Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

von wegen dubiose Rechnung etc.


25.04.2000 21:28 - Gestartet von hdontour
Ich bin seit es Tele2 gibt Kunde bei dieser Firma und es hat
noch n i e ein Problem gegeben. Durch mich sind auch letzes Jahr einige Bekannte zu TELE2 gegangen, als diese Firma im Vergleich zu andere noch wirklich billig war. Bei
n i e m a n d e m gab es jemals ein Problem irgendeiner Art.
Es ist schon wirklich mehr als überheblich und schon fast primitiv dumm, vor einer Firma zu warnen, n u r weil eine Adressänderung nicht sofort funktioniert hat. Da gibt es ganz andere Firmen, die man wirklich nicht nutzen sollte, aber mit Sicherheit ist Tele2 o.k.
Menü
[1] flori antwortet auf hdontour
27.04.2000 09:21
Der Ton gefällt mir aber gar nicht.

Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, das die Story mit der Adressänderung nur ein Problem war.

Auch ich bin Kunde von Tele2, seit es diese Firma gibt.
Da Du dies, wie Du schreibst, auch bist solltest Du eigentlich wissen, daß Tele2 mit der Rechnungslegung von Beginn an Probleme hatte.

EVÜs wurden nur verkürzt oder gar nicht erstellt, Rechnungen kamen drei Monate später als bei jedem anderen Netzbetreiber, Mahnungen wurden erstellt, obwohl Zahlungen PÜNKTLICH erledigt waren usw.

Ich warne nicht vor TELE2, weil die Adressänderung nicht geklappt hat, sondern weil es, nach meiner Erfahrung, nicht möglich ist eine unkomplizierte Rechnungsabwicklung sicherzustellen.

Dies stelle ich mir für Call-by-Call Abrechnungen, wenn sie nicht über die Telekomrechnug erstellt wird, so vor (andere schaffen das NIKOMA zB):

-spätestens einen Monat nach Ende des Abrechungszeitraumes wird die Rechung erstellt.

-diese enthält auf Wunsch eine kostenfreie VOLLSTÄNDIGE EVÜ.

-diese Rechnung wird von mir fristgerecht beglichen.

-einen Monat später geht das Spiel von neuem los.

Ich denke es ist weder primitiv noch dumm dies von einer Telefongesellschaft zu verlangen.



Menü
[1.1] hdontour antwortet auf flori
27.04.2000 23:09
Dein Ton gefällt mir allerdings auch nicht und Du solltest Dir wirklich mal überlegen welche Wort Du in den Mund nimmst bzw. schreibst. Ich habe Deinen Beitrag genau gelesen.

W a r n e n muss man vor einem Unternehmen, wenn es dort betruegerische Machenschaften gibt oder die Kunden auf gut deutsch beschissen werden. Das ist ja wohl bei Tele2 nicht der Fall.

Auf dem Anmeldeformular von Tele2 steht klar und deutlich, dass der ENV n u r in verkuerzter Form erstellt wird. Wenn Du das ueberlesen hast o.k., dann gib aber nicht Tele2 die Schuld dafuer.

Auch bei mir haben die ersten Rechnungen etwas laenger gedauert als es normalerweise ueblich ist. Aber das ist alles Schnee von gestern.

Mahnungen sollten zwar nicht vor den Rechnungen kommen, aber Fehler passieren wohl mal in jedem Unternehmen.

Das sind alles Dinge, die man kritisieren kann, aber sie rechtfertigen es n i c h t vor einer Firma zu w a r n e n.
Das ist reichlich unfair.

Zum Glück leben wir ja in der freien Marktschaft. Wenn Nikoma so perfekt ist, dann solltest Du es nutzen und Dich nicht weiter ueber Tele2 aufregen.
Menü
[1.1.1] funtom antwortet auf hdontour
05.05.2000 14:55
Ihr solltet euch nicht so rumstreiten.

