Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Probleme bei der Umstellung auf Preselect


14.03.2005 08:29 - Gestartet von thekommander
Hallo,
ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem helfen bzw. hoffentlich schreiben möglichst viele ihre Erfahrungen hier rein.

Es geht um folgendes:
Vor ca. einem Monat sollte bei uns in der Firma die Zugangsart von bei uns installiertem Router auf Preselect umgestellt werden.
Nach mehreren Faxen und Telefonaten bekam ich raus, dass der Antrag zur Umstellung bei Teldafax eingegangen sei, bearbeitet und von der Telekom sei sogar das OK gekommen. Nach Anwahl der Leitungstest-Nummer und nach Anblick der Telefonrechung war jedoch klar, dass was bei dieser Umstellung nicht geklappt hatte und wir den gesamten Monat über die Telekom telefoniert hatten. Als ich dies der Dame im Servicecenter mitteilte war sie regelrecht erschüttert über diese Tatsache.

meine Frage lautet nun:

WIE SIND EURE ERFAHRUNGEN MIT UMSTELLUNG AUF PRESELECT?

Über eure Infos wäre ich sehr Dankbar. ist es möglich, dass die Telekom tatsächlich so lange mit der Umstellung braucht?

Gruß Olli
Menü
[1] weinkenner antwortet auf thekommander
18.03.2005 10:24
Benutzer thekommander schrieb:
Hallo, ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem helfen bzw. hoffentlich schreiben möglichst viele ihre Erfahrungen hier rein.

Es geht um folgendes:
Vor ca. einem Monat sollte bei uns in der Firma die Zugangsart von bei uns installiertem Router auf Preselect umgestellt werden.
Nach mehreren Faxen und Telefonaten bekam ich raus, dass der Antrag zur Umstellung bei Teldafax eingegangen sei, bearbeitet und von der Telekom sei sogar das OK gekommen. Nach Anwahl der Leitungstest-Nummer und nach Anblick der Telefonrechung war jedoch klar, dass was bei dieser Umstellung nicht geklappt hatte und wir den gesamten Monat über die Telekom telefoniert hatten. Als ich dies der Dame im Servicecenter mitteilte war sie regelrecht erschüttert über diese Tatsache.

meine Frage lautet nun:

WIE SIND EURE ERFAHRUNGEN MIT UMSTELLUNG AUF PRESELECT?

Über eure Infos wäre ich sehr Dankbar. ist es möglich, dass die Telekom tatsächlich so lange mit der Umstellung braucht?

Gruß Olli

Hallo Olli!

Antworten auf Deine Fragen hast Du ja bereits im Festnetz-Forum
genügend bekommen!

Nur kurze Frage von mir:

Ist Dein Anbieter wirklich Teldafax??

Die sind doch schon ewig pleite. Oder gibt es die wieder??

Gruss

weinkenner
Menü
[1.1] bohl waldemar antwortet auf weinkenner
22.06.2005 00:22
Benutzer weinkenner schrieb:
Benutzer thekommander schrieb:
Hallo, ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem helfen bzw. hoffentlich schreiben möglichst viele ihre Erfahrungen hier rein.

Es geht um folgendes:
Vor ca. einem Monat sollte bei uns in der Firma die Zugangsart von bei uns installiertem Router auf Preselect umgestellt werden.
Nach mehreren Faxen und Telefonaten bekam ich raus, dass der Antrag zur Umstellung bei Teldafax eingegangen sei, bearbeitet und von der Telekom sei sogar das OK gekommen. Nach Anwahl der Leitungstest-Nummer und nach Anblick der Telefonrechung war jedoch klar, dass was bei dieser Umstellung nicht geklappt hatte und wir den gesamten Monat über die Telekom telefoniert hatten. Als ich dies der Dame im Servicecenter mitteilte war sie regelrecht erschüttert über diese Tatsache.

meine Frage lautet nun:

WIE SIND EURE ERFAHRUNGEN MIT UMSTELLUNG AUF PRESELECT?

Über eure Infos wäre ich sehr Dankbar. ist es möglich, dass die Telekom tatsächlich so lange mit der Umstellung braucht?

Gruß Olli

Hallo Olli!

Antworten auf Deine Fragen hast Du ja bereits im Festnetz-Forum genügend bekommen!

Nur kurze Frage von mir:

Ist Dein Anbieter wirklich Teldafax??

Die sind doch schon ewig pleite. Oder gibt es die wieder??

Gruss

weinkenner


Hallo TelDaFax gibt es wirklich schon seit 2Jahren wieder
Wir haben mit TelDaFax einen großen Rahmenvertrag geschlossen
super günstig
Menü
[1.1.1] waldemar78 antwortet auf bohl waldemar
17.01.2006 10:29
hallo zusammen
ja die teldafax gibt es schon lange wieder bzw noch
was damals pleite gemacht hat war nur ein teil des ganzen unternehmens
eigentlich schade da sie damals der größte telekommunikations anbieter neben der deutschen telekom waren ... eine echte kunkurrenz!
bis heute haben es firmen wie arcor oder 1&1 nicht auf das gleiche niveau gebracht