Thread
Menü

o2-Netzqualität


12.12.2006 09:09 - Gestartet von sam_basefeld
mir ist das phänomen im o2 netz auch aufgefallen. seit ich allerdings ein umts-fähiges handy und eine umts-simkarte von o2 habe, ist das problem behoben.
möglicherweise liegts am gsm-netz von o2.
Menü
[] mike3k antwortet auf
12.12.2006 13:07
manchmal ist es hier in berlin ganz gut, manchmal aber auch echt zum *******. bin von vodafone gewechselt, weil ich oft zu o2 telefoniere (mit inside option 3ct/min netzintern supergünstig), aber wenn sich in der zeit bis vertragsende nix ändert und sich die preise sich bis dahin weiter senken, wechsele ich vielleicht wieder wo anders hin... bei vodafone hatte ich diese "probleme" mE nie.
Menü
[1] mike3k antwortet auf mike3k
12.12.2006 15:37
Benutzer gha schrieb:
Ich kann nur von inzwischen 5 Wochen BASE sprechen, aber da hatte ich dies bislang auch nicht und im Gegensatz zu VF spare ich bei BASE noch gut Geld (für fast das gleiche, FN-Nr mal ausgenommen).
E-Plus geht bei mir ja nunmal gar nicht. In der Stadtmitte kaum Netz (!), in anderen Orten, wo ich oft zu Gange bin, auch nicht. E-Plus ist für mich immer noch so ein Netz, wo man sein eigenen Funkmasten mit dabei haben muss. ;) *g*

Durch meinen Wechsel zu O2 und die fast nur O2-Gespräche zahle ich zur Zeit nur ca 20% des Preises, was ich vorher bei VF gezahlt habe - und das war ein recht günstiger Vertrag aus 1999! (günstige Minutenpreise, 11ct/SMS). D1-Roaming ist auch ne gute Sache...
Menü
[] marcelausmuelheimamrhein antwortet auf
12.12.2006 13:40
kann ich gar nicht bestätigen. Ich habe seit 7 Jahren O2-Vertrag, vorher VIAG und bin hochzufrieden, besonders mit der Netzqualität. Selbst in dörflichen Gebieten, wo es mal
vorgekommen ist, ist mit D1 Roaming der Empfang sichergestellt.
Gleiches konnte ich von meiner e-plus prepaid-Karte nicht
behaupten..........


Menü
[1] marcelausmuelheimamrhein antwortet auf marcelausmuelheimamrhein
12.12.2006 14:12
also, ich wohne in Köln, was ja auch mehr als 100.000 Einwohner
haben soll und dort ist der Empfang von Anfang an nie ein Problem gewesen. Und bereits seit dem Start von VIAG Interkom
besteht das Roaming mit D1, sodass ich zu keiner Zeit ein Problem hatte mit dem Empfang im Sauerland etc., dort wo meine
D2 Karte regelmässig einen Aussetzer hatte, deswegen auch keine
mehr habe. Und mit meiner Eplus Karte same procedure, ausserhalb
geschlossener Ortschaften Hängen im Schacht. Für die 4ct. Preisunterschied zu D1 ist das gelegentliche Roaming auch
finanziell für mich noch zu verkraften..
Menü
[1.1] marcelausmuelheimamrhein antwortet auf marcelausmuelheimamrhein
12.12.2006 16:08
es geht letztlich um beides: Empfang und Qualität. Das in der
Kölner Innenstadt aufgrund der hohen Frequentierung das Netz
schon mal zusammenbricht, soll es auch schn bei anderen Anbietern gegeben haben. Sogar Totalausfälle, die sich über
einen Tag hinzogen, wie bei D1 vor einiger Zeit. Das Beispiel
der angesprochenen Geschäfte ist somit nicht repräsentativ,
genauso wenig wie das Beispiel Kalk. Mein Bruder, der eplus
Vertrag hat, und in Bergisch - Gladbach wohnt, wenige km von
Kalk entfernt, hat massiv Probleme mit seinem Empfang dort,
könnte also auch andere Ursachen haben.

Das Preisbeispiel ist jedoch absolut witzig: als Altkunde
hat man den Citytarif für 7ct und Gespräche ins Netz für 15ct
rund um die Uhr. Was daran unbezahlbar sein soll... geschenkt.
Und der Hauptzeit-Tarif in alle anderen Netze von 29ct. ist
sicherlich auch nicht unfair.