Jeder hat seine Favoriten. Aus erster Hand weiss ich z.B.,
das Tele2 der absolute Chaos-Laden ist, der nichts richtig
plant, geschweige denn auf die Reihe bekommt.

Allen, denen noch nichts negatives widerfahren ist:
Spielt mal Lotto! Bei soviel Glück muß es 6-Richtige geben!
Menü
[1.1.1.1] ChrisM antwortet auf funtom
29.05.2000 12:20
Da kann ich über ähnliche Erfahrungen berichten. Auch ich habe von Tele 2 sofort Mahnungen erhalten, ohne eine Rechnung bekommen zu haben. Daraufhin habe ich mich an Tele 2 gewandt - per Email über die Homepage. - Keine Reaktion.

Stattdessen kam weit über einen Monat später die zweite Mahnung. Daraufhin habe ich die Hotline angerufen und um die Rechnungen gebeten. Nach einem weiteren Monat habe ich wieder angerufen, als nichts da war. Einen Monat lang passierte wieder nichts. Dann hielt ich Post von einem Inkassobüro in meinen Händen.

Kurz darauf kamen endlich die ersehnten Rechnungen - jeweils zwei mal. Ich rief erneut an und man sagte mir, ich soll das Schreiben vom Inkassobüro ignorieren und einfach nur die Beträge überweisen. - Das habe ich getan. - Gutgeschrieben wurden aber nur zwei von drei Rechnungen. Und das, obwohl ich wirklich exakt alle Rechnungsnummern, Namen, Daten etc. auf die Überweisungen geschrieben und für jede Rechnung eine separate Überweisung erstellt hatte.

Jetzt ging der Spaß weiter - wieder Tele 2 angerufen - ich mußte per Fax belegen, daß ich alle 3 Rechnungen bezahlt habe. - Gut, also Online Banking, Auszug drucken, Schreiben erstellen, faxen. Dann war ein Jahr lang Ruhe. - Meinen Vertrag mit Tele 2 habe ich mit dem gleichen Fax gekündigt. Durch Regelmäßiges Anrufen der 031 habe ich festgestellt, daß die Kündigung auch erst Monate später ausgeführt wurde.

Vor 2 Monaten, also ein Jahr später, habe ich erneut Post vom Inkassobüro erhalten. Es sei ein Betrag von ca. 70 DM offen, das Schreiben sei im Auftrag der Tele 2.

Ich rufe bei Tele 2 an - das schreiben konnte man sich nicht erklären. Als Kunden konnte man mich nur noch über Umwege in der Datenbank finden, als ich meine Kundennummer gennant habe. Über Name und Rufnummer ging nichts mehr. Ich solle das ganze als Computerfehler sehen, es hätte einige Probleme gegeben diesbezüglich.

Kurz darauf kam wieder Post vom Inkasso-Unternehmen. - Sah garnicht wie ein Computerfehler aus. Ich rief also wieder Tele 2 an - bei dem Inkassounternehmen ist von morgens bis abends dauerbesetzt. Tele 2 sagt mir zu, man würde sich darum kümmern.

Wenige Tage später - ein Brief von Tele 2 - erhalte ich die Mitteilung, das seien die Inkassogebühren, die müsse ich bezahlen. - Und das, obwohl Tele 2 so lange für die Rechnungen gebraucht hat und das Verschulden voll und ganz bei Tele 2 liegt. - Ich will garnicht nachzählen, wie vielen Leuten ich das ganze Drama bis dahin schon erzählt habe.

Ich rufe wieder bei Tele 2 an, Buchhaltung nicht erreichbar. Dann erhalte ich Tage später einen Rückruf, ich müsse die Gebühren zahlen, man könne "nichts mehr für mich tun". Darüber sei von der Kollegin befunden worden, daß ich das zu zahlen hätte. Ich fragte, ob das die Kundenorientierung von Tele 2 zeigt. Die Antwort kam hammerhart: "Sie sind kein Kunde mehr.". - Der Bitte, daß mich der Abteilungsleiter der Buchhaltung zurückruft, wurde bis heute nicht nachgekommen. Der Mitarbeiter meinte auch gleich er wäre ich nicht sicher, ob er mich zurückrufen würde. Keine Möglichkeit, mit ihm zu reden, er stellte sich auf stur. Wer der oberste Leiter der Buchhaltung ist, konnte er mir auch nicht sagen, das sei alles extern. Er könne mich also auch nicht weiterleiten oder mir eine Rufnummer geben, an die ich mich noch wenden konnte.

