Thread
Menü

Fragen zur Homezone-Festnetznummer


14.01.2003 18:34 - Gestartet von Hightower
Hallo,

ich habe noch einige Fragen zur Homezone-Festnetznummer:

- Welche Vorwahl erhält man für seine Festnetznummer?
- die der Vertragsadresse (z.B. 0421 für Bremen)
- die der Homezone-Adresse (z.B. 04221 für Delmenhorst)
- oder darf man sich eine aussuchen

- Was passiert bei einem Umzug bzw. Homezonewechsel?
- man behält seine Telefonnummer und ist so bspw. mit einer 0421er Vorwahl in Hamburg (040) erreichbar
- man erhält man eine neue Telefonnummer (Vertragsanschrift/Homezone)-Adresse

Danke für Infos

H
T
Menü
[1] spaceman antwortet auf Hightower
14.01.2003 18:44
Hi!
- Welche Vorwahl erhält man für seine Festnetznummer? - die der Vertragsadresse (z.B. 0421 für Bremen) - die der Homezone-Adresse (z.B. 04221 für Delmenhorst)
Die der Homezoneadresse! (Da hast du ja deine Homezone hingelegt)
- Was passiert bei einem Umzug bzw. Homezonewechsel? - man behält seine Telefonnummer und ist so bspw. mit einer 0421er Vorwahl in Hamburg (040) erreichbar
- man erhält man eine neue Telefonnummer
(Vertragsanschrift/Homezone)-Adresse
Du könntest deine telefonnummer behalten, da du aber in Hamburg bist (also nich in der Homezone) würdest du nur erreicht werden, wenn du die kostenpflichtige Homezone -> Mobiltelefon umleitung nutzen würdest!
Normallerweise wechselst du deine Homezoneadresse und erhälst eine neue Telefonnummer mit der Vorwahl der (Homezone)-Stadt.
Danke für Infos
pas des problemes!
Bye
~Spaceman
Menü
[1.1] Hightower antwortet auf spaceman
14.01.2003 20:50
Benutzer spaceman schrieb:
Hi!
- Welche Vorwahl erhält man für seine Festnetznummer? - die der Vertragsadresse (z.B. 0421 für Bremen) - die der Homezone-Adresse (z.B. 04221 für Delmenhorst)
Die der Homezoneadresse! (Da hast du ja deine Homezone hingelegt)
- Was passiert bei einem Umzug bzw. Homezonewechsel? - man behält seine Telefonnummer und ist so bspw. mit einer 0421er Vorwahl in Hamburg (040) erreichbar
- man erhält man eine neue Telefonnummer
(Vertragsanschrift/Homezone)-Adresse
Du könntest deine telefonnummer behalten, da du aber in Hamburg bist (also nich in der Homezone) würdest du nur erreicht werden, wenn du die kostenpflichtige Homezone -> Mobiltelefon umleitung nutzen würdest!
Normallerweise wechselst du deine Homezoneadresse und erhälst eine neue Telefonnummer mit der Vorwahl der (Homezone)-Stadt.
Danke für Infos
pas des problemes!
Bye
~Spaceman

Erstmal Danke Spaceman,

aber angenommen ich habe eine Homezone in Bremen und habe daher die Nummer 0421/1234567 wenn ich die Homezone jetzt nach Hamburg verlege (kostet 12,50 EUR) kann ich die Nummer dann behalten? Oder erhalte ich eine Hamburger Nummer 040/87654321?

H
T
Menü
[1.1.1] spaceman antwortet auf Hightower
14.01.2003 21:35
Hi!
aber angenommen ich habe eine Homezone in Bremen und habe daher die Nummer 0421/1234567 wenn ich die Homezone jetzt nach Hamburg verlege (kostet 12,50 EUR) kann ich die Nummer dann behalten? Oder erhalte ich eine Hamburger Nummer 040/87654321?
Du kriegst eine neue Nummer!
Einfache Regel: Du hast immer die Vorwahl der Stadt in der sich deine Homezone befindet!
Homezone in HH -> Hamburger Telefonnummer (040)
Homezone in FR (Freiburg) -> Freiburger Telefonnummer (0761)
(Ist also genauso wie ein normaler Festnetzanschluß der DTAG. Dort bekommst du auch immer eine Telefonnummer mit der Vorwahl der Stadt in der du grade wohnst.)
Wieso willst du überhaupt die Nummer behalten?
Wenn du die Homezone wechselst, kommt halt zwangsläufig eine neue Festnetznummer (Ausnahme: du ziehst innerhalb der Stadt um), aber deine Mobilfunknummer ändert sich ja nicht.
Bye
~Spaceman
Menü
[1.1.1.1] Hightower antwortet auf spaceman
15.01.2003 13:44
Benutzer spaceman schrieb:
Hi!
aber angenommen ich habe eine Homezone in Bremen und habe daher die Nummer 0421/1234567 wenn ich die Homezone jetzt nach Hamburg verlege (kostet 12,50 EUR) kann ich die Nummer dann behalten? Oder erhalte ich eine Hamburger Nummer 040/87654321?
Du kriegst eine neue Nummer! Einfache Regel: Du hast immer die Vorwahl der Stadt in der sich deine Homezone befindet! Homezone in HH -> Hamburger Telefonnummer (040) Homezone in FR (Freiburg) -> Freiburger Telefonnummer (0761) (Ist also genauso wie ein normaler Festnetzanschluß der DTAG. Dort bekommst du auch immer eine Telefonnummer mit der Vorwahl der Stadt in der du grade wohnst.) Wieso willst du überhaupt die Nummer behalten? Wenn du die Homezone wechselst, kommt halt zwangsläufig eine neue Festnetznummer (Ausnahme: du ziehst innerhalb der Stadt um), aber deine Mobilfunknummer ändert sich ja nicht. Bye
~Spaceman

