Thread
Menü

Vertragsverlängerung / Meine Geschichte


26.10.2005 13:28 - Gestartet von telepi
Hallo!!!
Gestern war es soweit. Nach 2 Jahren lief mein Vertrag aus (O2 Genion online Power SMS)
Ich also auf die O2-Homepage, um diesen zu verlängern.
Es wird mir jedoch angezeigt, ich hätte einen Vertrag, den ich online nicht verlängern könnte. Ich müßte einen shop aufsuchen, oder die 0190 anrufen (wegen Online-Kunde)...
Shop aufsuchen kam für mich aus zeitlichen Gründen nicht in Frage, also wohl Hotline anrufen. Nach 2 Jahren Nicht-Gebrauch dieser Nummer rief ich halt dort mal an...Vertrag telefonisch verlängern wird ja nicht ewig dauern, so mein Gedanke.
Innerlich war ich jedoch schon darauf vorbereitet, was O2 bezwecken wollte :-)

Die in den ersten 5 Minuten freundliche Frau A versuchte mir nämlich zu erklären, daß mein Vertrag ja so toll gar nicht wäre...Ich solle doch in den neuen Tarif wechseln. Der wäre doch um soooviiieeles besser!!
Nö, sagte ich....Der soll bitte so weiter laufen, wie bisher - ohne jede Änderung.
Nach 10 Minuten versuchte sie mir weiter zu erklären, daß ich meinen momentan Vertrag ja gar nicht richtig nutze. Von den 125 Frei-SMS würde ich ja jeden Monat nur etwa 80 versenden....
Toll - sagte ich ihr. In meinem Fahrzeugschein steht auch eine Höchstgeschwindigkeit von 190, die ich nicht jeden Tag fahre. Sollte ich deshalb auf ein kleineres Auto umsteigen??
Nach 16 Minuten Telefonat habe ich Ihr dann etwas energischer zu verstehen gegeben, daß ich die alten Konditionen behalten möchte - Punkt. Mir wird das Gespräch auch zu teuer.
Darauf bot sie mir an, mich ausnahmsweise zurückzurufen.
Siehe da - nach 3 Minuten klingelt mein Telefon, und die gute Frau A war wieder am Hörer.
Natürlich blieb ich stur, und bestand auf alte Tarife....
Zur Vertragsverlängerung wählte ich ein Handy für 149,99 Euro.
Dieses sollte plötzlich, falls ich doch den neuen Tarif wähle, nur noch 49,99 Euro kosten.....
Nanu? Einfach mal 100 Euro weniger? Einfach so? Weil ich ein netter Typ bin??
Die weiteren 15 Minuten liefen wie auf einem Basar.
Trotzdem: ich will meinen alten Tarif behalten und zahle auch die 149,99 Euro!!!
Am Ende gab sie sich geschlagen - teilte mir aber noch mit, daß ich, statt wie bisher 125 SMS, nur noch 100 SMS im Monat frei hätte.
Verstanden habe ich dies nicht - denn richtig erklären konnte sie es mir auch nicht mehr.
Ich dachte nur: OK - mit 25 SMS weniger kann ich leben. Wo ich ja eh nur 80 pro Monat versende :-)))

Fazit:
Nicht einlullen lassen....Und immer schön die alten Konditionen behalten. In die neuen Tarife kann man eh jederzeit wechseln.
Und immer schön informieren!!
Die suuuuper Mitarbeiter an der anderen Strippe sollen ruhig merken, daß man nicht völlig blöd ist :-)

Bin mal gespannt, wer sich in dieser Geschichte wiedererkennt.
Der Rest sollte gewarnt sein :-)


NICE DAY,
telepi


Menü
[1] mungojerrie antwortet auf telepi
26.10.2005 14:26
Verstehe ich das jetzt richtig? Du hast 149,99 statt 49,99 bezahlt und trotzdem den Tarif mit 100 SMS genommen und damit den neuen Konditionen zugestimmt?
Menü
[1.1] telepi antwortet auf mungojerrie
26.10.2005 14:36
Benutzer mungojerrie schrieb:
Verstehe ich das jetzt richtig? Du hast 149,99 statt 49,99 bezahlt und trotzdem den Tarif mit 100 SMS genommen und damit den neuen Konditionen zugestimmt?


????
Nein - natürlich nicht!!
Darum ging es doch in meinem Beitrag!!!
Ich habe meine alten Konditionen behalten, mußte aber auf 25 Frei-SMS verzichten!
Die 49,99 Euro für das Handy waren wohl nur ein Lock-Angebot, damit ich den neuen Tarifen zustimme.

