Thread
Menü

Kostenkontrolle bei O2 Gefahr evtl. hoher Rechnungen???


05.10.2004 12:38 - Gestartet von rosen40
Ich bin seit kurzem 02 Vertragskunde und eigentlich immer drauf bedacht nicht zu hohe Kosten zu verursachen. Was mich jetzt derart stört das ich nicht wie D2 oder D1 meine Kosten abfragen kann. Dies bedeutet das ich mein Telefonverhalten nicht genau übersehen kann auch beim WAPEN ist das eben sehr gefährlich weil man doch anfangs öfters mal reingeht und schaut was es gibt.
Ich hab den Active 50 Tarif mit 50 Freiminuten und das 40 er SMS Paket. Ich weiss nicht ob dann das SURF Paekt noch sinnvoll wäre oder laufe ich hier auch Gefahr dann mehr Kosten zu verursachen. Gibt es vielleicht auf das Handy Bezogen irgendwelche Einstellungen wo ich dann eine Art Zähler mitlaufen lassen kann. Für Daten sehe ich das ja. ich hab bis jetzt 500 kb auf den Zähler keine Ahnung ist das viel oder wenig.

Ich habe das Sony Ericsson 700 KI. ich wäre wirklich dankbar wenn hier jemand Hilfe anbieten kann. Das komische ist ja bei den Prepaid ist so eine Kostenkontrolle vorhanden bei Vertragskunden nicht. Das ist ein ganz großes Manko. ich habe sofort moniert und hab sogar schon dran gedacht sofort wieder aus dem Vetrag auszusteigen den man hat ja 14 Tage das Recht von allen Verträgen zurückzutreten. Mir nutzt ja kein Anbieter was wo ich erst 4 Wochen später dann eine Überraschung erlebe.
Da ich nicht mehr als 40 Euro im Monat an Gesamtkosten hatte soll das auch so bleiben.

Wer kann mir Tips geben

Gruss

Peter
Menü
[1] dandy85 antwortet auf rosen40
05.10.2004 12:51
o2 bieter derzeit noch keine Kostenkontrolle für Postpaid-Kunden an. Ein MB Datenvolumen kosten 9,27€ + Tagesnutzungsgebühr. Somit kosten die 500kb ca. 5€. Ein 14tägiges Rücktrittsrecht hat man nicht immer. Du in diesem Fall auch nicht. Der Vertrag kann erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt werden.

MfG
dandy
Menü
[1.1] j.m. antwortet auf dandy85
05.10.2004 12:57
Wenn du WAP mal austesten willst, dann würde ich das Surf-Email-Pack buchen. Das läuft dann mindestens 3 Monate. Also 15 Euro Mindestkosten. Aber wie du schon bei deinen 0,5 MB siehst, kommst du schnell auf 15 Euro.

Info: Die 9,27 Euro pro MB zzgl. Tagespauschale werden in angefangene 100 kB abgerechnet.
Menü
[1.1.1] dandy85 antwortet auf j.m.
05.10.2004 13:05
Benutzer j.m. schrieb:
Info: Die 9,27 Euro pro MB zzgl. Tagespauschale werden in angefangene 100 kB abgerechnet.

Bist du da sicher?
Bei meinem Genion werden jede angefangenen 10kb berechnet. Erst men man ein Datenpaket bucht erfolgt die Abrechnung alle 100kb.

MfG
dandy
Menü
[1.1.1.1] j.m. antwortet auf dandy85
05.10.2004 13:06
Hab das irgendwo im aktuellen "Flexible Wunschtarife" gesehen.
Menü
[1.1.1.1.1] handytim antwortet auf j.m.
05.10.2004 14:28
Ja, diese Hinweise sind sehr merkwürdig. Es wird ohne Datenpaket in 10 KB-Schritten abgerechnet und in einem Datenpaket genauso. Die Hinweise auf die 100KB-Block-Abrechnung sind m.E. nicht richtig.

Ciao
Tim
Menü
[2] Exo2ler antwortet auf rosen40
05.10.2004 18:40
Benutzer rosen40 schrieb:
Ich bin seit kurzem 02 Vertragskunde und eigentlich immer drauf bedacht nicht zu hohe Kosten zu verursachen. Was mich jetzt derart stört das ich nicht wie D2 oder D1 meine Kosten abfragen kann.

das hast du aber wohl vorher gewusst od?Wenn nicht, muß man sich vorher informieren.Wer zB die Active Tarife bucht ,muß sich im klaren sein,es gibt keine volle Kostenkontrolle.

Dies bedeutet das ich mein Telefonverhalten nicht genau
übersehen kann auch beim WAPEN ist das eben sehr gefährlich weil man doch anfangs öfters mal reingeht und schaut was es gibt.


