Thread
Menü

Zwangsmailboxen bei E + und kein Ende!?


07.05.2006 11:07 - Gestartet von carolaS
Schon unendlich viel wurde über das Hin und Her, Sinn oder Unsinn von Mailboxen geschrieben und diskutiert. Das kann jeder halten, wie er will, wenn er denn so ein (Un-)Ding braucht. Schlimm sind aber auf jeden Fall die von E-Plus ihren Kunden seit Jahr und Tag verordnete Zwangsmailboxen, die sich nämlich nicht abschalten lassen!!! Wohl aus gutem Grund (für E-Plus!), denn Mailboxen sind weiter nichts als "Einfanggeräte von Gesprächen", auch erfolglosen, weil man (aus was für Gründen auch immer) nicht gleich am Rohr ist. Dann wird dennoch stets ein solcher Anrufversuch "per mailbox eingefangen", kostet dadurch auf alle Fälle für den Anrufer. Wars was Wichtiges ruft der Angerufene zurück. Fazit: zweimal bezahlt für einmal Erfolg! So muß es sein, für E-Plus (in dem Falle simyo) natürlich, denn das verdoppelt den Umsatz! Abgesehen davon sieht der vergeblich Angerufene ohnehin, wer angerufen hat und genau wann, kostenlos im display.
E-Plus ist der einzige Netz-Betreiber, der nun auch in vielfältiger discount-form seine mailboxen zwangsweise seinen Kunden aufdrängt, oft sogar schon nach nur 20 sec.. Schon aus diesem Grund: Nein Danke zu E-Plus, abgesehen von den seit den Kinderschuhen der E-Plus-Gründung immernoch bestehenden Netz-Versorgungslücken, wozu man nur mal ein wenig aufs Land fahren muß, um als verbindungsloser Trottel mit E-Plus dazustehen, während die D-Netz-Nachbarn über einen lachen. Irgendwelche Vorteile von E-Plus sind da gar nicht so leicht herauszufinden, es sei denn, man findet eben das E und das + besonders schön. Ansichtssache!
Menü
[1] toggle antwortet auf carolaS
07.05.2006 11:34

3x geändert, zuletzt am 07.05.2006 11:36
Benutzer carolaS schrieb:
Schon unendlich viel wurde über das Hin und Her, Sinn oder Unsinn von Mailboxen geschrieben und diskutiert.
Das stimmt. Doch ab jetzt ist es ein Thread mehr.



Das kann jeder halten, wie er will, wenn er denn so ein (Un-)Ding braucht.
Eben Ansichtssache! Zwangsmailbox hin oder her, wenn du keine Lust auf diese hast, dann meide einfach Discounter im E-Plus-Netz. Viele andere freuen sich darüber, dass man die Mailbox bei simyo kostenlos abfragen kann. Es ist kein Makel, sondern Bestandteil des Angebots.



Schlimm sind aber auf jeden Fall die von E-Plus ihren Kunden seit Jahr und Tag verordnete Zwangsmailboxen, die sich nämlich nicht abschalten lassen!!! Wohl aus gutem Grund (für E-Plus!), denn Mailboxen sind weiter nichts als "Einfanggeräte von Gesprächen", auch erfolglosen, weil man (aus was für Gründen auch immer) nicht gleich am Rohr ist. Dann wird dennoch stets ein solcher Anrufversuch "per mailbox eingefangen", kostet dadurch auf alle Fälle für den Anrufer. Wars was Wichtiges ruft der Angerufene zurück. Fazit: zweimal bezahlt für einmal Erfolg! So muß es sein, für E-Plus (in dem Falle simyo) natürlich, denn das verdoppelt den Umsatz! Abgesehen davon sieht der vergeblich Angerufene ohnehin, wer angerufen hat und genau wann, kostenlos im display.
Dass simyo mit der Mailbox den Tarif gegenfinanziert, ist wohl ein offenes Geheimnis. Doch auch die anderen Discounter haben ihre Macken - easyMobile: 60/60-Takt und Mindestumsatz; klarmobil: langsamer Emailsupport und teure Hotline; simply: Support-Email für 1 Euro und Simkartenpfand etc.


E-Plus ist der einzige Netz-Betreiber, der nun auch in vielfältiger discount-form seine mailboxen zwangsweise seinen Kunden aufdrängt, oft sogar schon nach nur 20 sec..
In dieser Sache stimme ich mit dir überein. Die Dauer von 20 sek bis zum Anspringen der Mailbox ist zu kurz. Mit 30 sek könnte ich persönlich leben.



