Thread
Menü

mailbox


14.07.2005 08:35 - Gestartet von bernadetta
Ich hab mal eine Frage zur mailbox. Wenn ich einen neuen Vertrag abschließe muß ich dann die mailbox extra ausschalten, wenn ich sie nicht benutzen möchte oder schalte ich die mailbox am Handy aus?
Menü
[1] NicoF antwortet auf bernadetta
14.07.2005 08:39
Benutzer bernadetta schrieb:
Ich hab mal eine Frage zur mailbox. Wenn ich einen neuen Vertrag abschließe muß ich dann die mailbox extra ausschalten, wenn ich sie nicht benutzen möchte oder schalte ich die mailbox am Handy aus?

Du kannst die Mailbox am Handy ausschalten (per Menü) oder per GSM-Code. Wie das geht steht im Benutzerhandbuch, das du von o2 zu deinem Vertrag dazu bekommen hast.

Bye
Nico
Menü
[1.1] bernadetta antwortet auf NicoF
14.07.2005 10:27
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:
Ich hab mal eine Frage zur mailbox. Wenn ich einen neuen Vertrag abschließe muß ich dann die mailbox extra ausschalten, wenn ich sie nicht benutzen möchte oder schalte ich die mailbox am Handy aus?

Du kannst die Mailbox am Handy ausschalten (per Menü) oder per GSM-Code. Wie das geht steht im Benutzerhandbuch, das du von o2 zu deinem Vertrag dazu bekommen hast.

Bye
Nico
Aha, das sind alles so Folgeleistungen, wenn man so etwas für Dritte übernimmt. Darüber finde ich auf der Seite von o2 sicherlich keine Auskunft, oder?
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf bernadetta
14.07.2005 10:56
Benutzer bernadetta schrieb:
Aha, das sind alles so Folgeleistungen, wenn man so etwas für Dritte übernimmt. Darüber finde ich auf der Seite von o2 sicherlich keine Auskunft, oder?

Die Mailbox ist ein Produkt von o2 und nicht von einem Dritten (wie z.B. beim Email-Service).

Die Homepage hat mit absoluter Sicherheit auch eine Seite über die Mailbox.

Innerhalb von 10 Sekunden gefunden:
http://www.o2online.de/o2/kunden/technikundeinst/mailbox/index.html

Surfe einfach mal 30 Minuten auf der o2-Homepage herum.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1] bernadetta antwortet auf handytim
14.07.2005 10:59
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:
Aha, das sind alles so Folgeleistungen, wenn man so etwas für
Dritte übernimmt. Darüber finde ich auf der Seite von o2 sicherlich keine Auskunft, oder?

Die Mailbox ist ein Produkt von o2 und nicht von einem Dritten (wie z.B. beim Email-Service).

Die Homepage hat mit absoluter Sicherheit auch eine Seite über die Mailbox.

Innerhalb von 10 Sekunden gefunden:
http://www.o2online.de/o2/kunden/technikundeinst/mailbox/index.
html

Surfe einfach mal 30 Minuten auf der o2-Homepage herum.

Ciao
Tim
Hier ist etwas falsch angekommen. Mit den "...Dritten..." ist hier eine Privatperson gemeint und nicht o2 oder sonst ein Anbieter.
Menü
[2] j.m. antwortet auf bernadetta
14.07.2005 10:17
Die Mailbox ist immer da und immer an, du kannst nur die Rufumleitungen dahin löschen.

Mit ##002# sind alle Rufumleitungen gelöscht. Dann greift bei o2 aber seit neuestem diese "Anrufinfo per SMS", was schon heftig diskutiert wurde. Die musst du per Anruf oder Email an Hotline deaktivieren lassen, um den Geldbeutel deiner Anrufer zu schonen.

Die Mailbox-wenn-nicht-in-Homezone ist per Anruf zu 1010 extra abschaltbar.

Standardmäßig ist bei einer neuen SIM die Umleitung nach 20 Sekunden und bei Handy aus aktiviert.

Auch nach löschen aller RUL ist die MB da, mit 333 abhörbar und mit z.B. 01763312345678 direkt draufsprechbar für andere.
Menü
[2.1] bernadetta antwortet auf j.m.
14.07.2005 10:29
Benutzer j.m. schrieb:
Die Mailbox ist immer da und immer an, du kannst nur die Rufumleitungen dahin löschen.

