Thread
Menü

Hallo arminius71


16.11.2005 01:24 - Gestartet von telelocke
hallo du superschlauer kenner !!
(du wirst es wohl nie lernen)

wir fangen mal mit den tarifen an:
und glaube mir mit dem thema networkmarketing
bei ACN können wir dann auch gerne weiter machen.

du behauptest in deinen beiträgen immer wieder das die tarife von ACN nicht konkurenzfähig sind.
da du ja so schlau und bestens alle tarife kennst machen wir jetz mal einen test, damit dir auch alle glauben.
nehmen wir mal den tarif von base, von dem du behauptet hast, daß die ACN-tarife nicht mithalten können.

wir nehmen einfach mal den schnitt von einem
"normal-handy-telefonierer"

100 minuten in einem monat

BITTE FAKTEN EINTRAGEN
1. (25min) base zu festnetz: kosten = (???)
2. (25min) base zu E-Plus: kosten = (???)
3. (25min) base zu D2: kosten = (???)
4. (25min) base zu D1: kosten = (???)
Grundpreis base im monat kosten = (???)

Gesamtbeispiel pro Monat kosten = (???)

trage bitte bei den fragezeichen die kosten ein,
ich freue mich schon auf deine fakten.

gruß
telelocke
Menü
[1] arminius71 antwortet auf telelocke
16.11.2005 07:29
Benutzer telelocke schrieb:
hallo du superschlauer kenner !!
(du wirst es wohl nie lernen)

wir fangen mal mit den tarifen an:
und glaube mir mit dem thema networkmarketing bei ACN können wir dann auch gerne weiter machen.

du behauptest in deinen beiträgen immer wieder das die tarife von ACN nicht konkurenzfähig sind.
da du ja so schlau und bestens alle tarife kennst machen wir jetz mal einen test, damit dir auch alle glauben. nehmen wir mal den tarif von base, von dem du behauptet hast, daß die ACN-tarife nicht mithalten können.

wir nehmen einfach mal den schnitt von einem
"normal-handy-telefonierer"

100 minuten in einem monat

BITTE FAKTEN EINTRAGEN
1. (25min) base zu festnetz: kosten = (???)
2. (25min) base zu E-Plus: kosten = (???)
3. (25min) base zu D2: kosten = (???)
4. (25min) base zu D1: kosten = (???)
Grundpreis base im monat kosten = (???)

Gesamtbeispiel pro Monat kosten = (???)

trage bitte bei den fragezeichen die kosten ein, ich freue mich schon auf deine fakten.

gruß
telelocke

Hallo Telelocke,
Wenn man nur 100 Minuten im Monat telefoniertund davon nur 50 Minuten zu E-plus/Festnetz , dann lohnt sich für keinem Kunden der Welt der Base, bei 25€ Grundgebühr.
Falls du den Tarif nicht so genau kennst erklär ich dir gerne diesen Tarif.
Base= unbegrenzt ins Festnetz und zu E-plus. Bei 50 Minuten lohnt er sich dann nicht, oder?

Für den Kunden würde sich nur der Base lohnen, wenn er auch zeitgleich von Zuhause ins Festnetz telefoniert und damit seine Festnetzkosten senkt. Dann wird auch der friendscallfree überflüssig. Schade dann für ACN.
Dann reicht z.B. der Relax 100 von T-Mobile und der Kunde bekommt noch ein Handy, z.B. das NOKIA 6230i im Wert von ca. 220 € dazu. Dieser Wertvorteil vom Kunden wird ja bei ACN auf den Präsentationen immer schön unter den Teppich gekehrt.
Alles klar?

Hatte ja geschrieben, das ich grundsätzlich nichts gegen networkmarketing habe.
Aber ob ich bei ACN 0,25% für die ersten 5 Mitarbeiter bekomme oder 5% und mehr ist vom Verdienst schon ein großer Unterschied!!!!!

