Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Seiler und Kollegen


22.03.2004 10:24 - Gestartet von Sava
Hallo zusammen,

möchte auch mal einen Beitrag zu besagten Seiler und Kollegen abgeben und bin überrascht, wieviel Verbraucher mit dieser Bande zu tun haben. Mir ging es ebenso und ich habe sehr, sehr viel Lehrgeld bezahlt, denn ich habe mich einschüchtern lassen. Ich musste - meiner Meinung nach - unberechtigter Weise 700 Euro abstottern und bin in 2 Monaten damit fertig. Ich hatte einen DSL Anschluß und eine Flatrate von der Deutschen Telekom. So, mein Fehler war nun, dass ich mich mit einem zweiten benutzernamen eingeloggt hatte, weil meine Frau eben einen zweiten Account haben wollte und ihre eigene email adresse. Soweit alles ok. Nur der zweite Benutzernamen läuft dann nicht mehr auf die Flatrate obwohl vom selben Rechner und vom sleben Telefonanachluß. Ich habe mich danach auch nur noch über den Account meiner Frau eingeloggt im guten Wissen das ich ja ne Flatrate habe. So, liebe Freunde weit gefehlt. Wer sich mit nem 2. Account einloggt zahlt trotz Flat 1,9 cent die Minute. Daraufhin kam die rechnung mit 700 Euro ins Haus geflattert, weil meine Rechner ein paar Tage Online war. Ich habe dutzende Male mit der Telekom telefoniert und ihnen versucht klar zu machen, dass ich doch doof wäre, würde ich mich mit ner Flat zusätzlich einloggen....sie bestätigten mir, dass ich doof sei !!! Ich hab dann versucht einen Kompromiss zu erhalten und vielleicht nur die Hälfte zu begleichen....dann kam auch schon Seilerchen und Kollegchen ins Spiel mit bösen Briefen und Mahnbescheiden. Ich habe die Verträge der Telekom nachgelesen. Irgendwo ganz klein steht die Sache mit dem zusätzlichen Account und das dieser 1,9cent kostet. Also es war mein Fehler. Aber die T-Kom hätte doch durchaus mal anrufen können und mir dieses Mißgeschick mitteilen können...."Sie sind mit dem zweiten Account schon mehrere Tage eingeloggt"...das wäre doch mal Kundenfreundlich gewesen denke ich... Na gut ich hatte eine Rate zu Spät bezahlt und sofort wieder einen freundlichen Brief von den Kollegen Seiler erhalten. Ich hatte beim Überweisen einen Zahlendreher in der Kontonummer und das Geld kam zurück und ich hab es zu spät bemerkt. Ich habe dies den Kollegen mitgeteilt und mir wurde keine Frist mehr gegeben und ich solle gefälligst bezahlen sonst wirds böse bei mir enden. Gut ich habe bezahlt....
Nur für alle Flatrate-Besitzer von Telekom da draussen. Bitte niemals mit nem zweiten Account einloggen....das kostet und die Telekom warnt einen nicht....Ich bin seit diesem Zeitpunkt zu Arcor gewechselt, hab keine Probleme mehr und spare mit der gleichen Konstellation ca. 35 Euro monatlich weniger....Schon komisch, oder....und der Service bei Arcor: "einfach Klasse"...hoffe es bleibt so.....Alle sollten so schnell wie möglich weg von der Telekom und sich nicht länger verar...en lassen....Telekom Rechnungen stimmen im Durchschnitt um 20% nicht und das Monat für Monat.....
Menü
[1] kt antwortet auf Sava
22.03.2004 20:05
Ich bin auch von T-online betrogen worden.
Mein Fall:
Ich hatte zunächst bei t-online den Zugang über ISDN.
Dann ging ich zum T-Laden und beantragte DSL. Dort erhielt ich die Auskunft: Um den Dienst nutzen zu können muß ein Tarifwechsel beantragt werden, das ginge online. Also habe ich wie mir geheißen, 2 Tage vor Schaltung der DSL-Leitung seitens T-Com, den Tarif DSL bei Call Volumenabrechnung beantragt. Der Wechsel wurde sofort bestätigt (... können Sie für Ihre Unterlagen ausdrucken ..).
Tatsächlich konnte ich dann auch per DSL ins Internet. Nach 9 Tagen kam komischerweise ein e-amil: .. Sei können den von Ihnen gewählten Tarif nutzen. Komisch dachte ich, hier hat es doch schon zuvor geklappt. Als ich mehr durch Zufall meinen Nutzerdaten ansah, haute es mich vom Hocker. Der DSL-Zugang (Breitband) wurde dort richtigerweise aufgeführt, aber die Abrechnung nicht wie beantragt nach Volumen sondern nach Zeit abgerechnet. Da mein Router die Verbindung selbsttätig (auch ohne eingeschaltetem PC) aufbaute, kamen so über 150€ für Nichts zusammen. Viele Anrufe bei der Hotline (lange Düdelmusik) brachten nichts, ebenso wurden Brief per Standardtext - ohne auf den eigentlichen Sachverhalt - einzugehen beantwortet.
Ich habe dann gekündigt und bin zu Arcor.
Menü
[1.1] Hari2004 antwortet auf kt
24.03.2004 06:11
Ich verstehe nicht wieso man immer wieder sowas liest mit falscher Berechnung.Ich habe T-Online schon lange und den tarif DSL Flat.Und ich hatte noch nie irgenwelche Probleme mit der Abrechnung.Es liegt auch sehr viel am Kunden wenn die meisten den Tarifwechsel nicht richig machen oder den Tarif nur im Telekomladen umstellen.Das muss man selber auf der T-Online Startseite machen.Und im übrigen wenn man den tarif wechselt wird der wechsel erst mit dem neuen Abrechnungstag aktiv.Und das ist auch bei den meisten der Fehler.Viele denken wenn sie den tarif ändern könne man gleich mit dem neuen Tarif surfen.Ne Ne der gilt erst am Abrechnungstag.
Gruss
Hari2004.
Menü
[2] Marconi antwortet auf Sava
26.03.2004 12:20
Benutzer Sava schrieb:
Seilerchen und Kollegchen ins Spiel mit bösen Briefen und Mahnbescheiden. Ich habe die Verträge der Telekom nachgelesen. Irgendwo ganz klein steht die Sache mit dem zusätzlichen Account und das dieser 1,9cent kostet. Also es war mein Fehler.

Also, was beklagst du dich. Man sollte lesen, was man unterschreibt.

Aber die T-Kom hätte doch durchaus mal anrufen können und mir dieses Mißgeschick mitteilen können...."Sie sind mit dem zweiten Account schon mehrere Tage eingeloggt"...das wäre doch mal Kundenfreundlich gewesen denke ich... Na gut ich hatte

Warum sollten sie? Irgendwie muss die Telekom ja ihre Schulden bezahlen, und wenn so ein Dummer (sorry, nimm's nicht persönlich) daher kommt, wird er halt gemolken.

Such dir einen anderen Provider, bei dem es solche Fallstricke nicht gibt.