Mit ##002# sind alle Rufumleitungen gelöscht. Dann greift bei o2 aber seit neuestem diese "Anrufinfo per SMS", was schon heftig diskutiert wurde. Die musst du per Anruf oder Email an Hotline deaktivieren lassen, um den Geldbeutel deiner Anrufer zu schonen.

Die Mailbox-wenn-nicht-in-Homezone ist per Anruf zu 1010 extra abschaltbar.

Standardmäßig ist bei einer neuen SIM die Umleitung nach 20 Sekunden und bei Handy aus aktiviert.

Auch nach löschen aller RUL ist die MB da, mit 333 abhörbar und mit z.B. 01763312345678 direkt draufsprechbar für andere.

Das klingt ja ziemlich kompliziert. Hat der Genion-Kunde zwei mailboxen? Eine für "Normal" und eine für die "Homezone"?
Menü
[2.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
14.07.2005 10:31
Nee, das landet alles in einer. Ist auch nicht kompliziert.

Mach einfach:

1) ##002# und grüner Hörer

2) Email an o2 mit Auftrag, dass Anrufinfo ausgeschaltet werden soll

3) 1010 anrufen und "3" wählen, dann auch keine HZ-MB
Menü
[2.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
14.07.2005 10:57
Benutzer j.m. schrieb:
Nee, das landet alles in einer. Ist auch nicht kompliziert.

Mach einfach:

1) ##002# und grüner Hörer

2) Email an o2 mit Auftrag, dass Anrufinfo ausgeschaltet werden soll

3) 1010 anrufen und "3" wählen, dann auch keine HZ-MB
Und wenn ich dies alles veranlaßt habe, sind die Informationen auf der sim-Karte, ja? Für den Fall das ich mir ein neues Handy zulege, brauch ich mit dem dann nichts weiter zu veranlassen, oder?
Menü
[2.1.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
14.07.2005 10:59
Das ist im System bei o2 hinterlegt, muss bei Handywechsel nicht nochmal eingestellt zu werden.

Aber: Bei vielen Leuten aktiviert o2 einfach hin und wieder die teure Anrufinfo-SMS...

Das könnte also nochmal bei dir passieren.

Ich weiß auch nicht, was o2 sich davon verspricht, außer dass ihre (Noch-)Kunden verstimmt werden.
Menü
[2.1.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
14.07.2005 11:02
Benutzer j.m. schrieb:
Das ist im System bei o2 hinterlegt, muss bei Handywechsel nicht nochmal eingestellt zu werden.

Aber: Bei vielen Leuten aktiviert o2 einfach hin und wieder die teure Anrufinfo-SMS...

Das könnte also nochmal bei dir passieren.

Ich weiß auch nicht, was o2 sich davon verspricht, außer dass ihre (Noch-)Kunden verstimmt werden.
Was habe ich denn darunter zu verstehen? Du meinst also, diese Anrufinfo-sms ist eine o2-interne Angelegenheit und kann jedem Vertragskunden untergeschoben werden?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
14.07.2005 11:04
Du bekommst eine SMS, wenn z.B. das Handy aus war und dich einer anrief, ohne dass du eine MB hast.

Das haben alle Anbieter, aber nur o2 und D2 kassieren dafür beim Anrufer.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
14.07.2005 11:11
Benutzer j.m. schrieb:
Du bekommst eine SMS, wenn z.B. das Handy aus war und dich einer anrief, ohne dass du eine MB hast.

Das haben alle Anbieter, aber nur o2 und D2 kassieren dafür beim Anrufer.
Ja, das hatte ich auch schon. Wer zahlt denn das? Der Anrufer oder ich und kann ich das auch irgendwie ausschalten?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
14.07.2005 11:15
Benutzer bernadetta schrieb:

Ja, das hatte ich auch schon. Wer zahlt denn das? Der Anrufer oder ich und kann ich das auch irgendwie ausschalten?

https://www.teltarif.de/forum/a-o2/3146-3.html

zweiter Abschnitt
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
14.07.2005 11:24
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:

Ja, das hatte ich auch schon. Wer zahlt denn das? Der Anrufer oder ich und kann ich das auch irgendwie ausschalten?
Danke, das mach ich doch sofort.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
14.07.2005 11:25
Tue deinen Anrufern den Gefallen! :-)
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
14.07.2005 11:30
Benutzer j.m. schrieb:
Tue deinen Anrufern den Gefallen! :-)
Aber ja doch. Hab eben eine e-mail an o2 gesandt!:-))
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf bernadetta
14.07.2005 11:33
Benutzer bernadetta schrieb:
Benutzer j.m. schrieb:
Tue deinen Anrufern den Gefallen! :-)
Aber ja doch. Hab eben eine e-mail an o2 gesandt!:-))

