Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kündigung bei T-Online


16.01.2002 15:19 - Gestartet von Harri App
Hilfe!!!!!!
Wer kann mir Tipps geben, wie man den T-Online-Zugang kündigen kann. Dreimal habe ich's schon probiert, aber es nützt einfach nichts.
1.Versuch: Schriftlich in meinem T-Punkt. Die Kündigung habe ich mir dort natürlich mit Stempel und Unterschrift bestätigen lassen. Reaktion: null; Kosten werden weiter abgebucht.
2.Versuch: Schriftlich per Brief bei T-Online in Düsseldorf mit der Bitte um Bestätigung der Kündigung. Reaktion: null; Kosten werden weiter abgebucht.
3.Versuch: Fax an T-Online, Düsseldorf. Reaktion: null. Der Zugang ist noch weiter
im Betrieb.
Ich finde, es ist eine Unzumutbarkeit für den Kunden, wenn er zwar Online eintreten kann, aber für die Kündigung ist auf der Internet-Seite überhaupt keine Angabe für einen Kontakt angegeben.
Hat jemand einen guten Tipp für mich oder weiß aus eigener Erfahrung, wie ich die Angelegenheit für mich zu einem schnellen und zufriedenstellenden Abschluß bringen kann.
Menü
[1] jrittmeier antwortet auf Harri App
16.01.2002 15:28

Schriftlich per Brief bei T-Online in Düsseldorf
per Einschreiben mit Rückschein.

Menü
[1.1] Linea antwortet auf jrittmeier
01.11.2002 00:18
Hab ich gemacht, Reaktion null. *g* Geht mir aber am Arsch vorbei, schließlich hab ich ja den Beleg in der Hand. Was kann ich dafür, wenn die zu dusselig sind. *Schultern-zuck*
Menü
[2] handykrank antwortet auf Harri App
16.01.2002 16:07
Hallo!

Wenn Du aus der ersten Kündigung im T-Punkt sogar eine Bestätigung mit Stempel und Unterschrift hast, würde ich ab jetzt alle Beiträge, die T-Online von Deinem Giro-Konto abbucht, zurückbuchen lassen.

Entweder lassen sie die Abbuchungen dann sein, oder sie werden sich melden (wahrsch. per Anwalt und mit Klageandrohung - aber Du hast ja eine Bestätigung Deiner Kündigung).

Gruß

Ralf

Benutzer Harri App schrieb:
Hilfe!!!!!!
Wer kann mir Tipps geben, wie man den T-Online-Zugang kündigen kann. Dreimal habe ich's schon probiert, aber es nützt einfach nichts.
1.Versuch: Schriftlich in meinem T-Punkt. Die Kündigung habe ich mir dort natürlich mit Stempel und Unterschrift bestätigen lassen. Reaktion: null; Kosten werden weiter abgebucht. 2.Versuch: Schriftlich per Brief bei T-Online in Düsseldorf mit der Bitte um Bestätigung der Kündigung. Reaktion: null; Kosten werden weiter abgebucht.
3.Versuch: Fax an T-Online, Düsseldorf. Reaktion: null. Der
Zugang ist noch weiter
im Betrieb.
Ich finde, es ist eine Unzumutbarkeit für den Kunden, wenn er zwar Online eintreten kann, aber für die Kündigung ist auf der Internet-Seite überhaupt keine Angabe für einen Kontakt angegeben.
Hat jemand einen guten Tipp für mich oder weiß aus eigener Erfahrung, wie ich die Angelegenheit für mich zu einem
schnellen und zufriedenstellenden Abschluß bringen kann.
Menü
[2.1] Nino antwortet auf handykrank
01.06.2002 08:00
Habe das gleiche Problem. kann dir leider auch nicht helfen.
Menü
[3] spunk_ antwortet auf Harri App
01.06.2002 09:03
Benutzer Harri App schrieb:
Hilfe!!!!!!
Wer kann mir Tipps geben, wie man den T-Online-Zugang kündigen kann. Dreimal habe ich's schon probiert, aber es nützt einfach nichts.
wozu kündigen?... stelle den tarif in -by-call um und es enstehen dir keinerlei kosten bei nichtnutzung.

vorteil: du bist flexibler, falls du t-online jemals wieder nutzen möchtest und es ist ne simple tarifänderung (as klappt in der regel innerhalb 6 tagen zum abrechnungszeitraumende)

ausserdem freut sich doch dann auch t-online über den noch vorhandenen kunden. <smile>
Menü
[3.1] miwu antwortet auf spunk_
03.06.2002 16:33
Benutzer spunk_ schrieb:
wozu kündigen?... stelle den tarif in -by-call um und es enstehen dir keinerlei kosten bei nichtnutzung.

vorteil: du bist flexibler, falls du t-online jemals wieder nutzen möchtest und es ist ne simple tarifänderung (as klappt in der regel innerhalb 6 tagen zum abrechnungszeitraumende)

ausserdem freut sich doch dann auch t-online über den noch vorhandenen kunden. <smile>

Das ist ja wohl der blanke Hohn, das habe ich versucht, aber diese Umstellung zum Nachteil von T-Online wird auch erst nach der 6. (!) Nachfrage bearbeitet. Ich liege schon seit 10 Wochen mit T-Online im Streit um deswegen falsch berechneter Grundgebühren, weil die es nicht gebacken bekommen, einen Nutzer auf T-Online by call umzustellen. A
m besten ist, echt zu versuchen, auf irgendeinem Wege von dieser Firma wegzukommen, wer einmal in ihre Fänge geraten ist, hat so gut wie verloren.
Menü
[3.1.1] RIKI antwortet auf miwu
03.06.2002 17:51
Benutzer miwu schrieb:

[...]

