Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Telepassport --) Mobilcom


25.10.2003 17:28 - Gestartet von saunafee
Hallo,

ich hoffe mal alle haben schon mitbekommen das wir seit Januar nicht mehr TelePassport Kunde sind sondern mobilcom...ich frage mich immer noch wann wir eigentlich darüber informiert wurden...zum andern bescheisen die genauso weiter, wie TelePassport das auch tut, ich streite mich gredae um Gebühren für eine Gebühr da ich ab einem bestimmte Zeitpunkt meine Einzugsermächtigung geschlossen habe und per Überweisung bezahlt habe...

Gibt es andere denen es ähnlich geht?

Außerdem habe ich 33,14 Euro für einen Anruf von 9 Minuten aus Neuseeland bezahlt, was ich als überhöhte Gebühren empfinde...

So viel erst Mal wäre schön mal von anderen Leuten zu hören...

MfG saunafee
Menü
[1] johnnyt antwortet auf saunafee
25.10.2003 18:33
Benutzer saunafee schrieb:
Außerdem habe ich 33,14 Euro für einen Anruf von 9 Minuten aus Neuseeland bezahlt, was ich als überhöhte Gebühren empfinde...

genau! liegt zwar nur auf der gegenüberliegenden seite der erde und eine tariftabelle hätte es dir bestimmt vorher auch gar nicht deutlich gemacht, dass es einiges kosten wird....

bei solchen beiträgen kann ich mich immer nur wundern....

greetz

JohnnyT
Menü
[1.1] saunafee antwortet auf johnnyt
25.10.2003 21:19
Du wirst es kaum glauben aber ich konnte 7 Minuten von Australien nach Deutschland telefonieren und habe trotzdem bloß meinen Mindestumsatz bezahlt...

Würde sagen Dein Komentar war eher etwas daneben, weil Du warst ja schließlich nicht da unten und weißt wovon ich spreche...




Benutzer johnnyt schrieb:
Benutzer saunafee schrieb:
Außerdem habe ich 33,14 Euro für einen Anruf von 9 Minuten aus Neuseeland bezahlt, was ich als überhöhte Gebühren empfinde...

genau! liegt zwar nur auf der gegenüberliegenden seite der erde und eine tariftabelle hätte es dir bestimmt vorher auch gar nicht deutlich gemacht, dass es einiges kosten wird....

bei solchen beiträgen kann ich mich immer nur wundern....

greetz

JohnnyT
Menü
[1.1.1] nts_inform antwortet auf saunafee
27.10.2003 09:08
Hallo saunafee,

obwohl dies warscheinlich nicht unbedingt das ist, was sie hoeren wollen, muss ich jonnyT Recht geben.
Jedes Jahr, verstaerkt in den letzten 2 Jahren, warnen/ informieren Verbrauchermagazine, Mobilfunkanbieter, und Mobilfunkshops (so auch wir) im Internet, Fernsehen und Printmedien vor/ zum telefonieren mit dem eigenen Handy im Ausland. So finden Sie z.B. im Netz sehr viele Seiten, die Ihnen Kosteninfos zu den Netzbetreibern/ Serviceprovidern im Ausland kostenlos zur Verfuegung stellen, da ein grosser Teil der anfallenden Kosten direkt an diese weitergeleitet wird (sog. Interconnect). Nur ein Teil Ihrer Euro 33,14 bleibt bei Mobilcom. Der Rest geht nach Neuseeland.
Bei aller kritikwuerdigkeit der Mobilcom kann man dieser hier keinen Vorwurf machen. Es waere an Ihnen gewesen, sich vorher ueber die entstehenden Kosten zu informieren, oder sich einen Neuseelaendische PrepaidCard zu besorgen.
Desweiteren ist auch die Feststellung, dass Sie seit Januar nunmehr MC-Kunde sind so nicht unbedingt richtig. MC-Kunde sind Sie nur dann, wenn Sie ein Uebernahmeangebot Ihres TPP-Vertrages zur MC veranlasst/ zugestimmt haben. TPP, wie auch z.B. Celway, war und ist bereits seit Jahren eine Tochtergesellschaft der MC, aber eine selbstaendige Gesellschaft. Aus Rationalisierungsgruenden hat man aber Anfang diesen Jahres begonnen alle mehrfach vorhandenen Bereiche, Hotline etc, zusammenzulegen.
Die Rechnungen der TPP-Kunden wurden aber schon seit Jahren in Buedelsdorf (Hauptsitz der MC)erstellt und von dort verschickt.
Wenn Sie also einen TPP-Vertrag hatten, der weder durch Sie noch durch die TPP gekuendigt wurde, oder fuer den Sie kein MC-Angebot erhalten und angenommen haben, sind Sie noch Kunde der TPP.

Gruss Andreas

Benutzer saunafee schrieb:
Du wirst es kaum glauben aber ich konnte 7 Minuten von Australien nach Deutschland telefonieren und habe trotzdem bloß meinen Mindestumsatz bezahlt...

Würde sagen Dein Komentar war eher etwas daneben, weil Du warst ja schließlich nicht da unten und weißt wovon ich spreche...




Benutzer johnnyt schrieb:
Benutzer saunafee schrieb:
Außerdem habe ich 33,14 Euro für einen Anruf von 9 Minuten aus Neuseeland bezahlt, was ich als überhöhte Gebühren empfinde...

genau! liegt zwar nur auf der gegenüberliegenden seite der erde und eine tariftabelle hätte es dir bestimmt vorher auch gar nicht deutlich gemacht, dass es einiges kosten wird....

bei solchen beiträgen kann ich mich immer nur wundern....

greetz

JohnnyT
Menü
[1.1.2] cf antwortet auf saunafee
27.10.2003 10:47
Benutzer saunafee schrieb:
Du wirst es kaum glauben aber ich konnte 7 Minuten von Australien nach Deutschland telefonieren und habe trotzdem bloß meinen Mindestumsatz bezahlt...

Würde sagen Dein Komentar war eher etwas daneben, weil Du warst ja schließlich nicht da unten und weißt wovon ich spreche...

Ein Blick in die Tariftabllen sagt:

Australien -> Deutschland: knappe 50 ct / minute im Roaming (zB bei D2 , aber die liegen erfahrungsgemäss alle dicht beisammen)

Neuseeland -> Deutschland: 2,55 Euro / minute.

Also: Vorher die Augen auf und lesen hilft vor Überraschungen

Chris