Hast du auch die Rufnummer und die Kundenkennzahl angegeben?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf Martin Kissel
14.07.2005 11:58
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:
Benutzer j.m. schrieb:
Tue deinen Anrufern den Gefallen! :-)
Aber ja doch. Hab eben eine e-mail an o2 gesandt!:-))

Hast du auch die Rufnummer und die Kundenkennzahl angegeben?
Ja, natürlich. Ohne Ruf-Nr. wäre es ja gar nicht gegangen. Aber weshalb die Frage?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
14.07.2005 12:04
Benutzer bernadetta schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:

Hast du auch die Rufnummer und die Kundenkennzahl angegeben?

Ja, natürlich. Ohne Ruf-Nr. wäre es ja gar nicht gegangen. Aber weshalb die Frage?

Weil sonst erst nochmal die Rückfrage nach deiner Kundenkennzahl kommt.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
14.07.2005 12:08
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:

Hast du auch die Rufnummer und die Kundenkennzahl angegeben?

Ja, natürlich. Ohne Ruf-Nr. wäre es ja gar nicht gegangen. Aber weshalb die Frage?

Weil sonst erst nochmal die Rückfrage nach deiner Kundenkennzahl kommt.
o2 wollte von mir wissen, welchen Handytyp ich besitze. Wozu benötigen sie denn diese Aussage? Ist es nicht egal ob ich nun mit Nokia oder Samsung oder weiß der Geier womit telefoniere?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf bernadetta
14.07.2005 12:11
Benutzer bernadetta schrieb:
o2 wollte von mir wissen, welchen Handytyp ich besitze. Wozu benötigen sie denn diese Aussage? Ist es nicht egal ob ich nun mit Nokia oder Samsung oder weiß der Geier womit telefoniere?

Weil es für manche Anfragen wichtig ist? Z.B. wieso zeigt mein S11E keine Homezone an :-)

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.2] bernadetta antwortet auf j.m.
15.07.2005 09:05
Benutzer j.m. schrieb:
Das ist im System bei o2 hinterlegt, muss bei Handywechsel nicht nochmal eingestellt zu werden.

Aber: Bei vielen Leuten aktiviert o2 einfach hin und wieder die teure Anrufinfo-SMS...

Das könnte also nochmal bei dir passieren.

Ich weiß auch nicht, was o2 sich davon verspricht, außer dass ihre (Noch-)Kunden verstimmt werden.

Nachdem ich gestern ##002# gewählt habe und gleichzeitig eine mail an o2 geschickt habe, daß die Anrufinfo-sms dektiviert werden soll, hatte ich just heute morgen eine solche erhalten. Kann es sein, daß die mail noch nicht bearbeitet worden ist?
Menü
[2.1.1.1.1.2.1] j.m. antwortet auf bernadetta
15.07.2005 10:31
Ja, das dauert und du bekommst Antwort, meist nach 1-2 Tagen.

Wenn du Siemens hast: Unter Rufumleitung gibts "Status", dann sitzen überall dort Haken, wo eine RUL aktiv ist.

Nach löschen mit ##002# siehst du also nur noch die Zwangsumleitungen.

Du könntest natürlich auch erst selbst eine setzen zur Mailbox, quasi die unnützen Anruf-SMS-Umleitungen überschreiben. Dann können deine Anrufer solange wenigstens fürs Geld draufquatschen.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
15.07.2005 11:14
Benutzer j.m. schrieb:
Ja, das dauert und du bekommst Antwort, meist nach 1-2 Tagen.

Wenn du Siemens hast: Unter Rufumleitung gibts "Status", dann sitzen überall dort Haken, wo eine RUL aktiv ist.

Nach löschen mit ##002# siehst du also nur noch die Zwangsumleitungen.

Du könntest natürlich auch erst selbst eine setzen zur Mailbox, quasi die unnützen Anruf-SMS-Umleitungen überschreiben. Dann können deine Anrufer solange wenigstens fürs Geld draufquatschen.
Hab ein Nokia und weiß nicht, wo ich da was einstellen kann. Und was die Rufumleitungen angeht, so sind sie ständig im "aktivierten" Zustand auch wenn ich "aufheben" anklicke.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
15.07.2005 11:20
Nokia zeigt nicht so toll die Häkchen an, wie Siemens.

Aber per "Status" kannste das da auch prüfen.

