Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Ruthabenverfall bei X-TRA


25.10.2003 20:25 - Gestartet von willi1
Hallo
Ich habe ein Handy mit X-TRA Card für Notfälle im Auto.
Dies wird regelmäßig aufgeladen, aber das Guthaben kaum abtelefoniert. Jetzt habe ich Aufladen verpaßt. Die Phone und Messagetime ist abgelaufen. T-Mobile hat die Karte deaktiviert und auf Rückfrage teilte man mir mit, das der Vertrag abgelaufen ist und das Guthaben verfallen ist.
Gibt es eine Möglichkeit die Karte wieder aktivieren zulassen, oder sich das Guthaben auszahlen zu lassen? Ist das rechtlich in Ordnung, das das Guthaben verfällt? Gibt es rechtliche Möglichkeiten? Wer weis Rat oder wer hat ähnliches erlebt?
Ich erwartet mit Spannung eure Antworten.
Viele Grüsse Willi
Menü
[1] tops antwortet auf willi1
25.10.2003 20:40
Gibt es eine Möglichkeit die Karte wieder aktivieren zulassen, oder sich das Guthaben auszahlen zu lassen?

Nein, leider nicht. Ich hatte mal das gleiche Problem mit meiner Xtra-Karte. Auch wollte ich die schöne Nummer behalten.
Aber es war beim besten Willen nichts mehr zu machen.
Ich hatte mich auch bei o2 daran gewöhnt, dass die Loop nie abgeschaltet wird.
Bei eplus übrigens genau das gleiche in grün. Keine Aktivierung mehr möglich.
Rechtlich ist das sicher korrekt, da die Aufladezeiten ein Vertragsbestandteil sind. Aber ich würde es trotzdem begrüßen, wenn eine Aktivierung innerhalb von z.B. 3 Monate nach Sperrung wieder möglich wäre.

Gruß Tobias
Menü
[1.1] blondini antwortet auf tops
21.12.2003 09:53
Benutzer tops schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit die Karte wieder aktivieren zulassen,
oder sich das Guthaben auszahlen zu lassen?

Nein, leider nicht. Ich hatte mal das gleiche Problem mit meiner Xtra-Karte. Auch wollte ich die schöne Nummer behalten. Aber es war beim besten Willen nichts mehr zu machen. Ich hatte mich auch bei o2 daran gewöhnt, dass die Loop nie abgeschaltet wird.
Bei eplus übrigens genau das gleiche in grün. Keine Aktivierung mehr möglich.
Rechtlich ist das sicher korrekt, da die Aufladezeiten ein Vertragsbestandteil sind. Aber ich würde es trotzdem begrüßen, wenn eine Aktivierung innerhalb von z.B. 3 Monate nach Sperrung wieder möglich wäre.

Gruß Tobias


da ist rechtlich gar nichts zu machen, weil die vorgehensweise dem vereinbarten kleingedruckten entspricht. alles andere wäre kulanz, was denen aber sicherlich zu arbeitsintensiv ist.

also neue karte holen.

oder: bei o2 schalten sie zur zeit tatsächlich die loop karten nicht ab.

aber: darauf darf man nicht vertrauen, weil im kleingedruckten ebenfalls was von verfallszeit steht.

o2 schaltet die karten wohl nur deshalb nicht ab, um potentielle kunden nicht zu verlieren.

blondini
Menü
[1.2] grinsefrau antwortet auf tops
21.12.2003 10:50
...eplus hat mir eine bereits gesperrte Karte wieder aktiviert, es geht also. ich war im ausland und hatte die karte in deutschland nicht im blickfeld. ist auch so eine schöne nummer...




Benutzer tops schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit die Karte wieder aktivieren zulassen,
oder sich das Guthaben auszahlen zu lassen?

Nein, leider nicht. Ich hatte mal das gleiche Problem mit meiner Xtra-Karte. Auch wollte ich die schöne Nummer behalten. Aber es war beim besten Willen nichts mehr zu machen. Ich hatte mich auch bei o2 daran gewöhnt, dass die Loop nie abgeschaltet wird.
Bei eplus übrigens genau das gleiche in grün. Keine Aktivierung mehr möglich.
Rechtlich ist das sicher korrekt, da die Aufladezeiten ein Vertragsbestandteil sind. Aber ich würde es trotzdem begrüßen, wenn eine Aktivierung innerhalb von z.B. 3 Monate nach Sperrung wieder möglich wäre.

Gruß Tobias