Thread
Menü

Von O2 veräppelt?


29.12.2005 02:16 - Gestartet von MarcTale
Hallo,
meine Freundin hat ein kleines Problem:

Meine Freundin hat Mitte 2004 unsere Verträge verlängert und ist dabei mit beiden Verträgen in den Studententarif gewechselt.
Das geschah aber an verschiedenen Tagen, da ihr Handy nicht auf Lager war.
Wir bekamen auch die Bestätigungs-Emails von O2. Natürlich dachten wir, alles sei in Ordnung.
Als uns dann auffiel, daß die jeweils ca. 5 Euro Gutschriften an verschiedenen Stellen der Rechnung aufgelistet waren, riefen wir bei der Kundenbetreuung an, die uns dann sagte, daß das schon in Ordnung so sei, was wir natürlich auch glaubten!
Letzten Monat fiel uns auf, daß eine der Gutschriften wegfiel und riefen wieder bei der Holine an, wo man uns mitteilte, daß wir den fehlenden Betrag gutgeschrieben bekommen würden, was dann aber nicht geschah!
Gestern riefen wir erneut bei der Hotline an und der Mann am Ende sagte auf einmal, daß wir für den Vertrag meiner Freundin gar keinen Studententarif hätten und auch nie gehabt hätten.
Ich sagte ihm daraufhin, daß der Betrag doch bis Juli 2005 auf die Rechnung angerechnet wurde, woraufhin er erwiderte, daß wäre nie passiert, da die 2. Gutschrift keine gutschrift sei, sondern nur eine weitere Auflistung der 1. Gutschrift.
Nun habe ich heute erneut bei O2 angerufen und die Dame am Telefon sagte mir, daß ich nun 2 Möglichkeiten hätte:
Entweder ich lasse den Vertrag (auf IHRER Kulanz!!) auf den Studententarif umschalten ODER ich schreibe einen Brief an O2, in dem ich freundlich anfragen soll, ob man mir die letzten 6 Monate erstatten könne, aber sie sagte, daß ich da eh keine Chance habe!

Also irgendwie fühlen wir uns (und vor allem meine Freundin!!) von O2 veräppelt!
Wir haben einen Studententarif für BEIDE Verträge gemacht (was sogar noch am Telefon bestätigt wurde, da für beide Verträge auch der Studentenausweis vorliegt!!) und wurden von Hotlnetypen falsch beraten!
Dann können wir noch nicht einmal das Geld zuückverlagen, da wir ja Schuld daran seien (laut der Dame heute!), obwohl sie kurz vorher sagte, daß da wohl damals ein Fehler unterlaufen sein muß!!
Jetzt meine Fragen : Hat Sie Recht? Sind wir Schuld daran? Können wir nur mal "freundliche anfragen", um 6 Monate zurück zu bekommen? Und wenn meine Freundin jetzt in den Studententarif wechselt, hat sie dann nicht auch den ganz neuen Tarif?

Fragen über Fragen - aber vielen Dank für Antworten und Hilfe!!

Gruß

Marcus
Menü
[1] wapper antwortet auf MarcTale
29.12.2005 13:55
Von o2 veraeppelt: Das kann ich auch bestaetigen,mit o2 Loop.Seit die zu Telefonika-Spanien gehoern also Quam Mutterkonzern wird es wohl denn Bach runter gehen. Hoffenlich nicht so Schrott'tig wie Quam war!? Gruss wapper!
Menü
[1.1] samon1304 antwortet auf wapper
30.12.2005 09:00
Benutzer wapper schrieb:
Von o2 veraeppelt: Das kann ich auch bestaetigen,mit o2 Loop.Seit die zu Telefonika-Spanien gehoern also Quam Mutterkonzern wird es wohl denn Bach runter gehen. Hoffenlich nicht so Schrott'tig wie Quam war!? Gruss wapper!

man, nur weil du anscheinend nicht richtig lesen kannst, machst du hier nen riesen wind? lies dir beim nächsten mal alles richtig durch eh du was kaufst, dann kannste dir und dem rest des forums deine unqualifizierten kommentare sparen!!

ciao,

TINA<
Menü
[2] stefie-im-netz antwortet auf MarcTale
29.12.2005 14:05
Du hast für die VVL eine schriftliche Bestätigung bekommen. Und da muss eigentlich ein Wechsel drauf stehen. schau mal nach und wende Dich gegebenfals nochmal an die Hotline.
Menü
[2.1] MarcTale antwortet auf stefie-im-netz
29.12.2005 14:48
Benutzer stefie-im-netz schrieb:
Du hast für die VVL eine schriftliche Bestätigung bekommen. Und da muss eigentlich ein Wechsel drauf stehen. schau mal nach und wende Dich gegebenfals nochmal an die Hotline.


