Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Talkline


22.10.2002 08:35 - Gestartet von hilmar-UM
Hi- habe da ein Problem und hoffe mir kann da einer einen Tipp geben. Bin über jede Hilfe erfreut.
Habe im August meinen Vertrag um 2Jahre verlängert. Jetzt taucht plötzlich eine unbezahlte Rechnung vom Januar auf (bin im Dezember umgezogen, habe aber auch einen Nachsendeantrag bei der Post gestellt!). Die Mahnung bestand nur in einer Angabe der Forderung von ca. 40€ , eine Rechnungskopie war nicht mit dabei, ein Zahlungsträger auch nicht. Habe Talkline um eine Rechnungskopie gebeten. Das war vor etwa 2Monaten.
Am Freitag habe ich nun endlich Alles bekommen und aber auch die Kündigung mit einer Inkassoforderung von über 400€ (für die 2 Jahre Vertragsgebühren). Auf einen Anruf bei Talkline antwortete man mir, der Vertrag ist von Talkline gekündigt und kann nicht mehr reaktiviert werden- und ich muß zahlen!
Muß ich wirklich zahlen?
Hat jemand eine Tipp für mich?

hilmar-UM
Menü
[1] KassamI antwortet auf hilmar-UM
22.10.2002 18:00
Nabend :)
Hast Du Dir deren AGB´s durchgelesen? Warscheinlich wird dort drinstehen, daß, wenn Du Deine Pflichten nicht erfüllst, sie Dir kündigen dürfen.
Wenn Du keine Beweise hast, daß Du die Rechnung nochmal anforderst weil nicht erhalten ... schaut es schlecht aus.
Solltest Du einen Beweis haben - Einschreiben Rückantwort z.B.- schaut die Sache schon etwas anders aus, denn Du warst ja grundsätzlich zahlungswillig. Was steht denn in dem Schreiben mit dem Du die Rechnung erhalten hast ? Wenn dort steht - wie gewünscht erhalten sie ... könnte man das vielleicht als Beweis werten.
Ob die tatsächlich Deinen Vertrag nicht mehr reaktivieren können...bezweifel ich mal stark.... denn z.B. Deine Nummer wird ja einen gewissen Zeitraum - soweit ich mich erinnern kann mindestens 30 Tage ..oder waren es sogar 3 Mte.... ??- reserviert.... warum also sollte es nicht möglich sein, die Karte, und damit auch den Vertrag, wiederzubeleben,.....falls Du das wollen würdest....
Ich schätze, Du hast jedoch nur zwei Möglichkeiten - Reaktivierung des Vertrages oder zahlen..... schnack da am besten Ron´s Enemy an, der ist fit in sowas :)
Gruß
KassamI



Benutzer hilmar-UM schrieb:
Hi- habe da ein Problem und hoffe mir kann da einer einen Tipp geben. Bin über jede Hilfe erfreut.
Habe im August meinen Vertrag um 2Jahre verlängert. Jetzt taucht plötzlich eine unbezahlte Rechnung vom Januar auf (bin im Dezember umgezogen, habe aber auch einen Nachsendeantrag bei der Post gestellt!). Die Mahnung bestand nur in einer Angabe der Forderung von ca. 40€ , eine Rechnungskopie war nicht mit dabei, ein Zahlungsträger auch nicht. Habe Talkline um eine Rechnungskopie gebeten. Das war vor etwa 2Monaten. Am Freitag habe ich nun endlich Alles bekommen und aber auch die Kündigung mit einer Inkassoforderung von über 400€ (für die 2 Jahre Vertragsgebühren). Auf einen Anruf bei Talkline antwortete man mir, der Vertrag ist von Talkline gekündigt und kann nicht mehr reaktiviert werden- und ich muß zahlen! Muß ich wirklich zahlen?
Hat jemand eine Tipp für mich?

hilmar-UM
Menü
[] hilmar-UM antwortet auf
23.10.2002 12:38
Habe damals (im Januar) einfach keine Rechnung bekommen.War ja umgezogen.
Bei Talkline sagt man es sind mehrere Mahnungen rausgegangen und es gäbe keinerlei Rückläufer.
Ich frage mich jetzt aber, warum hat man mir den Vertrag verlängert (im August!!) obwohl noch eine Rechnung offen war??
(Ich glaube hier spielt man ein markaberes Spiel mit mir.)
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß hilmar-UM
Menü
[] hilmar-UM antwortet auf
24.10.2002 08:48
Hallo, ein riesiges DANKESCHÖN an Ron's enemy! Auch der Beitrag von Jacky vom 16.10.02 17:15 hat mir sehr geholfen. War gestern noch beim Anwalt und hab eigendlich das was in Jacky's Beitrag steht, bestätigt bekommen. Soll die 40 Euro von der Januar-Rechnung überweisen und mehr nicht (hab ich auch gemacht). Nun werde ich noch einen schriftlichen Widerspruch an Talkline und das Inkassounternehmen einlegen, in dem ich mir Rechtsmittel vorbehalte. Mein Anwalt hat gesagt ich brauch es nicht zu machen- aber 'sicher ist sicher' denk ich!
Frage: Liege ich da richtig? hilmar-UM