Bei "nicht erreichbar" und "besetzt" müsste dann als Nummer ...300400 oder sowas erscheinen, das ist die Anruf-SMS.

Oder auch per Code *#62# (unerreichbar) und *#67# (besetzt) prüfen.

Oder mit *#004# alles prüfen.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
15.07.2005 11:38
Benutzer j.m. schrieb:
Nokia zeigt nicht so toll die Häkchen an, wie Siemens.

Aber per "Status" kannste das da auch prüfen.

Bei "nicht erreichbar" und "besetzt" müsste dann als Nummer ...300400 oder sowas erscheinen, das ist die Anruf-SMS.

Oder auch per Code *#62# (unerreichbar) und *#67# (besetzt)
prüfen.

Oder mit *#004# alles prüfen.
An welcher Stelle soll denn "Status" stehen? Bin bei Einstellungen, Anrufeinstellungen, Rufumleitung und dann kommen da so Sachen wie "Alle Umleitungen aufheben", "Alle Sprachanrufe umleiten", "Umleiten wenn besetzt", "Umleiten wenn keine Rufannahme" u. "Umleiten wenn ausgeschaltet" Soweit, so gut. Hinter diesen Pos. steht jeweils "Aktivieren", "Aufheben" und "Status prüfen". Nun bin ich immer auf "Aufheben" gegangen. Aber wenn ich kontrolliere ist überall wieder "Aktivieren" eingestellt. Wenn ich auf "Status prüfen" gehe, kommt die Anzeige "Antwort abwarten" und dann steht da immer "Aktiv für Sprachanrufe" und mit all dem kann ich nicht so richtig was anfangen.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
15.07.2005 11:42
Du hast das schon richtig gemacht, und eben weil es eine ZWANGS-Umleitung ist, kannst du die nicht aufheben und bekommst mit "Status" jeweils immer wieder die RUL angezeigt.

Kannst wie gesagt nur warten, bis o2 die aufhebt.

Oder solange selbst eine setzen, die zur Mailbox (333) geht.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
15.07.2005 11:46
Benutzer j.m. schrieb:
Du hast das schon richtig gemacht, und eben weil es eine ZWANGS-Umleitung ist, kannst du die nicht aufheben und bekommst mit "Status" jeweils immer wieder die RUL angezeigt.

Kannst wie gesagt nur warten, bis o2 die aufhebt.

Oder solange selbst eine setzen, die zur Mailbox (333) geht.

Na, da bin ich ja gespannt, wie lange das dauert.
Hab bzgl. der Tarife eine Frage an o2 gestellt und bekam den Hinweis, auf der Homepage nachzusehen. Aber da stehen ja nur die aktuellen Tarife. Nun weiß ich noch immer nicht, ob ich mit dem Handy (select-Tarif) in die Homezone eines Genion-Kunden zum Festnetztarif telefonieren kann. Und vor allen Dingen, zu welchem Festnetzpreis?
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
15.07.2005 11:51
Benutzer bernadetta schrieb:

Na, da bin ich ja gespannt, wie lange das dauert. Hab bzgl. der Tarife eine Frage an o2 gestellt und bekam den Hinweis, auf der Homepage nachzusehen. Aber da stehen ja nur die aktuellen Tarife.

Das ist nicht richtig:

http://www.o2online.de/o2/kunden/tarifcheck/tarife/archiv/select/index.html

Nun weiß ich noch immer nicht, ob ich mit dem Handy (select-Tarif) in die Homezone eines Genion-Kunden zum Festnetztarif telefonieren kann. Und vor allen Dingen, zu welchem Festnetzpreis?

Ja eben, was für einen Festnetzpreis willst du haben?!

Du zahlst ganz normal 49, 19 oder 7 Cent! Oder 7 Cent wenn du Cityoption hast und in der Cityzone bist und in eine Nummer der Cityzone anrufst...
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
15.07.2005 11:58
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:

Na, da bin ich ja gespannt, wie lange das dauert. Hab bzgl. der Tarife eine Frage an o2 gestellt und bekam den Hinweis, auf der Homepage nachzusehen. Aber da stehen ja nur
die aktuellen Tarife.

Das ist nicht richtig:

http://www.o2online.de/o2/kunden/tarifcheck/tarife/archiv/selec
t/index.html

Nun weiß ich noch immer nicht, ob ich mit dem Handy (select-Tarif) in die Homezone eines Genion-Kunden zum Festnetztarif telefonieren kann. Und vor allen Dingen, zu welchem Festnetzpreis?

