Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

T-Online - Vorsicht! Wechsel von 'dsl flat' zu 'by call'


19.05.2004 10:14 - Gestartet von andante
Da T-Online 'dsl flat' von mir nicht ausgenutzt wird, bin ich zu einem anderen Anbieter gewechselt (GMX).

Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Kündigung eines T-Online-Tarifs, von denen viele Betroffene berichten, wollte ich alles richtig machen.

Daher habe ich am 16.05. 20:00 Uhr einen Tarifwechsel von 'dsl flat' nach 'by call' beauftragt und mich ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr bei T-Online mit meinen Zugangsdaten angemeldet.

Die Tarifwechselbestätigung kam erst einen Tag später - aber da ich wusste, dass quasi sofort umgeschaltet wird habe ich den T-Online-Account nicht mehr genutzt.

Und jetzt kommt der Hammer: Einen weiteren Tag später sehe in meinen Nutzungsdaten, dass mir der 15.05. und der 16.05. mit dem 'by call'-Tarif in Rechnung gestellt werden (ca. 50 EUR).

Nach einigen Recherchen habe ich folgenden Sachverhalt feststellen können:

Das T-Online-System setzt den 16.05. (ohne Uhrzeit) als Wechseldatum fest. Alle Einwahlblöcke die den 16.05. überschneiden werden bereits mit dem neuen Tarif abgerechnet.

Bei mir sah das so aus:

Block 1: 15.05. 03:00 Uhr - 16.05. 03:00 Uhr
Block 2: 16.05. 03:01 Uhr - 16:05. 20:00 Uhr

Also nochmals als Hinweis für alle, die von 'dsl flat' auf einen zeitbasierten Tarif wechseln wollen - sich NIEMALS AM TAG DES RELEASEWECHSELS mit der Flatrate EINZUWÄHLEN - ansonsten enstehen Kosten bis zu 60 EUR (2 x 24h).

Gruss Frank

P.S.: Ich habe natürlich reklamiert und werde mal die AGB’s durchforsten, ob diese Vorgehensweise rechtmäßig ist.
Menü
[1] top2004 antwortet auf andante
19.05.2004 12:14
Benutzer andante schrieb:
Da T-Online 'dsl flat' von mir nicht ausgenutzt wird, bin ich zu einem anderen Anbieter gewechselt (GMX).

Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Kündigung eines T-Online-Tarifs, von denen viele Betroffene berichten, wollte ich alles richtig machen.

Daher habe ich am 16.05. 20:00 Uhr einen Tarifwechsel von 'dsl flat' nach 'by call' beauftragt und mich ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr bei T-Online mit meinen Zugangsdaten angemeldet.

Die Tarifwechselbestätigung kam erst einen Tag später - aber da ich wusste, dass quasi sofort umgeschaltet wird habe ich den T-Online-Account nicht mehr genutzt.

Und jetzt kommt der Hammer: Einen weiteren Tag später sehe in meinen Nutzungsdaten, dass mir der 15.05. und der 16.05. mit dem 'by call'-Tarif in Rechnung gestellt werden (ca. 50 EUR).

Nach einigen Recherchen habe ich folgenden Sachverhalt feststellen können:

Das T-Online-System setzt den 16.05. (ohne Uhrzeit) als Wechseldatum fest. Alle Einwahlblöcke die den 16.05. überschneiden werden bereits mit dem neuen Tarif abgerechnet.

Bei mir sah das so aus:

Block 1: 15.05. 03:00 Uhr - 16.05. 03:00 Uhr
Block 2: 16.05. 03:01 Uhr - 16:05. 20:00 Uhr

Also nochmals als Hinweis für alle, die von 'dsl flat' auf einen zeitbasierten Tarif wechseln wollen - sich NIEMALS AM TAG DES RELEASEWECHSELS mit der Flatrate EINZUWÄHLEN - ansonsten enstehen Kosten bis zu 60 EUR (2 x 24h).

Gruss Frank

P.S.: Ich habe natürlich reklamiert und werde mal die AGB’s durchforsten, ob diese Vorgehensweise rechtmäßig ist.



Genau dieser Wechsel schwebt mir seit geraumer Zeit auch vor, nur kann ich bei DSL-Tarife bei T-Online keinen by Call Tarif finden...?
Wie auch in Deinem Fall scheue ich eine Kündigung bei T-Online wegen viel zitierter Probleme und Unprofessionalität seitens T-Online und habe keinen Bock stundenlang in irgendwelchen Warteschleifen zu hängen und auf versprochene Gutschriften zu warten...
Vielleicht kannst Du mir sagen, wo man den by Call Tarif finden kann.


