Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Victorvox - City Werbung - was tun?


27.11.2003 10:28 - Gestartet von Cohnina
Hallo!

Ich hoffe ich bin hier richtig...

Mein Vertrag den ich über City Werbung mit Victorvox habe lief im Mai aus. Ich dachte er verlängert sich von selbst, aber Ende August meldete sich City Werbung und wollte eine Vertragsverlängerung.
In den Unterlagen dazu stand ich dürfte mir ein neues Handy aussuchen - alles unterschrieben und mit der Auswahl des Nokia 3510i schickte ich die Unterlagen los und erhielt wenige Tage später (30.8) die Bestätigung.

Jetzt der Ärger:

Das Handy kam einfach nicht.
Nach Anrufen hieß es es dauert 3-4 Wochen.
Meist kam man aber gar nicht durch.
Nach 6 wochen hieß es es gäbe Lieferschwiriegkeiten.
Nachdem es dieses Hnady überall gibt auch in limitierten sondervewrsionen, schrieb ich Victorvox direkt an.
Die wollten sich drumkümmern.
November habe ich eine Frist gesetzt (bis 15.11) mit der Drohung meine unterschrift zu widerrufen, da der Vertrag von ihrer Seite aus nicht eingehalten wird.
Keine Reaktion - werder von City Werbung noch von Victorvox. Beide hatte ich angeschrieben.
Mittlerweile kam immer noch kein Handy an - dafür hatte ich die Kündigung an beide geschickt und von beiden darauf Antwort erhalten:

Victorvox: Wir kümmern uns darum und bitten um Geduld.(wenigstens nett)

City Werbung: Könne eine Kündigung nicht akzeptieren und das Handy käme bald wie vereinbart(recht dreist)

Was soll und kann ich nun tun? Einfach die Einzugsermächtigung sperren und das alte Handy nicht mehr nutzen? Es funktioniert sowieso nicht mehr richtig.
Ich dachte, da das neue Handy ja mit dem Vertrag gekoppelt ist, könnte ich kündigen, wenn es einfach nicht kommt.
Menü
[1] thecure antwortet auf Cohnina
28.11.2003 17:35
Hallo!
Da in Deutschland die Gerichte nicht kundenfreundlich entscheiden, kann ich von einer außerordentlichen Kündigung nur abraten. O Ton der Gerichte da muss schon viel passieren, um eine außerordentliche Kündigung zu rechtfertigen. Sad but true, ... Die Provider sind nicht dumm und sitzen am längeren Hebel.( und haben für diese Fälle entweder eine "nette Kanzlei" oder Inkasso. Sollstest Du dennoch kündigen, werden Dir alle GG in Rechnung gestellt, bekommst einen Eintrag bei Bürgel ,,, so is das in Deutschland.
Auf der anderen Seite muss sagen wer bei VV einen Vertrag verlängert hat nichts anders verdient. Wie "toll" der Laden ist weiss jede Verbraucherberatung in Deutschland.