Jedem das seine, aber hört endlich auf hier ACN mit seinen Tarifen und Verdienstmöglichkeiten schönzureden. Einige hier im Forum nutzen zwar clever den friendscallfree Tarif für sich. Aber wie soll dann der Repräsentant bei Telefonrechnungen dann von 1 €(wie mehrfach geschrieben) etwas verdienen?
Wenn ich so meinen ehemaligen ACN-Kundenstamm so sehe, ist das aber die Ausnahme. Die meisten sparen 3€ ein und geben 5€ durch die höheren Tarife(8,8Cent Ferngespräche)wieder aus.

Wenn ACN die Tarife optimiert bin ich auch gerne bereit meine Meinung über die Tarife zu ändern. Kein Thema.
Menü
[1.1] arminius71 antwortet auf arminius71
17.11.2005 07:22
Benutzer CK-ACN schrieb:
Dann reicht z.B. der Relax 100 von T-Mobile und der Kunde bekommt noch ein Handy, z.B. das NOKIA 6230i im Wert von ca.
220 € dazu. Dieser Wertvorteil vom Kunden wird ja bei ACN auf den Präsentationen immer schön unter den Teppich gekehrt. Alles klar?

Wenn du dir die Tarife von z.B. T-Mobile anguckst solltest du erkennen, warum du dort ein Handy "umsonst" bekommst. T-Mobile hat naemlich dann die Sicherheit, dass du 24 Monate bei dem Anbieter gebunden bist, in dieser Zeit eine viel zu hohe Grundgebuehr zahlst, und dadurch dein Handy abbezahlst. Ich habe neulich erst einen D2 Kunden auf ACN umgestellt. Sein Vertrag laeuft zwar noch 18 Monate, jedoch hat er diesen auf 10 Euro Mindestumsatz runtergeschraubt. Trotz des zweiten Vertrages spart er immer noch ne Menge Geld ein. Laesst man den zweiten Vertrag ausser Acht so spart er jeden Monat 20 Euro ein. Ich glaube man muss kein Mathematiker sein um sich auszurechnen, weshalb man bei einem 24 Monats Vertrag ein Handy fuer 220 Euro "geschenkt" bekommt.

Natuerlich sind Anbieter wie Simyo, blau.de und wie sie alle heissen, guenstiger als ACN Smart - solange man nur die nackten Daten beachtet. Aber die Daten interresieren niemanden. Auch die Werbung juckt nicht viele. Du glaubst mir nicht? Okay, dann versuche ich einmal an einem kleinen Beispiel dir zu erlaeutern warum das so ist...

Mein Beispiel handelt von Autos. Du weisst schon, diese komischen, rollenden Dinger mit vier Reifen - ist dir vielleicht auch schonmal begegnet.
Angenommen du willst dir nun ein solches Auto. Fuer welches wuerdest du dich entscheiden? Na klar, fuer den <Lieblingsautomarke>. Warum auch nicht, ein <Lieblingsautomarke> sieht nicht nur toll aus, er macht auch Eindruck bei den Freunden und Kollegen. Aber moment. Wofuer hast du dir das Auto gekauft? Natuerlich, du must irgendwie von A nach B kommen. Klar, vielleicht musst du auch mal einkaufen. Naja, keine Frage, natuerlich muss das Auto guenstig sein - nicht nur im Verbrauch, sondern auch in der Versicherung. Ach und keine Frage, es muss auch guenstig im Preis sein.

Aber ist dein <Lieblingsautomarke> so ein Auto? Natuerlich nicht, denn welcher 3L Motor ist schon sparsam. Aber du hast natuerlich recht, fuer 80 000 Euro kann man auch ein paar PS/KW erwarten - keine Frage. Klar bringt es dir im Ort an der Ampel etwas, dass du von 0 auf 100 in 4s kommst und dann vor dem naechsten Traktor stehst. Nein der Kofferraum ist nicht zu klein, du wolltest doch gar keinen groesseren. Ausserdem ist <Lieblingsautomarke> nunmal eine gute, deutsche Automarke, da kann man nichts falsch machen.

