Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

DSL Time 100+Telekom


25.11.2001 12:08 - Gestartet von Ronnie
Guten Tag,

ich habe folgende Frage: Nutzt jemand aus dem Forum den Internetzugang 'Tiscali DSL Time 100' in Verbindung mit DSL der Deutschen Telekom?
Wie ist der Erfahrungsbericht?

MfG Ronnie
Menü
[1] Mac112 antwortet auf Ronnie
29.11.2001 21:15
Benutzer Ronnie schrieb:
Guten Tag,

ich habe folgende Frage: Nutzt jemand aus dem Forum den Internetzugang 'Tiscali DSL Time 100' in Verbindung mit DSL der Deutschen Telekom?
Wie ist der Erfahrungsbericht?

MfG Ronnie

Hi,
ich hab mir die Konstelation auch überlegt...
Wäre auch über Erfahrungsberichte erfreut...

Biba... Mac
Menü
[2] xkl antwortet auf Ronnie
20.12.2001 18:22
Benutzer Ronnie schrieb:

ich habe folgende Frage: Nutzt jemand aus dem Forum den Internetzugang 'Tiscali DSL Time 100' in Verbindung mit DSL der Deutschen Telekom?

ja, ich.

Wie ist der Erfahrungsbericht?

1. TDSL bei der Telekom beauftragt. War sehr überrascht, dass ich die Hardware schon 3 Wochen vor Termin erhalte. Angeschlossen, funktioniert mit T-Online.

2. Bei Tiscali den time100 Tarif angemeldet. Wenige Tage später kamen die Zugangsdaten. Einwahl klappt, super. Sehr schnell (kaum Downloads unter 90 kB/s).

3. Kennwortänderung im Servicebereich klappt nicht, kann mich nicht einloggen, auf mehrere Mails bekomme ich keine Antwort, das 0180er Fax und die 0180er Nummer ist ständig besetzt. Entsprechend kann ich auch nicht meinen Webspeicherplatz nutzen. Jetzt gehen jeden Tag per cron-Job zwei Emails an Tiscali, um auf dieses Problem hinzuweisen.

4. Webmail sowie die Einsicht in die EVNs und in die Rechnungen klappt. Die EVN und die Rechnungen stimmen (jedenfalls ist mir noch nichts aufgefallen, und es wurde noch nicht abgebucht).

5. News- und Mail-Server akzeptieren meine Anfragen nicht! (liegt evtl. an Punkt 7).

6. ich bekomme einen Telekom-DNS-Server zugewiesen, keinen von Tiscali.

7. ich erhalte folgende IP: *.dip0.t-ipconnect.de, diese ist laut whois auch von der Telekom, es wird aber von Tiscali abgerechnet, da der EVN von Tiscali stimmt.

8. anscheinend kann man sich mit mehreren Rechnern gleichzeitig mit denselben Benutzer/Passwort-Daten 'einwählen', sogar vom selben Anschluss (ohne Router), das spart dann die etwas lästige Skripterstellung zur dynamischen Routernutzung, muss aber noch den EVN dahingehend checken.

Also, alles ist da noch nicht so, wie es soll. Für News- und Mailserver kann ich andere nutzen (obwohl es über Tiscali wohl schneller ginge) und Webspeicherplatz habe ich auch woanders. Aber was mich doch richtig stört ist, dass ich mein Passwort nicht ändern kann. Muss ich wohl noch etwas besser den EVN im Auge behalten.

Gruß Kai