Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Komfortdienste


28.02.2006 13:42 - Gestartet von rmol
Nach Einführung der für den Anrufer kostenpflichtigen "Komfortdienste" im T-Mobile-Netz wurde bemängelt, dass diese sich bei Simply *nicht* deaktivieren lassen, d.h. bei Nicht-Erreichbarkeit und abgeschalteter Mailbox zahlt der Anrufer trotzdem.

Hat sich daran inzwischen etwas geändert?
Menü
[1] tommyton antwortet auf rmol
28.02.2006 13:58
Benutzer rmol schrieb:
Nach Einführung der für den Anrufer kostenpflichtigen 'Komfortdienste' im T-Mobile-Netz wurde bemängelt, dass diese sich bei Simply *nicht* deaktivieren lassen, d.h. bei Nicht-Erreichbarkeit und abgeschalteter Mailbox zahlt der Anrufer trotzdem.

Hat sich daran inzwischen etwas geändert?

Leider nicht!
Bestimmt habe ich schon über zehn mails diesbezüglich an simply geschickt und auch einmal die besonders 'preisgünstige' Hotline angerufen. Ohne Erfolg! Obwohl mir immer mitgeteilt wurde, die 'Komfortdienste' seien deaktiviert.

Und jetzt das allerbeste:
Nicht nur die Anrufer müssen bei abgeschalteter Mobilbox bezahlen, auch ich muss feststellen, dass für jeden Anruf auf mein simply-Handy jeweils 14 ct. berechnet werden, bei deaktivierter Mobilbox.
Also bitte die Einzelverbindungsnachweise kontrollieren!
Menü
[1.1] makako antwortet auf tommyton
28.02.2006 14:13
Also ich hab keine Mailbox und wenn mein Handy aus ist bekommt der Anrufer die Ansage "Please call again later" zu höhren.
Ich weiß nicht wo euer Problem liegt?
Menü
[1.1.1] tommyton antwortet auf makako
28.02.2006 14:23
Benutzer makako schrieb:
Also ich hab keine Mailbox und wenn mein Handy aus ist bekommt der Anrufer die Ansage 'Please call again later' zu höhren. Ich weiß nicht wo euer Problem liegt

Einfach die Beiträge richtig lesen, dort erklärt sich 'unser Problem'!
Menü
[1.1.1.1] makako antwortet auf tommyton
28.02.2006 14:28
Ich hab schon richtig gelesen. Meine Mobilbox ist auch abgeschaltet und wenn ich nicht erreichbar bin und jemand ruft mich an entstehen für ihn keinerlei Kosten genauso wie für mich.
Was ist den dieser Komfortdienst?
Menü
[1.1.1.1.1] tommyton antwortet auf makako
28.02.2006 14:37
Benutzer makako schrieb:
Ich hab schon richtig gelesen. Meine Mobilbox ist auch abgeschaltet und wenn ich nicht erreichbar bin und jemand ruft mich an entstehen für ihn keinerlei Kosten genauso wie für mich.

Dann gehörst Du wohl zu den 'Glücklichen', bei denen per se diese Komfortdienste nicht aktiv sind!

Was ist den dieser Komfortdienst?

Bei diesen Diensten kannst Du z.B. eine Anruferinnerung per sms bekommen, wenn der Anrufer (der Dich wg. ausgeschalteten Handys nicht erreicht) dies wünscht!
Menü
[1.1.1.1.1.1] rmol antwortet auf tommyton
01.03.2006 00:01

einmal geändert am 01.03.2006 00:02
Benutzer tommyton schrieb:

Dann gehörst Du wohl zu den 'Glücklichen', bei denen per se diese Komfortdienste nicht aktiv sind!


Könnte das mit dem Aktivierungs-Zeitpunkt der Simkarte zusammenhängen?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] partyhase antwortet auf rmol
01.03.2006 00:14
Nein, wurden von T-Mobile nachträglich aus "Service-Gründen" für alle Sims im D1-Netz (auch Provider) aktiviert!!!!
Meine konnte ich erfolgreich per E-Mail abstellen, zumindest scheint es so.
"Ich bitte um Deaktivierung der nicht erwünschten Komfort-Dienste Rückrufbitte per SMS und Anruferinnerung per SMS."

Gruß, partyhase
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] makako antwortet auf rmol
01.03.2006 00:33
Benutzer rmol schrieb:
Benutzer tommyton schrieb:

Dann gehörst Du wohl zu den 'Glücklichen', bei denen per se diese Komfortdienste nicht aktiv sind!


Könnte das mit dem Aktivierungs-Zeitpunkt der Simkarte zusammenhängen?

Könnte sein, ich selber bin erst seit ca. 2-3 Wochen bei Simply.
Menü
[1.2] rmol antwortet auf tommyton
01.03.2006 00:06
Benutzer tommyton schrieb:

Leider nicht! Bestimmt habe ich schon über zehn mails diesbezüglich an simply geschickt und auch einmal die besonders 'preisgünstige' Hotline angerufen. Ohne Erfolg! Obwohl mir immer mitgeteilt wurde, die 'Komfortdienste' seien deaktiviert.

Und jetzt das allerbeste:
Nicht nur die Anrufer müssen bei abgeschalteter Mobilbox bezahlen, auch ich muss feststellen, dass für jeden Anruf auf mein simply-Handy jeweils 14 ct. berechnet werden, bei deaktivierter Mobilbox.
Also bitte die Einzelverbindungsnachweise kontrollieren!

Klingt fast so, als müsstest Du nach jedem erfolglosen Anruf Einspruch wegen der 14ct einlegen ...
Menü
[1.3] rmol antwortet auf tommyton
09.03.2006 15:30
Benutzer tommyton schrieb:
Und jetzt das allerbeste: Nicht nur die Anrufer müssen bei abgeschalteter Mobilbox bezahlen, auch ich muss feststellen, dass für jeden Anruf auf mein simply-Handy jeweils 14 ct. berechnet werden, bei deaktivierter Mobilbox.
Also bitte die Einzelverbindungsnachweise kontrollieren!

https://www.teltarif.de/forum/a-simply/106-...
Menü
[2] tommyton antwortet auf rmol
01.03.2006 13:15

einmal geändert am 01.03.2006 13:17
Was lange währt....
...wird nicht unbedingt ganz gut!

Trotzdem: Heute kam eine mail von simply, in der mir mitgeteilt wurde, dass der Dienst 'Entgangene Anrufe' deaktiviert wurde.
Und siehe da: Damit sind auch alle anderen sog. Komfortdienste (Rückrufbitte per SMS, Anruferinnerung per SMS) abgeschaltet.
Anscheinend sind nur bei simply alle diese Dienste miteinander verknüpft und lassen sich nicht einzeln deaktivieren.
Aber damit kann ich leben, dass ich nicht unbedingt erfahre, wer mich bei deaktivierter Mobilbox und ausgeschaltetem Handy angerufen hat. Dafür muss ich(!) auch für diese Anrufe nicht mehr zahlen. Dieser Preis ist doch zu hoch!

Also Tip für alle: Soweit aktiv, den Dienst 'Entgangene Anrufe' deaktivieren lassen, dann seid Ihr (in dieser Angelegenneit) alle Sorgen los!
Menü
[2.1] partyhase antwortet auf tommyton
01.03.2006 13:27
Nein, einfach darauf bestehen! Hat bei anderen Simply-Kunden auch schon geklappt!!!
"Bitte deaktivieren Sie "Rückrufbitte per SMS" und "Anruferinnerung per SMS"! Nutzen möchte ich ausschließlich den Dienst "Entgangene Anrufe per SMS!".

Gruß, partyhase!!!