Thread
Menü

Gute WAP-Seiten


19.10.2003 16:39 - Gestartet von saturncom
o2 Flatrate aktiviert und nun?
Was sind eure Lieblings-WAPseiten?

wap.sat1.de ist zum Beispiel ganz gut gemacht, aber auch der Konkurrent wap.rtl.de bietet viele Infos.
Menü
[1] nico f antwortet auf saturncom
19.10.2003 17:00
Benutzer saturncom schrieb:
o2 Flatrate aktiviert und nun?
Was sind eure Lieblings-WAPseiten?

wap.sat1.de ist zum Beispiel ganz gut gemacht, aber auch der Konkurrent wap.rtl.de bietet viele Infos.

Kommt natürlich drauf an was du dir anschauen möchtest :-)

ich schau ab und zu auf:
wap.prosieben.de (der Muttersender von Sat.1 :-)
wap.n24.de
wap.aldi.de
wap.bahn.de (mit Java-Fahrplan fürs Handy den man Offline lesen kann :-)

wap.teltarif.de :-)

aber auch Fahrpläne für den mvv in müchen kann man sich ja anschauen, wenn man mal nachts unterwegs ist kann man da immer noch schauen wie man heim kommt. Braucht man sich nicht vorher was am PC ausdrucken

Wenn man diese Webseiten alle einmal im Monat anschaut ist man schnell bei 4,95 €...(beim normalen Tarif)
Naja meine Testwochen gehen noch bis 13.11. bis dahin werd ich es sehen ob ich sie behalte.


Bye
NicoF
Menü
[1.1] tops antwortet auf nico f
19.10.2003 17:29
Kommt natürlich drauf an was du dir anschauen möchtest :-) [...] Wenn man diese Webseiten alle einmal im Monat anschaut ist man schnell bei 4,95 €...(beim normalen Tarif)

Bei normalem Tarif vielleicht. Aber es kommt auch darauf an, welchen Tarif man bucht:

Ich habe eplus Online S für 2,50 EUR pro Monat inkl. 2,5 MB. Da kann ich Wappen bis mir der Daumen abfällt und ich habs noch lange nicht ausgeschöpft.
Ich lade dann auch noch einige emails (ohne Anhänge) und ab und zu ne html-Seite (SE P800) über normales GPRS und es langt immernoch dicke.

Wieso also das doppelte zahlen, wenn man zwar noch mehr wappen könnte, aber für das normale GPRS, wo (bei mir) der meiste Traffic entsteht, extra zahlen muss.

Es gibt sicher Leute, die 2-3 Stunden am Tag wappen und viel Geld sparen, aber ich denke das kommt eher seltener vor. Daher finde ich den neuen Tarif einfach zu teuer für den Normalbenutzer. Der fährt wahrscheinlich selbst bei o2 ohne Flat günstiger auf die Dauer.
Menü
[1.1.1] nico f antwortet auf tops
19.10.2003 17:40
Benutzer tops schrieb:
Kommt natürlich drauf an was du dir anschauen möchtest :-) [...]
Wenn man diese Webseiten alle einmal im Monat anschaut ist man schnell bei 4,95 €...(beim normalen Tarif)

Bei normalem Tarif vielleicht. Aber es kommt auch darauf an, welchen Tarif man bucht:

Ich habe eplus Online S für 2,50 EUR pro Monat inkl. 2,5 MB. Da kann ich Wappen bis mir der Daumen abfällt und ich habs noch lange nicht ausgeschöpft.
Ich lade dann auch noch einige emails (ohne Anhänge) und ab und zu ne html-Seite (SE P800) über normales GPRS und es langt immernoch dicke.

Wieso also das doppelte zahlen, wenn man zwar noch mehr wappen könnte, aber für das normale GPRS, wo (bei mir) der meiste Traffic entsteht, extra zahlen muss.

Es gibt sicher Leute, die 2-3 Stunden am Tag wappen und viel Geld sparen, aber ich denke das kommt eher seltener vor. Daher finde ich den neuen Tarif einfach zu teuer für den Normalbenutzer. Der fährt wahrscheinlich selbst bei o2 ohne Flat günstiger auf die Dauer.

Ich habe ja auch net gesagt das den jeder nehmen muss :-)

Bye
NicoF
Menü
[1.2] VariusC antwortet auf nico f
19.10.2003 17:55
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer saturncom schrieb:
o2 Flatrate aktiviert und nun?
Was sind eure Lieblings-WAPseiten?

wap.sat1.de ist zum Beispiel ganz gut gemacht, aber auch der Konkurrent wap.rtl.de bietet viele Infos.

