Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Service bei besetzt


11.11.2005 14:20 - Gestartet von Micky34
Habe gerade die Nummer eines besetzten Anschluß über die 01026 gewählt. Nach 2-3 Besetztzeichen kam die Ansage "Der gewählte Anschluß ist besetzt, möchten Sie den Service der T-Com nutzen und zurückgerufen werden sobald dieser wieder frei ist?" Wenn ich ja sage, werde ich dann wieder über den jeweiligen CbC-Anbieter verbunden oder wird das Gespräch dann über die Telekom geführt?

Micky
Menü
[1] Nato antwortet auf Micky34
11.11.2005 15:13
Benutzer Micky34 schrieb:
Habe gerade die Nummer eines besetzten Anschluß über die 01026 gewählt. Nach 2-3 Besetztzeichen kam die Ansage "Der gewählte Anschluß ist besetzt, möchten Sie den Service der T-Com nutzen und zurückgerufen werden sobald dieser wieder frei ist?" Wenn ich ja sage, werde ich dann wieder über den jeweiligen CbC-Anbieter verbunden oder wird das Gespräch dann über die Telekom geführt?

Micky
Hallo !
Die Gespräch wird wieder über CbC Anbieter geführt: T-Com Pressestelle im Frühjahr diesen Jahres.

Gruß Nato
Menü
[1.1] Micky34 antwortet auf Nato
11.11.2005 15:22
Benutzer Nato schrieb:

Hallo !
Die Gespräch wird wieder über CbC Anbieter geführt: T-Com Pressestelle im Frühjahr diesen Jahres.

Gruß Nato

Das ist ja gut, dachte schon die Telekom will damit Gespräche im eigenen Netz behalten und damit eigenen Umsatz machen.

Danke für die Antwort.

Micky
Menü
[1.1.1] Nato antwortet auf Micky34
11.11.2005 15:39
Benutzer Micky34 schrieb:
Benutzer Nato schrieb:

Hallo !
Die Gespräch wird wieder über CbC Anbieter geführt: T-Com Pressestelle im Frühjahr diesen Jahres.

Gruß Nato

Das ist ja gut, dachte schon die Telekom will damit Gespräche im eigenen Netz behalten und damit eigenen Umsatz machen.

Danke für die Antwort.

Micky
Was ich gerne noch wüsste : Warum Kommt die Anfrage bei besetzt nicht jedesmal ?
Unabhängig davon, ob ich CbC oder Telekom direkt wähle, erlebe ich, dass ich manchmal gefragt werde und manchmal auch nicht.
Menü
[1.1.1.1] Micky34 antwortet auf Nato
11.11.2005 16:16
Ich hatte die Ansage heute zum ersten mal, aber ich habe schon länger das Gefühl, daß der Rückruf nicht mehr funktioniert, wenn ich beim Besetztzeichen die "5" drücke (zumindestens ist es bei meiner Telfonanlage die 5). Weiß jemand ob diese Funktion wirklich nicht mehr funktioniert oder ob es bei Firmen mit sehr hoher Anruferzahl, also wenn eine Leitung nur sehr kurz frei ist, diese Funktion nicht funktioniert? Da es sein kann das ich nur in diesem Fall die Funktion in letzter Zeit versucht habe zu nutzen.

Micky
Menü
[1.1.1.1.1] Blobber antwortet auf Micky34
11.11.2005 21:42
Benutzer Micky34 schrieb:
Ich hatte die Ansage heute zum ersten mal, aber ich habe schon länger das Gefühl, daß der Rückruf nicht mehr funktioniert, wenn ich beim Besetztzeichen die "5" drücke (zumindestens ist es bei meiner Telfonanlage die 5). Weiß jemand ob diese Funktion wirklich nicht mehr funktioniert oder ob es bei Firmen mit sehr hoher Anruferzahl, also wenn eine Leitung nur sehr kurz frei ist, diese Funktion nicht funktioniert? Da es sein kann das ich nur in diesem Fall die Funktion in letzter Zeit versucht habe zu nutzen.

Es Funktioniert nicht zu einegen Anschlüssen privater Anbieter.
Erfahrung mit Versatel hier alt Komtel, meist geht es nicht.
Eine Logik habe ich da leider auch noch nicht erkannt.
Es Funktioniert nicht zu älteren Durchwahlanlagen.
Es funktioniert nicht wenn das Gespräch in eine Anrufgruppe in
der Telefonanlage führt (Callcenter).

Bye,
Ralf