Ich liege schon seit 10 Wochen mit T-Online im Streit um deswegen falsch berechneter Grundgebühren, weil die es nicht gebacken bekommen, einen Nutzer auf T-Online by call umzustellen. A m besten ist, echt zu versuchen, auf irgendeinem Wege von dieser Firma wegzukommen, wer einmal in ihre Fänge geraten ist, hat so gut wie verloren.

da hast du irgendwie recht. ich streite mit denen schon seit fast einema jahr wegen falscher rechnungen. erst mal hat es über ein dreiviertel jahr gedauert, bis sich überhaupt jemand dem problem angenommen hat, und dann bekam ich die lapidare antwort, sie hätten alles überprüft, es sei doch alles in ordung.
Menü
[3.1.1.1] Andy84094 antwortet auf RIKI
06.06.2002 23:39
Benutzer RIKI schrieb:
Benutzer miwu schrieb:

[...]

Ich liege schon seit 10 Wochen mit T-Online im Streit um deswegen falsch berechneter Grundgebühren, weil die es nicht gebacken bekommen, einen Nutzer auf T-Online by call umzustellen. A m besten ist, echt zu versuchen, auf irgendeinem Wege von dieser Firma wegzukommen, wer einmal in ihre Fänge geraten ist,
hat so gut wie verloren.

da hast du irgendwie recht. ich streite mit denen schon seit fast einema jahr wegen falscher rechnungen. erst mal hat es über ein dreiviertel jahr gedauert, bis sich überhaupt jemand dem problem angenommen hat, und dann bekam ich die lapidare antwort, sie hätten alles überprüft, es sei doch alles in ordung.

Ich habe mit der Telekom, ob Internet, Festnetz, oder Handy, nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mit T-Online hatte ich den ersten Tag als ich es hatte Probleme. Ich habe dann natuerlich was unternommen und geschaut, dass als meine Probleme endlich beendet waren, ich wenn moeglich nichts mehr mit der Telekom zu tun haben will!!! Denn die Telekom ist nur am betruegen!
Gruss
Andy
Menü
[3.1.1.2] Lasst die Finger von t-online weg!!
Andy84094 antwortet auf RIKI
06.06.2002 23:50
hallo!
Bitte nehmt nicht T-Online als euren neuer Internet Anbieter, wenn ihr gerade am wechseln seit! Ihr werdet nur Probleme haben, also ist das ein Tipp von mir kein T-Online zu nehmen, ich hatte naemlich von der ersten Minute Probleme!
Gruss
Andy
Menü
[3.1.1.2.1] rtpj antwortet auf Andy84094
07.06.2002 00:06
Benutzer Andy84094 schrieb:

Bitte nehmt nicht T-Online als euren neuer Internet Anbieter, wenn ihr gerade am wechseln seit! Ihr werdet nur Probleme haben, also ist das ein Tipp von mir kein T-Online zu nehmen, ich hatte naemlich von der ersten Minute Probleme!

Probier's 'mal mit Talkline/Talknet. Soll richtig toll sein.

Aber Spaß beiseite:

Ich habe seit 1986 einen Telefonanschluß, seit 1994 einen D1-Vertrag und seit 1988 T-Online (bzw. vorher Btx, DxJ).

Und noch nie ein ernsthaftes Problem.

Die T-Unternehmen sind bei der "Fehleranfälligkeit" prozentual nicht schlechter sondern eher besser als andere (vergleichbare) Unternehmen.
Menü
[3.1.1.2.1.1] Telefonexperte antwortet auf rtpj
10.06.2002 20:18
Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer Andy84094 schrieb:

Bitte nehmt nicht T-Online als euren neuer Internet Anbieter, wenn ihr gerade am wechseln seit! Ihr werdet nur Probleme haben, also ist das ein Tipp von mir kein T-Online zu nehmen, ich hatte naemlich von der ersten Minute Probleme!

Probier's 'mal mit Talkline/Talknet. Soll richtig toll sein.

Aber Spaß beiseite:

Ich habe seit 1986 einen Telefonanschluß, seit 1994 einen D1-Vertrag und seit 1988 T-Online (bzw. vorher Btx, DxJ).

Und noch nie ein ernsthaftes Problem.

Die T-Unternehmen sind bei der "Fehleranfälligkeit" prozentual nicht schlechter sondern eher besser als andere (vergleichbare) Unternehmen.

Dem kann ich mich nur anschließen.
Menü
[3.1.1.2.1.1.1] miwu antwortet auf Telefonexperte
16.06.2002 14:12
Prozentual ist die Fehleranfälligkeit bei T-Online (ich spreche nicht von D1 oder dem Festnetzgeschäft, da ist alles ok.) sicher genauso hoch, wie bei allen anderen Anbietern auch, jedoch liegt der feine Unterschied darin, daß andere Anbieter auf Briefe/Anrufe mit Reklamationen reagieren, was bei T-Online leider nicht geschieht.