Man hat so das Gefühl, dass einige Postings mit den Jammereien
von Leuten kommen, die gar kein 02 haben. ´Der Querverweis auf
die so fantastische Eplus Qualität lässt eher vermuten, dass
e-plus Mitarbeitern die Muffe geht, dass Telefonica nach 02
jetzt auch doch noch Eplus schlucken will und dann das Netz
zusammenlegt unter 02 - Regime. Na ja, wenn das ePlus Netz
so viel besser ist, dann wäre das ja kein Nachteil.
Menü
[1.1.1] toco antwortet auf marcelausmuelheimamrhein
12.12.2006 16:44

einmal geändert am 12.12.2006 16:46
Benutzer gha schrieb:

Richtig. Ich fragte aber, sieh mal nach oben, explizit nach der Qualität im o2-Netz! Nochmal: oooooooooo222222222-Netz!! NICHT D1, NICHT eplus, sondern ooooooo22222222!!!!!

Das geht so nicht, denn Qualität ist keine vordefinierte Größe, zumindest läßt sie sich nur im Vergleich beschreiben.
Im Vergleich zu den Dosentelefonen, die wir als Kinder gebaut haben, ist bislang zum Beispiel jedes Netz super.

Und darum kann ich nur vergleichen, wenn ich versuche, auf Deine Frage zu antworten.

Die Echo-Effekte habe ich (Oldenburg) im o2-Netz auch - allerdings nur so bei jedem circa zehnten Gespräch. Und meist auch nur dann, wenn ich Alice-Anschlüsse in Berlin anrufe.

Es kommt allerdings manchmal vor, daß zu Gesprächsbeginn ein Echo auftritt, das dann nach zwei Minuten nicht mehr vorhanden ist.

Als Anrufender habe ich - guten Empfang vorausgesetzt - die Qualität von o2 als einen Tick schlechter empfunden als die Qualität von E-Plus. Sowohl Handy-> Handy als auch FN -> Handy.

Als Angerufener war es genau umgekehrt. Da hatte ich auch nie ein Echo. Bei E-Plus aber manchmal eine etwas dumpfe Stimme des Gegenübers.

Im Vergleich zu D1 war sowohl die o2 als auch die E-Plus-Qualität um einiges besser.

Anrufe von D2 auf o2 waren bis jetzt immer glasklar, umgedreht hab ichs noch nie ausprobiert (ich kenne fast niemanden mit Vodafone).

Und falls dies wieder Vergleiche sind, die Du nicht haben magst, dann gib bitte zumindest einen Orientierungspunkit vor, an dem sich Qualität ablesen läßt.
Menü
[1.1.2] dittsche antwortet auf marcelausmuelheimamrhein
12.12.2006 21:55
Benutzer marcelausmuelheimamrhein schrieb:
es geht letztlich um beides: Empfang und Qualität. Das in der Kölner Innenstadt aufgrund der hohen Frequentierung das Netz schon mal zusammenbricht, soll es auch schn bei anderen Anbietern gegeben haben. Sogar Totalausfälle, die sich über einen Tag hinzogen, wie bei D1 vor einiger Zeit. Das Beispiel der angesprochenen Geschäfte ist somit nicht repräsentativ, genauso wenig wie das Beispiel Kalk. Mein Bruder, der eplus Vertrag hat, und in Bergisch - Gladbach wohnt, wenige km von Kalk entfernt, hat massiv Probleme mit seinem Empfang dort, könnte also auch andere Ursachen haben.

Das Preisbeispiel ist jedoch absolut witzig: als Altkunde hat man den Citytarif für 7ct und Gespräche ins Netz für 15ct rund um die Uhr. Was daran unbezahlbar sein soll... geschenkt. Und der Hauptzeit-Tarif in alle anderen Netze von 29ct. ist sicherlich auch nicht unfair.

Man hat so das Gefühl, dass einige Postings mit den Jammereien von Leuten kommen, die gar kein 02 haben. ´Der Querverweis auf die so fantastische Eplus Qualität lässt eher vermuten, dass e-plus Mitarbeitern die Muffe geht, dass Telefonica nach 02 jetzt auch doch noch Eplus schlucken will und dann das Netz zusammenlegt unter 02 - Regime. Na ja, wenn das ePlus Netz so viel besser ist, dann wäre das ja kein Nachteil.