Das Handy gibt es bei O2 offiziell gar nicht für 49,99 Euro.

Oder hast Du ernsthaft gedacht, ich zahle mal 100 Euro mehr für das Telefon und habe zusätzliche schlechtere Vertragskonditionen???

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-))))


mfg,
telepi
Menü
[1.1.1] mungojerrie antwortet auf telepi
26.10.2005 14:40
Benutzer telepi schrieb:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-))))

Genau deswegen. Du hast heute einem Vertrag zugestimmt, der 100 frei SMS beinhaltet. Und das kann IMO nur ein Vertrag sein, der die heutigen Konditionen hat.
Menü
[1.1.1.1] telepi antwortet auf mungojerrie
26.10.2005 14:49
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer telepi schrieb:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-))))

Genau deswegen. Du hast heute einem Vertrag zugestimmt, der 100 frei SMS beinhaltet. Und das kann IMO nur ein Vertrag sein, der die heutigen Konditionen hat.


Könnte man vielleicht auf den ersten Blick annehemen.
Aber mein Vertrag ist nach wie vor der gleiche.
Bis auf die 25 Frei-SMS.
Habe dieses auch schriftlich bestätigt bekommen von O2.

Habe auch gerade nochmal online nachgeschaut:
Vertragsverlängerung ist durch und ich habe die alten Tarife...
City-Option, Taktung, ect....


mfg,
telepi
Menü
[1.1.1.1.1] mungojerrie antwortet auf telepi
26.10.2005 14:51
Benutzer telepi schrieb:
Könnte man vielleicht auf den ersten Blick annehemen. Aber mein Vertrag ist nach wie vor der gleiche.
Bis auf die 25 Frei-SMS.
Habe dieses auch schriftlich bestätigt bekommen von O2.

Wenn du das schriftlich hast, dann ist es gut :)

Mungojerrie


Habe auch gerade nochmal online nachgeschaut:
Vertragsverlängerung ist durch und ich habe die alten Tarife...
City-Option, Taktung, ect....


mfg,
telepi
Menü
[1.1.1.1.1.1] novo antwortet auf mungojerrie
26.10.2005 15:50
Für die Zukunft:
Wenn Du die teure 0190 Nummer umgehen willst,verlängere dein Vertrag online bevor er ausläuft. So hättest Du 100% Prozent deine 125 sms und den alten Tarif behalten können.
Außerdem sind Handys bei der Online-Vertragsverlängerung immer etwas günstiger als es bei der Kundenhotline der Fall ist.
Zumindest war es bei mir und einem Bekannten von mir so.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] telepi antwortet auf novo
26.10.2005 15:53
Benutzer novo schrieb:
Für die Zukunft: Wenn Du die teure 0190 Nummer umgehen willst,verlängere dein Vertrag online bevor er ausläuft. So hättest Du 100% Prozent deine 125 sms und den alten Tarif behalten können. Außerdem sind Handys bei der Online-Vertragsverlängerung immer etwas günstiger als es bei der Kundenhotline der Fall ist. Zumindest war es bei mir und einem Bekannten von mir so.


Ich habe doch geschrieben, daß ich ihn online nicht verlängern konnte, obwohl ein reiner online-Vertrag!!
Freiwillig habe ich teure Hotline nicht angerufen.

mfg,
telepi
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] novo antwortet auf telepi
26.10.2005 16:52



Ich habe doch geschrieben, daß ich ihn online nicht verlängern konnte, obwohl ein reiner online-Vertrag!!
Freiwillig habe ich teure Hotline nicht angerufen.

mfg,
telepi

Verlängern Online kannst Du meines Wissens nur dann nicht, wenn der Vertrag bereits ausgelaufen ist.

Du hast es doch selber gesagt:

>>Nach 2 Jahren lief mein Vertrag aus (O2 Genion online Power >>SMS)
>>>Ich also auf die O2-Homepage, um diesen zu verlängern.

Also war dein Vertrag bereits ausgelaufen.
In diesem Fall kannst Du den Vertrag nur über 0190_Nummer verlängern.
Ich meinte aber:
Wenn Du schon vorher weißt, dass du den Vertrag behalten willst.
Warum machst Du es nicht, bevor der ausläuft.

Schonen Tag noch
Menü
[1.1.1.1.2] toco antwortet auf telepi
26.10.2005 16:14
Benutzer telepi schrieb:

Könnte man vielleicht auf den ersten Blick annehemen. Aber mein Vertrag ist nach wie vor der gleiche.
Bis auf die 25 Frei-SMS.
Habe dieses auch schriftlich bestätigt bekommen von O2.