Schon aus diesem Grund: Nein Danke zu E-Plus, abgesehen von den seit den Kinderschuhen der E-Plus-Gründung immernoch bestehenden Netz-Versorgungslücken, wozu man nur mal ein wenig aufs Land fahren muß, um als verbindungsloser Trottel mit E-Plus dazustehen, während die D-Netz-Nachbarn über einen lachen.
Zur Netzabdeckung im T-Mobile-Netz kann ich nur sagen, dass selbst im Ruhrgebiet ich dir mehrere Standorte aufzählen kann, an denen man mit E-Plus Empfang und mit T-Mobile leider keinen hat. Auch kurz vor der Grenze zu den Niederlanden zeigt das T-Mobile-Netz Schwächen. Dagegen sieht es natürlich Indoor bzw. auf dem Land natürlich nicht so gut für E-Plus aus.



Irgendwelche Vorteile von E-Plus sind da gar nicht so leicht herauszufinden, es sei denn, man findet eben das E und das + besonders schön. Ansichtssache!
Erneut Ansichtssache!
E-Plus hat als erster Provider die Minutenpakete eingeführt, mit denen es erstmals möglich war, für weniger als für die damals üblichen ca. 60 ct in fremde Mobilfunknetze anzurufen. Außerdem bietet E-Plus als einziger der vier Netzbetreiber die Möglichkeit an, nicht verbrauchte Inklusivminuten in den Folgemonat zu übertragen. Weiterhin führte E-Plus mit Base als erster Anbieter eine Sprachflaterate und mit simyo eine Discountmarke ein.
Ich möchte damit nicht sagen, dass E-Plus der beste Anbieter ist. Aber ich finde, dass E-Plus schon seine Daseinsberechtigung hat. Man muss immer im Hinterkopf behalten, dass Konkurrenz das Geschäft belebt.
Menü
[2] Gerko antwortet auf carolaS
07.05.2006 12:49
1. Ich wohne auf dem Land, bin bei Simyo und kann Deine Meinung nicht teilen. Die Netzversorgung ist sogar sehr gut.

2. Es gibt Leute, die wollen keine Mailbox, also sollten sie sich für einen der anderern Anbieter entscheiden. Dann gibt es andere, die wollen eine Mailbox und dann auch noch gern kostenlos abhören.

Minutenpreis und kostenlose Mailbox waren für mich der Grund Kunde von Simyo zu werden, obwohl ich auch nicht unbedingt E-Plus favorisiert hatte.
Menü
[2.1] murxus antwortet auf Gerko
08.05.2006 04:30
1. Ich wohne auf dem Land, bin bei Simyo und kann Deine Meinung nicht teilen. Die Netzversorgung ist sogar sehr gut.

2. Es gibt Leute, die wollen keine Mailbox, also sollten sie sich für einen der anderern Anbieter entscheiden. Dann gibt es andere, die wollen eine Mailbox und dann auch noch gern kostenlos abhören.

Minutenpreis und kostenlose Mailbox waren für mich der Grund Kunde von Simyo zu werden, obwohl ich auch nicht unbedingt E-Plus favorisiert hatte.

Da kann ich in allem nur zustimmen, beim Minutenpreis in Verbindung mit der günstigen 60/1-Taktung :-)
Menü
[3] paulilausi antwortet auf carolaS
07.05.2006 13:38
Benutzer carolaS schrieb:
Schon unendlich viel wurde über das Hin und Her, Sinn oder Unsinn von Mailboxen geschrieben und diskutiert. Das kann jeder halten, wie er will, wenn er denn so ein (Un-)Ding braucht. Schlimm sind aber auf jeden Fall die von E-Plus ihren Kunden seit Jahr und Tag verordnete Zwangsmailboxen, die sich nämlich nicht abschalten lassen!!! Wohl aus gutem Grund (für E-Plus!), denn Mailboxen sind weiter nichts als "Einfanggeräte von Gesprächen", auch erfolglosen, weil man (aus was für Gründen auch immer) nicht gleich am Rohr ist. Dann wird dennoch stets ein solcher Anrufversuch "per mailbox eingefangen", kostet dadurch auf alle Fälle für den Anrufer. Wars was Wichtiges ruft der Angerufene zurück. Fazit: zweimal bezahlt für einmal Erfolg! So muß es sein, für E-Plus (in dem Falle simyo) natürlich, denn das verdoppelt den Umsatz! Abgesehen davon sieht der vergeblich Angerufene ohnehin, wer angerufen hat und genau wann, kostenlos im display. E-Plus ist der einzige Netz-Betreiber, der nun auch in vielfältiger discount-form seine mailboxen zwangsweise seinen Kunden aufdrängt, oft sogar schon nach nur 20 sec.. Schon aus diesem Grund: Nein Danke zu E-Plus, abgesehen von den seit den Kinderschuhen der E-Plus-Gründung immernoch bestehenden Netz-Versorgungslücken, wozu man nur mal ein wenig aufs Land fahren muß, um als verbindungsloser Trottel mit E-Plus dazustehen, während die D-Netz-Nachbarn über einen lachen. Irgendwelche Vorteile von E-Plus sind da gar nicht so leicht herauszufinden, es sei denn, man findet eben das E und das + besonders schön. Ansichtssache!