Das ganze hat schon wieder was von"Meine Netz ist das Beste":-D

Menü
[1.1.3] marcelausmuelheimamrhein antwortet auf marcelausmuelheimamrhein
13.12.2006 09:06
nochmals für nicht ganz so Intelliente:

ich bin sowohl mit dem Empfang als auch mit der Sprachqualität
zufrieden. Klarer kann man das nicht sagen, gelle??

Zum Thema Regime... Regime heisst beherrschen.. und so meinte
ich das auch. Regie-führen ist was anderes. Bei dem eher
chaotischen Geschäftsgebahren von ePlus in der Vergangenheit,
die sämtliche Wettbewerber gegen sich aufgebracht haben, wäre
es das schlechteste nicht, wenn 02 dort die Führung übernehmen
würde. Ausserdem kann man einem auch das Wort im Mund umdrehen:
wenn ich sage, dass es ja mit ePlus zusammen nur noch besser werden kann, so liegt die Betonung auf dem Wort noch besser!!

Für jene Dauermotzer, die ja das e-plus Netz ja so über alles
loben, hätte man ja dann die Lösung. Aber selbst dann wird es
andere geben, die meckern. Hier sei mal auf den eplus thread
verwiesen, dort geht es mindestens genauso heftig zu, was
Qualität und Empfang angeht. Und bevor wieder einer anfängt,
ICH REDE NUR VON DER 02 GESPRÄCHSQUALITÄT UND EMPFANG
UND DER IST FÜR MICH OK. Gha hatte sich als Altkunde von 02
bezeichnet, da ist verwunderlich, dass er diese alten Konditionen nicht mehr haben soll. Und zum Thema Preis nochmal:
es gibt eine CITI OPTION bei 02, und die bietet den Festnetz-
anrufern sicherlich annehmbare Konditionen. Bei 02 kann man sich
nämlich Tarife auswählen wie bei jedem anderen Anbieter auch.
Wenn sich manche andere Optionen ausgesucht haben, so sollten
sie nicht darüber mosern, wenn ein Kostenbereich zu hoch ist.
Es soll ja auch Flatrate geben bei 02, einmal zahlen und dann
nur noch eins: telefonieren ohne weitere Kosten. Ich jedenfalls
finde 02 gut und alle Bekannten von mir, die ebenfalls 02 haben,
sind ebenfalls zufrieden, was Preis und Leistung angeht.

Damit will ich es bewenden lassen,
denn mit berufsmässige Dauermoserer muss ich nicht wirklich
auch noch tagelang auseinandersetzen.
kann,
Menü
[1.2] dittsche antwortet auf marcelausmuelheimamrhein
12.12.2006 21:47
Benutzer gha schrieb:
Benutzer marcelausmuelheimamrhein schrieb:
also, ich wohne in Köln, was ja auch mehr als 100.000 Einwohner
haben soll

davon hörte ich, ja.


und dort ist der Empfang von Anfang an nie ein
Problem gewesen.

Komisch, warum hatte ich dann in Köln-Kal ab und an Aussetzer? Warum las ich hier mal, noch nicht so lange her, daß es in der
City mal Probleme gab in den Geschäften?



Es gibt kein Anbieter mit dem man überall 100% netz hat.

Hier in HH, mitten in der Stadt, gibts Geschäfte,da ist absolut tote Hose.

Teilweise gibts auch in Einkaufszentren erhebliche Probleme.

(Wie gesagt, ich las
es, selbst führte ich da keine Gespräche, weil ich das ohne Homezone eh zu teuer fand!)

Und auch komisch, daß es in den bisherigen 6 Städten, in denen ich VI/o2 nutzte, immer die gleichen probleme gab. Nicht permanent, aber.... Und komisch auch, daß manche Studies in Dresden ihre Handys nach draußen halten mußten, um wieder "home" sehen zu können; war für einen Anruf recht wichtig und im Winter nicht nru angenehm!


Und bereits seit dem Start von VIAG Interkom
besteht das Roaming mit D1


richtig, womit wir aber immer noch nicht die grandiose Qualität des o2-Netzes prüfen können, oder?!


, sodass ich zu keiner Zeit ein
Problem hatte mit dem Empfang im Sauerland


Stimmt, dort stand bis zum Sommer immer D1, jetzt hat sogar o2 dort Empfang. Seltsam, daß andere da viel weiter sind. Aber nochmal: Von 1999-2006 im Sommer hatte ich da D1, was für mich kein schlagender Beweis für die Qualität im o2-Netz ist!?!
Liege ich da sooo falsch??
Du sprichst viel von D1 - warum gehst Du nicht einfach zu denen??


etc., dort wo meine
D2 Karte regelmässig einen Aussetzer hatte, deswegen auch keine mehr habe. Und mit meiner Eplus Karte same procedure, ausserhalb geschlossener Ortschaften Hängen im Schacht.


