Thread
Menü

Simyo Mobiles Internet Abr.offenbar falsch


01.02.2007 01:47 - Gestartet von Strehlener
Hallo, ich habe gerade mal das neue Mobile Simyo-Internet ausprobiert (1. Feb.07 gegen 1 Uhr) Zuerst ließ ich mir von Simyo
die Verbindungseinstellungen auf mein Handy senden, das geht übrigens problemlos über die Simyoseite. Dann war ich ca 3-4 min im Simyointernet, soweit alles prima. Nach ein paar Minuten prüfte
ich per *100# den Kontostand und stellte fest, das dafür 72ct berechnet wurden. Mich würde interessieren ob es bei anderen auch so ist. Sicherlich bekommt das Simyo auch in den nächsten Tagen hin, das richtig abzurechnen. Übrigens bin ich seit über einem Jahr zufriedener simyokunde und finde es toll das endlich einer mal das
WAP/GRPS Internet preiswert und damit alltagstauglich macht.
Menü
[1] Müller2 antwortet auf Strehlener
01.02.2007 08:36
Benutzer Strehlener schrieb:
Hallo, ich habe gerade mal das neue Mobile Simyo-Internet ausprobiert (1. Feb.07 gegen 1 Uhr) Zuerst ließ ich mir von Simyo die Verbindungseinstellungen auf mein Handy senden, das geht übrigens problemlos über die Simyoseite. Dann war ich ca 3-4 min im Simyointernet, soweit alles prima. Nach ein paar Minuten prüfte ich per *100# den Kontostand und stellte fest, das dafür 72ct berechnet wurden. Mich würde interessieren ob es bei anderen auch so ist. Sicherlich bekommt das Simyo auch in den nächsten Tagen hin, das richtig abzurechnen. Übrigens bin ich seit über einem Jahr zufriedener simyokunde und finde es toll das endlich einer mal das
WAP/GRPS Internet preiswert und damit alltagstauglich macht.

Hallo,

ich habe es ebenfalls ausprobiert und mir wurde die Nutzung auch in Rechnung gestellt. Offenbar brauchen die noch ein bißchen. Tatsächlich wird GPRS jetzt erstmals auch für prepaid-Nutzer interessant. Denn was nützen zubuchbare Datenpakete wenn man einen stark schwankenden Bedarf hat. Es gibt sicherlich genügend Leute, die nicht in jedem Monat gleich viel unterwegs sind und dann trotzdem e-mails zu einen akzeptablen Preis abrufen möchten. Und zum Abfragen einer Zugverbindung oder von ein paar Nachrichten ist ja auch WAP garnicht so übel.

Gruß Müller2
Menü
[1.1] linkes antwortet auf Müller2
05.02.2007 08:52
Ich habe mir auch die Daten für mein siemens C55 schicken lassen.
Leider wurden die Einstellungen nicht übernommen. Simyo verweist dann nur an den Hersteller.
Ansonsten finde ich das mobile Internet bei Simyo eine gute Sache, muß nur noch klappen.
gruß
Sigi
Menü
[1.1.1] quetal antwortet auf linkes
13.02.2007 20:36
Ich hab mir auch für mein C55 senden lassen, aber das Handy übernimmt die Daten nicht. Echt doof.

Ich habe mir auch die Daten für mein siemens C55 schicken lassen.
Leider wurden die Einstellungen nicht übernommen. Simyo verweist dann nur an den Hersteller.
Ansonsten finde ich das mobile Internet bei Simyo eine gute Sache, muß nur noch klappen.
gruß
Sigi
Menü
[1.1.1.1] linkes antwortet auf quetal
14.02.2007 07:45
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1.1.1] quetal antwortet auf linkes
14.02.2007 09:27
Weniger ist manchmal mehr --- aber in diesem Fall nicht.
Menü
[2] Strehlener antwortet auf Strehlener
06.02.2007 22:44
Habe Simyo angemailt. Die haben mir die zuviel abgezogenen
Gebühren wieder gutgeschrieben. Jetzt funktioniert alles mit dem Simyo-Wap. Klasse Simyo!!!! Weiter so!!!!!






Benutzer Strehlener schrieb:
Hallo, ich habe gerade mal das neue Mobile Simyo-Internet ausprobiert (1. Feb.07 gegen 1 Uhr) Zuerst ließ ich mir von Simyo die Verbindungseinstellungen auf mein Handy senden, das geht übrigens problemlos über die Simyoseite. Dann war ich ca 3-4 min im Simyointernet, soweit alles prima. Nach ein paar Minuten prüfte ich per *100# den Kontostand und stellte fest, das dafür 72ct berechnet wurden. Mich würde interessieren ob es bei anderen auch so ist. Sicherlich bekommt das Simyo auch in den nächsten Tagen hin, das richtig abzurechnen. Übrigens bin ich seit über einem Jahr zufriedener simyokunde und finde es toll das endlich einer mal das
WAP/GRPS Internet preiswert und damit alltagstauglich macht.