Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

ein fall für die medien??!


30.05.2005 10:29 - Gestartet von juliaberlin
Mahlzeit! Wie ich feststelle, bin ich nicht die einzige, die mit Seiler & Kollegen Spaß hat. Nach inzwischen mehreren Jahren Schriftwechsel sowohl mit der Telekom als auch mit o. g. "Anwaltskanzlei" hat sich mal wieder der GV angekündigt. Die Forderung, die Seiler & Kollegen eintreiben will beläuft sich inzwischen auf ca. 55. €! Das schönste daran: Ich war noch nie Telekom-Kunde! Vor ein paar Jahren bekam ich mal Post von diesen Anwälten, mit der Mitteilung, dass sie einen vollstreckbaren Titel gegen mich hätten. Ich habe dem damals widersprochen und gebeten, mir Unterlagen zuzusenden, aus denen hervorgeht, das ich Telekomkunde war. Darauf warte ich noch heute. So langsam wächst mir ne Feder. Das wäre doch was fürs Fernsehen. AKTE bei Sat. 1 oder sowas. Ich würde mich mit denen in Verbindung setzen. Falls noch jemand Interesse daran hat, meine privat e-mail: julia-philipp@arcor.de. Irgendwie müssen wir die lausige Bande ja mal loswerden. Das Rechtssystem in D ist schon lausig. Aber das sich irgendjemand vollstreckbare Titel beschaffen kann, ohne dass man davon weiß oder die Chance hat, was dagegen zu unternehmen, finde ich nicht gerade sehr spannend!
Menü
[1] Mogul antwortet auf juliaberlin
06.06.2005 15:23
Und ? Schreib Sat 1 ruhig an, Blitz-Redaktion oder so. Die freuen sich immer über sowas.
Menü
[2] Doppeldealer antwortet auf juliaberlin
06.08.2005 18:13
Benutzer juliaberlin schrieb:
Mahlzeit! Wie ich feststelle, bin ich nicht die einzige, die mit Seiler & Kollegen Spaß hat. Nach inzwischen mehreren Jahren Schriftwechsel sowohl mit der Telekom als auch mit o. g. "Anwaltskanzlei" hat sich mal wieder der GV angekündigt. Die Forderung, die Seiler & Kollegen eintreiben will beläuft sich inzwischen auf ca. 55. €! Das schönste daran: Ich war noch nie Telekom-Kunde! Vor ein paar Jahren bekam ich mal Post von diesen Anwälten, mit der Mitteilung, dass sie einen vollstreckbaren Titel gegen mich hätten. Ich habe dem damals widersprochen und gebeten, mir Unterlagen zuzusenden, aus denen hervorgeht, das ich Telekomkunde war. Darauf warte ich noch heute. So langsam wächst mir ne Feder. Das wäre doch was fürs Fernsehen. AKTE bei Sat. 1 oder sowas. Ich würde mich mit denen in Verbindung setzen. Falls noch jemand Interesse daran hat, meine privat e-mail: julia-philipp@arcor.de. Irgendwie müssen wir die lausige Bande ja mal loswerden. Das Rechtssystem in D ist schon lausig. Aber das sich irgendjemand vollstreckbare Titel beschaffen kann, ohne dass man davon weiß oder die Chance hat, was dagegen zu unternehmen, finde ich nicht gerade sehr spannend!

Ich habe deine eMail Adresse gesehen, und glaube den Grund zu kennen...
Wenn du Kunde bei Arcor bist, und eine Störung am Endgerät hat schickt Arcor einen Telekom-Techniker raus...
Das ist kostenpflichtig. Normalerweise müsste Arcor dir den Betrag in die Rechnung setzen, aber die pennen oft...
Die Telekom kann nicht Mahnen, weil Arcor die Kundendaten nicht rausgibt.... So geht es (mit extra-Kosten) zu Seiler und Kollegen.

Die T-Com Hotlines können nicht helfen, da sie nur auf T-Com-Daten zugreifen können... So werden sie nichts finden, und können logischer weise auch nichts bestätigen...

Ich war früher selber Arcor Kundin und kenne die Probeleme

Was man sich immer merken sollte:
-T-Com (z.b. 0800330-1000 / 2000) ist NUR für Telekom Kunden.
-Deutsche Telekom-AG ist für alles da (auch Fremdanbieter).
Menü
[2.1] Wiewaldi antwortet auf Doppeldealer
06.08.2005 19:37
Benutzer Doppeldealer schrieb:
Benutzer juliaberlin schrieb:
Mahlzeit! Wie ich feststelle, bin ich nicht die einzige, die mit Seiler & Kollegen Spaß hat. Nach inzwischen mehreren Jahren Schriftwechsel sowohl mit der Telekom als auch mit o. g.
"Anwaltskanzlei" hat sich mal wieder der GV angekündigt.
Die Forderung, die Seiler & Kollegen eintreiben will beläuft sich inzwischen auf ca. 55. €! Das schönste daran: Ich war noch nie Telekom-Kunde! Vor ein paar Jahren bekam ich mal Post von diesen Anwälten, mit der Mitteilung, dass sie einen vollstreckbaren Titel gegen mich hätten. Ich habe dem damals widersprochen und gebeten, mir Unterlagen zuzusenden, aus denen hervorgeht, das ich Telekomkunde war. Darauf warte ich noch heute. So langsam wächst mir ne Feder. Das wäre doch was fürs Fernsehen. AKTE bei Sat. 1 oder sowas. Ich würde mich mit denen in Verbindung setzen. Falls noch jemand Interesse daran hat,
meine privat e-mail: julia-philipp@arcor.de. Irgendwie
müssen wir die lausige Bande ja mal loswerden. Das Rechtssystem in D
ist schon lausig. Aber das sich irgendjemand vollstreckbare Titel beschaffen kann, ohne dass man davon weiß oder die Chance hat, was dagegen zu unternehmen, finde ich nicht gerade sehr spannend!

Ich habe deine eMail Adresse gesehen, und glaube den Grund zu kennen...
Wenn du Kunde bei Arcor bist, und eine Störung am Endgerät hat schickt Arcor einen Telekom-Techniker raus...

Übrigens, JEDER kann kostenlos Kunde bei Arcor werden, PIA sei Dank. Und die dabei entstehende Mailadresse ist @arcor.de

Das ist kostenpflichtig. Normalerweise müsste Arcor dir den Betrag in die Rechnung setzen, aber die pennen oft... Die Telekom kann nicht Mahnen, weil Arcor die Kundendaten nicht rausgibt.... So geht es (mit extra-Kosten) zu Seiler und
Kollegen.

Die T-Com Hotlines können nicht helfen, da sie nur auf T-Com-Daten zugreifen können... So werden sie nichts finden, und können logischer weise auch nichts bestätigen...

Ich war früher selber Arcor Kundin und kenne die Probeleme

Was man sich immer merken sollte:
-T-Com (z.b. 0800330-1000 / 2000) ist NUR für Telekom Kunden.
-Deutsche Telekom-AG ist für alles da (auch Fremdanbieter).
Menü
[2.1.1] Doppeldealer antwortet auf Wiewaldi
07.08.2005 20:04
Vielleicht habe ich ja glück, und es ist so.^^

Aber auch wenn ich falsch Liege, und der anschluss bei Versatel und co ist... das Problem bleibt.