Vielen Dank
Lars


Menü
[1.1] andante antwortet auf top2004
19.05.2004 13:15
Benutzer top2004 schrieb:
Benutzer andante schrieb:
Da T-Online 'dsl flat' von mir nicht ausgenutzt wird, bin ich zu einem anderen Anbieter gewechselt (GMX).

Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Kündigung eines T-Online-Tarifs, von denen viele Betroffene berichten, wollte
ich alles richtig machen.

Daher habe ich am 16.05. 20:00 Uhr einen Tarifwechsel von 'dsl
flat' nach 'by call' beauftragt und mich ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr bei T-Online mit meinen Zugangsdaten angemeldet.

Die Tarifwechselbestätigung kam erst einen Tag später - aber da ich wusste, dass quasi sofort umgeschaltet wird habe ich den
T-Online-Account nicht mehr genutzt.

Und jetzt kommt der Hammer: Einen weiteren Tag später sehe in meinen Nutzungsdaten, dass mir der 15.05. und der 16.05.
mit dem 'by call'-Tarif in Rechnung gestellt werden (ca. 50 EUR).

Nach einigen Recherchen habe ich folgenden Sachverhalt feststellen können:

Das T-Online-System setzt den 16.05. (ohne Uhrzeit) als Wechseldatum fest. Alle Einwahlblöcke die den 16.05. überschneiden werden bereits mit dem neuen Tarif abgerechnet.

Bei mir sah das so aus:

Block 1: 15.05. 03:00 Uhr - 16.05. 03:00 Uhr Block 2: 16.05. 03:01 Uhr - 16:05. 20:00 Uhr

Also nochmals als Hinweis für alle, die von 'dsl flat' auf einen zeitbasierten Tarif wechseln wollen - sich NIEMALS AM TAG DES RELEASEWECHSELS mit der Flatrate EINZUWÄHLEN - ansonsten
enstehen Kosten bis zu 60 EUR (2 x 24h).

Gruss Frank

P.S.: Ich habe natürlich reklamiert und werde mal die AGB’s durchforsten, ob diese Vorgehensweise rechtmäßig ist.



Genau dieser Wechsel schwebt mir seit geraumer Zeit auch vor, nur kann ich bei DSL-Tarife bei T-Online keinen by Call Tarif finden...?
Wie auch in Deinem Fall scheue ich eine Kündigung bei T-Online wegen viel zitierter Probleme und Unprofessionalität seitens T-Online und habe keinen Bock stundenlang in irgendwelchen Warteschleifen zu hängen und auf versprochene Gutschriften zu warten...
Vielleicht kannst Du mir sagen, wo man den by Call Tarif finden kann.


Vielen Dank
Lars


Online steht der Tarifwechsel auf 'by call' nicht zur Verfügung (ein Schelm, wer böses dabei denkt!). Man kann ihn jedoch per FAX (0180 5 35 05 30) oder telefonisch (0180 5 30 50 00) über den Kundenservice beauftragen (Teilnehmernummer bereithalten).

Die telefonische Beauftragung hat bei mir allerdings erst beim zweiten Versuch geklappt:

Versuch 1)
Der Mitarbeiter versuchte mir klarzumachen, dass dies nur schriftlich oder per FAX möglich wäre, obwohl dies auf der T-Online-Page anders beschrieben ist ( http://www2.service.t-online.de/dyn/c/18/09/04/1809040.html ).

Versuch 2)
Da man in einem Call-Center landet und in der Regel immer jemand anderen am Telefon hat, habe ich mir gedacht, ein zweiter Versuch könnte nicht schaden. Und siehe da - für die Mitarbeiterin war das überhaupt kein Problem.

Gruss Frank
Menü
[2] kt antwortet auf andante
21.05.2004 12:32
Bei mir war es umgekehrt, von Call by Call (per ISDN) auf Volumenabrechnung (per DSL).
Die online-Bestätigung kam sofort. Der Zugang über dsl war möglich,
aber die Abrechnung erfolgte nach altem Tarif Call by Call im Minutentakt.
Im Vertrauen auf die erfolgte Umstellung hatte ich den Zugang über einen Router eingerichtet, der - auch ohne Datenübertrageung - eine ständige Verbindung aufbaute.
Nach 9 Tagen wurde ich per e-mail informiert: Der neue Tarif ist ab sofort gültig (wieso?, war doch bereits bestägt!).
Fazit 150 Euro seitens t-online abgezockt.
Meine Meinung: Hier sind Betrüger am Werk.
Menü
[2.1] spunk_ antwortet auf kt
21.05.2004 13:02
Benutzer kt schrieb:

Die online-Bestätigung kam sofort. Der Zugang über dsl war möglich,
[...........]
Nach 9 Tagen wurde ich per e-mail informiert: Der neue Tarif ist ab sofort gültig (wieso?, war doch bereits bestägt!). Fazit 150 Euro seitens t-online abgezockt.

wie sieht die online-bestätigung aus? sowas kenne ich nicht.

bei der mailbestätigung unbedingt auch den nachrichtenheader anschauen - ausschalggebend ist der zeitpunkt an dem die nachricht versendet wird, nicht der zeitpunkt, bei dem diese bei dir ankommt.

