Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Telefonanschluss kündigen...DSL Anschluss behalten


21.01.2004 08:20 - Gestartet von Flinker-Fred
Hi,

mal eine Frage auf die ich bestimmt nur nein nein nein hören werde...aber trotzdem...

Ich möchte meinen Telefonanschluss bei der Telekom kündigen da ich das Telefon nicht mehr benutze, meinen vorhandenen DSL Anschluss möchte ich allerdings behalten und weiter nutzen.

Gibt es einen Weg der mir das ermöglich?

Gibt es alternativ andere Anbieter die mir nen DSL Anschluss bieten und nicht auf einen gleichzeitigen Telefonanschlus bestehen?

Gruß FF
Menü
[1] chr137 antwortet auf Flinker-Fred
21.01.2004 23:00
Benutzer Flinker-Fred schrieb:
Hi,

mal eine Frage auf die ich bestimmt nur nein nein nein hören werde...aber trotzdem...

Ich möchte meinen Telefonanschluss bei der Telekom kündigen da ich das Telefon nicht mehr benutze, meinen vorhandenen DSL Anschluss möchte ich allerdings behalten und weiter nutzen.

Gibt es einen Weg der mir das ermöglich?

Gibt es alternativ andere Anbieter die mir nen DSL Anschluss bieten und nicht auf einen gleichzeitigen Telefonanschlus bestehen?

Gruß FF



Es gibt (oder gab) sowas, aber ich weiß nicht genau wo. (Privatanbieter)

Q-DSL, QMS???


Du braucht dafür aber neue Endgeräte, weil es eine andere Technik ist. Aber meistens sind diese "kostenlos".
Menü
[1.1] Sir John antwortet auf chr137
21.01.2004 23:12
Benutzer chr137 schrieb:
Benutzer Flinker-Fred schrieb:
Hi,

mal eine Frage auf die ich bestimmt nur nein nein nein hören
werde...aber trotzdem...

Ich möchte meinen Telefonanschluss bei der Telekom kündigen da ich das Telefon nicht mehr benutze, meinen vorhandenen DSL Anschluss möchte ich allerdings behalten und weiter nutzen.

Gibt es einen Weg der mir das ermöglich?

Gibt es alternativ andere Anbieter die mir nen DSL Anschluss bieten und nicht auf einen gleichzeitigen Telefonanschlus bestehen?

Gruß FF



Es gibt (oder gab) sowas, aber ich weiß nicht genau wo.
(Privatanbieter)

Q-DSL, QMS???


Du braucht dafür aber neue Endgeräte, weil es eine andere Technik ist. Aber meistens sind diese "kostenlos".

ADSL von QSC nennt sich meines Wissens Q-DSL. Das ist das einzige Unternehmen, was von der Möglichkeit des "Line-Sharings" Gebrauch macht. Ob Q-DSL aber deutlich billiger ist als ADSL mit Telefonanschluß bei anderen Anbietern (Arcor, DTAG, City-Carrier), kann ich nicht sagen. Ich surfe übrigens für 15 Euro im Monat ohne Zeit- und Volumenbegrenzung über Glasfaser.
Menü
[1.1.1] jembeeyo antwortet auf Sir John
22.01.2004 23:54
Hei Sir John,

Du schreibst, dass Du fü 15€/Monat unbegrenzt surfen kannst und dass auch noch über Glasfaser. Wie geht dass? Wir sind Fünf Leute in einer WG mitten in Leipzig und es gibt kein DSL, weil hier Glasfaser liegt und DSL nur da gibt, wo noch die alten Kupferleitungen liegen. So sagts die T-Com. Wir haben deswegen jeden Monat rund 100€ nur für Internet zu löhnen.
Menü
[2] gungel antwortet auf Flinker-Fred
21.01.2004 23:13
Benutzer Flinker-Fred schrieb:
Hi,

mal eine Frage auf die ich bestimmt nur nein nein nein hören werde...aber trotzdem...

Ich möchte meinen Telefonanschluss bei der Telekom kündigen da ich das Telefon nicht mehr benutze, meinen vorhandenen DSL Anschluss möchte ich allerdings behalten und weiter nutzen.

Gibt es einen Weg der mir das ermöglich?

Gibt es alternativ andere Anbieter die mir nen DSL Anschluss bieten und nicht auf einen gleichzeitigen Telefonanschlus bestehen?

Gruß FF

Hallo,

Kündigung des Telefonanschlusses und den DSL beibehalten wäre mal einen Versuch wert. Gibt sicher eine spannende Antwort von der DELEGOM. :-)
Spass beiseite...

Es gibt im Moment ein paar Anbieter, die DSL ohne Telefonanschluss anbieten:
- Broadnet Mediascape (www.broadnet-mediascape.de)
- QSC (www.qsc.de)
- portableDSL von NGI (allerdings nur in Stuttgart)

Ich selbst nutze folgende Kombination:
- Flatrate inkl. Anschluß von Broadnet für 39,-Euro/Monat
- IP-Telefon von nikotel für 1,9Cent/Min (www.call-by-ip.de)

...und bin mit beiden Produkten sehr zufrieden.

Gruss
Stefan