Kabelfernsehen

Vergleich: So viel kostet Kabel-TV

Fern­sehen über das TV-Kabel wird auch nach Ende des Neben­kos­ten­pri­vilegs eine wich­tige Rolle spielen. Wir zeigen Ihnen reine Kabel-TV-Tarife verschie­dener Anbieter im Vergleich.
Von / Julian Ruecker

Internet via Kabel: Eine echte DSL-Alternative Internet via Kabel: Eine echte DSL-Alternative
Fotos: teltarif.de/André Reinhardt, Montage: teltarif.de
Das Fern­sehen über TV-Kabel (digi­tales Kabel: DVB-C) ist Deutsch­lands zweit­ältester Fern­seh­ver­brei­tungsweg nach der Antenne. Aller­dings gibt es keine flächen­deckende bundes­weite Versor­gung mit TV-Kabel, sondern eher einen Flicken­tep­pich regio­naler Ange­bote. Mancher­orts sind nur bestimmte Wohn­gebiete oder Stadt­teile mit TV-Kabel­anschlüssen erschlossen

In Deutsch­land sind dabei mehrere große Anbieter tätig, die zum Teil versu­chen, über­regional Fuß zu fassen: Mit der Über­nahme von Kabel Deutsch­land und Unity­media hat Voda­fone seinen Anteil am TV-Kabel­netz deut­lich ausge­weitet und ist Markt­führer. Im Osten Deutsch­lands sowie in einigen west­deut­schen Ballungs­gebieten versorgt Pyur (eine Marke von Tele Columbus) Kunden mit einem Breit­band­anschluss oder reinem Kabel­fern­sehen aus der TV-Dose. Auch die Telekom setzt inzwi­schen in einigen Regionen und mit Part­ner­schaften aus der Wohnungs­wirt­schaft wieder auf TV-Kabel­anschlüsse.

Moder­nisie­rungen, TV-Monopol, Öffnung bei Internet

Der Netz­ausbau beim TV-Kabel­netz geschah in den vergan­genen Jahren weniger in der Fläche, sondern mehr im Hinblick auf Internet, Telefon und insbe­son­dere höhere Internet-Geschwin­dig­keiten per DOCSIS-Technik, was zur Folge hatte, dass analoge TV- und Radio­sender aus dem TV-Kabel weichen mussten. Beim Internet gehört die Zukunft inzwi­schen aller­dings dem flächen­deckenden Glas­faser­ausbau, an dem sich auch viele TV-Kabel­netz­betreiber betei­ligen.

Internet via Kabel: Eine echte DSL-Alternative Internet via Kabel: Eine echte DSL-Alternative
Fotos: teltarif.de/André Reinhardt, Montage: teltarif.de
Zudem gibt es noch zahl­reiche kleine Unter­nehmen verteilt über die Repu­blik - wobei hier­zulande gilt: Für jede Wohn­anschrift ist nur ein Netz­betreiber zuständig. Beim reinen Kabel-TV bleibt das Anbieter-Monopol also bestehen. Durch die Öffnung der TV-Kabel­netze können aller­dings auch andere (und vor allem güns­tigere) Internet- und Telefon-Provider das TV-Kabel-Internet vermarkten.

Situa­tion nach Wegfall des Neben­kos­ten­pri­vilegs

Bis Ende Juni 2024 gilt noch das Neben­kos­ten­pri­vileg für Kabel-TV, das heißt: Vermieter dürfen die Kosten für den TV-Kabel­anschluss auf die Miet­neben­kosten umlegen. Diese Regel hat der Gesetz­geber inzwi­schen abge­schafft: Nach dem Wegfall des Neben­kos­ten­pri­vilegs kann jeder Haus­bewohner ab Juli 2024 seine TV-Empfangsart frei wählen und darf nicht mehr zum Mitbe­zahlen eines TV-Kabel­anschlusses gezwungen werden.

