Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Erfahrung-(saustausch) über Teleos-FON


16.09.2004 09:56 - Gestartet von iwir
Hallo,

hat hier jemand einen Teleos-ISDN-FON-Anschluß (und ist damit zufrieden :-)?

Ist das Leistungsmerkmal ECT enthalten?

Wie ist die "von den kostenfreien Ortsgesprächen ausgeschlossene den Anschein erweckende Festverbindung" (so die Laeistungsbeschreibung) abgegrenzt?

Vielen Dank

iwir
Menü
[1] Chorge antwortet auf iwir
14.11.2004 01:09
Ich bin mit TELEOS (Strom&Fon2 Flat) sehr zufrieden! Zu Den Fragen würde ich einfach die die freundliche und immer erreichbare heiße Linie anrufen... 0180 1110111

Gruß
Chorge
Menü
[1.1] majeb antwortet auf Chorge
13.04.2005 19:20
Das Support bei Teleos ist nicht ok denn wenn der Techniker nachause kommt und ein fehler bei mir liegt , muss ich geld
für den Teleos-Mann bezahlen . Das ist nicht Ok !!!
Menü
[1.1.1] Chorge antwortet auf majeb
14.04.2005 00:32
Benutzer majeb schrieb:
Das Support bei Teleos ist nicht ok denn wenn der Techniker nachause kommt und ein fehler bei mir liegt , muss ich geld für den Teleos-Mann bezahlen . Das ist nicht Ok !!!

Hä? Wenn Du Dein Auto vor die Wand setzt, soll die Reparatur dann auch durch die Werkstatt bezahlt werden????
Menü
[2] Lorbers antwortet auf iwir
15.11.2004 19:52
Benutzer iwir schrieb:
Hallo,

hat hier jemand einen Teleos-ISDN-FON-Anschluß (und ist damit zufrieden :-)?

Ist das Leistungsmerkmal ECT enthalten?

Wie ist die 'von den kostenfreien Ortsgesprächen ausgeschlossene den Anschein erweckende Festverbindung' (so die Laeistungsbeschreibung) abgegrenzt?

Vielen Dank

iwir


Tatsache ist auf jeden Fall, dass Du von denen nur einen minderwertigen ISDN-Anschluss bekommst. Die wichtigsten Leistungsmekmale sind einfach nicht verfügbar.

Wenn Du zu viele Ortsgespräche führst versuchen sie diese als kostenpflichtige Datenverbindungen abzurechnen. Dagegen kannst Du Dich dann erst einmal wehren, weil schliesslich bei jedem connect die Dienstkennung mitgesendet wird. Irgendwann später sperren sie dann willkürlich und ohne Ankündigung oft angewählte Ortsnetznummern aus ihren Netz.

So ganz kostenlos sind die Ortsgespräche eben auch nicht. Denn man bezahlt halt für so einen minderwertigen Anschluss,im Vergleich, eine verdammt teure Grundgebühr. Und wenn denen ihre Kalkulation nicht aufgeht sperren sie halt die Anwahl von Rufnummern aus ihrem Netz.

Es ist nämlich beliebt bei Kunden, welche auf diesen Provinznetzbetreiber reingefallen sind, die unverschämt teuren Destinations ins Ausland zu umgehen indem man mit diesen 'kostenlosen' Ortsgesprächen Nummern eines T-Com Anschlusses anwählt der wiederrum mit Hilfe von Rufumleitung und CbC günstige Gespräche ins Ausland ermöglicht.

Viele Kunden, auch diese mit einer Schmalbandflat, steigen auf Voip-Anbieter, insbesondere PurTel um. PurTel ermöglicht gerade bei diesen Internetverbindungen noch eine ganz akzeptable Verbindungsqualität.

Im übrigen warten schon viele Strom&Fon Kunden auf die Preiserhöhung im Januar um somit von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen und wieder zu wechseln.
Menü
[2.1] lennart25 antwortet auf Lorbers
16.02.2005 21:24
zu den fehlenden Leistungsmerkmalen kann ich nichts sagen, mir sind bis auf "rückruf bei besetzt" keine fehlenden bekannt. Es wird hier sogar kein unterschied zwischen anschlussvarianten gemacht (alle leistungsmerkmale enthalten) und das kann man nun nicht als beschnitten bezeichnen.
Ortsgespräche werden grundsätzlich nicht abgerechnet und es gibt eine möglchkeit zu unterscheiden ob es sich um datenverbindungen oder sprache handelt!
als provinznetzbetreiber hat teleos äussert potente geschäftskunden wie sparkassen und firmen wie z.b. melitta vorzuweisen. ich selbst bin zufriedener kunde!
Menü
[2.1.1] AnnaB antwortet auf lennart25
17.02.2005 01:04
Benutzer lennart25 schrieb:
[...] als provinznetzbetreiber hat teleos äussert potente geschäftskunden wie sparkassen [...]

Na ja, die Sparkassen sind leicht erklärt:
Wenn Sparkassen und Teleos gemeinsam eine GmbH betreiben und weitere Kooperationen im Internet pflegen, ist das Telefonieren der Sparkassen über Teleos doch naheliegend.

Schliesslich ist Teleos eine EON*-Tochter und ist daher _traditionell_ genauso politisch bestimmt wie eine öffentlich-rechtliche Sparkasse.

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1.1.1] Chorge antwortet auf AnnaB
01.03.2005 14:03
Pech hat der, der nicht im TELEOS Versorgungsgebiet wohnt, dumm ist der, der im TELEOS Versorgungsgebiet wohnt, aber noch immer über den "Rosa Riesen" telefoniert.
Ich kann mir keinen besseren Provider vorstellen!

Gruß
JB
Menü
[3] Chorge antwortet auf iwir
14.04.2005 00:29
Benutzer iwir schrieb:
Hallo,

hat hier jemand einen Teleos-ISDN-FON-Anschluß (und ist damit zufrieden :-)?

Ist das Leistungsmerkmal ECT enthalten?

Wie ist die "von den kostenfreien Ortsgesprächen ausgeschlossene den Anschein erweckende Festverbindung" (so die Laeistungsbeschreibung) abgegrenzt?

Vielen Dank

iwir

Wie schon mal ge- und beschrieben, bin ich seit nunmehr 6 Jahren bestens mit TELEOS zufrieden. Top Service! Hatte Strom&Fon&Surfe, bin jetzt auf DSL umgestiegen.

Deine Fragen werden, unter 0180 - 111 0 111 freundlich beantwortet. *sicherbin*

Die Hotline ist kompetenter und freundlicher als die des "Rosa Riesen" und bei den Gesprächen sparst Du auch kräftig. Sowohl beim Minutenpreis, als auch bei der Taktung (Sek.Takt). Und für mich machen sich auch die kostenlosen Ortsgespräche sehr bezahlt...

Gruß
Chorge