Thread
Menü

Nicht erreichbar in Homezone


22.03.2004 02:05 - Gestartet von Aky
Hallo zusammen,

hatte vorhin seit längerer Zeit mal wieder das Problem, daß trotz in der Homezone eingeschaltetem Handy ein Anruf direkt auf der Mailbox gelandet ist. Die Benachrichtigungs-SMS kam erst fast eine Stunde später. Im Anrufmanager habe ich eingestellt, daß Anrufe auf die Mailbox geleitet werden, wenn sich das Handy nicht in der HZ befindet. Jetzt die Frage: Kann ich das Problem umgehen, indem ich die Weiterleitung im Anrufmanager deaktiviere? Hören dann Anrufer in so einem Fall, wenn mein Handy mal wieder nicht klingelt, dann die Nichterreichbarkeitsansage, oder landen sie, unabhängig von der Einstellung im Anrufmanager, dann trotzdem auf der Mailbox?

Gruß, Axel.
Menü
[1] stefie-im-netz antwortet auf Aky
22.03.2004 07:45
Benutzer Aky schrieb:
Hallo zusammen,

hatte vorhin seit längerer Zeit mal wieder das Problem, daß trotz in der Homezone eingeschaltetem Handy ein Anruf direkt auf der Mailbox gelandet ist. Die Benachrichtigungs-SMS kam erst fast eine Stunde später. Im Anrufmanager habe ich eingestellt, daß Anrufe auf die Mailbox geleitet werden, wenn sich das Handy nicht in der HZ befindet. Jetzt die Frage: Kann ich das Problem umgehen, indem ich die Weiterleitung im Anrufmanager deaktiviere? Hören dann Anrufer in so einem Fall, wenn mein Handy mal wieder nicht klingelt, dann die Nichterreichbarkeitsansage, oder landen sie, unabhängig von der Einstellung im Anrufmanager, dann trotzdem auf der Mailbox?

Gruß, Axel.

Hallo,
er hört die Nichterreichbarkeitsansage und hat somit keine Kosten. Kann Dir zwar egal sein, aber ist so.
Menü
[1.1] Aky antwortet auf stefie-im-netz
22.03.2004 12:14
Danke!

Die Kosten, die ein Anrufer für ein Gespräch zu der Festnetznummer hat, sind mir auch tatsächlich egal.
Ich will unbedingt ausschließen, daß jemand trotz in der HZ eingebuchtem Handy mit der Mailbox verbunden wird und dort eine Nachricht hinterläßt, von der ich aber nichts mitkriege, weil die Benachrichtigungs-SMS erst viel zu spät kommt.
Wenn der Anrufer aber die Nichterreichbarkeitsansage hört, probiert er es je nach Dringlichkeit noch mal oder wählt gleich die Mobilnummer.

Gruß, Axel.
Menü
[1.1.1] hanseg antwortet auf Aky
23.03.2004 15:44
Ich hatte das auch schonmal. Es hieß dann, dass das Netz gerade überlastet gewesen sei, weil wohl alle bei uns im Studentenwohnheim o2 haben und gerade telefonierten.

Ich würde es beobachten und nach ein paar Tagen bei o2 melden.
Menü
[1.1.1.1] Aky antwortet auf hanseg
23.03.2004 17:13
Ich hatte das anfangs, vor etwa einem halben Jahr, des öfteren und es damals auch gemeldet. Obwohl es mittlerweile viel besser geworden ist, kann es offenbar immer mal wieder passieren, daß ein Anruf nicht durchgestellt wird.
Für genau diese (seltenen) Fälle hatte mich interessiert, was bei welcher Einstellung im Anrufmanager passiert. "stefie-im-netz" hat das ja beantwortet, und seine Aussage habe ich von der Hotline bestätigt bekommen. Demnach passiert bei Netzüberlastung mit Anrufen auf die Fetsnetznummer immer genau das, was im Anrufmanager (für den Fall des nicht in der HZ befindlichen Handys) eingestellt ist.

Axel
Menü
[1.1.1.1.1] UdoAusBerlin antwortet auf Aky
23.03.2004 20:15
Soweit ich weiß, ist nicht nur entscheidend was im Anrufmanager eingestellt ist, sondern auch ob die mailbox auf "an, wenn wenn nicht erreichbar" eingestellt ist. Denn unter Umständen "irrt" sich das Netzt nicht nur hinsichtlich Deiner Anwesenheit in der homezone, sondern auch hinsichtlich Deiner Erreichbarkeit allgemein. Solche "Irrtümer" passieren meiner Beobachtung nach immer, wenn ein Anruf eingeht und man sich gerade in einem Wählvorgang befindet.
Daß Benachrichtigung von der mailbox erst nach einer Stunde eintreffen ist mir allerdings noch nie passiert. Größte beobachtete Verzögerung war 5 Minuten. Allerdings wohne ich auch nicht in einem Studentenwohnheim;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1] Aky antwortet auf UdoAusBerlin
23.03.2004 21:11
Guter Hinweis! Dann achte ich mal drauf, daß ich die bedingte Umleitung zur Mailbox bei Nichterreichbarkeit deaktiviert lasse.

Axel