Ich kann Andy84094 nur zustimmen: Finger weg von dieser Anstalt, sobald man bei T-Online Service hat man verloren!!

Miwu

Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer Andy84094 schrieb:

Bitte nehmt nicht T-Online als euren neuer Internet Anbieter,
wenn ihr gerade am wechseln seit! Ihr werdet nur Probleme haben, also ist das ein Tipp von mir kein T-Online zu nehmen,
ich hatte naemlich von der ersten Minute Probleme!

Probier's 'mal mit Talkline/Talknet. Soll richtig toll sein.

Aber Spaß beiseite:

Ich habe seit 1986 einen Telefonanschluß, seit 1994 einen D1-Vertrag und seit 1988 T-Online (bzw. vorher Btx, DxJ).

Und noch nie ein ernsthaftes Problem.

Die T-Unternehmen sind bei der "Fehleranfälligkeit" prozentual nicht schlechter sondern eher besser als andere (vergleichbare)
Unternehmen.

Dem kann ich mich nur anschließen.
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1] News_GmbH antwortet auf miwu
16.06.2002 14:21
Hallöchen!

Kann ich gar nicht nachvollziehen, wieso Ihr Probleme bei T-Online habt bzw. bei Euren Problemen keine Hilfe bekam oder sonstige antwort von T-Online!

Als ich letzens mit meinem DSL-Flat nicht mehr ins Netz kam - der Fehler lag nicht bei mir, da ich die Software neu ungedated hatte und alle Geräte noch mal überprüfte -, hatte ich bei T-Online angerufen gehabt und hinterließ meine Nummer zwecks Rückruf! Keine 15 Minuten später wurde ich zurückgerufen, und das Problem konnte sich im handumdrehen klären!

Also, als ich mal ein Problem bei AOL hatte, da wurde ich nur darauf hingewiesen, später noch mal versuchen ins Netz einzuloggen, mehr war nicht drin!

Vielleicht gehöre ich zu den glücklichen Kunden von T-Online und hoffe, dass es auch dabei bleibt!

Mit freundlichen Grüßen!
NGH
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1] miwu antwortet auf News_GmbH
25.08.2002 00:09
Benutzer News_GmbH schrieb:
Hallöchen!

Kann ich gar nicht nachvollziehen, wieso Ihr Probleme bei T-Online habt bzw. bei Euren Problemen keine Hilfe bekam oder sonstige antwort von T-Online!

Als ich letzens mit meinem DSL-Flat nicht mehr ins Netz kam - der Fehler lag nicht bei mir, da ich die Software neu ungedated hatte und alle Geräte noch mal überprüfte -, hatte ich bei T-Online angerufen gehabt und hinterließ meine Nummer zwecks Rückruf! Keine 15 Minuten später wurde ich zurückgerufen, und das Problem konnte sich im handumdrehen klären!

Also, als ich mal ein Problem bei AOL hatte, da wurde ich nur darauf hingewiesen, später noch mal versuchen ins Netz einzuloggen, mehr war nicht drin!

Vielleicht gehöre ich zu den glücklichen Kunden von T-Online und hoffe, dass es auch dabei bleibt!

Mit freundlichen Grüßen!
NGH

Das Problem liegt bei T-Online keinesfalls bei der Technik, in diesem Bereich muß ich vor den Jungs echt den Hut ziehen, aber sobald sich bei denen mal ein Fehler in der Abrechnung einschleicht und der Kunde nicht so dumm ist, wie es sich T-Online vorstellt und dieser den Fehler reklamiert wird man immer und immer wieder davon überzeugt, besser nicht T-Online als Internet-Provider zu haben. Schade eigentlich, die Leistungen dieser Anstalt sind nicht schlecht, wenn sie sie nur beherrschen (und abrechnen) könnten ...
Also nach wie vor gilt mein Tip: Finger weg! Besser bei DSL zu 1&1 und bei ISDN/Analog gibts eh günstigere Anbieter wie Sand am Meer bei vergleichbaren Leistungen..

Miwu
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2] zimac antwortet auf miwu
05.11.2002 07:52
jedoch liegt der feine Unterschied darin, daß andere Anbieter auf Briefe/Anrufe mit Reklamationen reagieren, was bei T-Online leider nicht geschieht.