Viele Verbrau­cher werden aber weiterhin gerne die Dienste des TV-Kabel­fern­sehens in Anspruch nehmen. Hierfür muss dann mit dem entspre­chenden Netz­betreiber ein sepa­rater Einzel-Vertrag geschlossen werden. Gege­benen­falls kommen noch höchst umstrit­tene Durch­lei­tungs­gebühren für Netz­ebene-4-Betreiber hinzu.

In der nach­fol­genden tabel­lari­schen Über­sicht listen wir daher ausge­wählte Kabel-TV-Tarife ohne Internet und Telefon der wich­tigsten Anbieter tabel­larisch auf. Hier können Sie dann das für Sie passende TV-Kabel-Angebot finden. Wenn Sie unsi­cher sind, welcher Anbieter an Ihrem Wohnort versorgt, sollten Sie den Haus­besitzer, Vermieter oder die Haus­ver­wal­tung befragen. Größere Immo­bili­enge­sell­schaften haben zum Teil auch einen Rabatt für ihre Mieter auf die unten genannten Preise ausge­han­delt.

Unsere Tarif-Über­sicht stellt eine Auswahl der wich­tigsten Tarife für Privat­kunden dar und erhebt keinen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit.

Ausge­wählte Kabel-TV-Tarife ohne Internet und Telefon

Tarif Grund-
gebühr
Bereit-
stel­lungs-
kosten
Mindest-
vertrags-
lauf­zeit
TV-Sender Zusatz­pakete
an!
Lokal in Leipzig
Fernseh an!schluss 12,95 25,00 12 Monate 104
(32 in HD)
KabelKiosk BasisHD: 4,95
KabelKiosk Family HD: 14,90
Cable4
Regional in BB, BW und BY
TV-Kabel­anschluss Stan­dard BB: 9,95
BW: 18,90
BY: 14,90
BB: 49,95
BW: 35,00
BY: 35,00
24 Monate je nach Region k. A.
DOKOM21
Nord­rhein-West­falen
TV-Kabel­anschluss ab 16,34 ab 30,54 24 Monate rund 200
(rund 40 in HD)
Basis HD: 5,20
Premium HD: 7,90
Premium HD Plus: 9,90
neu.sw
Region Neubran­den­burg
fitflat tv 9,95 20,00 24 Monate über 200
(ÖR in HD)
BasisHD: 5,50
PremiumHD: 9,99
FamilyHD: 15,50
Gelsen-Net
Emscher-Lippe-Region
Start 16,90 39,90 24 Monate über 80 -
Herzo Media
Raum Herzo­gen­aurach
HERZOkabel 11,29 25,64 24 Monate etwa 285 HDTV
HD Plus
htp
Nieder­sachsen
htp tv 9,95 - 4 Wochen rund 200 Basic HD Paket: 5,95
Deluxe: 14,90
Deluxe XL: 17,90
KEVAG
Raum Koblenz
Kabel-TV k. A. 49,95 24 Monate k. A. k. A.
komro
Regional in Bayern
komroTV 14,75 - 24 Monate über 250 BasisHD: 4,90
LEG
NW, HE, RP, BW, HB, SH und NI
Kabel-TV k. A. (über Neben­kosten abge­rechnet) k. A. (über Neben­kosten abge­rechnet) k. A. bis zu 90 HD Option
info­city Rostock
Raum Rostock
Kabel­anschluss 12,99 50,00 24 Monate über 100 Basic HD
Premium HD
Premium HD Plus
MDCC
Raum Magde­burg
Kabel­anschluss 11,00 - 13,99 45,00 1 Monat über 80 HD Basic: 5,99
HD Deluxe: 9,99
HD Deluxe Plus: 14,99
Medicom Drei­eich
Rhein-Main-Gebiet
Kabel­anschluss 17,52 - 23,60 33,00 k. A. k. A. k. A.
M-net
Regional in Bayern
KabelTV 8,90 59,90 24 Monate über 150 k. A.
NetAachen