Ich kenne, dass du wirklich suchst. Es wird zwar nicht in Deutschland hergestellt, aber immerhin in der Naehe. Es kommt aus Fernost, kostet einen Bruchteil von deinem Auto, hat ausreichend Leistung, einen grosszuegigen Kofferraum und ist auch gar nicht mal so teuer in der Versicherung. Die Marken die ich meine kennst du auch. Sie heissen Mazda und Toyota. Und wie du siehst sind die Strassen voll von diesen Autos, eigentlich faehr niemand mehr etwas anderes, weil es Preis/Leistungsmaessig einfach die besten sind.
Oder erzaehle ich Bloedsinn?
Natuerlich. Denn wir Menschen entscheiden nunmal aus dem Bauch herraus was wir kaufen.
Das ist beim Auto genauso wie beim Parfum, bei der Zahnbuerste, dem Broetchen, der Wurst die auf unser Brot kommt und ja - auch beim Telefon.

Natuerlich ist ACN boese und schlecht, weil das Unternehmen darauf setzt, dass es empfohlen wird. Ich gebe dir absolut Recht, dass ein Unternehmen unbedingt Fernseh, Radio und sonstige Werbung machen muss um als serioes zu gelten. Aber wehe jemand berichtet seinen Freunden von der Werbung die man gerade gesehen hat. Man sorge hoffentlich dafuer, dass dieser es dann nicht auch weiter erzaehlt - die Folgen waeren nicht auszudenken. Wenn ich ein Produkt haben will MUSS ich damit durch Werbung solange beeinflusst worden sein, dass ich es kaufen muss. Es kann doch nicht sein, dass ein Freund mir etwas empfiehlt und ich es aufgrund seiner Empfehlung kaufe. Das geht doch nicht!

...oder doch?
Na klar geht das! Denn genau das machen wir jeden Tag, jedesmal wenn wir uns mit Freunden unterhalten. "Hallo XY, was du hast du heute gemacht?" - "Du YX, ich habe etwas WAHNSINNIGES in der Werbung gesehn! Kennst du die Werbung von Base?" - "Nein" - "Also pass auf, da zahlst du 25 Euro im Monat und hast dann eine Handy Flatrate! Da du ja noch bei D2 bist faende ich es absolut super, wenn du das auch machst, dann koennen wir zwei kostenlos telefonieren!!!" - YX hatte bisher eine Handyrechnung von 17 Euro, wird es aber trotzdem machen, weil er seinem Freund damit einen Gefallen tut.

"Aber das ist doch voelliger Bloedsinn was du da erzaehlst, jeder kennt doch die Werbung von Base, Simyo, XYZ..." hoere ich einige schon lauthals rufen.
Ja, jeder kennt sie. Jeder kennt auch die guenstigen Autos aus Fernost, aber kaum einer faehrt sie.
Ich bin seid Anfang August ACN Mobilfunkkunde (Als Rep konnte man seine Sim Karte schon frueher bestellen und nutzen). Ich treffe einen alten Freund wieder, er ist noch e+ Free&Easy Kunde (die ultra teure Prepaid Karte von e+). Ich frage ihn ob er beim Handy nicht Geld sparen moechte. Ich bekomme nur ein "danke, ich kenne Simyo und Co. schon, das ist nichts fuer mich". "Das ist nichts fuer mich" - warum sagt das jemand zu einer Sache wo er mit Sicherheit Geld spart? Vielleicht weil er Tag und Nacht mit der Werbung berieselt wird und ihn das Unternehmen langsam ankotzt? Ich glaube nicht... Ueberrascht ueber die Antwort meines alten Freundes fragte ich ihn ob ich ihn wirklich nicht beraten soll. Schon total angenervt von der Sache willigt er dann schliesslich ein. Ich habe ihn beraten und mit ihm einen ACN Smart Vertrag abgeschlossen. Seid ein paar Tagen hat er seine SIM Karte und wir telefonieren nun ab 18 Uhr kostenlos miteinander - ein tolles Gefuehl...
Natuerlich, mit Simyo waere er besser dran gewesen. Er kannte ja auch die Werbung von Simyo mit all seinen Vorteilen. Aber die Werbung hat ihn nicht erreicht. Nun ist er ACN Kunde - ohne Millionen hohe Werbekosten und zu einem Tarif der billiger als sein alter ist, jedoch teurer als das was er aus der Werbung kennt. Aber er ist gluecklich. Warum? Weil ich ihn als Freund beraten habe und er mir bei dem Ausbau meines Geschaeftes geholfen hat.