Habe auch gerade nochmal online nachgeschaut:
Vertragsverlängerung ist durch und ich habe die alten Tarife... City-Option, Taktung, ect....

Moment.
Du weißt...?
Falls o2 Deinen Tarif bei einer Vertragsverlängerung umstellt, dann geschieht dies nicht sofort, wenn Du Dein neues Handy hast, sondern erst ab dem Tag, ab dem Dein alter Vertrag auslaufen würde und die neue Laufzeit beginnt.

Wenn Du also beispielsweise Dein Vertrag im Dezember zu Ende ginge und Du im September verlängertest, würdest Du so oder so bis Dezember noch das alte dastehen haben.

Was meinst Du mit "Die Verlängerung ist durch"?
Hat Deine neue Vertragslaufzeit bereits begonnen?

Falls nicht, dann schaue zum Stichtag lieber nochmal online nach, ob alles so stimmt wie Du es sagst.

----------
Zum Hintergrund - Ich vermute folgendes:
Du hattest vorher mal einen ermäßigten Vertrag bei o2, den Du aber vor einiger Zeit bereits wieder gekündigt hast, oder?

Falls ja, kann folgendes passiert sein:
Dieser Vertrag hat Deinen Kundenstatus auf "Student" (oder andere, jeweilige Rahmenvertragsgruppe) gesetzt, so daß Du online nichts am Vertrag ändern kannst - obwohls ein Online-Vertrag ist.

Bei der Verlängerung von Verträgen mit Sonderkonditionen greift nun seit Juli die Regelung, daß die bis 6/05 gültigen Tarife akzeptiert werden *müssen*, die ab 07/05 gültigen Tarife aber akzeptiert werden *können*. (was Du glücklicherweise abgelehnt hast)

Du bist darum also wohl in die zu 06/05 gültigen Tarife gerutscht.
Darum hast Du auch nur 100 SMS - die auch, wohlgemerkt, im Gegensatz zu früher, nicht ins Ausland gelten.
Ansonsten dürfte sich nichts geändert haben, denn Dein Originalvertrag wurde ja nach 7/2002 abgeschlossen.

Du bist also in der paradoxen Situation, einen ermäßigten online-Vertrag zu haben. Vielleicht hast Du ja Glück, und Du bekommst aufgrund Deiner seltsamen Konstellation sogar die 5 Euro Gesprächsguthaben/Monat zusätzlich.

Ansonsten würde ich bei o2 mal anrufen und den Kundenstatus zurücksetzen lassen.
Das sollte in 90% der Fälle helfen, um zukünftig wieder Änderungen online vornehmen zu können.
Menü
[1.1.1.1.2.1] telepi antwortet auf toco
26.10.2005 16:26
Benutzer toco schrieb:
Benutzer telepi schrieb:

Könnte man vielleicht auf den ersten Blick annehemen. Aber mein Vertrag ist nach wie vor der gleiche.
Bis auf die 25 Frei-SMS.
Habe dieses auch schriftlich bestätigt bekommen von O2.

Habe auch gerade nochmal online nachgeschaut: Vertragsverlängerung ist durch und ich habe die alten Tarife...
City-Option, Taktung, ect....

Moment.
Du weißt...?
Falls o2 Deinen Tarif bei einer Vertragsverlängerung umstellt, dann geschieht dies nicht sofort, wenn Du Dein neues Handy hast, sondern erst ab dem Tag, ab dem Dein alter Vertrag auslaufen würde und die neue Laufzeit beginnt.

Wenn Du also beispielsweise Dein Vertrag im Dezember zu Ende ginge und Du im September verlängertest, würdest Du so oder so bis Dezember noch das alte dastehen haben.

Was meinst Du mit "Die Verlängerung ist durch"? Hat Deine neue Vertragslaufzeit bereits begonnen?

Falls nicht, dann schaue zum Stichtag lieber nochmal online nach, ob alles so stimmt wie Du es sagst.

----------
Zum Hintergrund - Ich vermute folgendes:
Du hattest vorher mal einen ermäßigten Vertrag bei o2, den Du aber vor einiger Zeit bereits wieder gekündigt hast, oder?

Falls ja, kann folgendes passiert sein:
Dieser Vertrag hat Deinen Kundenstatus auf "Student" (oder andere, jeweilige Rahmenvertragsgruppe) gesetzt, so daß Du online nichts am Vertrag ändern kannst - obwohls ein Online-Vertrag ist.