Noch immer? Also seit Simyo-Beginn hatte ich im Display weitaus öfter "simyo" stehen als im anderen "o2" quer durch die BRD. Und telefonierte ich, war, bis auf eben jenen Hall, beides gleich auf. Fast zumindest.


Für die 4ct.
Preisunterschied zu D1 ist das gelegentliche Roaming auch finanziell für mich noch zu verkraften..


Ich sprach hier, nochmal, das o2-Netz an, NICHT die Qualität im D1-Netz!!!! Siehe Titel: Ichlobte NICHT das Roaming mit D1,
sondern sprach die Qualität im o2-Netz an!!!!!
Menü
[1.2.1] Real1 antwortet auf dittsche
13.12.2006 17:53
Benutzer gha schrieb:

Ist das nicht seltsam?! Hamburg, so glaube ich, ist eine Großstadt, oder?! Den Namen hörte ich schon mal, mit AMpeln und so. ;-) Und da gibt es Stellen OHNE Empfang?? ICH finde sowas komisch!

Genau - speziell nur Du hast mit E+ & Co überall Empfang! Egal, wo es ist, gell!
Und von der "High-Quality" Sprachqualität ganz abgesehen...

E+ (und Co) Probleme? Bei @gha niemals!! :-))))

Alles ist gut!
Menü
[1.2.1.1] andy 200 antwortet auf Real1
13.12.2006 18:54
Benutzer Real1 schrieb:


Genau - speziell nur Du hast mit E+ & Co überall Empfang!
Egal, wo es ist, gell!
Und von der "High-Quality" Sprachqualität ganz abgesehen...

E+ (und Co) Probleme? Bei @gha niemals!! :-))))

Alles ist gut!

na
plagt dich wieder vor Weihnachten deine Einsamkeit?
Kleiner Tipp - verabschiede dich von deiner Arroganz dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
Auch du brauchst Liebe

Alles wird gut

Menü
[1.2.1.1.1] dittsche antwortet auf andy 200
14.12.2006 00:14
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Real1 schrieb:


Genau - speziell nur Du hast mit E+ & Co überall
Empfang!
Egal, wo es ist, gell!
Und von der "High-Quality" Sprachqualität ganz abgesehen...

E+ (und Co) Probleme? Bei @gha niemals!! :-))))

Alles ist gut!

na plagt dich wieder vor Weihnachten deine Einsamkeit? Kleiner Tipp - verabschiede dich von deiner Arroganz dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
Auch du brauchst Liebe

Vielleicht hat er ja dieses Jahr Glück und bekommt seinen eigenen Compi.
Ich würde seine fachliechen Beiträge sooo gerne öfters lesen:-)))


Alles wird gut

Menü
[1.2.1.1.1.1] dittsche antwortet auf dittsche
14.12.2006 13:32
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Real1 schrieb:


Genau - speziell nur Du hast mit E+ & Co überall
Empfang!
Egal, wo es ist, gell!
Und von der "High-Quality" Sprachqualität ganz abgesehen...

E+ (und Co) Probleme? Bei @gha niemals!! :-))))

Alles ist gut!

na plagt dich wieder vor Weihnachten deine Einsamkeit? Kleiner Tipp - verabschiede dich von deiner Arroganz dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
Auch du brauchst Liebe

Vielleicht hat er ja dieses Jahr Glück und bekommt seinen eigenen Compi.
Ich würde seine fachlichen Beiträge sooo gerne öfters lesen:-)))


Alles wird gut

Menü
[1.2.1.1.2] Real1 antwortet auf andy 200
14.12.2006 13:24
Benutzer andy 200 schrieb:
na plagt dich wieder vor Weihnachten deine Einsamkeit? Kleiner Tipp - verabschiede dich von deiner Arroganz dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
Auch du brauchst Liebe

Alles wird gut

@andy200 : Dich gibt es ja noch...
Mach Dir mal keine Gedanken um mich! :-)
Seit ich (wir) mit solchen "Premium-Hirnen" (in TT sehr massiv "auftretend" :-))) ) wie Euch "Kontakt" habe(n), ist die Welt immer in Ordnung...