Aber eine neue Nummer wäre technisch ja eigentlich nicht nötig, da das Telefonat ja eh bei O2 aufläuft und dann an mein Mobiltelefon weitergeleitet wird. Es gäbe nur das Problem, daß mich Hamburger nicht zum Ortstarif anrufen könnten, da ich ja noch die Bremer Vorwahl habe.

Interessant wäre die Rufnummernmitnahme auch hier. Man muß niemanden seine neue Nummer mitteilen.

OK, Visitenkarten, Briefbögen brauch man schon wg. der Adresse.
Menü
[1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf Hightower
15.01.2003 13:47
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer spaceman schrieb:
Hi!
aber angenommen ich habe eine Homezone in Bremen und habe daher die Nummer 0421/1234567 wenn ich die Homezone jetzt nach Hamburg verlege (kostet 12,50 EUR) kann ich die Nummer dann behalten? Oder erhalte ich eine Hamburger Nummer 040/87654321?
Du kriegst eine neue Nummer! Einfache Regel: Du hast immer die Vorwahl der Stadt in der sich deine Homezone befindet! Homezone in HH -> Hamburger Telefonnummer (040) Homezone in FR (Freiburg) -> Freiburger Telefonnummer (0761) (Ist also genauso wie ein normaler Festnetzanschluß der DTAG. Dort bekommst du auch immer eine Telefonnummer mit der Vorwahl der Stadt in der du grade wohnst.) Wieso willst du überhaupt die Nummer behalten? Wenn du die Homezone wechselst, kommt halt zwangsläufig eine neue Festnetznummer (Ausnahme: du ziehst innerhalb der Stadt um), aber deine Mobilfunknummer ändert sich ja nicht. Bye
~Spaceman

Aber eine neue Nummer wäre technisch ja eigentlich nicht nötig, da das Telefonat ja eh bei O2 aufläuft und dann an mein Mobiltelefon weitergeleitet wird. Es gäbe nur das Problem, daß mich Hamburger nicht zum Ortstarif anrufen könnten, da ich ja noch die Bremer Vorwahl habe.


Dann ginge es ja drunter und drüber. Wie willst du denn dann zwischen Fern und Ortsgespräch unterscheiden? Telefonanbieter trennen dies bekanntermaßen. Es wäre natürlich ne tolle Sache, wenn sich ein Berliner ne Münchner Vorwahl besorgt und somit die Freundin in München ihn zum Ortstarif erreichen kann. Völliges Chaos ist vorprogrammiert. Dann kannst du die Städtevorwahlen auch gleich in die Tonne treten und nach dem Muster Mobilfunk irgendwelche anderen Vorwahlen vergeben.
Menü
[1.1.1.1.2] PatPat antwortet auf Hightower
15.01.2003 14:38
Für o2 würde es einen ganz gewaltigen Unterschied machen. o2 bekommt nämlich Gespräche für Bremer Homezone-Nummern auch in Bremen von der Telekom übergeben. Wäre jedoch eine Hamburger Homezone mit einer Bremer Nummer ausgestattet, müsste das Telefonat noch durch die halbe Republik geleitet werden. So fallen kaum Leitungskosten an.

Gruß,

P.


Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer spaceman schrieb:
Hi!
aber angenommen ich habe eine Homezone in Bremen und habe daher die Nummer 0421/1234567 wenn ich die Homezone jetzt nach Hamburg verlege (kostet 12,50 EUR) kann ich die Nummer dann behalten? Oder erhalte ich eine Hamburger Nummer 040/87654321?
Du kriegst eine neue Nummer! Einfache Regel: Du hast immer die Vorwahl der Stadt in der sich deine Homezone befindet! Homezone in HH -> Hamburger Telefonnummer (040) Homezone in FR (Freiburg) -> Freiburger Telefonnummer (0761) (Ist also genauso wie ein normaler Festnetzanschluß der DTAG. Dort bekommst du auch immer eine Telefonnummer mit der Vorwahl der Stadt in der du grade wohnst.) Wieso willst du überhaupt die Nummer behalten? Wenn du die Homezone wechselst, kommt halt zwangsläufig eine neue Festnetznummer (Ausnahme: du ziehst innerhalb der Stadt um), aber deine Mobilfunknummer ändert sich ja nicht. Bye
~Spaceman

Aber eine neue Nummer wäre technisch ja eigentlich nicht nötig, da das Telefonat ja eh bei O2 aufläuft und dann an mein Mobiltelefon weitergeleitet wird. Es gäbe nur das Problem, daß mich Hamburger nicht zum Ortstarif anrufen könnten, da ich ja noch die Bremer Vorwahl habe.

Interessant wäre die Rufnummernmitnahme auch hier. Man muß niemanden seine neue Nummer mitteilen.

OK, Visitenkarten, Briefbögen brauch man schon wg. der Adresse.