Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Autom. Aufladung bei simply-Prepaid


26.02.2006 22:39 - Gestartet von sucher2006
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der automatischen Aufladefunktion im simply-prepaid? Funktioniert das Nachladen z.B. auch übergangslos während eines Telefonates.
Ich wundere mich ein wenig über die Funktion, denn mir ist nicht klar, wo denn dann eigentlich der Unterschied zum Postpaid ist (außer der höheren Gesprächsgebühren natürlich..). Vom Ausfallrisiko her gesehen dürfte es für simply keinen Unterschied machen, ob ein Monatsrechnungsbetrag oder eine Aufladung im laufenden Betrieb eingezogen wird, oder??
Für eine Antwort wäre ich Euch dankbar, denn ich möchte gerne morgen eine SIM-Karte bestellen und frage mich nun, ob pre- oder postpaid.
Viele Grüße,
sucher2006.
Menü
[1] reiseesel antwortet auf sucher2006
26.02.2006 23:43
Hallo sucher2006,

Die Aufladung funktioniert so, wie von simply beschrieben: Ist das Guthaben < 2 Euro, wird abgebucht.

Du kannst auch problemlos weitertelefonieren. Bei mir war es so, dass mein 'Guthaben' bei syimply zum Zeitpunkt der Konto-Abbuchung minus 2,xy Euro war.

tatsächlich dürfte das Risiko für simply bei prepaid geringer sein, da sie Info zu Rücklastschriften innerhalb weniger Tage bekommen. bei Postpaid sind es ein Monat + wenige Tage, die telefoniert werden können.

Die Postpaid-Minutenpreise sind etwas höher, dafür ist die Taktung besser (60/10 statt 60/60). Ausserdem hast Du durch die monatliche Rechnung eine Kreditfunktion (s.o.)

Ein Nachteil bei prepaid: Die aktuelle Guthabenhöhe kannst Du vom Handy aus nur kostenpflichtig abfragen (SMS für 29 Cent). Kostenlose Hotline oder Textabfrage (wie bei Vodafone *100#) gibts nicht. Online ist natürlich alles kostenfrei verfügbar.

Aber Du hast schon recht: So richtig deutliche Unterschiede gibts nicht. Ich persönlich würde es vom Telefonie-Verhalten abhängig machen. Bei häufigen Gesprächen > 1 Minute macht sich die bessere Postpaid-Taktung bemerkbar.

Viele Grüße,

reiseesel
Menü
[1.1] sucher2006 antwortet auf reiseesel
27.02.2006 00:56
Hallo Reiseesel,
vielen Dank für die schnelle und informative Antwort!
Daß man das Restguthaben nicht kostenfrei anzeigen lassen kann, wußte ich gar nicht?! Ist aber zwar lästig, doch wenn die Aufbuchung so problemlos läuft wie beschrieben, macht es eigentlich nicht viel aus.
Ein Wort aber noch zu dem besseren Takt, den Effekt hatte ich selbst nämlich völlig überschätzt: Ich habe mir per Excel einen "Rechenknecht" gebastelt, mit dessen Hilfe man sich für verschiedene Szenarien und Nutzerverhalten die Gebühren der unterschiedlichen Discounter vergleichen lassen kann. Das war durchaus erstaunlich, denn es hat gezeigt, daß der Prepaid-Tarif praktisch IMMER günstiger ist als die Postpaid-Variante (in der Regel 1 bis 2 Euro bei z.B. 30 Gesprächen und 50 SMS). Lediglich, wenn man tatsächlich um die 60% der Gespräche jeweils im ersten Drittel einer angefangenen Minute beendet, sind sie gleichauf (und auch dann nur, wenn man keine SMS schreibt..). Billiger als simply ist übrigens fast immer blau.de (...aber eben E-Plus, und von dem "High-Quality-Netz" habe ich mittlerweile die Schn.... voll; möchte nämlich nochmal ohne Echo, Rauschen und Totalaussetzer telefonieren können..), genau so wie ALDI (aber ebenfalls E-Plus und stimmt auch nur für den Fall, daß nicht mehr als 10 SMS geschrieben werden).
Viele Grüße und nochmals besten Dank,
sucher 2006.
Menü
[1.1.1] Nato antwortet auf sucher2006
27.02.2006 10:05
Benutzer sucher2006 schrieb:
Hallo Reiseesel, vielen Dank für die schnelle und informative Antwort! Daß man das Restguthaben nicht kostenfrei anzeigen lassen kann, wußte ich gar nicht?! Ist aber zwar lästig, doch wenn die Aufbuchung so problemlos läuft wie beschrieben, macht es eigentlich nicht viel aus.
Ein Wort aber noch zu dem besseren Takt, den Effekt hatte ich selbst nämlich völlig überschätzt: Ich habe mir per Excel einen "Rechenknecht" gebastelt, mit dessen Hilfe man sich für verschiedene Szenarien und Nutzerverhalten die Gebühren der unterschiedlichen Discounter vergleichen lassen kann. Das war durchaus erstaunlich, denn es hat gezeigt, daß der Prepaid-Tarif praktisch IMMER günstiger ist als die Postpaid-Variante (in der Regel 1 bis 2 Euro bei z.B. 30 Gesprächen und 50 SMS). Lediglich, wenn man tatsächlich um die 60% der Gespräche jeweils im ersten Drittel einer angefangenen Minute beendet, sind sie gleichauf (und auch dann nur, wenn man keine SMS schreibt..).
Hallo !
Kann dein Rechenexempel bestätigen. Ich habe Postpaid mit Best Tarif Vergleich. Trotz vieler Gespräche um 1 Min rum, wurde ich immer im Simply Prepaid Tarif oder bei häufiger Mailboxnutzung im Simyo Tarif abgerechnet.

