Thread
Menü

Displayproblem - Handy nicht umtäuscht


01.08.2005 21:13 - Gestartet von sdc
Hallo alle,

Habe seit Mitte Dezember 2004 ein Samsung E300, durch eine 2-jährige Vertagsverlängerung bei O2.

Ende Juni ist eine Ecke vom Außendisplay verschwunden, so ich bin nach O2 gewesen für eine Reparatur.
Nach dreimal Klagen beim O2, bekomme ich endlich heute (5 Wochen nachher) Bescheid, daß für 99.9% Fälle mit Displayfehler der Benutzer schuld ist, und dafür wird es keine Reparatur.
Es hieß auch, daß Displayfehler nicht in der Gewährleistung enthalten sind, und O2 meint, daß ich mit Samsung sprechen solle.

Ich habe beim Ladenchef geklagt, und O2 soll mir ein Faz schicken, wo alles schriftlich steht.

Ich finde nirgendwo, daß es Ausnahmen für Displayfehler gibt, und sie haben nicht eben probiert zu schauen, ob es physiche Schaden/Kratzer gibt (es gibt keine).

Was soll ich tun?
Ich habe eine Rechtschutzversicherung und könnte es benutzen, aber ich möchte lieber eine Lösung direkt mit O2 finden.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
/sdc
Menü
[1] Abakus antwortet auf sdc
02.08.2005 12:38
Mitte Dezember gekauft bedeutet, dass DU seit Mitte Juni beweisen musst, dass das Display schon von Anfang an kaputt war, um Gewährleistung seitens o2 zu haben. Die Garantie läuft natürlich noch ein wenig länger, dafür musst Du Dich aber nicht an den Händler (o2), sondern an den Hersteller (Samsung) schicken.
Menü
[1.1] sdc antwortet auf Abakus
02.08.2005 13:37
Hallo Abakus,

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Der Display hatte Mitte Juni kein Problem, ich habe erst Ende Juni etwas bemerkt, so ich soll eigentlich zu Samsung gehen - Schade, daß O2 nicht das deutlich vom Anfang erklärt hatte...

Habe ich gute Chancen mit Samsung, oder wird es auch heißem, daß es eine Ausnahme für Display gibt?

Menü
[1.1.1] Sema antwortet auf sdc
02.08.2005 13:55
Benutzer sdc schrieb:
Hallo Abakus,

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Der Display hatte Mitte Juni kein Problem, ich habe erst Ende Juni etwas bemerkt, so ich soll eigentlich zu Samsung gehen - Schade, daß O2 nicht das deutlich vom Anfang erklärt hatte...

Habe ich gute Chancen mit Samsung, oder wird es auch heißem, daß es eine Ausnahme für Display gibt?

hallo,

schaut leider schlecht aus für dich, dass ist nämlich nicht nur bei o2 sondern bei allen anbietern so, meine bekannte hatte das gleiche problem mal.
und samsung wird dir wahrscheinlich das gleiche sagen, aber kannst es ja trotzdem mal probieren, ruf die an, und erkläre ihnen das.
und wenn sie das mit den 99% sagen, sagst du, dass du dann wahrscheinlich der hundertste sein musst.
Menü
[1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf Sema
03.08.2005 11:35
Benutzer Sema schrieb:
Der Display hatte Mitte Juni kein Problem, ich habe erst Ende Juni etwas bemerkt, so ich soll eigentlich zu Samsung gehen -
Schade, daß O2 nicht das deutlich vom Anfang erklärt hatte...
Habe ich gute Chancen mit Samsung, oder wird es auch heißem,
daß es eine Ausnahme für Display gibt?
schaut leider schlecht aus für dich, dass ist nämlich nicht nur bei o2 sondern bei allen anbietern so, meine bekannte hatte das gleiche problem mal.


Um es mal klar zu stellen:

Gesezlich vorgeschrieben muß der Verkäufer 24 Monate Gewährleistung geben. Gewährleistung bedeutet, daß Fehler, die bereits beim Kauf vorhanden waren, zu beseitigen sind. In den ersten 6 Monaten ist der Verkäufer in der Beweispflicht und muß reparieren oder beweisen, daß der Mangel beim Kauf nicht vorlag. In den restlichen 18 Monaten ist der Kunde in der Beweispflicht und muß für eine Reparatur nachweisen, daß der Fehler beim Kauf bereits vorhanden war oder durch einen vorhanden Fehler verursacht wurde.

Garantie ist eine freiwillige Leistung, die üblicherweise vom Hersteller eingeräumt wird. Eine gesetzliche Grundlage gibt es nicht, deshalb kann eine Garantie auch nur für Teile gegeben werden oder speziell für einzelne Teile ausgeschlossen werden.


In deinem speziellen Fall solltest du dich an Samsung wenden.
Menü
[2] Beckenbauer antwortet auf sdc
06.08.2005 16:34
Benutzer sdc schrieb:
Hallo alle,

Habe seit Mitte Dezember 2004 ein Samsung E300, durch eine 2-jährige Vertagsverlängerung bei O2.

Ende Juni ist eine Ecke vom Außendisplay verschwunden, so ich bin nach O2 gewesen für eine Reparatur.
Nach dreimal Klagen beim O2, bekomme ich endlich heute (5 Wochen nachher) Bescheid, daß für 99.9% Fälle mit Displayfehler der Benutzer schuld ist, und dafür wird es keine Reparatur. Es hieß auch, daß Displayfehler nicht in der Gewährleistung enthalten sind, und O2 meint, daß ich mit Samsung sprechen solle.

Ich habe beim Ladenchef geklagt, und O2 soll mir ein Faz schicken, wo alles schriftlich steht.

Ich finde nirgendwo, daß es Ausnahmen für Displayfehler gibt, und sie haben nicht eben probiert zu schauen, ob es physiche Schaden/Kratzer gibt (es gibt keine).

Was soll ich tun?
Ich habe eine Rechtschutzversicherung und könnte es benutzen, aber ich möchte lieber eine Lösung direkt mit O2 finden.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
/sdc

Ruf mich ma an und dann schaun mer ma!