Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kartenpfandabbuchung bei SIMply


11.12.2005 16:51 - Gestartet von niger
Muß ich VV erst das Kartenpfand abbuchen lassen, wenn ich die Karte mitsamt der Kündigung per Einschreiben abgeschickt habe? Normal heißt es doch, das Pfand wird abgebucht, wenn die Karte innerhalb jener Frist nicht zurückkommt.

Wenn die abbuchen - woher weiß ich, ob die mir das Geld wiedergeben? Und wann? Und passiert das alleine oder muß ich dann wieder und immer wieder nachhaken?

Danke für Eure Erfahrungen.
Menü
[1] albarto antwortet auf niger
11.12.2005 17:10
Lt. FAQ auf der Simply Homepage:

Muss ich mit meiner ersten Rechnung das SIM-Kartenpfand zahlen?

Antwort:
Nein, die Berechnung der SIM-Karte erfolgt gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erst mit der letzten Rechnung nach dem der Vertrag gekündigt wurde. Sobald Sie uns die SIM-Karte innerhalb von drei Wochen nach Vertragsende zurücksenden, wird Ihnen die entsprechende Gebühr unmittelbar zurück erstattet.
Menü
[1.1] niger antwortet auf albarto
11.12.2005 17:32
Benutzer albarto schrieb:
Lt. FAQ auf der Simply Homepage:

Muss ich mit meiner ersten Rechnung das SIM-Kartenpfand zahlen?

Antwort:
Nein, die Berechnung der SIM-Karte erfolgt gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erst mit der letzten Rechnung nach dem der Vertrag gekündigt wurde. Sobald Sie uns die SIM-Karte innerhalb von drei Wochen nach Vertragsende zurücksenden, wird Ihnen die entsprechende Gebühr unmittelbar zurück erstattet.

Ich habe sie aber schon mitgesandt und würde gerne selber von den Zinsen teilhaben als sie VV zu geben. Abbuchen können Sie die Summe eh nicht, weil die Änderung der Bankdaten vom neuen System nicht übernommen wurde; aber das ist IHR Fehler, nicht meiner.

Liebes VV - ich bin froh, wenn diese Geschichte vorbei ist! Sah neulich wieder ein verlockendes Angebot, bis ich VV erkannte. BYE, dachte ich nur.
Menü
[1.1.1] Reiner01 antwortet auf niger
11.12.2005 17:44
Benutzer niger schrieb:
Benutzer albarto schrieb:
Lt. FAQ auf der Simply Homepage:

Muss ich mit meiner ersten Rechnung das SIM-Kartenpfand zahlen?

Antwort:
Nein, die Berechnung der SIM-Karte erfolgt gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erst mit der letzten Rechnung nach dem der Vertrag gekündigt wurde. Sobald Sie uns die SIM-Karte innerhalb von drei Wochen nach Vertragsende zurücksenden, wird Ihnen die entsprechende Gebühr unmittelbar zurück erstattet.

Ich habe sie aber schon mitgesandt und würde gerne selber von den Zinsen teilhaben als sie VV zu geben. Abbuchen können Sie die Summe eh nicht, weil die Änderung der Bankdaten vom neuen System nicht übernommen wurde; aber das ist IHR Fehler, nicht meiner.

Liebes VV - ich bin froh, wenn diese Geschichte vorbei ist! Sah neulich wieder ein verlockendes Angebot, bis ich VV erkannte. BYE, dachte ich nur.

Die Klausel ist ja irgendwie lächerlich. Wenn sie in einem Brief zusammen Kenntnis von der Kündigung und die Karte zurückerhalten gibt es keinen vernünftigen Grund für die zwei Buchungen.
Erst buchen wir ab, dann hups erkennen wir dass da ja die ach so wertvolle 30€ teure, alte ausgediente Karte dabei ist und schon erstatten wir unmittelbar 3 Wochen später den Betrag zurück??????
Es würde mich aber sehr interessieren ob das dort immer so üblich ist.
Menü
[1.1.1.1] niger antwortet auf Reiner01
11.12.2005 17:51
Benutzer Reiner01 schrieb:
Benutzer niger schrieb:
Benutzer albarto schrieb:
Lt. FAQ auf der Simply Homepage:

Muss ich mit meiner ersten Rechnung das SIM-Kartenpfand zahlen?

Antwort:
Nein, die Berechnung der SIM-Karte erfolgt gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erst mit der letzten Rechnung nach dem der Vertrag gekündigt wurde. Sobald Sie uns die SIM-Karte innerhalb von drei Wochen nach Vertragsende zurücksenden, wird Ihnen die entsprechende Gebühr unmittelbar zurück erstattet.

Ich habe sie aber schon mitgesandt und würde gerne selber von den Zinsen teilhaben als sie VV zu geben. Abbuchen können Sie die Summe eh nicht, weil die Änderung der Bankdaten vom neuen System nicht übernommen wurde; aber das ist IHR Fehler, nicht
meiner.

Liebes VV - ich bin froh, wenn diese Geschichte vorbei ist! Sah
neulich wieder ein verlockendes Angebot, bis ich VV erkannte.
BYE, dachte ich nur.

Die Klausel ist ja irgendwie lächerlich. Wenn sie in einem Brief zusammen Kenntnis von der Kündigung und die Karte zurückerhalten gibt es keinen vernünftigen Grund für die zwei Buchungen.

Ich habe die SIM-Karte auf das Kündigungsschreiben geklebt (mit KlebeSTIFT, nicht Flüssigklebe, weil man ja sonst wieder von VV-Seite hätte eine Beschädigung ausmachen können für etwas, das sowieso in den Müll fliegt) und auch die SIM-Kartenhalterung noch mit drumherumgeklebt, alles mit Klebeband zusätzlich festgehalten - dann fotografiert und abgescannt.

Erst buchen wir ab, dann hups erkennen wir dass da ja die ach so wertvolle 30€ teure, alte ausgediente Karte dabei ist und schon erstatten wir unmittelbar 3 Wochen später den Betrag zurück??????

Eben! Und was, wenn dies nicht passiert? Laufe ich dann wieder dahinterher?

Es würde mich aber sehr interessieren ob das dort immer so
üblich ist.