Ich hab den Active 50 Tarif mit 50 Freiminuten und das 40 er SMS Paket. Ich weiss nicht ob dann das SURF Paekt noch sinnvoll wäre oder laufe ich hier auch Gefahr dann mehr Kosten zu verursachen. Gibt es vielleicht auf das Handy Bezogen irgendwelche Einstellungen wo ich dann eine Art Zähler mitlaufen lassen kann. Für Daten sehe ich das ja. ich hab bis jetzt 500 kb auf den Zähler keine Ahnung ist das viel oder wenig.

Ich habe das Sony Ericsson 700 KI. ich wäre wirklich dankbar wenn hier jemand Hilfe anbieten kann. Das komische ist ja bei den Prepaid ist so eine Kostenkontrolle vorhanden bei Vertragskunden nicht. Das ist ein ganz großes Manko.

von dem du aber vorher gewusst haben mußt!


ich habe
sofort moniert und hab sogar schon dran gedacht sofort wieder aus dem Vetrag auszusteigen den man hat ja 14 Tage das Recht von allen Verträgen zurückzutreten. Mir nutzt ja kein Anbieter was wo ich erst 4 Wochen später dann eine Überraschung erlebe. Da ich nicht mehr als 40 Euro im Monat an Gesamtkosten hatte soll das auch so bleiben.

Wer kann mir Tips geben

Sorry,aber ich versteh das wirklich nicht.Man muß sich vorher im klaren sein was einen wichtiger ist.Nur Tarif oder auch der Service .Unter Service versteh ich eben auch die Kostenkontrolle.Wenn die nicht gegeben ist,nehm ich den Tarif nicht.Ich hab einen E+ Vertrag und finde eben diese Kostenkontrolle sehr angenehm.








Gruss

Peter
Menü
[2.1] rosen40 antwortet auf Exo2ler
05.10.2004 19:30
Hallo

also manche Antworten verstehe ich wirklich nicht. Ich war Kunde bei D2 und da musste ich nie anfragen ob ich meine Kosten überprüfen kann. Ich denke wenn jeder Provider dies hat dann sollte das doch auch 02 haben. Aber dem ist ja nicht so.

Ich denke dieses Forum dient doch auch dazu das man sich austauschen kann.Mit Hinweisen das hast du doch gewusst kann ich nix anfangen weil ich es nicht gewusst habe und mir niemand bei 02 dies gesagt hat. Wenn ich dann nach Vetragsunterzeichnung feststelle nach Anschreiben bei o2 das es dies nur für Prepaid gibt was ich für einen Schwachsinn halte den dort ist ja das Guthaben begrenzt.

Es passiert nicht selten das Vetragskunden gerade in diese Fallen tippen und nur durch Falscheinstellungen z.B. eine permanente GPRS Verbindung haben und am Monatsende sich dann wundern warum den das?

Vielleicht sind ja hier alle so schlau dann braucht man kein Forum. Ein Forum ist für Leute wie mich auch da die eben die eine oder andere Schwierigkeit aufdecken.

Ich denke der bessere Ansatz an meinen Fall müsste sein, was bei anderen Anbietern schon lange Standard ist sollte gerade dann bei 02 auch gelten. Ich denke das ist im Interesse von beiden Vetragsparteien.

Also wenn noch jemand konstruktive Nachrichten an mich senden will gerne.

Gruss

Peter
Menü
[2.1.1] banksen antwortet auf rosen40
06.10.2004 16:51
hallo.

lt. teltarif-forum (von vor ein paar tagen/woche) arbeit o2 angeblich an einer kostenkontrolle. wann diese aber nutzbar sein wird, steht angeblich noch nicht fest.
wenn du zw. 18h und 22h verstärkt ins o2, bzw. deutsche festnetz telefonierst, dann lohnt sich das "after-work-pack" für dich. in der zeit kannst du "fast kostenlos" (monatspauschale von €4,95) fonen. damit kannst du dir deine wertvollen 50 freiminuten für andere telefonate aufheben.
ich selber habe auch den active50 + sms40 + surf&email-pack + after-work-pack und komme nicht über €30,-.

vielleicht konnte ich dir etwas helfen.

grüße

banksen
Menü
[2.1.2] paulilausi antwortet auf rosen40
06.10.2004 20:59
Benutzer rosen40 schrieb:
Hallo

also manche Antworten verstehe ich wirklich nicht. Ich war Kunde bei D2 und da musste ich nie anfragen ob ich meine Kosten überprüfen kann. Ich denke wenn jeder Provider dies hat dann sollte das doch auch 02 haben. Aber dem ist ja nicht so.

Ich denke dieses Forum dient doch auch dazu das man sich austauschen kann.Mit Hinweisen das hast du doch gewusst kann ich nix anfangen weil ich es nicht gewusst habe und mir niemand bei 02 dies gesagt hat.
Schön,aber du stellst doch die frage nachm Kontoscheck jetzt auch.Also hättest du das auch vorm Vertrag machen können.