Dann hattest Du offenbar noch keinen Kontakt mit Quam... :-(
Menü
[3.1.1.2.1.1.2] Hari antwortet auf Telefonexperte
16.09.2002 02:36
Hallo.Genau ich finde mit T-Online hat man wenig Probleme.Ist auf jeden fall besser als AOL.Da habe ich ständig Verbindungsschwierigkeiten.Da fliege ich des öfteren.Deshalb habe ich auch AOL gekündigt.Ich finde auch das T-Online professioneller gemacht ist wie AOL.Und auch das man mit T-Online nicht nur auf die Software angewissen ist finde ich auch gut.Da hat man wenigstens die Wahl zwischen der Software und DFÜ Verbindung.Und bei AOL nur auf die Fehlerhafte Software.Auf jeden Fall ist man mit T-Online besser dran.
Tschüss
Harald.
Menü
[3.1.1.2.1.2] Hari antwortet auf rtpj
17.09.2002 17:39
Hallo.das ist alles blödes Gerede sorry.Aber das muss an der Stelle mal gesagt sei.Ich habe mal T-Online gekündigt.Und da hatte ich keine Probleme damit ist gut durchgegangen.Ich habe auch so keine Probleme mit T-Online.Und ich sage an der Stelle mal was über AOL.Da hatte ich Probleme ohne Ende.Da fliegste ständig raus,was ich mit T-Online nicht habe.habe beide lange genug getestet und ich sage T-Online ist 1000 mal besser als AOl.Finger weg von AOL.Manche haben halt nur was gegen die Telekom das ist alles,T-Online ist schon oky auf jedenfall besser als der verein AOL.Da habe ich gekündigt.
Tschüss
Harald.
Menü
[3.1.1.2.1.2.1] ...das dachte ich auch mal!
johnnyt antwortet auf Hari
17.09.2002 17:51
habe kürzlich auch meine t-online flat auf by call umgestellt und bin zu expressnet gewechselt. dachte alle wäre glatt über die bühne gegangen, bis ich heute die telekom rechnung erhielt:

t-online hat es doch tatsächlich geschafft mir noch einen ganzen tag bycall zu berechenen (ca. 30€!), obwohl ich noch im flat tarif surfte. die umstellungsmail kam am 26.08. um 22:35 uhr, doch berechnet wurde seit dem 25.08. by call!

da fällt eim doch nichts mehr ein! hab jetzt zunächst einmal alle beweise gesichert indem ich die online zeiten übersicht im kundencenter ausgedruckt habe und dann alles komplett zusammen mit der mail und dicken roten kreisen zu t-online gefaxt. bin mal gespannt, was dabei noch rauskommt....

schade, hätte mir den stress echt gerne ersparrt......

greetz

JohnnyT

Ps Noch ein Tipp, lasst euch nicht an die teure 01805 nummer verweisen, immer die 08003301000 anrufen, geschichte erzählen, dumm stellen und zu t-online durchstellen lassen. sonst hätte ich bei t-online schon gebühren für 20 min warteschleife und 10 min gespräch gelassen, so dass aus den 30€ schnell das soppelte geworden wäre....
Menü
[3.1.1.2.1.2.2] RE: Lasst die Finger von t-online weg!! Und wie!
NicoF antwortet auf Hari
18.09.2002 01:52
Benutzer Hari schrieb:
Hallo.das ist alles blödes Gerede sorry.Aber das muss an der Stelle mal gesagt sei.Ich habe mal T-Online gekündigt.Und da hatte ich keine Probleme damit ist gut durchgegangen.Ich habe auch so keine Probleme mit T-Online.Und ich sage an der Stelle mal was über AOL.Da hatte ich Probleme ohne Ende.Da fliegste ständig raus,was ich mit T-Online nicht habe.habe beide lange genug getestet und ich sage T-Online ist 1000 mal besser als AOl.Finger weg von AOL.Manche haben halt nur was gegen die Telekom das ist alles,T-Online ist schon oky auf jedenfall besser als der verein AOL.Da habe ich gekündigt.
Tschüss Harald.


Haha!

Da kann ich nur lachen!

Eh T-Offline eine Kündigung mal hinkriegt haben sie schon zwei Monate lang Gebühren eingezogen! Ständige Verbindungsabbrüche usw., unfreundliche Hotliner...endlose Warteschleifen

Ich hatte letztes Jahr emal T-OnlinebyCall...
Dann hatte ich nach einpaar Tagen auf T-Online Surftime 30 umgestellt (hatte bis dahin alles geklappt)
Aber dann ständige Verbindungsabbrüche usw. Habe dann cirka einen Monat später (am 10.) gekündigt zum 21. des Monats (Mit Kündigungsgrund) Dann am 26.!! kam ein Anruf von T-Online warum ich T-Online kündigen wolle (??die Kündigung war doch schon abgelaufen??) Sie überredete mich dann in den byCall Tarif zurückzuwechseln rückwirkend zum 21.
Als dann die nächste Rechnung kam wurde mir dann nochmal für einen Monat der surftime30 Tarif abgerechnet...
Einen Monat später wurde mir der Monat wieder gutgeschrieben...Aber die ABrechnung des Moants mit der Umstellung auf byCall wurde mir trotzdem bis 26. abgerechnet! Und nicht wie versprochen bis 21.!
Das wurde mir auch nie erstattet...Nur weil T-Online es nicht schafft die Kündigungen rechtzeitig zu bearbeiten musste ich noch weitere 5 Tage den surftime30 Tarif bezahlen!

