Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Talkline: Abzockerei ohne Ende - oder doch Ende?


28.01.2003 21:46 - Gestartet von HvG


Ich danke allen, für die vielen Anregungen.

Nun beginne ich einen neuen Pfad, damit ich wieder ganz oben stehe
und somit viele neue Leser gewinnen kann.

1) Durch Anruf bei der Telekom (freecall 0800 33 01020) habe ich mich
für die ominösen Nummern 0190 und neuerdings 0900 sperren lassen.
Kostet um die 7 Euro. Wenn diese Maßnahme durch eine überwiegende
Mehrheit der Telekom-Kunden vorgenommen wird, werden diese miesen Typen
von Talkline / Comet Media, etc. wohl kaum mehr Spaß an ihren
Gaunereien haben.

2) Ich bin auch der Meinung, dass es nicht unbedingt eines Dialers bei
mir Zuhause bedarf, um geschädigt zu werden. Da wäre zum Beispiel die
Möglichkeit, dass gelangweilte Techniker der Telekom in der
Nachtschicht auf fremde Kosten auf Sex-Tour per Laptop gehen. Einfacher
ginge es nicht: eine beliebige Telefonleitung anzapfen und los geht's!
Ist doch eine wahre Versuchung, oder?

Zum Schwein-Dialer, den ich auf der Festplatte gefunden habe, hätte ich
ein paar Fragen für Spezialisten.

Zuvor noch ein paar Details zu diesem abscheulichen kleinen Programm
von nur 79 kB. Wenn man es startet (durch Anklicken auf tlk0226.exe),
dann fordert es zunächst zur Akzeptierung der "Kommerziellen
Bedingungen" auf, d. h., ohne diese (durch Anklicken) zu akzeptieren,
ist keine Einwahl möglich.

a) Wenn der Dialer aus der Ferne gestartet wurde und dabei weder ein
Fenster aufging noch die kommerziellen Bedingungen akzeptiert wurden,
dann hat dieses Programm evtl. die Möglichkeit, z. B. so gestartet zu
werden (Phantasie): tlk0226.exe /blind. Wer hat Kenntnisse, um heraus
zu finden, ob es einen Blindstart des Programms gibt?

b) Angenommen, das Programm kann nicht blind gestartet werden, d. h.,
es wird immer ein Fenster aufgehen und nach der Akzeptierung der
kommerziellen Bedingungen fragen, dann stelle ich mir folgendes vor:
Talkline lädt das Programm in meinen Rechner runter und es kommt nicht
zum Einsatz. Vielmehr soll es zur Tarnung dienen. Weil ich nicht
ausschließen will, dass Talkline mich belastet, ohne dass es überhaupt
jemals auch nur eine Verbindung mit der 0190050097 gab.

Es ist deshalb wichtig zu erfahren, ob tlk0226.exe blind gestartet
werden kann, oder nicht. Wer das Programm zur Untersuchung haben will,
kann es gerne bekommen. Kurze Anfrage an richiabc@hotmail.com genügt.


Zusammenfassend:
- Kann tlk0226.exe blind gestartet werden (d. h., ohne Akzeptierung der
kommerziellen Bedingungen), wird belegt, dass eine betrügerische Absicht
vorliegt.
- Kann tlk0226.exe nicht blind gestartet werden, und unter
Berücksichtigung, dass ich nie die kommerziellen Bedingungen akzeptiert
habe, deutet alles darauf hin, dass dieses Programm bei mir nie
gelaufen ist und nur zur Tarnung dienen soll.

Im letzteren fall gäbe es tatsächlich die Möglichkeit, dass man
belastet wird, ohne jemals angerufen zu haben, wie mir jemand von euch
schon geschrieben hat.

Ich grüße euch und bitte lasst euch über freecall gegen die Abzockerei
von Talkline sperren!!