Regional in Nord­rhein-West­falen
NetTV 9,95 - 1 Monat über 95 HD-Option: 6,95
Premium HD: 14,95
Family HD: 24,95
NetCologne
Regional in Nord­rhein-West­falen
NetTV 9,95 - 1 Monat über 95 HD-Option: 6,95
Premium HD: 14,95
Family HD: 24,95
Pyur
Regional in BE, BB, NI, NW, SN, ST, TH
BasisTV 10,00 - 12/24 Monate (verschie­dene Angaben) bis zu 126 PremiumTV Light: 3,00
PremiumTV Start: 5,00
PremiumTV: 7,50
PremiumTV Plus: 15,00
Rhenig
Bundes­weit
TV- & Kabel­anschluss 11,90 69,90 24 Monate k. A. k. A.
RFT Kabel
Regional in Bran­den­burg
TV-Stan­dard objekt­bezogen objekt­bezogen 12 Monate ca. 179 (inkl. Radio­sender) Basis-HD: 5,49
Basis-HD & Emotion: 7,90
Premium-HD: 9,95
Family-HD: 14,90
R-KOM
Regional in Bayern
Kabel­anschluss 9,90 - 12 Monate über 170 BasisHD: 6,00
STWB Stadt­werke Bamberg
Lokal in Bamberg
Digi­tales Kabel-TV 9,90 19,90 24 Monate bis zu 120 HD+: 6,90
Stadt­werke Schwedt
Regional in Bran­den­burg
tio CABLE 9,00 10,00 24 Monate über 120 BASIS HD: 7,00
FAMILY HD: 14,90
Deut­sche Telekom
Bundes­weit
Zuhause Kabel Fern­sehen k. A. k. A. 12 Monate k. A. Basis-HD-Paket: 4,95
Premium-HD-Paket: 8,95
Family-HD-Paket: 14,95
Verei­nigte Stadt­werke
Regional in Schleswig-Holstein
media TV 16,90 - 24 Monate 150 (davon 60 in (U)HD-Qualität) BasisHD: 4,90
BasisHD & Emotion: 6,90
PremiumHD: 9,90
FamilyHD: 14,90
Voda­fone
Bundes­weit
TV Connect Start/TV Connect Stan­dard 6,99 - 12,99 k. A. 24 Monate über 90 Voda­fone Premium: 9,99
Voda­fone Premium Plus: 6,99
willy.tel
Raum Hamburg
willy.tv basic ab 4,90 k. A. 1 Monat rund 350 HaiD: 7,50
wilhelm.tel
Raum Hamburg
TV Basis­paket ab 4,90 - 1 Monat über 200 HaiD: 7,50
WOBCom
Raum Wolfs­burg
Kabel-TV 9,95 59,95 24 Monate über 240 k. A.
Stand: Mai 2024, Preise in Euro, ohne Akti­ons­ange­bote und Rabatte.

Die rich­tigen Geräte

Die für reines Kabel­fern­sehen benö­tigten Geräte, insbe­son­dere Fern­seher, sind bereits in fast jedem Haus­halt vorhanden oder können zu einem über­schau­baren Preis hinzu­gekauft werden. Neben dem eigent­lichen Anschluss und der TV-Dose ist ein DVB-C-fähiges Gerät vonnöten. Dies kann beispiels­weise ein TV-Gerät mit inte­griertem DVB-C-Tuner sein, der in der Regel schon seit längerem in fast jedem Gerät verbaut ist. Ansonsten kann per Set-Top-Box/Receiver nach­gerüstet werden. Ein Kabel-Router ist für reines Kabel-TV nicht erfor­der­lich.

Alter­nativen zum TV-Kabel­anschluss

Alle Alter­nativen zum TV-Kabel­anschluss haben wir in unserer Über­sicht der TV-Empfangs­wege aufge­listet.

Zum Ende des Neben­kos­ten­pri­vilegs werden insbe­son­dere Live-TV-Dienste im Internet sowie die Internet-basierten TV-Ange­bote der Breit­band-Internet-Provider vermarktet.

Mehr zum Thema Fernsehen