Kommt natürlich drauf an was du dir anschauen möchtest :-)

ich schau ab und zu auf:
wap.prosieben.de (der Muttersender von Sat.1 :-)

...und von N24 und von Kabel1 (kl. Anmerkung) :-)

wap.n24.de
wap.aldi.de
wap.bahn.de (mit Java-Fahrplan fürs Handy den man Offline lesen kann :-)

wap.teltarif.de :-)

aber auch Fahrpläne für den mvv in müchen kann man sich ja anschauen, wenn man mal nachts unterwegs ist kann man da immer noch schauen wie man heim kommt. Braucht man sich nicht vorher was am PC ausdrucken

Wenn man diese Webseiten alle einmal im Monat anschaut ist man schnell bei 4,95 €...(beim normalen Tarif)
Naja meine Testwochen gehen noch bis 13.11. bis dahin werd ich es sehen ob ich sie behalte.


Bye
NicoF
Menü
[1.2.1] nico f antwortet auf VariusC
19.10.2003 18:20
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer saturncom schrieb:
o2 Flatrate aktiviert und nun?
Was sind eure Lieblings-WAPseiten?

wap.sat1.de ist zum Beispiel ganz gut gemacht, aber auch der Konkurrent wap.rtl.de bietet viele Infos.

Kommt natürlich drauf an was du dir anschauen möchtest :-)

ich schau ab und zu auf:
wap.prosieben.de (der Muttersender von Sat.1 :-)

...und von N24 und von Kabel1 (kl. Anmerkung) :-)


Das weiss ich :-)

Ich könnte nochmehr dazu schreiben aber ist etwas off Topic :-)


Bye
NicoF
Menü
[2] MeinName antwortet auf saturncom
19.10.2003 17:05
Was sind eure Lieblings-WAPseiten?

wap.n-tv.de
wap.ndr.de
wap.prosieben.de
derstandard.at/wap/

Zumindest sind das die einzigen die ich ueberhaupt kenne.

Kennt jemand vielleicht noch einen *kostenlosen* Routenplanerdienst welcher ueber WAP erreichbar ist? Am besten noch fuer Spanien :-D

Danke :)

Menü
[2.1] nico f antwortet auf MeinName
19.10.2003 17:35
Benutzer MeinName schrieb:
Was sind eure Lieblings-WAPseiten?

wap.n-tv.de
wap.ndr.de
wap.prosieben.de
derstandard.at/wap/

Zumindest sind das die einzigen die ich ueberhaupt kenne.

Kennt jemand vielleicht noch einen *kostenlosen* Routenplanerdienst welcher ueber WAP erreichbar ist? Am besten noch fuer Spanien :-D

Danke :)


Im o2-Active-Portal unter "Reise/Verkehr" da gibts den Routenoplaner, du kannst Land, Ort PLZ, Teilort und Strasse eingeben ist auch kostenlos.


Bye
NicoG
Menü
[2.1.1] Sir John antwortet auf nico f
19.10.2003 17:42
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer MeinName schrieb:
Was sind eure Lieblings-WAPseiten?

wap.n-tv.de
wap.ndr.de
wap.prosieben.de
derstandard.at/wap/

Zumindest sind das die einzigen die ich ueberhaupt kenne.

Kennt jemand vielleicht noch einen *kostenlosen* Routenplanerdienst welcher ueber WAP erreichbar ist? Am besten noch fuer Spanien :-D

Danke :)


wap.kicker.de
Allerdings hatte gestern im Stadion jemand i-mode dabei und wußte immer schon vor dem tierischen "Stadionsprecher", wo ein Tor gefallen war.


Im o2-Active-Portal unter "Reise/Verkehr" da gibts den Routenoplaner, du kannst Land, Ort PLZ, Teilort und Strasse eingeben ist auch kostenlos.


Bye
NicoG
Menü
[2.1.1.1] k.c.i. antwortet auf Sir John
23.10.2003 15:27
Benutzer Sir John schrieb:
wap.kicker.de Allerdings hatte gestern im Stadion jemand i-mode dabei und wußte immer schon vor dem tierischen 'Stadionsprecher', wo ein Tor gefallen war.

Gibt es eigenlich noch einen kostenlosen Bundesliga Ticker im wap? kicker und o2 active sind ja inzwischen kostenpflichtig..

THX
Menü
[3] No.1 antwortet auf saturncom
19.10.2003 23:49
Benutzer saturncom schrieb:
o2 Flatrate aktiviert und nun? Was sind eure Lieblings-WAPseiten?

Ich gehe auf www.gewappnet.de und finde von da aus alles.
Menü
[4] webfalke antwortet auf saturncom
20.10.2003 08:51
Benutzer saturncom schrieb:
o2 Flatrate aktiviert und nun?
Was sind eure Lieblings-WAPseiten?

wap.sat1.de ist zum Beispiel ganz gut gemacht, aber auch der Konkurrent wap.rtl.de
RTL?sowas kommt mir nicht ins Handy!Kommt drauf an was man will.Sport,Nachrichten usw.Netzeitung,Tagesschau ist ganz gut.
Menü
[4.1] Schorhr antwortet auf webfalke
20.10.2003 12:08
wap88.com wegen ICQ und wap.google.com -> options -> go to URL (wapConverter).. damit kann man sogar hier ins Forum, wenn auch sehr langwierig da 22 Seiten zum durchblättern ;)