Gruss Nato
Menü
[1.1.1.1] sucher2006 antwortet auf Nato
27.02.2006 23:10
@ Nato,
es wundert mich eigentlich, daß der Prepaid-Tarif günstiger als blau.de bzw. debitel-light gewesen sein soll. Oder gehört von denen etwa keiner zu den BTV-Tarifen?
Gruß,
sucher2006.
Menü
[1.1.1.1.1] Nato antwortet auf sucher2006
28.02.2006 11:39
Benutzer sucher2006 schrieb:
@ Nato, es wundert mich eigentlich, daß der Prepaid-Tarif günstiger als blau.de bzw. debitel-light gewesen sein soll. Oder gehört von denen etwa keiner zu den BTV-Tarifen?
Gruß,
sucher2006.
Hallo !
So ist es. blau und debitel light sind nicht im BTV. Ich hab´s jetzt nicht genau im Kopf, aber debitel light ist wohl mit Simyo fast identisch, blau müsste ich erst noch mal kucken.
Und wie gesagt, schon bei mittlere Mailboxnutzung wurde ich im Simyo Tarif(0Ct mailboxabfrage) abgerechnet.

Gruss Nato
Menü
[1.1.1.1.1.1] spl antwortet auf Nato
28.02.2006 12:02
Benutzer Nato schrieb:
blau und debitel light sind nicht im BTV. Ich hab´s jetzt nicht genau im Kopf, aber debitel light ist wohl mit Simyo fast identisch, blau müsste ich erst noch mal kucken.

Was Simply wohlweislich vom BTV ausnimmt, sind die Datenpreise, die vor einiger Zeit stillschweigend rund verdreifacht wurden (GPRS).

spl
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Nato antwortet auf spl
28.02.2006 12:09
Benutzer spl schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
blau und debitel light sind nicht im BTV. Ich hab´s jetzt nicht genau im Kopf, aber debitel light ist wohl mit Simyo fast identisch, blau müsste ich erst noch mal kucken.

Was Simply wohlweislich vom BTV ausnimmt, sind die Datenpreise, die vor einiger Zeit stillschweigend rund verdreifacht wurden (GPRS).

spl
Genau seit diesem Zeitpunkt habe ich GPRS bei Simply nicht mehr genutzt. Sind sie selber schuld. Wären sie nur knapp über T-Mobile, würde ich das akzeptieren.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] spl antwortet auf Nato
01.03.2006 16:12
Benutzer Nato schrieb:
Genau seit diesem Zeitpunkt habe ich GPRS bei Simply nicht mehr genutzt. Sind sie selber schuld. Wären sie nur knapp über T-Mobile, würde ich das akzeptieren.

Eben. Damit bleibt für postpaid zahlende mobile Datennutzer nur Klarmobil von Mobilcom, die ich ungern unterstütze.

Merkwürdig, dass Simply diese immer größer werdende und (jedenfalls derzeit angesichts der Daten-Mondpreise) umsatzträchtige Nutzergruppe (Geschäftskunden!) vergrault.

Andererseits lese ich hier in Foren immer wieder, Simply biete als einziger Discounter Datenoptionen an. Auf Anfrage hat Simply das mir gegenüber aber wiederholt verneint. Weißt du darüber Genaueres?

spl
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Nato antwortet auf spl
01.03.2006 20:06
Benutzer spl schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Genau seit diesem Zeitpunkt habe ich GPRS bei Simply nicht mehr genutzt. Sind sie selber schuld. Wären sie nur knapp über T-Mobile, würde ich das akzeptieren.

Eben. Damit bleibt für postpaid zahlende mobile Datennutzer nur Klarmobil von Mobilcom, die ich ungern unterstütze.

Merkwürdig, dass Simply diese immer größer werdende und (jedenfalls derzeit angesichts der Daten-Mondpreise) umsatzträchtige Nutzergruppe (Geschäftskunden!) vergrault.

Andererseits lese ich hier in Foren immer wieder, Simply biete als einziger Discounter Datenoptionen an. Auf Anfrage hat Simply das mir gegenüber aber wiederholt verneint. Weißt du darüber Genaueres?
Habe auch nur die Foren und Pressemitteilungen verfolgt. Es hiess doch mal Ende 2005/Anfang 2006 seien Datenoptionen sicher zu buchen. Wurde nichts draus.
Warum aber nicht Klarmobil ? Ist doch besser als Mobilcom, obwohl gleiches Haus.
Easymobile ist doch auch besser als Talkline.