Tyisch T-Online
schelchter Service Schlechte Vebindung Schelchte Abrechnung :-/


Bye
NicoF
Menü
[3.1.1.2.1.2.2.1] Hari antwortet auf NicoF
18.09.2002 15:50
Hallo.Ne das finde ich nicht.Ich habe länger beide Anbieter getestet.AOL und T-Online.Ich habe wieder voreilig gehandelt und T-Online gekündigt.Nun wollte ich gestern mich bei T-Online einwählen und kam nicht mehr rein.Ich habe T-Online zuvor eine mail und ein Fax geschickt das ich T-Online doch behalten will.Da soll mir doch noch jemand sagen das T-Online eine Kündigung nicht akzeptiert.Und was Probleme angeht habe ich die nur mit AOL.Da habe ich ständig Verbindungsprobleme von den 0190 mails mal ganz abgesehen,bekomme ich jeden Tag mindestens 3-4 Stück.Und auserdem bekomme ich bei AOL auch immer so blöde Teles sieht ja ganz nach Dealern aus.Ne Ne ich habe einen Fehler gemacht das ich T-Online gekündigt habe.Ich habe mich aber wieder bei T-Online angemeldet muss nur noch auf meine neue Zugangsdaten warten.Und ab dem 6.10.habe ich gottseidank den Sauverein AOL los.Ich würde nie mehr AOL nehmen.Das ist die letzte Software.Die sagen immer das einstellen und das einstellen,aber in wirklichkeit taugt halt die AOL Software nichts.Made in Germany ist halt doch besser als billiger USA Müll.
Tschüss
Harald.
Menü
[3.1.1.2.1.2.2.1.1] Telefonexperte antwortet auf Hari
19.09.2002 01:53
Hallo,
wenn du dich so gut wei AOL auskennst, möchte ich dich was fragen:

Was ist das AOL-Kennwort (nicht das Zugangskennwort), dass man eingeben kann, z.B: HILFE und dann bekommt man Support.

Danke

Benutzer Hari schrieb:
Hallo.Ne das finde ich nicht.Ich habe länger beide Anbieter getestet.AOL und T-Online.Ich habe wieder voreilig gehandelt und T-Online gekündigt.Nun wollte ich gestern mich bei T-Online einwählen und kam nicht mehr rein.Ich habe T-Online zuvor eine mail und ein Fax geschickt das ich T-Online doch behalten will.Da soll mir doch noch jemand sagen das T-Online eine Kündigung nicht akzeptiert.Und was Probleme angeht habe ich die nur mit AOL.Da habe ich ständig Verbindungsprobleme von den 0190 mails mal ganz abgesehen,bekomme ich jeden Tag mindestens 3-4 Stück.Und auserdem bekomme ich bei AOL auch immer so blöde Teles sieht ja ganz nach Dealern aus.Ne Ne ich habe einen Fehler gemacht das ich T-Online gekündigt habe.Ich habe mich aber wieder bei T-Online angemeldet muss nur noch auf meine neue Zugangsdaten warten.Und ab dem 6.10.habe ich gottseidank den Sauverein AOL los.Ich würde nie mehr AOL nehmen.Das ist die letzte Software.Die sagen immer das einstellen und das einstellen,aber in wirklichkeit taugt halt die AOL Software nichts.Made in Germany ist halt doch besser als billiger USA Müll.
Tschüss
Harald.
Menü
[3.1.1.2.1.2.2.1.1.1] Hari antwortet auf Telefonexperte
19.09.2002 05:37
Hallo.Da hast du glaube ich was falsch verstanden.Ich finde T-Online besser.Du brauchst doch ganz einfach ganz rechts oben auf der Startseite bei AOL auf Hilfe klicken,oder Stichwort Einsteiger eingeben,oder mal beim Techpro chat fragen.Aber bei AOL kannste gar keine richtige Hilfe bekommen,weil die sich selber nicht richtig auskennen.Da sitzen doch auch nur so besserwisser und mehr nicht.
Tschüss
Harald.
Menü
[3.1.1.2.1.3] zimac antwortet auf rtpj
05.11.2002 07:51
Ich habe seit 1986 einen Telefonanschluß, seit 1994 einen D1-Vertrag und seit 1988 T-Online (bzw. vorher Btx, DxJ).

Und noch nie ein ernsthaftes Problem.

Telekom und T-Online sind nach meinen Erfahrungen bisweilen träge und fehlerhaft, aber T-Mobile hat den mit Abstand besten Service, den ich in den letzten Jahren erlebt habe (sowohl in der TK-Branche als auch allgemein).
Menü
[3.1.1.2.2] lutzberberich antwortet auf Andy84094
04.11.2002 23:39
Können wir nur bestätigen.
Ihr werdet die Macht spüren!
Und Ihr werdet auch Eure Ohnmacht spüren.

T-Online ist gefährlich - Das geht in den Bereich der Kriminalität
Menü
[3.1.1.2.2.1] hdontour antwortet auf lutzberberich
05.11.2002 07:40
Benutzer lutzberberich schrieb:
Können wir nur bestätigen.
Ihr werdet die Macht spüren!
Und Ihr werdet auch Eure Ohnmacht spüren.

T-Online ist gefährlich - Das geht in den Bereich der Kriminalität

soso
Menü
[3.1.1.2.2.2] Devil_MC antwortet auf lutzberberich
05.11.2002 09:34
Benutzer lutzberberich schrieb:
T-Online ist gefährlich - Das geht in den Bereich der Kriminalität

Ich hoffe für Dich, daß Du einen ausländischen Wohnsitzt hast - was Du hier mit dieser Aussage machst, ist ebenfalls kriminell - das nennt sich Verleumdung, üble Nachrede usw.

