Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kündigung der TP Verträge


17.07.2001 13:52 - Gestartet von Frank5
Ich hatte beim IHS im letzten Jahr diverse TPP Verträge abgeschlossen (die mit den kostenlosen Handys).

Die Karten wurden natürlich nie genutzt und wurden bereits unbrauchbar gemacht. Die Handys wurden auch bereits verscheuert.

Eine Rechnung habe ich noch nie erhalten, da ja auch keine Kosten angefallen sind.

Bin ich im Falle eines Umzuges verpflichtet, TPP meine neue Adresse mitzuteilen? Auch wenn ohnehin laut Vertrag keine Kosten mehr anfallen können?

Frank
Menü
[1] hdontour antwortet auf Frank5
17.07.2001 14:24
Benutzer Frank5 schrieb:
Ich hatte beim IHS im letzten Jahr diverse TPP Verträge abgeschlossen (die mit den kostenlosen Handys).

Die Karten wurden natürlich nie genutzt und wurden bereits unbrauchbar gemacht. Die Handys wurden auch bereits verscheuert.

Eine Rechnung habe ich noch nie erhalten, da ja auch keine Kosten angefallen sind.

Bin ich im Falle eines Umzuges verpflichtet, TPP meine neue Adresse mitzuteilen? Auch wenn ohnehin laut Vertrag keine Kosten mehr anfallen können?

Frank

Vergiss nicht zu kündigen, da es nach 2 Jahren Geld kostet.

CU
Menü
[1.1] Frank5 antwortet auf hdontour
17.07.2001 14:39
Die Dinger sind ja alle schon gekündigt. Bestätigung von TPP liegt auch bereits für alle Verträge vor.

Damals gab es ja auch mal eine Diskussion wegen der merkwürdigen Formulierung dieses Schreibens (...Kündigung ihres Vertrages wurde zum 31.8.2002 vorgemerkt...).

Des weiteren enthalten diese Schreiben nicht einmal die Handynummer, um die es eigentlich geht. Wenn man mehrere Verträge bei denen hat, ist es unmöglich, eine bestimmte Kündigung einer bestimmten Rufnummer zuzuordnen.

Frank
Menü
[1.1.1] Bash antwortet auf Frank5
17.07.2001 16:23
Des weiteren enthalten diese Schreiben nicht einmal die Handynummer, um die es eigentlich geht. Wenn man mehrere Verträge bei denen hat, ist es unmöglich, eine bestimmte Kündigung einer bestimmten Rufnummer zuzuordnen.

Dafür stehen die Kundenummern drauf...

TPP verschickt bei neueren Verträgen übrigens auch Rechnungen über 0 Mark, die auch anders aussehen, ich denke, sie haben zwei verschiedene Systeme. Und auf meinen Rechungen für diesen Monat stand jetzt drauf, daß die Gestaltung geändert wird, ich denke, daß diese also auch auf das neuere System umgestellt werden, so daß Du auch für Deine Verträge Rechnungen über 0 Mark bekommst. Wenn Du jetzt umziehst und die Rechnungen an TPP zurückgehen, könntest Du ein Problem bekommen, falls Du Dich durch die Vertragsunterzeichnung verpflichtet hast, bei einem Umzug Deine neue Adresse unverzüglich anzugeben. Aber das müßte in den AGB stehen und lesen kannst Du ja selber. :-)
Menü
[1.1.1.1] phishy antwortet auf Bash
17.07.2001 16:37
Benutzer Bash schrieb:
...
Dafür stehen die Kundenummern drauf...
...

wobei TPP im neuen Layout auch Sammelrechnungen mit >einer< Kundenummer verschickt. Wäre in diesem Zusammenhang natürlich fatal

Phishy
Menü
[1.1.1.1.1] Bash antwortet auf phishy
17.07.2001 21:53
wobei TPP im neuen Layout auch Sammelrechnungen mit >einer< Kundenummer verschickt. Wäre in diesem Zusammenhang natürlich fatal

Sorry, ich bekomme von TPP nach wie vor eine Rechnung je Vertrag, jeweils im separaten Umschlag. Und auf meiner letzten Kündigungsbestätigung stand dann sogar die zugehörige Rufnummer mit drauf, vielleicht gerade wegen den Sammelrechnungen.
Menü
[1.1.1.1.1.1] phishy antwortet auf Bash
19.07.2001 16:59
Benutzer Bash schrieb:
wobei TPP im neuen Layout auch Sammelrechnungen mit >einer< Kundenummer verschickt. Wäre in diesem Zusammenhang natürlich fatal

Sorry, ich bekomme von TPP nach wie vor eine Rechnung je Vertrag, jeweils im separaten Umschlag. Und auf meiner letzten Kündigungsbestätigung stand dann sogar die zugehörige Rufnummer mit drauf, vielleicht gerade wegen den Sammelrechnungen.

Im alten Layout bekomme ich auch je Vertrag eine Rechnung zugesandt, jedoch habe ich im neuem Layout eine Sammelrechnung erhalten.

Phishy
Menü
[1.1.1.2] Frank5 antwortet auf Bash
17.07.2001 16:42
Die Kundennummer bringt ja nichts, man hat ja auch bei mehreren Verträgen nur eine Kundennummer. Also keine Zuordnung möglich.

Da die Verträge jetzt seit fast einem Jahr laufen und noch nie eine Rechnung kam, denke ich mal, wird jetzt auch keine mehr kommen. Außerdem wohnt unter der alten Adresse noch jemand, sodaß ich die Rechnung trotzdem bekommen würde.

Menü
[2] meier.d antwortet auf Frank5
17.07.2001 20:58
Benutzer Frank5 schrieb:
Ich hatte beim IHS im letzten Jahr diverse TPP Verträge abgeschlossen (die mit den kostenlosen Handys).

Die Karten wurden natürlich nie genutzt und wurden bereits unbrauchbar gemacht. Die Handys wurden auch bereits verscheuert.

Eine Rechnung habe ich noch nie erhalten, da ja auch keine Kosten angefallen sind.

Bin ich im Falle eines Umzuges verpflichtet, TPP meine neue Adresse mitzuteilen? Auch wenn ohnehin laut Vertrag keine Kosten mehr anfallen können?

Frank

Laut AGB 4.5 ,bist Du zur Meldung bei Änderung des Namens, der Adresse, der Tel.Nummer und des Kontos verpflichtet, dass der TelePassport GmbH mitzuteilen.

Ich schätze mal, dass es sonst teuer für Dich wird, wenn Sie deine Adresse wegen Postrückläufer erst Ermitteln müßen.
Menü
[2.1] Frank5 antwortet auf meier.d
18.07.2001 09:22
Benutzer meier.d schrieb:

Ich schätze mal, dass es sonst teuer für Dich wird, wenn Sie deine Adresse wegen Postrückläufer erst Ermitteln müßen.

Nun ja, allerdings schickt mir TPP ja keine Rechnungen. Und da die Kündigungsbestätigung bereits vorliegt, sollte ja im Prinzip auch keine Post mehr anfallen, oder?

Zudem ist mit einem Rückläufer nicht zu rechnen, da unter der alten Adresse noch jemand mit dem gleichen Familiennamen wohnt.