Meine Erfahrungen sind die,das wenn Leute mich auf dem Handy anrufen,nicht 30 sek.klingeln lassen.Ich selber bei anderen auch nicht.20 Sek.reichen aus.Auch haben sich meine Leute nie beschwert das sie auf die MB sprechen mußten.Im Gegenteil,zu Anfang hatte ich meine Box gar nich in Betrieb.Das kann dann schon mal Probleme geben wenn man keine Netz hat(zB U-Bahn)und man hat ein Verabredung und der andere Verspätet sich oder oder.
Ich kann mit der MB gut leben und meine Anrufer auch.Ist halt Ansichtssache.
Menü
[3.1] ElaHü antwortet auf paulilausi
07.05.2006 16:31

Meine Erfahrungen sind die,das wenn Leute mich auf dem Handy anrufen,nicht 30 sek.klingeln lassen.Ich selber bei anderen auch nicht.20 Sek.reichen aus.Auch haben sich meine Leute nie beschwert das sie auf die MB sprechen mußten.Im Gegenteil,zu Anfang hatte ich meine Box gar nich in Betrieb.Das kann dann schon mal Probleme geben wenn man keine Netz hat(zB U-Bahn)und man hat ein Verabredung und der andere Verspätet sich oder oder. Ich kann mit der MB gut leben und meine Anrufer auch.Ist halt Ansichtssache.

Ich hatte eine der ersten Simyo- Karten, bei denen nach 20 sec. die Mailbox dranging. Mir ist es mehrmals passiert, dass ich das Handy dabei hatte, ich er aber nicht schnellgenug aus der Tasche bekam und schwupp, war die Mailbox dran. Da habe ich nach kurzer Zeit die Karte verkauft (war eine schöne Nummer). Jetzt bin ich bei Klarmobil. Da ich dei Mailbox immer ausgeschaltet habe, stört es mich auch nicht, dass die Abfrage etwas kostet.
Menü
[4] LilleLeif antwortet auf carolaS
23.05.2006 00:28
Also meine Mailbox hat auf mich noch keinen Zwang ausgeübt.
Und wenn mich jemand anruft und es der Person nicht wichtig genug ist mir auf die Mailbox zusprechen kommt es garnicht soweit.
Ich hab des öfteren Anrufe in Abwesenheit und Simyo ist ja sogar so freundlich mir über Anrufe die meine Mailbox entgegen genommen hat eine SMS zukommen zulassen mit der Telefonnummer des Anrufers und ob eine Sprachnachricht da ist.
Ich bin jetzt seit dem 08.06.2005 bei Simyo und hatte ich glaube drei oder 4 Anrufe auf die Mailbox ohne Nachricht, der Rest war mit oder eben nur als Anruf in Abwesenheit von meinem Handy vermerkt.
Das nicht jeder eine Mailbox haben möchte da er ja dann die schlimme Bitte um Rückruf erhalten könnte statt stur auf einen zweiten Anruf zu warten kann ich ja noch verstehen.
Aber deshalb immer gleich von der bösen ZWANGSmailbox zureden finde ich lächerlich.
Ich kann es mir nur so erklären das viele Leute zu geizig sind Freunde zurück zurufen weil sie keine 5 Minuten haben bis sie drangehen können.
Menü
[4.1] twix antwortet auf LilleLeif
23.05.2006 00:44
Benutzer LilleLeif schrieb:
Aber deshalb immer gleich von der bösen ZWANGSmailbox zureden finde ich lächerlich. Ich kann es mir nur so erklären das viele Leute zu geizig sind Freunde zurück zurufen weil sie keine 5 Minuten haben bis sie drangehen können.

