Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Motorola C450 SimLock frei?


25.08.2004 11:02 - Gestartet von baesserWisser
hallo!

derzeit bewirbt talkline u. a. das Motorola C450 für 49,40€ - ich hab mir das mal angeschaut aber keinen Hinweis auf SimLock gefunden :-/

kann es denn sein, dass solche PrePaidPakete ohne SimLock noch ausgegeben werden?

grüße
b.w.
Menü
[1] blondini antwortet auf baesserWisser
27.08.2004 20:00
Benutzer baesserWisser schrieb:


hallo! das ding wird einen simlock haben. habe heute von talkline ein samsung x 450 bekommen. das ding hat einen netlock, obwohl auch in der werbung nix von steht. ich glaube, es wird nicht mehr unbedingt dazu gesagt, dass prepaid mit hardware beschränkungen einher geht.


viele grüße

blondini


hallo!

derzeit bewirbt talkline u. a. das Motorola C450 für 49,40€ - ich hab mir das mal angeschaut aber keinen Hinweis auf SimLock gefunden :-/

kann es denn sein, dass solche PrePaidPakete ohne SimLock noch ausgegeben werden?

grüße
b.w.
Menü
[1.1] baesserWisser antwortet auf blondini
27.08.2004 22:04
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer baesserWisser schrieb:


hallo! das ding wird einen simlock haben. habe heute von talkline ein samsung x 450 bekommen. das ding hat einen netlock, obwohl auch in der werbung nix von steht. ich glaube, es wird nicht mehr unbedingt dazu gesagt, dass prepaid mit hardware beschränkungen einher geht.

gegen nen netLock hätt ich ja nix ;-)
wenn es das richtige Netz ist...

aber den Käufer vorher gar nicht zu informieren... das ist ja auch nicht nett :-(

dann geh ich das Risiko lieber erst gar nicht ein und kauf erst gar nicht... schade

gruß
b.w.
Menü
[1.1.1] blondini antwortet auf baesserWisser
28.08.2004 13:24
Benutzer baesserWisser schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer baesserWisser schrieb:


hallo! das ding wird einen simlock haben. habe heute von talkline ein samsung x 450 bekommen. das ding hat einen netlock, obwohl auch in der werbung nix von steht. ich glaube,
es wird nicht mehr unbedingt dazu gesagt, dass prepaid mit hardware beschränkungen einher geht.

gegen nen netLock hätt ich ja nix ;-)
wenn es das richtige Netz ist...

aber den Käufer vorher gar nicht zu informieren... das ist ja auch nicht nett :-(

dann geh ich das Risiko lieber erst gar nicht ein und kauf erst gar nicht... schade

gruß b.w.


das ist sicherlich vernünftig, zumal man bei d2 damit rechnen muß, dass das teil wirklich nur mit der mitgelieferten simkarte funktioniert.


blondini
Menü
[1.1.1.1] baesserWisser antwortet auf blondini
28.08.2004 13:30
Benutzer blondini schrieb:

das ist sicherlich vernünftig, zumal man bei d2 damit rechnen muß, dass das teil wirklich nur mit der mitgelieferten simkarte funktioniert.

wie geht das eigentlich rein technisch? werden die geräte vor dem ausliefern schon auf die karte eingestellt?
dass das handy auf die erste eingelegte karte lockt hab ich zwar schon öfter gelesen - genauso oft aber wurde sowas in foren dementiert...
welcher anbieter liefert denn überhaupt noch netLockHandys?

blondini

grüße
b.w.
Menü
[1.1.1.1.1] blondini antwortet auf baesserWisser
29.08.2004 06:56
Benutzer baesserWisser schrieb:
Benutzer blondini schrieb:

das ist sicherlich vernünftig, zumal man bei d2 damit rechnen muß, dass das teil wirklich nur mit der mitgelieferten simkarte funktioniert.

wie geht das eigentlich rein technisch? werden die geräte vor dem ausliefern schon auf die karte eingestellt? dass das handy auf die erste eingelegte karte lockt hab ich zwar schon öfter gelesen - genauso oft aber wurde sowas in foren dementiert...
welcher anbieter liefert denn überhaupt noch netLockHandys?

blondini

grüße
b.w.


wie gesagt, mein schnuckeliges samsung x 450 schluckt alle e-plus karte, ob f&e oder vertrag.