Ja eben, was für einen Festnetzpreis willst du haben?!

Du zahlst ganz normal 49, 19 oder 7 Cent! Oder 7 Cent wenn du Cityoption hast und in der Cityzone bist und in eine Nummer der Cityzone anrufst...
Na, das ist doch Antwort genug.
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2] handytim antwortet auf bernadetta
15.07.2005 11:55
Benutzer bernadetta schrieb:
Nun weiß ich noch immer nicht, ob ich mit dem Handy (select-Tarif) in die Homezone eines Genion-Kunden zum Festnetztarif telefonieren kann.

Du hast Select, also hast Du keine Homezone. Du kannst einen Genion-Kunden auf seiner Festnetznummer anrufen und zahlst eben Deinen Tarif für ein Gespräch ins Festnetz.

Und vor allen Dingen, zu welchem Festnetzpreis?

Hauptzeit: 49 Cent
Nebenzeit: 19 Cent
Wochenende: 7 Cent

Wenn Du die City-Option hast und die Genion-Nummer in den City-Bereich fällt sind es 7 Cent.

Hast Du die Mobile-Option lohnt es sich in der Hauptzeit die Mobilfunknummer statt die Genion-Nummer anzurufen.

Hier ist die Preisliste (20 Sekunden Suche auf o2online.de): http://www.o2online.de/o2/kunden/tarifcheck/tarife/archiv/select/index.html

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1] bernadetta antwortet auf handytim
15.07.2005 12:26
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:
Nun weiß ich noch immer nicht, ob ich mit dem Handy (select-Tarif) in die Homezone eines Genion-Kunden zum Festnetztarif telefonieren kann.

Du hast Select, also hast Du keine Homezone. Du kannst einen Genion-Kunden auf seiner Festnetznummer anrufen und zahlst eben Deinen Tarif für ein Gespräch ins Festnetz.

Und vor allen Dingen, zu welchem Festnetzpreis?

Hauptzeit: 49 Cent
Nebenzeit: 19 Cent
Wochenende: 7 Cent

Wenn Du die City-Option hast und die Genion-Nummer in den City-Bereich fällt sind es 7 Cent.

Hast Du die Mobile-Option lohnt es sich in der Hauptzeit die Mobilfunknummer statt die Genion-Nummer anzurufen.

Hier ist die Preisliste (20 Sekunden Suche auf o2online.de): http://www.o2online.de/o2/kunden/tarifcheck/tarife/archiv/select/index.html

Ciao
Tim

Danke, Tim, die hätt ich natürlich wieder nicht gefunden. Aber das war mal eine richtig gute Antwort!!!
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.2] toco antwortet auf handytim
15.07.2005 15:59
Benutzer handytim schrieb:

Hast Du die Mobile-Option lohnt es sich in der Hauptzeit die Mobilfunknummer statt die Genion-Nummer anzurufen.

Es lohnt sich auch ohne Mobile-Option, das das Gespräch netzintern wäre.
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.2.1] handytim antwortet auf toco
15.07.2005 16:06
Benutzer toco schrieb:
Es lohnt sich auch ohne Mobile-Option, das das Gespräch netzintern wäre.

Stimmt, da sieht man mal wie schlecht der Select wirklich ist ;-)

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.2] bernadetta antwortet auf j.m.
15.07.2005 12:24
Benutzer j.m. schrieb:
Du hast das schon richtig gemacht, und eben weil es eine ZWANGS-Umleitung ist, kannst du die nicht aufheben und bekommst mit "Status" jeweils immer wieder die RUL angezeigt.

Kannst wie gesagt nur warten, bis o2 die aufhebt.

Oder solange selbst eine setzen, die zur Mailbox (333) geht.

Soeben kam die schriftliche Bestätigung von o2. Hab das Handy kontrolliert und jetzt steht "Dienst nicht aktiv". Na, geht doch!!!
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] j.m. antwortet auf bernadetta
15.07.2005 12:26
Super! Und jetzt sollten alle teltarif-lesende o2-Kunden den Dienst einmal wöchentlich an und abschalten lassen, damit o2 das endlich selbst justierbar macht...!
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
15.07.2005 13:13
Benutzer j.m. schrieb:
Super! Und jetzt sollten alle teltarif-lesende o2-Kunden den Dienst einmal wöchentlich an und abschalten lassen, damit o2 das endlich selbst justierbar macht...!

Genau! Hab für eine Freundin auch abschalten lassen.