Thread
Menü

O2 Vertrag - Limit pro Monat setzen?


08.10.2003 21:21 - Gestartet von Lichtquantlein
Hallo,

ich möchte mir nen neuen O2 Select Power SMS holen. Dabei ist es für mich wichtig, für den Vertrag ein monatliches Limit von 50 € zu setzen. Wisst ihr ob dies bei O2 möglich ist.

Wenn ja, wo muss ich dieses Limit angeben???

Vielleicht für eure Hilfe,

Lichtquantlein
Menü
[1] tk-händler antwortet auf Lichtquantlein
08.10.2003 21:56
Nicht möglich!

Dafür gibt es die Loop Karte. So hörst du es von o2.
Menü
[1.1] No.1 antwortet auf tk-händler
09.10.2003 13:23
Dafür gibt es die Loop Karte. So hörst du es von o2.

Und so hört man es bei allen anderen Anbietern auch!

Natürlich sagen die nicht "LOOP", sondern "Extra", "Callja" oder "Free und Easy".
Menü
[2] federico antwortet auf Lichtquantlein
09.10.2003 10:23
Benutzer Lichtquantlein schrieb:

ich möchte mir nen neuen O2 Select Power SMS holen. Dabei ist es für mich wichtig, für den Vertrag ein monatliches Limit von 50 € zu setzen.

§ 18 der Telekommunikations-Kundschutzverordnung vom 11.12.1997, zuletzt geändert durch Verordnung vom 20. 8.2002:

'Ab dem 1. Januar 2001 kann der Kunde gegenüber dem Anbieter von Telekommunikation­sdienstleistungen für die Öffentlichkeit vorgeben, bis zu welcher monatlichen Entgelthöhe er die Dienstleistung in Anspruch nehmen will. Der Anbieter muß sicherstellen, daß diese Entgelthöhe nicht ohne Zustimmung des Kunden überschritten wird.'

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tkv_1998/__18.html

Wisst ihr ob dies bei O2 möglich ist.

Umgekehrt: Falls Du 1. Kunde eines TK-Anbieters bist, und 2. nach dem 1.1.2001 Deinem Anbieter eine monatliche Entgelthöhe vorgibst - dann kann ich nicht erkennen, auf welcher Rechtsgrundlage dieser Anbieter berechtigt wäre, für die Inanspruchnahme seines trotz Erreichens der Entgelt-Vorgabe fortbestehnden Dienstleistungsangebots von Dir ein Entgelt fordern zu können.

Wenn ja, wo muss ich dieses Limit angeben???

Na bei demjenigen, mit dem Du einen Vertrag über die Erbringung von Telekommunikation­sdienstleistungen für die Öffentlichkeit geschlossen hast. Im Zweifel mußt Du belegen können, daß ihm Deine Begrenzungs-Vorgabe-Erklärung auch zugegangen (d.h. wirksam geworden) ist.

f.
Menü
[2.1] jrittmeier antwortet auf federico
09.10.2003 15:11
Hallo.
Laut Aussage der Regtp ist die Auslegung etwas anders.
Der Kunde kann durch geeignete eigen Mittel selber sicherestellen das ein Limit nicht überschritten wird.
Dazu kann er z.B. geeignete Hardware für das Festnetz oder z.B. eine Guthabenkarte für das Mobilfunknetz benutzen.
(Ds ist nicht meine Meinung, das ist die meinung der Regtp)

MfG

Rittmeier
Menü
[3] Prepaid leider für Wenigtelefonierer
Alexda antwortet auf Lichtquantlein
09.10.2003 15:40
Benutzer Lichtquantlein schrieb:
ich möchte mir nen neuen O2 Select Power SMS holen. Dabei ist es für mich wichtig, für den Vertrag ein monatliches Limit von 50 € zu setzen. Wisst ihr ob dies bei O2 möglich ist.

Dafür gibt es in Deutschland Prepaidkarten.

Leider sind die Prepaidkarten in Deutschland vom Tarif her nur für Wenigtelefonierer ausgelegt...

Menü
[3.1] No.1 antwortet auf Alexda
09.10.2003 15:53
Wenn man im gleichen Thread plötzlich einen neuen Betreff schreibt, geht die Übersicht des Zusammenhangs schonmal durcheinander...
Menü
[3.1.1] Geänderter Betreff im gleichen Thread
Alexda antwortet auf No.1
09.10.2003 16:00
Benutzer No.1 schrieb:
Wenn man im gleichen Thread plötzlich einen neuen Betreff schreibt, geht die Übersicht des Zusammenhangs schonmal durcheinander...

Jaja.

Zum Glück passiert das aber nur sehr selten, meistens schafft es mehr Übersicht! ;-)