Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Wechsel Telekom --) regionaler Anbieter


20.08.2002 18:38 - Gestartet von robbycgn
Hallo, ich habe bei der Netcologne einen DSL-Anschluss bestellt. Jetzt teilt mir die Firma mit, sie könnte mich erst in ÜBER 3 MONATEN anschließen, weil ich einen T-net 100 Anschluss bei der Telekom habe, den ich nicht früher kündigen kann. Kann das möglich sein? Selbst wenn ich in der Zeit noch die Grundgebühr an die Telekom zahlen muss, kann es doch nicht sein, dass die Telekom mich zwingt, ihr Produkt = ihre Leitung weiter zu nutzen, auch wenn ich es gar nicht mehr will? Kann die Telekom die Netcologne wirklich daran hindern, mich anzuschließen, auch wenn ich als Kunde das will??
Menü
[1] Andreas11 antwortet auf robbycgn
20.08.2002 19:57
Du glaubst gar nicht, was Monopolisten noch alles können!
Benutzer robbycgn schrieb:
Hallo, ich habe bei der Netcologne einen DSL-Anschluss bestellt. Jetzt teilt mir die Firma mit, sie könnte mich erst in ÜBER 3 MONATEN anschließen, weil ich einen T-net 100 Anschluss bei der Telekom habe, den ich nicht früher kündigen kann. Kann das möglich sein? Selbst wenn ich in der Zeit noch die Grundgebühr an die Telekom zahlen muss, kann es doch nicht sein, dass die Telekom mich zwingt, ihr Produkt = ihre Leitung weiter zu nutzen, auch wenn ich es gar nicht mehr will? Kann die Telekom die Netcologne wirklich daran hindern, mich
anzuschließen, auch wenn ich als Kunde das will??
Menü
[1.1] rtpj antwortet auf Andreas11
20.08.2002 23:36
Benutzer Andreas11 schrieb:

Du glaubst gar nicht, was Monopolisten noch alles können!

Ersetze "Monopolisten" durch "nicht gemeinnützige Wirtschaftsunternehmen", dann stimme ich Dir zu.
Menü
[2] rtpj antwortet auf robbycgn
20.08.2002 23:42
Benutzer robbycgn schrieb:

Hallo, ich habe bei der Netcologne einen DSL-Anschluss bestellt. Jetzt teilt mir die Firma mit, sie könnte mich erst in ÜBER 3 MONATEN anschließen, weil ich einen T-net 100 Anschluss bei der Telekom habe, den ich nicht früher kündigen kann. Kann das möglich sein?

Ja, bei Abschluß des Vertrags (und in der Vertragsbestätigung) stehen Kündigungsfristen, die auch kundenseitig leider einzuhalten sind.

Selbst wenn ich in der Zeit noch die Grundgebühr an die Telekom zahlen muss, kann es doch nicht sein, dass die Telekom mich zwingt, ihr Produkt = ihre Leitung weiter zu nutzen, auch wenn ich es gar nicht mehr will?

Nein, mußt Du natürlich nicht.

Aber Du mußt das Produnkt "T-Net100" weiter abnehmen.

Kann die Telekom die Netcologne wirklich daran hindern, mich anzuschließen, auch wenn ich als Kunde das will??

Innerhalb der Kündigungsfrist: Ja.

Du kannst aber der Telekom anbieten, sie für die entgangenen Grundgebühren bis Vertragsende zu entschädigen ... Also die GG bis Vertragende zahlen.

Oder Du kündigst im Rahmen des bestehenden Sonderkündigugsrechts Deinen T-Anschluß (über Netcologne).
Menü
[2.1] Devil_MC antwortet auf rtpj
21.08.2002 08:49
Benutzer rtpj schrieb:
Oder Du kündigst im Rahmen des bestehenden Sonderkündigugsrechts Deinen T-Anschluß (über Netcologne).

Und was ermöglicht momentan eine Sonderkündigung ??
Menü
[2.1.1] rtpj antwortet auf Devil_MC
21.08.2002 09:34
Benutzer Devil_MC schrieb:
Benutzer rtpj schrieb:
Oder Du kündigst im Rahmen des bestehenden Sonderkündigugsrechts Deinen T-Anschluß (über Netcologne).

Und was ermöglicht momentan eine Sonderkündigung ??

Bei T-Net100: 01162 und 01191 kosten ab 1.8.02 statt 0,0612/30 sek. nun 0,24/60 sek.