Es verging dann auch nicht viel Zeit, da hatte ich einen Brief einer Rechtsanwaltskanzlei im Haus, die jetzt den Betrag einfordert und mit weiteren Maßnahmen droht.

Ich habe diesem Anwalt jetzt geschrieben und warte auf Antwort von ihm. Langsam ruft das Wort Tele 2 ein Magengeschwür bei mir hervor. :-(

Menü
[1.1.2] Mikey.09 antwortet auf hdontour
20.05.2000 18:29
--- ZITAT ANFANG ---
W a r n e n muss man vor einem Unternehmen, wenn es dort betruegerische Machenschaften gibt oder die Kunden auf gut deutsch beschissen werden. Das istja wohl bei Tele2 nicht der Fall.

Auf dem Anmeldeformular von Tele2 steht klar und deutlich, dass der ENV n u r in verkuerzter Form erstellt wird. Wenn Du das ueberlesen hast o.k., dann gib aber nicht Tele2 die Schuld dafuer.
--- ZITAT ENDE ---
Da bin ich ganz anderer Meinung. Siehe hierzu meinen Beitrag RE: EVN jetzt auch unverkürzt

Als ich mich bei Tele 2 habe freischalten lassen (April 1998) gab es diese Möglichkeit. Lt. TKSV ist ein Anbieter sogar gesetzlich dazu verpflichtet, einen unverkürzten EVN zu erstellen (1. Verstoß von Tele 2 gegen Verordnungen), Dann wird der EVN ein dreiviertel Jahr nach Versand der Rechnung plötzlich unverkürzt als Wiederholungsdruck verschickt. Die Daten sind aber 80 Tage nach Rechnungslegung zu löschen (2. Verstoß gegen geltende Verordnungen).

Das ganze wurde mir in meinem Schriftverkehr mit der RegTP auch bestätigt und Tele 2 daraufhin auch abgemahnt. Für mich ist Tele 2 seitdem absolut nicht mehr vertrauenswürdig und ich habe meine Konsequenzen gezogen.

Jeder muss selber wissen, was er tut, aber ich kann vor Tele 2 eigentlich nur warnen. Bisher hat bei mir (bis auf die Kündigung nach Bekanntgabe des Mindestumsatzes) so gut wie gar nichts funktioniert.

Menü
[1.1.2.1] RE:Mikeys rechnungen
bedo2 antwortet auf Mikey.09
22.05.2000 00:56
lieber mikey,
siet 1998 hast du bestimmt eine umsatz von 100 dm gemacht (ich mache das bei tele2 in ein monat) und suchst nur propleme.
ICH BIN BEI TELE2 PRESELECTET UND HAB GAR KEINE PROPLEME:
Vor her war ich auch beim anderen Anbietern preselectet
(insgesamt 3 anbieter bis jetz) und hatte auch bei den anderen Anbietern keine propleme.
Alle Anbietern bemühen sich zu verbessern,(könnte aber noch besser sein)wir müssen stolz auf privaten Anbietern sein weil sie so billig sind.

grüss bedo

Menü
[1.1.2.1.1] Mikey.09 antwortet auf bedo2
22.05.2000 11:46
Ich suche nicht gezielt nach Problemen, ich kontrolliere eben nur meine Rechnungen. Ist doch nicht falsch, oder?

Und was Tele2 angeht, gab es da von Anfang an massive Probleme. Zuerst dauerte die Freischaltung drei Monate, dann gab es nie freie Leitungen und dann wurde auf ungünstigen Minutentakt umgestellt. Zumal die Preise inzwischen beim Wettbewerb durchaus besser sind.