Wenn ich dann nach
Vetragsunterzeichnung feststelle nach Anschreiben bei o2 das es dies nur für Prepaid gibt was ich für einen Schwachsinn halte den dort ist ja das Guthaben begrenzt.

Mal angerufen oder im Shop nach gefragt?

Es passiert nicht selten das Vetragskunden gerade in diese Fallen tippen und nur durch Falscheinstellungen z.B. eine permanente GPRS Verbindung haben und am Monatsende sich dann wundern warum den das?

genau.Darum liebe ich ja auch mein cost control bei e+ so:-)

Vielleicht sind ja hier alle so schlau dann braucht man kein Forum. Ein Forum ist für Leute wie mich auch da die eben die
eine oder andere Schwierigkeit aufdecken.

Ich denke der bessere Ansatz an meinen Fall müsste sein, was bei anderen Anbietern schon lange Standard ist sollte gerade dann bei 02 auch gelten. Ich denke das ist im Interesse von
beiden Vetragsparteien.

Also wenn noch jemand konstruktive Nachrichten an mich senden will gerne.



Gruss

Peter
Menü
[2.1.3] tomski antwortet auf rosen40
08.10.2004 20:27
Benutzer rosen40 schrieb:

Ich denke der bessere Ansatz an meinen Fall müsste sein, was bei anderen Anbietern schon lange Standard ist sollte gerade dann bei 02 auch gelten. Ich denke das ist im Interesse von beiden Vetragsparteien.

Sowas nennt man dann freie Marktwirtschaft, und das hat sowohl positive Auswüchse (z.B. Homezone, 24€ SMS-Guthaben monatlich bei Online-Vertrag) als auch negative.

Und das was Du geschildert hast ist eher was Negatives... Stört mich ja auch. Aber jedes Handy hat doch heutzutage nen Anrufzähler, der die Gesprächsminuten zusammenrechnet und den man zu Beginn einer neuen Abrechnungsperiode zurücksetzen kann.

Da kriegt man zwar Tarifbesonderheiten wie Taktung usw nicht mit, aber man hat immerhin schon mal nen Näherungswert.

Gibt noch mehr Dinge die stören, z.B. ist O-Zwei soweit ich weiß der einzige Anbieter, bei dem zu im Ausland versendeten SMS nochmal der Preis für eine netzinterne SMS hinzuaddiert wird und einen Einzelentgeldnachweis für SMS gibt's auch nicht.

Da ich bis jetzt aber noch nie mehr als für 24€ im Monat SMS verschickt habe, stört mich das nicht wirklich, aber ich kann mir gut vorstellen, daß es den einen oder anderen nervt.

Die Homezone ist für einen allein lebenden Studenten im Studiwohnheim, wo es Internet bereits gibt, natürlich das Killerargument, deswegen hat hier fast jeder nen Genion-Vertrag.
Menü
[2.1.3.1] dan21 antwortet auf tomski
11.10.2004 11:24
Gibt noch mehr Dinge die stören, z.B. ist O-Zwei soweit ich weiß der einzige Anbieter, bei dem zu im Ausland versendeten SMS nochmal der Preis für eine netzinterne SMS hinzuaddiert wird und einen Einzelentgeldnachweis für SMS gibt's auch nicht.

D1 hat das mit den Auslands-SMS vor 2 Jahren auf jeden Fall auch noch so gemacht, wie das heute aussieht weiß ich nicht!
Einen SMS-Einzelnachweis hat Vodafone auch nicht. Bei E-Plus gibts den schon lange, bei D1 kostet er extra!
Menü
[2.1.4] dan21 antwortet auf rosen40
11.10.2004 11:44
Ich denke wenn jeder Provider dies hat dann sollte das doch auch 02 haben. Aber dem ist ja nicht so.

Die Situation bei o2 ist ja auch anders als bei den anderen Netzbetreibern.
Der Grund dass eine Kosten-Kontrolle nicht funktioniert liegt im National Roaming mit D1.

Bei Prepaid-Karten wird per Hotbuilling abgerechnet, das heißt, die angefallenen Kosten werden sofort übermittelt und vom Guthaben abgezogen.

Bei Verträgen sieht es anders aus.
Die Umstellung des o2-internen Systems ist kein großes Problem.
Durch die Kooperation mit D1 reicht das aber nicht.
Roaming-Gespräche werden nicht direkt abgerechnet, sondern nur alle paar Tage, 2 Wochen...... je nach Anbieter. Dann werden die kompletten angefallenen Gespräche an den eigentlichen Netzbetreiber übermittelt. Dadurch entstehen halt Verzögerungen.

Und bevor man dem Kunden völlig falsche Ansagen macht, da die D1-Gespräche noch nicht erfasst sind, macht o2 lieber keine Angaben!