Sicherlich ist T-Online kein schnelles kundenorientiertes Unternehmen, aber kriminelle Machenschaften kann man T-Online sicherlich nicht unterstellen - meine Kündigung z.B. kam an und wurde auch bearbeitet, denn ich bekam einen netten Anruf eines Kundenbetreuuers, der sich nach dem Grund erkundigenn wollte - da Tiscali aber keine echte Flat anbietet (Stichwort "Traffic-shaping" - das ist ohne explizite Anmerkung in den AGB sicherlich nicht rechtlich korrekt), habe ich ihm gesagt, daß er die Kündigung als Gegenstandlos ansehen soll - da ich weiterhin über T-Online drin bin, hat er das wohl auch getan...

Gruß,
Derek
Menü
[3.1.2] Andy84094 antwortet auf miwu
06.06.2002 23:42
Benutzer miwu schrieb:
Benutzer spunk_ schrieb:
wozu kündigen?... stelle den tarif in -by-call um und es enstehen dir keinerlei kosten bei nichtnutzung.

vorteil: du bist flexibler, falls du t-online jemals wieder nutzen möchtest und es ist ne simple tarifänderung (as klappt in der regel innerhalb 6 tagen zum abrechnungszeitraumende)

ausserdem freut sich doch dann auch t-online über den noch vorhandenen kunden. <smile>
Ich werde, wenn meine Probleme geloest sind, bestimmt nicht auf T-Online by call umstellen, denn die freuen sich ja ueber mehr und mehr kunden, und auch wenn ich es nicht nutzte, will ich nicht auf t-online by call umstellen, ist zwar keine dumme idee, aber ich moechte kein Kunde der Telekom mehr sein, ob ich was zahle oder nicht....

Das ist ja wohl der blanke Hohn, das habe ich versucht, aber diese Umstellung zum Nachteil von T-Online wird auch erst nach der 6. (!) Nachfrage bearbeitet. Ich liege schon seit 10 Wochen mit T-Online im Streit um deswegen falsch berechneter Grundgebühren, weil die es nicht gebacken bekommen, einen Nutzer auf T-Online by call umzustellen. A m besten ist, echt zu versuchen, auf irgendeinem Wege von dieser Firma wegzukommen, wer einmal in ihre Fänge geraten ist,
hat so gut wie verloren.
Menü
[3.1.2.1] ithiel antwortet auf Andy84094
22.08.2002 22:14
Wie kann man denn überhaupt auf T-Online by call wechseln? Als ich das grade machen wollte, wurde dieser Tarif gar nicht als Möglichkeit angezeigt...und was jetzt?

Es gibt nur Ecco, by Day, by night, surftime usw.

Also erzähl mal, wie das geht...

Gruß Ingrid
Menü
[3.1.2.1.1] m.b.m antwortet auf ithiel
25.08.2002 11:43
Hallo ein Wechsle von Vertrag zu by call ist bei TOL nicht möglich, du kannst nur deinen alten Vertrag kündigen u. by call neu beantragen...
Menü
[3.1.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf m.b.m
14.09.2002 00:59
Benutzer m.b.m schrieb:
Hallo ein Wechsle von Vertrag zu by call ist bei TOL nicht möglich, du kannst nur deinen alten Vertrag kündigen u. by call neu beantragen...
das ist unkorrekt.... nur geht der wechsel eben nur nicht über die weboberfläche
Menü
[3.1.2.1.2] spunk_ antwortet auf ithiel
14.09.2002 00:58
Benutzer ithiel schrieb:

Es gibt nur Ecco, by Day, by night, surftime usw. Also erzähl mal, wie das geht...


steht hier zwar bereits häufiger:

by-call geht nicht über die weboberfläche, sondern nur über die 01805-305000
Menü
[3.2] Andy84094 antwortet auf spunk_
06.06.2002 23:46
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer Harri App schrieb:
Hilfe!!!!!!
Wer kann mir Tipps geben, wie man den T-Online-Zugang kündigen kann. Dreimal habe ich's schon probiert, aber es nützt einfach nichts.

Da bist du, wie ich auch sehr schlecht dran, aber es gibt wege...Schreibe immer wieder emails, bis sie dir Antworten...anrufen wuerde ich nur im Notfall, denn das kostet auch einen Haufen.... oder einen Brief schicken.
Gruss Andy


wozu kündigen?... stelle den tarif in -by-call um und es enstehen dir keinerlei kosten bei nichtnutzung.

vorteil: du bist flexibler, falls du t-online jemals wieder nutzen möchtest und es ist ne simple tarifänderung (as klappt in der regel innerhalb 6 tagen zum abrechnungszeitraumende)

ausserdem freut sich doch dann auch t-online über den noch
vorhandenen kunden. <smile>
Menü
[3.3] Sniper_Wolf antwortet auf spunk_
28.10.2002 18:10
Eeeeeehhhhhh das ist nicht ganz korekt
man kann z.B.nicht von T-online eco Tarif
auf den T-online by call Tarif weckseln.
Ich habs versucht und bin gescheidert.
Zum schluss hab ich gelesen das der Tarif
im onlinemodus nicht verfügbar ist.

Es ist zum heulen wie wert ich das dumme T-online
loooooooooooooooooos??????????