die erfahrung, dass nur eine karte geht, habe ich bei einer freundin mit ihrem debitel (pfui) callya paket gemacht. sie hatte nämlich noch eine alte original vodafone callya karte, die das handy abgewiesen hat (war glaube ich ein sagem).

wie es technisch funktioniert, keine ahnung. entweder so wie du sagst oder es muß sich jemand tierisch arbeit machen.


blondini
Menü
[1.1.1.1.1.1] jutta2 antwortet auf blondini
11.04.2005 15:44
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer baesserWisser schrieb:
Benutzer blondini schrieb:

das ist sicherlich vernünftig, zumal man bei d2 damit rechnen muß, dass das teil wirklich nur mit der mitgelieferten simkarte funktioniert.

wie geht das eigentlich rein technisch? werden die geräte vor dem ausliefern schon auf die karte eingestellt? dass das handy auf die erste eingelegte karte lockt hab ich zwar schon öfter gelesen - genauso oft aber wurde sowas in foren dementiert...
welcher anbieter liefert denn überhaupt noch netLockHandys?

blondini

grüße
b.w.


wie gesagt, mein schnuckeliges samsung x 450 schluckt alle e-plus karte, ob f&e oder vertrag.

die erfahrung, dass nur eine karte geht, habe ich bei einer freundin mit ihrem debitel (pfui) callya paket gemacht. sie hatte nämlich noch eine alte original vodafone callya karte, die das handy abgewiesen hat (war glaube ich ein sagem).

wie es technisch funktioniert, keine ahnung. entweder so wie du sagst oder es muß sich jemand tierisch arbeit machen.


blondini
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] jutta2 antwortet auf jutta2
30.05.2005 09:16
Hi,

was is denn ein netlock handy

Gruß
j2

Benutzer jutta2 schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer baesserWisser schrieb:
Benutzer blondini schrieb:

das ist sicherlich vernünftig, zumal man bei d2 damit rechnen muß, dass das teil wirklich nur mit der mitgelieferten simkarte funktioniert.

wie geht das eigentlich rein technisch? werden die geräte vor dem ausliefern schon auf die karte eingestellt? dass das handy auf die erste eingelegte karte lockt hab ich zwar schon öfter gelesen - genauso oft aber wurde sowas in foren dementiert...
welcher anbieter liefert denn überhaupt noch netLockHandys?

blondini

grüße
b.w.


wie gesagt, mein schnuckeliges samsung x 450 schluckt alle e-plus karte, ob f&e oder vertrag.

die erfahrung, dass nur eine karte geht, habe ich bei einer freundin mit ihrem debitel (pfui) callya paket gemacht. sie hatte nämlich noch eine alte original vodafone callya karte,
die das handy abgewiesen hat (war glaube ich ein sagem).

wie es technisch funktioniert, keine ahnung. entweder so wie du sagst oder es muß sich jemand tierisch arbeit machen.


blondini
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Gerhard Schmid antwortet auf jutta2
14.06.2005 10:25
Hi,

was is denn ein netlock handy


Hatte ich mich auch gefragt und dazu etwas in einem anderen Forum gefunden. Hier die gute Erläuterung:

http://www.handykult.de/archiv/13/threads/3989.html


"Es gibt folgende Locks:

Netlock z.B. 262-02 für Vodafone D2

GID1-Lock (spezielles Datenfeld auf der SIM), auch Providerlock genannt, wird bei T-Mobile, E-Plus und Quam zur Unterscheidung Prepaid- / Vertrag-SIM genutzt.
Wert z.B. 02FF oder 1000 oder DDFF etc.

GID2-Lock (spezielles Datenfeld auf der SIM), auch Corporate-Lock genannt, ist für Firmen gedacht, die spezielle SIMs haben und nur deren Verwendung erlauben. Wird meines Wissens nicht benutzt.

IMSI-Lock (auch SIM-Lock genannt), damit lässt sich die Benutzung auf eine einzelne SIM oder Gruppen von SIMs beschränken. Nutzt VIAG bei LOOP (Loop SIMs haben IMSI die mit 49 beginnt, Vertrag-SIMs beginnen mit 39), D2 lässt bei Nokia 3210 z.B. alle SIMs zu,deren IMSI mit 141 beginnt.

Wer das genauer nachlesen will, kann bei www.etsi.org sich die GSM-Specification 02.22 downloaden, Stichwort ME Personalisation. "