Menü
[2.2] Keks antwortet auf kt
25.05.2004 09:22
Benutzer kt schrieb:
Bei mir war es umgekehrt, von Call by Call (per ISDN) auf Volumenabrechnung (per DSL).
Die online-Bestätigung kam sofort.

Die Bestätigung deines Auftrags(-eingangs), nicht die Bestätigung der Ausführung deines Auftrags!

Der Zugang über dsl war möglich,

Alle T-Online-Tarife sind auch über DSL nutzbar.

aber die Abrechnung erfolgte nach altem Tarif Call by Call im Minutentakt.

Ja, weil noch nicht umgestellt war. Darauf hättest du warten müssen.

Fazit 150 Euro seitens t-online abgezockt. Meine Meinung: Hier sind Betrüger am Werk.

Betrug ist das nicht, aber kundenfreundlicher könnten sie es (durch bessere Hinweise) mit Sicherheit machen.

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de
Menü
[2.2.1] top2004 antwortet auf Keks
25.05.2004 23:24
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer kt schrieb:
Bei mir war es umgekehrt, von Call by Call (per ISDN) auf Volumenabrechnung (per DSL).
Die online-Bestätigung kam sofort.

Die Bestätigung deines Auftrags(-eingangs), nicht die Bestätigung der Ausführung deines Auftrags!

Der Zugang über dsl war möglich,

Alle T-Online-Tarife sind auch über DSL nutzbar.

aber die Abrechnung erfolgte nach altem Tarif Call by Call im Minutentakt.

Ja, weil noch nicht umgestellt war. Darauf hättest du warten müssen.

Fazit 150 Euro seitens t-online abgezockt. Meine Meinung: Hier sind Betrüger am Werk.

Betrug ist das nicht, aber kundenfreundlicher könnten sie es (durch bessere Hinweise) mit Sicherheit machen.

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de



Deswegen erst einen alternativen DSL-Vertrag abschließen, Zugang einrichten, checken, ob er funktioniert und dann am NÄCHSTEN Tag bei T-Online anrufen und den Vertrag auf by Call umstellen lassen!
Funktioniert per Hotline reibungslos binnen weniger Minuten!
Anschließend T-Online Zugang vom PC löschen und sich zu den über 2,5 Millionen Karteileichen dazugesellen, die T-Online schon hat. Auf alle Fälle besser, als sich noch monatelang den Flatratepreis abbuchen zu lassen und weitere Monate auf die Gutschriften zu warten, weil es dieser Konzern einfach nicht auf die Reihe bringt, Kündigungen ins System einzupflegen, warum auch...

So long
Menü
[3] spunk_ antwortet auf andante
21.05.2004 12:59
Benutzer andante schrieb:

P.S.: Ich habe natürlich reklamiert und werde mal die AGB’s durchforsten, ob diese Vorgehensweise rechtmäßig ist.

ähnliches hatte ich auch erlebt:
wechsel von flat auf by-call. per mail kommt an den t-onlineaccount die bestätigung ab welchem zeitpunkt der wechsel vollzogen wird (dauert 2-3 werktage!)
in der abrechnung haben die leider rückwirkend den by-call tarif berechnet.

tja. die telekom ist ja so kulant und zieht auch teilbeträge nicht ein. so hatte ich etwa nen halbes jahr abwechslungsreichen schriftwechsel mit t-onlie und telekom.

schlussendlich wurde der betrag aus kulanzgründen ohne anerkennung einer rechtspflicht erlassen.
(zwischenzeitlioch versuchte die telekom natürlich dreimal erfolglos den betrag einzuziehen, denn ich natürlich aus kulanzgründen und natürlich mit ankündigung zurückbuchen liess- hehehe).

ach ja: die behauptung von t-online ich habe die nachricht erst so spät selbst gelesen, diese sei ja schon vorher bei ihnen abgesendet worde habe ich leicht mit dem nachrichtenheader widerlegen können. und den vorwurf dass t-online bewusst den nachrichtenheader fälschen würde wollte dort natürlich niemand zugeben.

merke:
-stets den namen des mitarbeiters notieren bei telefonkontakt
-niemals mit einer gutschrift einverstanden erklären, sondern der einfachheit die zahlung unterlassen.
-stets sowohl an t-online und telekom die faxe/briefe schicken.


und mindestens 6-9 monate bearbeitungszeit einkalkulieren.