Gruß S_W
Menü
[3.3.1] spunk_ antwortet auf Sniper_Wolf
28.10.2002 18:17
Benutzer Sniper_Wolf schrieb:
Eeeeeehhhhhh das ist nicht ganz korekt man kann z.B.nicht von T-online eco Tarif auf den T-online by call Tarif weckseln.

doch. einfach hotline anrufen und sagen dass du wexeln willst.
Menü
[4] vinylschmelzer antwortet auf Harri App
02.06.2002 09:33
Kündigung
a) per Mail an kundenservice@t-online.de
b) per Telefon 01805-305000
c) Brief an T-Online, Kundenservice, 64251 Darmstadt
Menü
[4.1] Andy84094 antwortet auf vinylschmelzer
06.06.2002 23:44
Benutzer vinylschmelzer schrieb:
Kündigung a) per Mail an kundenservice@t-online.de
b) per Telefon 01805-305000 c) Brief an T-Online, Kundenservice, 64251 Darmstadt

Das ist zwar sehr nett von Dir, aber ich habe es schon oft probiert, mich mit denen in Verbindung zu setzen, hatte aber immer Probleme...die lassen Dich dann auch am Telefon so lange haengen, und du musst dauernd nochmal anrufen, dass sie mit deinem Telefonat viel Geld verdienen.
Menü
[4.1.1] lutzberberich antwortet auf Andy84094
04.11.2002 23:41
T-Online ist kriminell und eine Odyssee
Menü
[5] Saba antwortet auf Harri App
16.09.2002 06:32

Hallo,

ich habe 2 Tage vor Weihnachten, per Einschreiben, gekündigt. Monatelang wurde ich mit Mahngebühren überhäuft und die Kündigung wurde, trotz Anrufe, ignoriert.Dabei hatte ich schon längst einen neuen TDSL Vertrag bei denen laufen.Ich habe also insgesamt 2 Einschreibebriefe geschickt und mehrfach bei der Telekom angerufen.Die Anrufe habe nichts gebracht. Zusagen, dass ich eine übersichtliche Abrechnung erhalten.Bis dato kam keine.Eine Mitarbeiterin hat Punkt 18:00 Uhr (dumme Nuss), mitten im Gespräch, den Hörer aufgelegt. Der 2.Einschreibebrief ging nach Düsseldorf,wo ich später auch angerufen habe.Sozusagen im Auftrag dieser Stelle, habe ich erneut bei der Telekom angerufen und irgendetwas mitgeteilt.Irgendwas zum Sachverhalt, weil die Leute von der Telekom überlastet sind.Dadurch kamen nun keine Mahnungen mehr.Der Mann in Düsseldorf, am Telefon, konnte nur hausinterne Gespräche tätigen.(Also alles auf meine Kosten!!!) 14 Tage später rief mich dann eine Dame der Telekom an und berichtete mir, dass eine Überweisung an mich unterwegs sei. Das war nun im März oder April. Das Geld oder eine Zahlungsaufstellung habe ich bis heute nicht. Letzten Monat bekam ich die Mitteilung, dass Sie meiner Bitte um eine Aufstellung nachkommen wollen. Inzwischen habe ich einen dicken Hefter angelegt, denn ich befürchte, dass ich ein kleines Guthaben dort habe. Sobald ich Zeit habe werde ich sämtliche Unterlagen prüfen und anschliessend bei meiner Anwältin einen Termin machen. Ich rennen denen nicht weiter hinterher. Das ist eine Unverschämtheit der Telekom!


Benutzer Harri App schrieb:
Hilfe!!!!!!
Wer kann mir Tipps geben, wie man den T-Online-Zugang kündigen kann. Dreimal habe ich's schon probiert, aber es nützt einfach nichts.
1.Versuch: Schriftlich in meinem T-Punkt. Die Kündigung habe ich mir dort natürlich mit Stempel und Unterschrift bestätigen lassen. Reaktion: null; Kosten werden weiter abgebucht. 2.Versuch: Schriftlich per Brief bei T-Online in Düsseldorf mit der Bitte um Bestätigung der Kündigung. Reaktion: null; Kosten werden weiter abgebucht.
3.Versuch: Fax an T-Online, Düsseldorf. Reaktion: null. Der
Zugang ist noch weiter
im Betrieb.
Ich finde, es ist eine Unzumutbarkeit für den Kunden, wenn er zwar Online eintreten kann, aber für die Kündigung ist auf der Internet-Seite überhaupt keine Angabe für einen Kontakt angegeben.
Hat jemand einen guten Tipp für mich oder weiß aus eigener Erfahrung, wie ich die Angelegenheit für mich zu einem
schnellen und zufriedenstellenden Abschluß bringen kann.
Menü
[5.1] dsl-achim antwortet auf Saba
19.09.2002 11:03

Schriftliche Bewschwerde an den Gesamtvorstand deer T-Online AG mit der Érwartung auf Stellungnahme und einem Hinweis, die Fachpresse zu raten zu ziehen.

Das sollte helfen und wird mein nächster Schritt sein.
Hatte ähnliche Probleme und jetzt wieder neue.

Ich laß mich von denen jetzt nicht weiter verar*chen.
1 & 1 z.B. bietet für´s gleiche Geld zumindest schonmal ne weeeesentlich bessere Leistung. Sonst hab ichmet denen leider auch noch keine Erfahrung.
Eins ist jedenfalls sicher. Bevor ich mich irgendwo neu anmelde, schließ ich ne Rechtschutz ab !