Bei T-ISDN300, T-ISDN300 mit dsl, T-ISDN xxl, T-ISDN xxl mit dsl: Erhöhung bei einigen Auslandszielen von 0,046 auf 0,098/60 sek. ..... Außerdem Preiserhöhung bei Verbindungen zu ePlus von 0,231 auf 0,246/60 sek.
Menü
[2.1.1.1] robbycgn antwortet auf rtpj
21.08.2002 18:31
Ah interessant! Wollte das gerade mal nachlesen auf telekom.de. Seltsamerweise ist die Seite mit den AGB die einzige, die ständig nicht erreichbar ist. Komischer Zufall was?

Benutzer rtpj schrieb:
Und was ermöglicht momentan eine Sonderkündigung ??

Bei T-Net100: 01162 und 01191 kosten ab 1.8.02 statt 0,0612/30 sek. nun 0,24/60 sek.

Bei T-ISDN300, T-ISDN300 mit dsl, T-ISDN xxl, T-ISDN xxl mit dsl: Erhöhung bei einigen Auslandszielen von 0,046 auf 0,098/60 sek. ..... Außerdem Preiserhöhung bei Verbindungen zu ePlus von
0,231 auf 0,246/60 sek.
Menü
[2.1.1.1.1] rtpj antwortet auf robbycgn
23.08.2002 13:06
Benutzer robbycgn schrieb:

Ah interessant! Wollte das gerade mal nachlesen auf telekom.de.

Steht auch in der aktuellen T-Rechnung. Ganz hinten.

Seltsamerweise ist die Seite mit den AGB die einzige, die ständig nicht erreichbar ist. Komischer Zufall was?

Sie basteln manchmal daran rum (z.B. Einbau der neuen T-Online - AGBs), ist aber sicher keine böse Absicht.

Hast Du's hier probiert ?:

http://www.dtag.de/agb/

Menü
[2.1.1.1.1.1] robbycgn antwortet auf rtpj
23.08.2002 13:27
Ja klar genau unter der Adresse hatte ich es versucht, allerdings traue ich der Telekom durchaus jede böse Absicht zu. Hab die AGB aber gefunden und Netcologne gebeten, jetzt nochmal für mich zu kündigen. Ich hoffe, das führt nicht dazu, dass die Telekom mich am 01.09. abklemmt und die Netcologne mich dann noch nicht angeschlossen hat. Kann ich mir gut vorstellen, sowas.

Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer robbycgn schrieb:

Ah interessant! Wollte das gerade mal nachlesen auf telekom.de.

Steht auch in der aktuellen T-Rechnung. Ganz hinten.

Seltsamerweise ist die Seite mit den AGB die einzige, die ständig nicht erreichbar ist. Komischer Zufall was?

Sie basteln manchmal daran rum (z.B. Einbau der neuen T-Online
- AGBs), ist aber sicher keine böse Absicht.

Hast Du's hier probiert ?:

http://www.dtag.de/agb/

Menü
[2.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf robbycgn
25.08.2002 16:08
Benutzer robbycgn schrieb:
Hab die AGB aber gefunden und Netcologne gebeten, jetzt nochmal für mich zu kündigen. Ich hoffe, das führt nicht dazu, dass die Telekom mich am 01.09. abklemmt und die Netcologne mich dann noch nicht angeschlossen hat. Kann ich mir gut vorstellen, sowas.

Darauf solltest du dich vorbereiten.
Bei mir gab es damals keine Kündigungsfristen. Telekom und NetCologne haben sich also auf ein Datum zur Umschaltung geeinigt. Trotzdem hatte ich dann 24 Stunden lang eine tote Leitung.
Menü
[2.2] robbycgn antwortet auf rtpj
21.08.2002 18:00
Dass ich zunächst mal aus dem Vertrag nicht rauskomme ist klar. Natürlich hab ich über die Netcologne bei der Telekom gekündigt, aber die verweisen halt auf die vertraglichen Fristen. Netcologne sagt, die Telekom weigert sich, die betreffende Leitung an sie weiterzuvermieten, solange der Vertrag noch läuft, um den wechselwilligen Kunden zu "bestrafen", selbst wenn er bereit ist die Grundgebühr weiter zu zahlen. Ich kann ja gern der Telekom das mit der Grundgebühr anbieten, aber den Laden kennt man doch...bis da mal irgendeine Antwort kommt, ist die Frist sowieso längst abgelaufen... Aber was meinst du mit "Sonderkündigungsrecht"?