Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

kom-AG/handyberater: Scheck, aber zu niedrig


03.03.2001 13:40 - Gestartet von sp.
Hallo beisammen,

ich hatte ja vor ein paar Tagen mein Vorgehen gegen die kom-AG hier angekündigt. Offensichtlich hat Frau Stork oder sonstwer mitgelesen und mitbekommen, daß ich es ernst meine und viel Ärger droht. In jedem Fall gab es eine Reaktion auf meine Faxe, und zwar eine unerwartet schnelle: Donnerstag Faxe geschickt, Freitag Anruf auf dem AB, heute Scheck da - über 78,00 DM.

Scheck und Adresse auf dem Brief sind per Hand geschrieben, ich gehe deshalb mal davon aus, daß also nur diejenigen was bekommen haben, die wie ich massiv gedroht haben. Wenn die angeblich 1000 neue Doo... äh KundInnen pro Tag haben, was sie immer behaupten...

Aber selbst wenn wirklich alle mal so einen Scheck bekommen sollten: 1000 x 0,80 DM macht jeden Tag 800 DM ungerechtfertigten Gewinn (ohne Zinsgewinn) durch unvollständige Auszahlung (78,00 DM statt 78,80 DM).

Ich werde am Montag den Scheck einreichen (hoffentlich sperren die den nicht in der Zwischenzeit, weil sie hier lesen, und hoffentlich ist er gedeckt). Nachher gehen noch ein paar Faxe an die kom-AG und an Talkline raus. Von der kom-AG werde ich verlangen: die 0,80 DM, meine Auslagen für Mahnschreiben usw., die gesetzlichen Zinsen sowie eine schriftliche Bestätigung der Aussage, daß Talkline bereits zweimal gesagt hat, daß das Startguthaben gutgeschrieben worden sei. (Die geht dann in Kopie an die Geschäftsführung von Talkline - persönlich.)

Zahlt die kom-AG nicht innerhalb einer Woche, werde ich einen Mahnbescheid beantragen - wegen einer Hauptforderung von 0,80 DM... Aber mir reicht's einfach, und schließlich muß ich diese Kosten ja alle nur auslegen und bekomme sie dann zurück, notfalls per Zwangsvollstreckung (sofern der Laden nicht vorher pleite geht).

Ihr merkt also: Hartnäckig bleiben. Den Rest kom-AG knacke ich auch noch, und Talkline hinterher. Und dann werde ich meine Erfahrungen aufschreiben und veröffentlichen - schade, daß die nicht in die Medien passen, für die ich üblicherweise schreibe, so daß nur kleinere übrig bleiben...

Schönes Wochenende
Sp.
Menü
[1] adlerauge antwortet auf sp.
03.03.2001 15:26
Hallo sp.

gratuliere zum Erfolg.

Habe gerade meinen Einspruch gegen die Nicht-Zustimmung meiner
Kündigung von Talkline verfasst.

In meinem Schreiben berufe ich mich u.a. nur auf Forderungen
gegenüber Talkline, weil bei meinem Vertragsabschluss im Dez.2000 auf den Seiten der Kom-Ag stand :
Grundgebühr wird komplett und vorab von Talkline erstattet.
(Habe sogar noch alte Ausdrucke)
Jetzt steht zwar da : Rest über kom-Ag 78,80 gegen Ende Febr.
Wie verhält sich das?
War das bei Dir genauso?


Benutzer sp. schrieb:

Hallo beisammen,

ich hatte ja vor ein paar Tagen mein Vorgehen gegen die kom-AG kom-AG hier angekündigt. Offensichtlich hat Frau Stork oder sonstwer mitgelesen und mitbekommen, daß ich es ernst meine und viel Ärger droht. In jedem Fall gab es eine Reaktion auf meine Faxe, und zwar eine unerwartet schnelle: Donnerstag Faxe Faxe geschickt, Freitag Anruf auf dem AB, heute Scheck da - über 78,00 DM.

Scheck und Adresse auf dem Brief sind per Hand geschrieben, ich gehe deshalb mal davon aus, daß also nur diejenigen was bekommen haben, die wie ich massiv gedroht haben. Wenn die angeblich 1000 neue Doo... äh KundInnen pro Tag haben, was sie sie immer behaupten...