Gruß
Achim
Menü
[6] Cat_Weasel1979 antwortet auf Harri App
17.09.2002 09:51
Ich bin nicht allein !!!!!

Es ist zum heulen, diese etwas gerade gestrickten Menschen scheint es nicht zu interessieren ob nun kündigen will oder nicht.

Gibt es ein Erfolgsrezept wie man den Leuten dort Feuer unterm Hintern machen kann ???

Menü
[7] Jimmy2002 antwortet auf Harri App
02.11.2002 18:53
Hi.Ich möchte blos wissen warum ich das immer wieder lese???.Man kann bei T-Online nicht kündigen und man kann bei AOl nicht kündigen.Ich habe schon beides des öfteren gekündigt und das ging auch.Man muss nur den Abrechnungszeitraum einhalten(wo man sich zu T-Online oder AOL angemeldet hat),und dann geht das auch.Und das sollte man bei Zeit machen.Ein Brief oder Fax genügt.
Gruss
Jimmy2002.
Menü
[7.1] Linea antwortet auf Jimmy2002
02.11.2002 22:09
*vor-Lachen-auf-dem-Boden-lieg*

Also man hat da 'ne Kündigungsfrist von sechs Tagen, das hat dann mit dem Abrechnungszeitraum nicht wirklich was zu tun, oder?

Mein erstes Fax ging am 18.09. raus, weitere folgten, Briefe, Einschreiben...mittlerweile bin ich beim zweiten Einschreiben mit Rückschein (ach ja, im Shop war ich ja zwischendurch auch noch, "das nehmen wir hier nicht an"). Keinerlei Reaktion.

Ich beauftrage Dich gerne damit, irgendwie zu bewerkstelligen, daß mir eine Kündigungsbestätigung zugeht. Du scheinst da ja irgendwelche Connections zu haben. :-))))
Menü
[7.1.1] Jimmy2002 antwortet auf Linea
03.11.2002 04:54
Hi.Ich habe da keine Connections.Ich habe nur ein Fax geschickt und dann kam auch bald eine Kündigungsbestätigung per Post.Das war bei T-Online und bei AOL ebenso.Ich kann da auch nichts machen wenn Ihr zu blöd zum Kündigen seit.Lachi .
Menü
[7.1.1.1] telecookie antwortet auf Jimmy2002
03.11.2002 08:41
Dann hast du vieleicht Glück gehabt und nach Berichten in den Medien über dieses Problem gekündigt.Denn komischer weise klappte es immer dann ,wenn Tage zuvor im TV ein Bericht zu sehen war in dem es um zB AOL ging.Kündigungen werden nun einmal nicht gerne gesehen.Vieleicht ist das aber,etwas zu hoch für dich.
Menü
[7.1.1.1.1] Jimmy2002 antwortet auf telecookie
03.11.2002 09:37
Hi.Ne ich habe zuvor nichts im Fernsehen oder dergleichen gesehen.Habe da einfach gekündigt und fertig.Das ist doch kein Problem finde ich.Nur ein Fax oder Brief genügt mehr nicht.Habe ich gemacht und es wurde mir auch dan der Zugang abgeschaltet.Null Probleme.
Gruss
Jimmy2002.
Menü
[7.1.1.1.1.1] Linea antwortet auf Jimmy2002
03.11.2002 10:32
Bevor Du Deine anmaßenden Äußerungen losläßt ("Ihr seid ja zu blöd zum Kündigen"), schalte mal lieber Dein Gehirn ein. Wir schildern hier, was UNS passiert ist, das sind Erfahrungsberichte und keine Verallgemeinerung eines Sachverhaltes. Bei der Telekom habe ich auch sechs Tage nach meinem Fax eine Kündigungsbestätigung bekommen. Daraus schließe ich aber nicht, daß alle, die keine Bestätigung bekommen, dazu zu blöd sind. Es ist nur insgesamt sehr auffällig, wie sich doch viele (ich betone VIELE, nicht ALLE) Erfahrungen gleichen. Freu Dich, daß die Dir gleich alles bestätigt haben und gut ist.
Menü
[7.1.1.1.1.1.1] Jimmy2002 antwortet auf Linea
03.11.2002 12:34
Hi.Jetzt reg Dich halt mal ab.Ich habe ja nur meine Erfahrungen geschrieben.Klar kann schon sein das die Telekom manchmal nicht korreckt ist,man liest es ja oft.Aber das würde ich mir nicht gefallen lassen.So bin ich mit T-On schon zufrieden nur den Kundenservice lässt schom bischen zu wünschen übrig.Mein Tipp:Wechsle einfach.Und sage denen mal ordentlich die Meinung.
Gruss
Jimmy2002.
Menü
[8] m-oso antwortet auf Harri App
05.11.2002 07:32
Habe genau die gleichen Probleme !!!

Keine Kündigung möglich ??? :-(
Menü
[9] Jimmy2002 antwortet auf Harri App
05.11.2002 09:21
Hi.Mein Tipp schreibe nochmal ein Fax.Wenn es dann wieder nichts nützt lasse Dein Konto einfach sperren,das die nichts mehr abbuchen können.Du musst es nur Deiner Bak genau erklären den Sachverhalt.
Gruss
Jimmy2002.