Thread
Menü

Übele Geschäftspraktik von Simyo!?


22.12.2006 21:53 - Gestartet von schoppi
Ich hatte am 25.09.06 bei Simyo ein Starter Set bestellt und diese Bestellung umgehend wieder storniert, was mir von Simyo dann auch direkt am 28.09.06 per Mail bestätigt worden ist!

Vorgestern, also am 19.12.06 - fast drei Monate später -
bekomme ich dann von Simyo eine Mahnung über 19,95€, zzgl. 3,-€ Mahngebühr, inkl. der Androhung rechtlicher Schritte falls ich diese Summe nicht umgehend überweisen würde und die "bestellte Karte" nicht abnehmen würde!

Gottseidank speichere ich derartige Mails und so hatte ich die
Stornierungsbestätigung noch, was ich Simyo dann auch per Mail zugesandt habe.

Aber seitens Simyo gab es bisher keinerlei Entschuldigung und
es ist doch wohl sehr Merkwürdig das ein Unternehmen fast 3 Monate wartet bis es eine Mahnung verschickt oder?

Bei mir hinterlässt das den Eindruck das dies übliche
Geschäftspraxis ist und Simyo darauf spekuliert das Leute Ihre Mails nach 3 Monaten gelöscht haben und Ihnen so nichts anderes übrig bleibt als letztendlich in den sauren Apfel zu beissen und den Betrag zu zahlen! Simyo hätte den Rechtsweg genutzt, die Bestellung vorgelegt und ich hätte nichts in der Hand gehabt!

Ich finde das eine wirklich übele Geschäftspraktik und kann
jedem nur Raten solche wichtigen Mails immer langfristig zu speichern, denn sonst hat man gegen Mahnabteilungen solcher Firmen keine Chance!

Ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!!!
Schoppi
Menü
[1] techie antwortet auf schoppi
23.12.2006 12:59
Benutzer schoppi schrieb:
Vorgestern, also am 19.12.06 - fast drei Monate später -
bekomme ich dann von Simyo eine Mahnung

Kann bei jedem Unternehmen mal passieren oder hast Du noch nie einen Fehler gemacht?

Gottseidank speichere ich derartige Mails und so hatte ich die
Stornierungsbestätigung noch

Wichtige Unterlagen sollte man ja auch nicht wegschmeißen.

Aber seitens Simyo gab es bisher keinerlei Entschuldigung

Was sollen die machen? Einen Handstand und dabei in die Hände klatschen? Errare humanum est. Sieh es mal von der anderen Seite: Dort sitzen auch nur Menschen und jemand in der Mahnabteilung (=Buchhaltung) macht sich keine Gedanken darüber, ob sich da auf der anderen Seite jemand ärgert oder nicht. Das ist dem einzelnen Büroangestellten eigentlich wurscht.

Bei mir hinterlässt das den Eindruck das dies übliche
Geschäftspraxis ist und Simyo darauf spekuliert das Leute Ihre Mails nach 3 Monaten gelöscht haben

Ich denke, Du siehst Gespenster.

Ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!!!

Dir auch und vor allem: Ein bißchen Entspannung über die Feiertage - ich denke, die brauchst Du. ;)
Menü
[2] rgla antwortet auf schoppi
24.12.2006 00:44
Benutzer schoppi schrieb:
Ich hatte am 25.09.06 bei Simyo ein Starter Set bestellt und diese Bestellung umgehend wieder storniert, was mir von Simyo dann auch direkt am 28.09.06 per Mail bestätigt worden ist! ...

Ich habe schon mehrere Starter Sets von simyo bestellt und dies bei vollem Bewusstsein.
Warum bestellt einer und storniert gleich wieder ?

Die Fisskie-Flasche ergreiff unn sich eins hinner die Binde kipp. Sisch waidere ffuenff odda siehm Wixki Innen Glas sisch umn dann umn so. Nommal ein Schlugg geneemign un anschliesnt wida fasuchen.
Menü
[3] Simyo
Hippie antwortet auf schoppi
24.12.2006 02:26
Benutzer schoppi schrieb:
Vorgestern, also am 19.12.06 - fast drei Monate später -
bekomme ich dann von Simyo eine Mahnung über 19,95€, zzgl. 3,-€
Mahngebühr, inkl. der Androhung rechtlicher Schritte falls ich diese Summe nicht umgehend überweisen würde und die "bestellte Karte" nicht abnehmen würde!


Na ich kann über Simyo nicht klagen - hattest Du 'mal angerufen? Bei solch großen Firmen laufen die ganzen Geschichten automatisiert ab, muß ja. Sonderbar ist sicherlich, dass eine Mahnung kommt, obwohl sie keine SIM-Karte versendet haben. Aber auch Computer machen Fehler, solange sie noch von Mneschen bedient werden.
Menü
[3.1] rußnase antwortet auf Hippie
24.12.2006 11:41
Benutzer Hippie schrieb:
Benutzer schoppi schrieb:
Vorgestern, also am 19.12.06 - fast drei Monate später -
bekomme ich dann von Simyo eine Mahnung über 19,95€, zzgl.
3,-€
Mahngebühr, inkl. der Androhung rechtlicher Schritte falls ich diese Summe nicht umgehend überweisen würde und die "bestellte Karte" nicht abnehmen würde!


Na ich kann über Simyo nicht klagen - hattest Du 'mal angerufen? Bei solch großen Firmen laufen die ganzen Geschichten automatisiert ab, muß ja. Sonderbar ist sicherlich, dass eine Mahnung kommt, obwohl sie keine SIM-Karte versendet haben. Aber auch Computer machen Fehler, solange sie noch von Mneschen bedient werden.

in meiner Sippe befinden sich seit Simyoerfindung mehrere Karten, und wir alle hatten bisher mit simyo kein einziges Problem. Wenn das bei anderen Anbietern auch so gut laufen würde, dann wäre es ein Problem.
Menü
[4] Gerko antwortet auf schoppi
24.12.2006 11:48
Da hast Du ja wirklich echtes Glück gehabt, daß Du so geistesgegenwärtig die E-Mail nicht gelöscht hast, das hätte böse ausgehen können.

Aber Du musst schon unter Verfolgungswahn leiden, wenn Du der Ansicht bist, daß Simyo es nötig hat, Kunden zu schikanieren.

Jetzt darf ja keiner mehr dort Kunde werden. Bin Simyo-Kunde der ersten Stunde und musste zum Glück nicht so leiden, wie Du es erfahren hast. Vorsicht, wenn Du jetzt bei einem anderen Discounter bestellst, die stecken doch alle unter einer Decke. Die haben es sicher auch auf Dich abgesehen. Druck die E-Mails alle aus und falls notwendig, kannst Du sicher die Bildzeitung bitten, daß sie für Dich kämpfen.

By the way: solche Stories wie die Deine, passieren jeden Tag irgendwo in Deutschland, wo der Mensch noch nicht vom Computer ersetzt wurde.
Menü
[5] GULASCH antwortet auf schoppi
24.12.2006 12:01
Ich sehe hier eher "Üble Nachrede" als "Üble Geschäftspolitik", und Du erinnerst mich an Sushiverweigerer.