Bei der Verlängerung von Verträgen mit Sonderkonditionen greift nun seit Juli die Regelung, daß die bis 6/05 gültigen Tarife akzeptiert werden *müssen*, die ab 07/05 gültigen Tarife aber akzeptiert werden *können*. (was Du glücklicherweise abgelehnt hast)

Du bist darum also wohl in die zu 06/05 gültigen Tarife gerutscht.
Darum hast Du auch nur 100 SMS - die auch, wohlgemerkt, im Gegensatz zu früher, nicht ins Ausland gelten. Ansonsten dürfte sich nichts geändert haben, denn Dein Originalvertrag wurde ja nach 7/2002 abgeschlossen.

Du bist also in der paradoxen Situation, einen ermäßigten online-Vertrag zu haben. Vielleicht hast Du ja Glück, und Du bekommst aufgrund Deiner seltsamen Konstellation sogar die 5 Euro Gesprächsguthaben/Monat zusätzlich.

Ansonsten würde ich bei o2 mal anrufen und den Kundenstatus zurücksetzen lassen.
Das sollte in 90% der Fälle helfen, um zukünftig wieder Änderungen online vornehmen zu können.



WOW!!
Das war ja endlich mal ein Beitrag, wie ich ihn haben wollte :-))

Also Student bin ich nicht.
Ich habe vor 2 Jahren den Vertrag online abgeschlossen. Jedoch ohne Handy!
Verlängert wurde er jetzt mit Handy.
Von ermäßtigtem Vertrag weiss ich nichts...

Der Online-status ist aktuell...Da wird mir auch angezeigt, daß der Vertrag bis Oktober 2007 läuft.
Tarife nach wie vor die alten.....eben bis auf die 25 SMS....

Tja....das verstehe mal einer...


telepi
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] toco antwortet auf telepi
26.10.2005 22:00
Hallo,

Benutzer telepi schrieb:
Also Student bin ich nicht. Ich habe vor 2 Jahren den Vertrag online abgeschlossen. Jedoch ohne Handy!
Verlängert wurde er jetzt mit Handy.
Von ermäßtigtem Vertrag weiss ich nichts...

Ah, okay. Dann hatte ich mich geirrt und das ganze viel komplizierter gesehen als es wirklich ist..
Ein Ohne-Handy Vertrag wird als anders als ein Mit-Handy-Vertrag betrachtet (es sind zwei verschiedene Tarife) - darum war es nicht möglich, diesen Vertrag online mit Handy zu verlängern.

Du hast sozusagen einen neuen Vertrag, einen neuen Tarif.
Da es aber bei VVL von älteren Verträgen die Möglichkeit gibt, in die Tarife von vor Juli zu wechseln, wurde wohl dies praktiziert. Darum auch die 100 SMS.

Es erstaunt mich trotzdem, daß es Dir gelungen ist, die Dame an der Hotline soweit zu bringen - einen Anspruch darauf hättest Du nämlich nicht gehabt^^
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] telepi antwortet auf toco
26.10.2005 23:48
Benutzer toco schrieb:
Hallo,

Benutzer telepi schrieb:
Also Student bin ich nicht. Ich habe vor 2 Jahren den Vertrag online abgeschlossen.
Jedoch
ohne Handy!
Verlängert wurde er jetzt mit Handy.
Von ermäßtigtem Vertrag weiss ich nichts...

Ah, okay. Dann hatte ich mich geirrt und das ganze viel komplizierter gesehen als es wirklich ist..
Ein Ohne-Handy Vertrag wird als anders als ein Mit-Handy-Vertrag betrachtet (es sind zwei verschiedene Tarife)
- darum war es nicht möglich, diesen Vertrag online mit Handy zu verlängern.

Du hast sozusagen einen neuen Vertrag, einen neuen Tarif. Da es aber bei VVL von älteren Verträgen die Möglichkeit gibt, in die Tarife von vor Juli zu wechseln, wurde wohl dies praktiziert. Darum auch die 100 SMS.

Es erstaunt mich trotzdem, daß es Dir gelungen ist, die Dame an der Hotline soweit zu bringen - einen Anspruch darauf hättest Du nämlich nicht gehabt^^


Uuups...habe ich dann der Dame, und damit logischer Weise auch O2, Unrecht getan?

Sie hätte natürlich auch ganz einfach formulieren können:
Sie behalten Ihren Vertrag (mit alten Konditionen) und bekommen kein neues Handy.

Sie fing` ja gleich an, mir zu erklären, daß ich auf keinen Fall meinen alten Vertrag so weiter laufen lassen könnte...
Wie am Anfang des Vertrages.