"Liebe" bekomm ich übrigens mehr als genug - unendgeldlich...:-))))

Meine Nachbarn schätzen und lieben mich - glaub mir...
Auf solche Nachbarn wie Euch allerdings, legt glaube ich, keiner Wert - es reicht, Eure "Intelligenz" zu lesen... ;-))

Übrigens,

"ARROGANZ ist ein Wort, das Menschen für andere prägten, die sie beneiden. Es ist das Ergebnis der Unfähigkeit von denen zu lernen, die etwas tun, können oder wissen, was die Neider sich wünschen. Dieses Wort ist die Reflektion eines Mangels an Zuversicht, es sei auch ihnen möglich, das Erstrebte zu realisieren."

Alles ist gut!! (seit/mit Euch - Danke!!!)


Menü
[1.2.1.1.2.1] Real1 antwortet auf Real1
14.12.2006 14:26
Benutzer gha schrieb:
Benutzer Real1 schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
na plagt dich wieder vor Weihnachten deine Einsamkeit? Kleiner Tipp - verabschiede dich von deiner Arroganz dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
Auch du brauchst Liebe

Alles wird gut

@andy200 : Dich gibt es ja noch...
Mach Dir mal keine Gedanken um mich! :-) Seit ich (wir) mit solchen "Premium-Hirnen" (in TT sehr massiv "auftretend" :-))) ) wie Euch "Kontakt" habe(n), ist die
Welt
immer in Ordnung...

"Liebe" bekomm ich übrigens mehr als genug - unendgeldlich...:-))))

Meine Nachbarn schätzen und lieben mich - glaub mir... Auf solche Nachbarn wie Euch allerdings, legt glaube ich, keiner Wert - es reicht, Eure "Intelligenz" zu lesen...
;-))

Übrigens,

"ARROGANZ ist ein Wort, das Menschen für andere prägten, die sie beneiden. Es ist das Ergebnis der Unfähigkeit von denen zu lernen, die etwas tun, können oder wissen, was die Neider sich wünschen. Dieses Wort ist die Reflektion eines Mangels an Zuversicht, es sei auch ihnen möglich, das Erstrebte zu realisieren."

Alles ist gut!! (seit/mit Euch - Danke!!!)




Hilfst Du mir, in Deinem Beitrag den Bezug zum Thema zu finden? Danke.

Du fühlst Dich immer gleich angesprochen, oder...?? :-)

Der "Bezug" ist "unser" @andy200.
Bitte...

Alles ist gut!!
Menü
[1.2.1.1.2.2] andy 200 antwortet auf Real1
14.12.2006 16:56
Benutzer Real1 schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
na plagt dich wieder vor Weihnachten deine Einsamkeit? Kleiner Tipp - verabschiede dich von deiner Arroganz dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
Auch du brauchst Liebe

Alles wird gut

@andy200 : Dich gibt es ja noch...
Mach Dir mal keine Gedanken um mich! :-) Seit ich (wir) mit solchen "Premium-Hirnen" (in TT sehr massiv "auftretend" :-))) ) wie Euch "Kontakt" habe(n), ist die Welt
immer in Ordnung...

"Liebe" bekomm ich übrigens mehr als genug -
unendgeldlich...:-))))

Meine Nachbarn schätzen und lieben mich - glaub mir... Auf solche Nachbarn wie Euch allerdings, legt glaube ich, keiner Wert - es reicht, Eure "Intelligenz" zu lesen... ;-))

Übrigens,

"ARROGANZ ist ein Wort, das Menschen für andere prägten, die sie beneiden. Es ist das Ergebnis der Unfähigkeit von denen zu lernen, die etwas tun, können oder wissen, was die Neider sich wünschen. Dieses Wort ist die Reflektion eines Mangels an Zuversicht, es sei auch ihnen möglich, das Erstrebte zu realisieren."

Alles ist gut!! (seit/mit Euch - Danke!!!)