Im Übrigen hatte Tele 2 auf KEINE einzige meiner telefonischen oder schriftlichen Anfragen etc. reagiert.

Soviel zum Kundenservice!
Menü
[1.1.2.1.1.1] bedo2 antwortet auf Mikey.09
26.05.2000 23:52
bei tele2 dauert jetz die freischaltung paar minuten.weil die jetz eine neue system haben.
beim höreren anmeldungen kann es vieleicht 1 stunde dauern
gruss bedo
Menü
[1.1.3] Clemens Becker antwortet auf hdontour
24.05.2000 15:16
> Auf dem Anmeldeformular von Tele2 steht klar und
> deutlich, dass der ENV n u r in verkuerzter Form erstellt
> wird. Wenn Du das ueberlesen hast o.k., dann gib aber
> nicht Tele2 die Schuld dafuer.


Hallo,

auf meinem Formular ststand klar und deutlich, daß ich wählen kann zwischen vollständigem und verkürztem EVN. Ich habe vollständig angekreuzt, ihn aber nie bekommen.

Trotz diverser Reklamation dazu (etwa 10x Fax, 1x sogar Einschreiben mit Rückschein), kam dazu KEINE Antwort, allerdings Post vom Inkassobüro. Dies, nachdem ich die nicht nachvollziehbaren Rechnungen (EVN fehlte) innerhalb 8 Tagen reklamiert und den Betrag bis zum Erhalt des EVN (zwecks Prüfung) um 20% gekürzt hatte.

Die Schecks wurden von Tele2 eingelöst, trotz Verpflichtung, zumindest auf einen Widerspruch zu reagieren und die Rechnung zu belegen, kam keine Antwort. Dies ist allerdings kein Einzelfall, der nur mich betrifft.

Inzwischen hat sich dieses Problem allerdings geklärt durch einen freundlichen Tele2-Mitarbeiter, der meine letzten Beiträge gelesen hatte, allerdings erst jetzt.

Noch immer offen sind meine Rückfragen für einen Freund: Nach einer OP querschnittsgelähmt, ist er noch für mehrere Monate arbeitsunfähig und kann die offenen Rechnungen höchstens in Raten zahlen.

Dazu die Hotline angerufen, die übrigens immer sehr freundlich ist, mir allerdings dazu keine verbindliche Auskunft geben kann. Inzwischen 5 oder 6 Anrufe. Durchstellen sei nicht möglich, eine Durchwahl gibt es auch nicht, aber die Kollegen rufen Sie zurück.

Man glaubt es und wartet. Man ruft wieder an, man glaubt es wieder, man wartet weiter, ...

Die Hotline ist also nicht das Problem, die ist in ihrem direkten Bereich gut (Preisauskunft, Anmeldungen), aber die Fachabteilungen versagen teilweise völlig.

Wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, suche ich gern eine Einzelaufstellung meiner Faxe und Anrufe heraus, aber ich kann Dir auch so versichern, daß es nicht um einzelne Faxe oder Anrufe geht, sondern um diverse. Und selbst auf ein Einschreiben mit Rückschein kam damals keine Antwort (die Quittung von der Post kam gut an).

Betrügerisch? Wohl nein. Aber wohl teilweise völlig überlastet oder desorganisiert. Das entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich spüre die Auswirkungen.

Dies sollte jeder wissen, bevor er sich auf Tele2 einläßt. Wer damit leben kann, auf solche Probleme wie bei mir (EVN kommt nicht, Ratenzahlung wegen schwerer Krankheit) einfach keine Antwort zu bekommen, dem kann ich die günstigen Pre-Selection-Tarife nur empfehlen. Wer im Falle eines Falles auch mal eine Antwort braucht, der sollte die Finger von Tele2 lassen. So zumindest meine Erfahrungen.

Viele Grüße

Clemens Becker