Aber selbst wenn wirklich alle mal so einen Scheck bekommen sollten: 1000 x 0,80 DM macht jeden Tag 800 DM ungerechtfertigten Gewinn (ohne Zinsgewinn) durch unvollständige Auszahlung (78,00 DM statt 78,80 DM).

Ich werde am Montag den Scheck einreichen (hoffentlich sperren sperren die den nicht in der Zwischenzeit, weil sie hier lesen, und hoffentlich ist er gedeckt). Nachher gehen noch ein ein paar Faxe an die kom-AG und an Talkline raus. Von der kom-AG werde ich verlangen: die 0,80 DM, meine Auslagen für Mahnschreiben usw., die gesetzlichen Zinsen sowie eine schriftliche Bestätigung der Aussage, daß Talkline bereits zweimal gesagt hat, daß das Startguthaben gutgeschrieben worden sei. (Die geht dann in Kopie an die Geschäftsführung von Talkline - persönlich.)

Zahlt die kom-AG nicht innerhalb einer Woche, werde ich einen Mahnbescheid beantragen - wegen einer Hauptforderung von 0,80 DM... Aber mir reicht's einfach, und schließlich muß ich diese diese Kosten ja alle nur auslegen und bekomme sie dann zurück, zurück, notfalls per Zwangsvollstreckung (sofern der Laden nicht vorher pleite geht).

Ihr merkt also: Hartnäckig bleiben. Den Rest kom-AG knacke ich ich auch noch, und Talkline hinterher. Und dann werde ich meine Erfahrungen aufschreiben und veröffentlichen - schade, daß die nicht in die Medien passen, für die ich üblicherweise schreibe, so daß nur kleinere übrig bleiben...

Schönes Wochenende Sp.
Menü
[1.1] sp. antwortet auf adlerauge
04.03.2001 00:04
Hallo adlerauge

Grundgebühr wird komplett und vorab von Talkline erstattet. Jetzt steht zwar da : Rest über kom-Ag 78,80 gegen Ende Febr.
War das bei Dir genauso?

Ja, war's. Falls hier sonst noch wer 'nen Scheck bekommt, bitte melden! (Und zwar insbesondere die Höhe.)

Sp.
Menü
[1.1.1] adlerauge antwortet auf sp.
04.03.2001 11:31
Hallo Sp.,

danke für Deine Antwort, die für mich leider
nicht ganz zufriedenstellend ist.

Wer kommt jetzt für die Grundgebührerstattung auf?
Talkline ganz sprich 478,80 DM
(Stand Dez. 2000 bei Vertragsabschluss)
oder
Talkline 400DM / KOM-AG 78,80DM
(Stand Jan./Febr.2001)???

Ich habe mich bei meinem Einspruchs-Kündigungsschreiben
nur auf Talkline bezogen!!

Danke für Rückinfo!!



Benutzer sp. schrieb:

Hallo adlerauge

Grundgebühr wird komplett und vorab von Talkline erstattet.
Jetzt steht zwar da : Rest über kom-Ag 78,80 gegen Ende
Febr.
War das bei Dir genauso?

Ja, war's. Falls hier sonst noch wer 'nen Scheck bekommt, bitte melden! (Und zwar insbesondere die Höhe.)

Sp.
Menü
[1.1.1.1] sp. antwortet auf adlerauge
04.03.2001 16:47
Hallo adlerauge,

Wer kommt jetzt für die Grundgebührerstattung auf? Talkline ganz sprich 478,80 DM
(Stand Dez. 2000 bei Vertragsabschluss)
oder
Talkline 400DM / KOM-AG 78,80DM (Stand Jan./Febr.2001)???

kom-AG sagt: Talkline 400, Rest kom-AG. (Aber handelt nicht danach...)

Ich habe mich bei meinem Einspruchs-Kündigungsschreiben nur auf Talkline bezogen!!

Nicht auf die E-Plus-SMS-Preiserhöhung? Das wäre dann dumm, denn es scheint ja nicht gerade einhellige Meinung zu sein, daß ein ständiges Nichtreagieren auf Reklamationen wegen falscher Rechnungen ein SoKü-Grund ist...

Sp.