Das hast du aber schön dir schreiben lassen

Alles wird gut
Menü
[] wtp bln antwortet auf
12.12.2006 15:29
Benutzer gha schrieb:
Was mich mal interessieren würde: Abgesehen vom Netzausbau - rufe ich aus dem o2-Netz an, kommen bis heute recht häufig Echo-Effekte. Vom o2-Handy aus zu o2 und ins Festnetz und halt umgekehrt.
Rufe ich inzwischen von BASE aus an auf o2 (direkt oder die Mailbox), gibt es ebenso Echo-Effekte; beim Besprechen der Mailbox jedoch mehr davon. Vorhin telefonierte ich im Eplus-Netz und da war alles nicht nur superklar, mir war es beinahe zu klar.
Was mich jedoch interessiert: Warum gibt es bei o2 bis heute Echo/Hall, wo o2 doch wie eplus das E-Netz nutzt?!? Und das gehört, neben den ganzen Sendemasten, doch sicher auch zur Qualität eines Netzes, oder?!

ich telefonierte letztens mitten in berlin-kreuzberg mit der hotline - das gespräch war so voller echos, dass ich auflegen musste.
Menü
[1] wtp bln antwortet auf wtp bln
12.12.2006 15:39
Benutzer gha schrieb:
Benutzer wtp bln schrieb:
Benutzer gha schrieb:
Was mich mal interessieren würde: Abgesehen vom Netzausbau -
rufe ich aus dem o2-Netz an, kommen bis heute recht häufig Echo-Effekte. Vom o2-Handy aus zu o2 und ins Festnetz und halt
umgekehrt.
Rufe ich inzwischen von BASE aus an auf o2 (direkt oder die Mailbox), gibt es ebenso Echo-Effekte; beim Besprechen der Mailbox jedoch mehr davon. Vorhin telefonierte ich im Eplus-Netz und da war alles nicht nur superklar, mir war es beinahe zu klar.
Was mich jedoch interessiert: Warum gibt es bei o2 bis heute Echo/Hall, wo o2 doch wie eplus das E-Netz nutzt?!? Und das gehört, neben den ganzen Sendemasten, doch sicher auch zur Qualität eines Netzes, oder?!

ich telefonierte letztens mitten in berlin-kreuzberg mit der hotline - das gespräch war so voller echos, dass ich auflegen musste.


vielleicht hättest du im grandiosen D1-netz telefonieren sollen!? ;-)

ok, scherz beiseite: meinte die hotline daraufhin etwas?

nein - wo denkst du hin. sie sind doch premium-anbieter.

seit einiger zeit kann man hier leider nicht mehr ins d1-netz wechseln - nur wenn man in der u-bahn sitzt. wenn man telefonieren will, muss man ja warten bis man unten im tunnel ist - dann kann man das gespräch beginnen - kann über die erde wechseln und wieder zurück - fängt man direkt hinter der haustür an, bricht das gespräch ja beim wechsel in den u-bahnschacht zusammen ;-)
Menü
[1.1] wtp bln antwortet auf wtp bln
12.12.2006 16:34
Benutzer gha schrieb:
Benutzer wtp bln schrieb:
Benutzer gha schrieb:
Benutzer wtp bln schrieb:
Benutzer gha schrieb:
Was mich mal interessieren würde: Abgesehen vom Netzausbau -
rufe ich aus dem o2-Netz an, kommen bis heute recht häufig Echo-Effekte. Vom o2-Handy aus zu o2 und ins Festnetz und halt
umgekehrt.
Rufe ich inzwischen von BASE aus an auf o2 (direkt oder die Mailbox), gibt es ebenso Echo-Effekte; beim Besprechen der Mailbox jedoch mehr davon. Vorhin telefonierte ich im Eplus-Netz und da war alles nicht nur superklar, mir war es beinahe zu klar.
Was mich jedoch interessiert: Warum gibt es bei o2 bis heute Echo/Hall, wo o2 doch wie eplus das E-Netz nutzt?!? Und das gehört, neben den ganzen Sendemasten, doch sicher auch zur Qualität eines Netzes, oder?!

ich telefonierte letztens mitten in berlin-kreuzberg mit der hotline - das gespräch war so voller echos, dass ich auflegen musste.


vielleicht hättest du im grandiosen D1-netz telefonieren sollen!? ;-)

ok, scherz beiseite: meinte die hotline daraufhin etwas?

nein - wo denkst du hin. sie sind doch premium-anbieter.


ich war grad irgendwie in der hoffnung, daß sie sich wenigstens rausreden würden und bei feierabend, weil du ja nicht die einzige person diesbezüglich bist, mal dem chef sagen würden: es haben sich heute udn die letzte zeit einige leute beklagt wegen echo und so, vielleicht wäre das mal ein hinweis für unsere technik-abteilung!?