Ne,
eine schriftliche Bestätigung haben wir nicht bekommen, was mir auch scon am Telefon gestern gesagt wurde, nachdem ich danach fragte. Eine SMS hätten wir ja bekommen und das reiche!
Aber reicht es nicht eigentlich, daß der Studentenausweis für beide Verträge vorliegt?
Gruß
Marcus
Menü
[2.1.1] dandy85 antwortet auf MarcTale
29.12.2005 15:11
Ich finde es total merkwürdig, dass ihr das jetzt erst merkt. Nach deiner Schilderung hätte man es spätestens bei der zweiten Rechnung merken müssen, dass da was nich stimmt. Ich habe meinen Vertrag auch verlängert (online) und habe auch eine schriftliche Bestätigung bekommen. Die habt ihr auch mit Sicherheit bekommen.
Ich würde das Angebot annehmen und den Wechsel zu den Studententarif von der Dame machen lassen. Ob da Neue oder Alte Konditionen zugrunde gelegt werden kann hier Niemand sagen. Das müsst ihr direkt an der Hotline fragen.

MfG
dandy
Menü
[2.1.1.1] MarcTale antwortet auf dandy85
29.12.2005 16:23
Hallo,
Am Anfang sah es definitv so aus, als würden wir 2 mal die Gutschrift von O2 bekommen. Allerdings war es komisch, daß die Beträge an Unterschiedlichen Stellen berechnet wurden.
Nachdem wir nachfragten, wieso, wurde uns gesagt, daß das schon so seine Richtigkeit hat und wir auch beide im Studententarif wären.

Das glaubten wir einfach mal so! - Ist ja schließlich die Kundenhotline! Also haben wir das nicht weiter beachtet!

Im November fiel uns dann auf, daß seit August einer der Gutschriften wegfiel und riefen da dann wieder an!
Der Mitarbeiter war überrascht und teilte mit, daß die fehlenden Gutschriften in der Dezember-Rechnung gutgeschrieben würden.
Wir hatten seiner Meinung nach also recht! Und auch der sagte, wir wären BEIDE im Studententarif!

Als dann in der Dezember-Rechnung die Verrechnung nicht stattfand und die Gutschrift auch nicht verrechnet wurde, habe wir halt wieder da angerufen und uns wurde erklärt, wir wären ja nie im Studententarif gewesen!

Zudem haben wir nie eine schriftliche Bestätigung bekommen, sondern nur die SMS`s was auch laut der Hotline üblich sei.

Natürlich kann man jetzt sagen, wir hätten die Rechnung einmal durchrechnen sollen, aber wir sind keine Mathegenies, mit den ganzen einzelnen Posten, die wild irgendwo eine Gutschrift in den Anrufen hatten usw.
Wir haben´s probiert und dann wieder aufgegeben, denn jedesmal kam etwas anderes raus, deshalb ja auch der Anruf bei der Hotline!

Ich bin eigentlich der Meinung, daß wir falsch informiert wurden!

Gruß

Marcus
Menü
[2.1.1.1.1] dandy85 antwortet auf MarcTale
29.12.2005 16:56
Naja, ich muss sagen da scheint wirklich einiges schief gelaufen zu sein.
Meiner Erfahrung nach ist o2 bei Reklamtionen immer ziemlich kulant. Ich denke ein Brief an o2 könnte die ganze Sache klären. Bitte dort auch alle Details schildern, damit es keine Missverständnisse gibt. Zu der Hotline kann ich leider nichts sagen, da ich diese noch nie angerufen habe. Im Online-Tarif is mir das einfach zu teuer. ;)

MfG
dandy
Menü
[3] jack84 antwortet auf MarcTale
29.12.2005 17:32
hi,
ist sicher ärgerlich für dich, klar. doch ich habe die erfahrung gemacht, dass sehr viele die rechnung einfach nicht genau genug lesen. und als kleinen tipp, internetvertrag, gut und schön, aber schon mal dran gedacht, dass man auch den in allen o2shops verlängern kann?! da druckst du dir vorher unter studenten-o2.de den gutschein aus und gehst in den shop. da hast du dann auf deiner vertragsverlängerung garantiert drauf stehen, welche vergünstigung du die nächsten 2 jahre bekommst...