Angestellter von E+?
Mann, wie kann man so einen Dünnschi.. schreiben.
Eine Mailbox, die man nicht abschalten kann, ist eine ZWANGSmailbox.
Und jetzt finds lächerlich und geh in den Keller.

Twix
Menü
[4.1.1] LilleLeif antwortet auf twix
23.05.2006 00:53
Angestellter von E+?
Mann, wie kann man so einen Dünnschi.. schreiben. Eine Mailbox, die man nicht abschalten kann, ist eine ZWANGSmailbox.
Und jetzt finds lächerlich und geh in den Keller.

Twix
1. Nein
und
2. wenn ich es nicht will kaufe ich es nicht.
Wenn etwas mit den Eigenschaften A,B&C angeboten wird dann hat es sie halt. Dann nehme ich die Eigenschaften A,B&C oder suche mir was anderes.
Haben die Handys auch alle eine ZWANGSKamerafunktion, eine ZWANGSMMMSfunktion und ein ZWANGSSPielefuntion?
Menü
[4.1.1.1] handytim antwortet auf LilleLeif
23.05.2006 07:29
Benutzer LilleLeif schrieb:
Haben die Handys auch alle eine ZWANGSKamerafunktion, eine ZWANGSMMMSfunktion und ein ZWANGSSPielefuntion?

Nein, weil man diese Funktionen einfach nicht nutzen kann. Die Mailbox hingegen springt *immer* und ungewollt an - und dies kann man als Kunde nicht beeinflußen oder ändern.

Ciao
Tim
Menü
[4.2] ElaHü antwortet auf LilleLeif
23.05.2006 08:34
Benutzer LilleLeif schrieb:
Also meine Mailbox hat auf mich noch keinen Zwang ausgeübt. Und wenn mich jemand anruft und es der Person nicht wichtig genug ist mir auf die Mailbox zusprechen kommt es garnicht soweit.
Ich hab des öfteren Anrufe in Abwesenheit und Simyo ist ja sogar so freundlich mir über Anrufe die meine Mailbox entgegen genommen hat eine SMS zukommen zulassen mit der Telefonnummer des Anrufers und ob eine Sprachnachricht da ist. Ich bin jetzt seit dem 08.06.2005 bei Simyo und hatte ich glaube drei oder 4 Anrufe auf die Mailbox ohne Nachricht, der Rest war mit oder eben nur als Anruf in Abwesenheit von meinem Handy vermerkt.
Das nicht jeder eine Mailbox haben möchte da er ja dann die schlimme Bitte um Rückruf erhalten könnte statt stur auf einen zweiten Anruf zu warten kann ich ja noch verstehen. Aber deshalb immer gleich von der bösen ZWANGSmailbox zureden finde ich lächerlich. Ich kann es mir nur so erklären das viele Leute zu geizig sind Freunde zurück zurufen weil sie keine 5 Minuten haben bis sie drangehen können.

Es geht nicht um das Zurückrufen, sondern dass für den Anrufer unnötige Kosten entstehen.
Menü
[4.2.1] stressfaktor antwortet auf ElaHü
26.05.2006 12:43
Benutzer ElaHü schrieb:
Es geht nicht um das Zurückrufen, sondern dass für den Anrufer unnötige Kosten entstehen.

Das verstehe ich durchaus. Ich bin Kunde bei blau.de und kenne das Phänomen. Allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich die günstigen Tarife und das kostenlose Abhören der Box wichtiger sind als die Kosten der anderen. Auch ich spreche sehr oft auf anderer Leute Mailboxen und muss dafür blechen. Das nehme ich aber gerne in Kauf, wenn ich meine Nachricht auf diese Weise zum Angerufenen bekomme. In den meisten Situationen ist es mir sehr wichtig und es wäre für mich weitaus unangenehmer jemanden gar nicht zu erreichen.

Ich benutze mein Mobiltelefon nicht zum plaudern, sondern dann, wenn es um Termine, Verabredungen, etc. geht.

stressfaktor

P.S. Denselben Thread gibt es doch schon im Anbieterforum von blau.de... ;-)