seit einiger zeit kann man hier leider nicht mehr ins d1-netz
wechseln - nur wenn man in der u-bahn sitzt. wenn man telefonieren will, muss man ja warten bis man unten im tunnel ist - dann kann man das gespräch beginnen - kann über die erde wechseln und wieder zurück - fängt man direkt hinter der haustür an, bricht das gespräch ja beim wechsel in den u-bahnschacht zusammen ;-)


ok, hier gibt es, NOCH, keine u-bahn, und so schlimm ist es hier dann doch nicht. blöde frage: wirst du, nach diesen erlebnissen, den vertrag verlängern??

na ich habe es wegen der BWHZ und des e-mail-packs - das hat(te) ja so keiner - service und netz kannste ja eigentlich nicht empfehlen
Menü
[] nilpok antwortet auf
12.12.2006 21:12
Da halte ich mich doch an den letzten Connect Testbericht:

1. T-Mobile Mobilfunknetz
Note: "gut" (399 von 500 Punkten); "Testsieger"

2. Platz D2 Vodafone Mobilfunk-Netz
Note: "gut" (391 von 500 Punkten)


3. Platz O2 Mobilfunknetz
Note: "befriedigend" (359 von 500 Punkten)


4. Platz E-plus Mobilfunk-Netz
Note: "befriedigend" (348 von 500 Punkten)


Deine persönlichen Erfahrungen und auch die der anderer lassen sich doch eher schlecht in vergleichbaren Werten ausdrücken.


Wenn du Echos im o2 Netz hast nicht aber im E-Plus Netz fällt deine Wahrnehmung natürlich anders aus.
Ich kenne keine Echos im o2 Netz und bin auch sonst sehr zufrieden.
Menü
[] dittsche antwortet auf
12.12.2006 21:36
Benutzer gha schrieb:
Was mich mal interessieren würde: Abgesehen vom Netzausbau - rufe ich aus dem o2-Netz an, kommen bis heute recht häufig Echo-Effekte. Vom o2-Handy aus zu o2 und ins Festnetz und halt umgekehrt.
Rufe ich inzwischen von BASE aus an auf o2 (direkt oder die Mailbox), gibt es ebenso Echo-Effekte; beim Besprechen der Mailbox jedoch mehr davon. Vorhin telefonierte ich im Eplus-Netz und da war alles nicht nur superklar, mir war es beinahe zu klar.
Was mich jedoch interessiert: Warum gibt es bei o2 bis heute Echo/Hall, wo o2 doch wie eplus das E-Netz nutzt?!? Und das gehört, neben den ganzen Sendemasten, doch sicher auch zur Qualität eines Netzes, oder?!

Hatte bis August o2.Aber Echos habe ich nie wahrgenommen.Egal in welches Netz ich telefonierte.
Menü
[1] Real1 antwortet auf dittsche
13.12.2006 17:47
Benutzer gha schrieb:
Ich glaub es Dir; dann bin ich wohl fast immer dort lebend, wo es Echo gibt; extra für mich sicher, liebes o2, oder?! ;-))

Dein "Problem" ist doch nun fast allen hier bekannt...
@gha - dein "Extra" ist und bleibt Dein "Premium-Hirn"... :-)))

Alles ist gut!!
Menü
[1.1] dittsche antwortet auf Real1
14.12.2006 00:09
Benutzer Real1 schrieb:
Benutzer gha schrieb: Ich glaub es Dir; dann bin ich wohl fast immer dort lebend, wo es Echo gibt; extra für mich sicher, liebes o2, oder?! ;-))

Dein "Problem" ist doch nun fast allen hier bekannt... @gha - dein "Extra" ist und bleibt Dein "Premium-Hirn"... :-)))

Alles ist gut!!


Mensch Blubberblase,geh und sei glücklichm mit deinem Flickenteppich:-)))))
Menü
[1.2] Netzqualität nicht nur bei O2
peterhof antwortet auf Real1
15.12.2006 16:46
Habt ihr schon in den Foren über die Probleme mit dem Netz bei E+ gelesen. Sie scheinen von viel ernsterer Natur zu sein.
Menü
[1.2.1] alpha74 antwortet auf peterhof
15.12.2006 18:48
Benutzer peterhof schrieb:
Habt ihr schon in den Foren über die Probleme mit dem Netz bei E+ gelesen. Sie scheinen von viel ernsterer Natur zu sein.

