Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Horror mit T-Com !!!


12.06.2007 01:05 - Gestartet von george.germany 1
Bin noch bei Arcor.Die haben mir aber seit 5 Monaten meine II. ISDN Nummer so einfach liquidiert- nützt ja alles nichts, die sind völlig abgebrüht und werde nur mit Bla-Bla verhöhnt. Nun wollte ich wechseln für nur 35 Eurokompletto zur Alice - mit Monatskündigung !. Ein Debitel Laden versprach mir schnellen Wechsel- aber eben vorsichtig rufe ich doch noch die Hotline Alice direkt an , und siehe , nix,nix,nix möglich. Also nun aber doch zu ner seriösen Firma , koste es auch 40 % mehr , kompletto 49 euro . Rein in den T-Com Laden, Würzburg, Theaterstrasse . Dem Jungverkäufer kläre ich auf, daß ich nur zu Ihm wechsele, wenn der Arcor meine uralten 5- er Nummern freigibt. Flott füllt er gleich nen Portierungsformular aus und möchte mir die Unterschrift auf die schnelle abluchsen . Sage, mitgeben, und dann überlege ich mirs und brings evt. morgen unterschrieben zurück.Überraschung - schon am nächsten Tage war ne Auftragsbestätigung fürn 24 Monate Euro-ISDN Auftrag im Briefkasten . Und auch noch mit drei neuen 8- er Nummern .Noch nen Tag später das Call und Surf Paket. Und Abbuchen wollen Sie meine Kohle auch noch auf die Schnelle !!!Anfrufen kannste den Laden nicht , Chef solls zwar dort einen geben , aber natürlich nie da. Verkäufer ist "Mister No Name " Ich also wieder rein in den Laden , fast ne Stunde gewartet, aber anderer Verkäufer da:
Ich verlange Auftrag zu streichen , daß gehe nicht , ich müsse ein sogenanntes Kundenzentrum anschreiben !!!Frage an alle Opfer: Mir stinkts , wenn ich in meiner Berufszeit als Handwerksmeister so geschafft hätte , ich würde noch heute im Zuchthaus sitzen . Wird ein Staatsanwalt meine Anzeige wegen Betrug und mutmaßlicher Urkundenfälschung ( meine Unterschrift!)überhaupt verfolgen wollen ? Zeitungsdrücker oder sonstige Hausierer sind ja edle Menschen , gegen solche Abzo...
Anscheinend werden solche Methoden von T-Com gebilligt ???
Wer weiß ähnliches ???

Menü
[1] LOWI antwortet auf george.germany 1
12.06.2007 02:58
Benutzer george.germany 1 schrieb:
Flott füllt er gleich nen Portierungsformular aus und
möchte mir die Unterschrift auf die schnelle abluchsen . Sage, mitgeben, und dann überlege ich mirs und brings evt. morgen unterschrieben zurück.Überraschung - schon am nächsten Tage war ne Auftragsbestätigung fürn 24 Monate Euro-ISDN Auftrag im Briefkasten . Und auch noch mit drei neuen 8- er Nummern .Noch nen Tag später das Call und Surf Paket. Und Abbuchen wollen Sie

Da hat der Gute in seiner Verwirrtheit nicht den Portierungsauftrag abgegeben, sondern einen neuen Auftrag erteilt. Abbuchen wird man (Bestandteil des Call&Surf Comfort), allerdings erst 7-10 Tage nach Deiner ersten Rechnung.


Ich verlange Auftrag zu streichen , daß gehe nicht , ich müsse ein sogenanntes Kundenzentrum anschreiben

Du kannst den Auftrag direkt an der Hotline stornieren lassen (je nach dem zu wann nun beauftragt) oder per schriftlichen Widerruf

Die Portierung von Arcor dauert doch wesentlich länger als 1-2 Tage, aber die Rufnummer bleibt

Menü
[1.1] Arabone antwortet auf LOWI
12.06.2007 12:35
Benutzer LOWI schrieb:

Du kannst den Auftrag direkt an der Hotline stornieren lassen


Genau so etwas habe ich heute morgen zwei Stunden lang versucht. Telefonisch geht da garnichts
Menü
[1.1.1] Tingen antwortet auf Arabone
12.06.2007 19:21
Benutzer Arabone schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:

Du kannst den Auftrag direkt an der Hotline stornieren lassen


Genau so etwas habe ich heute morgen zwei Stunden lang versucht. Telefonisch geht da garnichts
Telefonisch Stornierung ist möglich aber ein Verkäufer hat kein Interesse an einem Stornierungsgespräch. Überleg doch einmal einem Mitarbeiter mit Festgehalt ist es egal warum er mit dem Kunden spricht. Ein CallCenter Agent der in seinem Gehalt nur 70 % Festgehalt und 30 % Variabel hat VERKAUFT nur. Das Ziel der Telekom sind solche Gehaltsverträge.
Menü
[2] Arabone antwortet auf george.germany 1
12.06.2007 12:31
Benutzer george.germany 1 schrieb:

Ich verlange Auftrag zu streichen , daß gehe nicht , ich müsse ein sogenanntes Kundenzentrum anschreiben !!!Frage an alle Opfer: Mir stinkts , wenn ich in meiner Berufszeit als Handwerksmeister so geschafft hätte , ich würde noch heute im Zuchthaus sitzen . Wird ein Staatsanwalt meine Anzeige wegen Betrug und mutmaßlicher Urkundenfälschung ( meine Unterschrift!)überhaupt verfolgen wollen ? Zeitungsdrücker oder sonstige Hausierer sind ja edle Menschen , gegen solche Abzo...
Anscheinend werden solche Methoden von T-Com gebilligt ???
Wer weiß ähnliches ???



Ich hatte vor einer Woche einen Telefonanruf einer angebl. T-Com-Mitarbeiterin, die mir einen Call & Surf-Vertrag aufschwätzen wollte. Ich habe ihr mitgeteilt, daß ich telefonisch keine Verträge abschließe und ihren Anruf auch nicht verstehen würde, da ich diesen Terif ja schon gebucht habe. Damit war für mich dieser dubiose Anruf erledigt.
Jetzt kam heute morgen eine "Auftragsbestätigung" der T-com erhalten: Wegfall von Call & Surf Comfort/T-ISDN - Zugang von Call & Surf Comfort (2)/T-ISDN sowie diverse Änderungen des Vertragsinhalts (z.B. Laufzeitverlängerung um ein Jahr).

Ich habe soeben zwei Stunden damit verbracht, diversen T-Com-Mitarbeiter, unter 0800-3301050 und 0800-3301000 und "0800-8855300422" (diese mir genannte Nummer gibt es gar nicht), zu erklären, daß ich keinen Vertrag abgeschlossen habe. Sie teilten mir alle mit, das ganze sei eine "Sauerei" und ich müsse meinen Auftrag schriftlich zurücknehmen und zwar schnell, weil diese Woche umgestellt werde. Telefonisch sei dies nicht zu machen.
Ich teilte den Damen und Herren mit, daß es mir nicht darum gehe einen Auftrag zu stornieren, sondern sie darüber zu informieren, daß es diesen Auftrag nicht gebe. Und dieser Hinweis bedarf mitnichten der Schriftform. Aber das hat niemand verstehen wollen.
Menü
[2.1] baeckerman antwortet auf Arabone
12.06.2007 19:35
schreib eine mail an info@t-home.de da wird dir geholfen. Das gilt auch als schriftlich.
Menü
[2.1.1] meyerhofer antwortet auf baeckerman
15.06.2007 14:34
*prust* ich habe gerade 3 verschiedene Anfragen da laufen, alle mit Eingangsbestätigung "geben Sie uns noch etwas Zeit" und dann passiert nichts mehr.
Menü
[2.1.1.1] Tingen antwortet auf meyerhofer
15.06.2007 23:49
Benutzer meyerhofer schrieb:
*prust* ich habe gerade 3 verschiedene Anfragen da laufen, alle mit Eingangsbestätigung "geben Sie uns noch etwas Zeit" und dann passiert nichts mehr.
Wenn die Hälfte des Personal streikst meinst du dass die Anfragen sofort bearbeitet werden.
Die Eingangsbestätigung kommen entweder automatisch oder von Leiharbeitern.