E+ baut dafür überall Anlagen um, die dann zusätzlich auch E-GSM können.
Neue aufgebaut werden auch. Dass es also dabei zu temporären Problemen kommt, ist fast unvermeidlich.
Weiterhin muss der Verkehr durch BASE stark gestiegen sein, denn eines der größten Probleme ist lokal das "Netz-belegt".
Alles aber besser, als ein Echo, sodass man entnervt auflegt...
Menü
[1.2.1.1] nilpok antwortet auf alpha74
15.12.2006 21:49
Benutzer alpha74 schrieb:
Benutzer peterhof schrieb:
Habt ihr schon in den Foren über die Probleme mit dem Netz bei E+ gelesen. Sie scheinen von viel ernsterer Natur zu sein.

E+ baut dafür überall Anlagen um, die dann zusätzlich auch E-GSM können.
Neue aufgebaut werden auch. Dass es also dabei zu temporären Problemen kommt, ist fast unvermeidlich.
Weiterhin muss der Verkehr durch BASE stark gestiegen sein, denn eines der größten Probleme ist lokal das "Netz-belegt". Alles aber besser, als ein Echo, sodass man entnervt auflegt...


Gar kein Netzzugang ist besser als ein Echo????
Naja ich kann das vermutlich nicht beurteilen, denn ich habe bei o2 kein Echo.
Ach ja den Umbau auf E-GSM 900 und Netzaufbau gibt es bei o2 genauso.
Menü
[1.2.1.1.1] alpha74 antwortet auf nilpok
15.12.2006 22:55
Benutzer nilpok schrieb:
Ach ja den Umbau auf E-GSM 900 und Netzaufbau gibt es bei o2 genauso.
Bislang habe ich von Umbauten noch nicht viel gehört.
Ein paar Neubauten schon, aber dann nur E-GSM. E+ baut hier oft gleich Dualband. Und gefühlt deutlich mehr (außer vielleicht in der o2-Heimat).
Menü
[1.2.2] dittsche antwortet auf peterhof
15.12.2006 19:42
Benutzer peterhof schrieb:
Habt ihr schon in den Foren über die Probleme mit dem Netz bei E+ gelesen. Sie scheinen von viel ernsterer Natur zu sein.

Was man hier alles unter wichtig und ernst versteht, ist schon interessant.
Menü
[1.3] RE: Echo
dittsche antwortet auf Real1
15.12.2006 19:47
Benutzer Lapasius schrieb:
Vorraussetzung für den Echo-Effekt ist eine hohle Birne.

Na wenigtens einer der sich mal outet:-)))

MfG

Menü
[] rabaukendisko antwortet auf
16.12.2006 22:38
Benutzer gha schrieb:
Was mich mal interessieren würde: Abgesehen vom Netzausbau - rufe ich aus dem o2-Netz an, kommen bis heute recht häufig Echo-Effekte. Vom o2-Handy aus zu o2 und ins Festnetz und halt umgekehrt.
Rufe ich inzwischen von BASE aus an auf o2 (direkt oder die Mailbox), gibt es ebenso Echo-Effekte; beim Besprechen der Mailbox jedoch mehr davon. Vorhin telefonierte ich im Eplus-Netz und da war alles nicht nur superklar, mir war es beinahe zu klar.
Was mich jedoch interessiert: Warum gibt es bei o2 bis heute Echo/Hall, wo o2 doch wie eplus das E-Netz nutzt?!? Und das gehört, neben den ganzen Sendemasten, doch sicher auch zur Qualität eines Netzes, oder?!


Ach - wir hamm das Thema Homezone bzw. Hall/Echo-Effekte mal wieder
https://www.teltarif.de/forum/a-o2/4110-1.html

Bei meiner Homezone mitten in München hat sich trotz x-Anrufen und E-Mail kOntakt mit der Hotline nichts getan. Ein Techniker sagt, sie können keinen Fehler finden und es sei auf ein "Subjektives Wahrnehmungsempfinden" meinerseits zurück zu führen.

So eine Aussage kann man sich eben nur als "Premiun-Anbieter" erlauben.
Wären nicht meine ganzen Leute bei o2,wär ich da schon längst weg.
Und neuerdings (wahrscheinlich wex dem angestiegenen Traffic durch die Flatrates) setzt meine Homezone öfters aus - sowohl Tonindikator als auch das "Häuschen". Kann doch kein Zustand sein, dass man länger als 10 Minuten mitten in seiner Homezone nicht mehr erreichbar sein kann.
Was die Rufaubauquote angeht, kommt es auch schon zu Problemen..immer öfter keine Einwahl möglich :(