Ob ich dabei ein gutes Gewissen habe, wenn ich Leuten nicht das guenstigste anbiete? Aber ja, denn ohne meine Beratung wuerden sie gar nichts sparen.
Ich kenne auch nicht einen Mercendes Haendler der einen zu Mazda schickt weil die Autos dort einfach guenstiger sind...

Ich weiss, ich weiss, ich bin auch nur wieder einer von diesen verrueckten ACN Menschen die in der Praesentation eine Gehirnwaesche bekommen haben und jetzt total hirnverbrannt durchs Leben rennen. Nein ich habe nicht mehr alle Tassen im Schrank, mir ist vorhin eine runter gefallen.
Ich frage mich nur eines. Wenn tausende Menschen an mir vorbei rennen und "Gold, Gold" schreihen, bin ich dann dumm weil ich nicht weiss wo die hin rennen oder weil ich stehen bleibe und nicht mit renne?


In diesem Sinne...

Gute Nacht

Michael Arcan - ACN Repraesentant und stolz drauf

Da hast Du zwar einige schöne Beispiele genannt aber völlig am Thema vorbei geschrieben. Sorry.
Bleibe doch einfach bei den Tarifen. Ich vegleiche die Tarife. Das reicht mir. Und jeder der sich damit beschäftigt, wird nach einem Tarifvergleich zu dem gleichen Ergebnis kommen:ACN-Mobile brauche ich eigentlich nicht. Dadurch spare ich nicht. Tue höchstens meinem Bekannten einen Gefallen.
Da brauche ich kein Präsentationsgesülze ohne Fakten.

Aber auch für ACN wird es eine Nische in Deutschland geben.
Bei den Leuten, die sich nicht informieren, gutgläubig sind oder sich nur auf persöhnliche Empfehlungen verlassen, kann der ACN-Präsentant natürlich die Tarife an den Kunden vermitteln.

Aber zum Glück nur für 6 Monate, dann hat der Kunde wieder die Chance zu wechseln. Wenn er bis dahin mal die Tarife verglichen hat.

Warum wird hier immer versucht aus einem Esel ein Rennpferd zu machen???

Menü
[1.1.1] arminius71 antwortet auf arminius71
17.11.2005 12:45
Benutzer CK-ACN schrieb:
Okay, bleiben wir bei den reinen Daten, wie du willst. Ich habe bei ACN einen SayMore50 Tarif.
Fuer diesen Tarif bezahle ich 12,50 Euro im Monat.

In dem Packet enthalten sind 50 Minuten in alle Netze und 1000 Minuten in der Nebenzeit zu ACN Handys.
Insgesamt habe ich also 1050 Minuten fuer 12,50 Euro. Das entspricht einem Minutenpreis von gerade mal 1,19 Cent. Bevor ich zu ACN gewechselt bin hatte ich eine Rechnung von 40-50 Euro (D1). Bei ACN zahle ich immer um die 13,50 Euro und das bei einem Gespraechsaufkommen von mehr als 4,5h. Warum sollte ich mir also eine "Handyflatrate" holen die mich 25 Euro im Monat kostet?
Sicherlich, damit koennte ich auch ins Festznetz telefonieren, aber wozu brauche ich das? Die meisten meiner Festnetz Gespraeche sind doch eh kostenlos - FriendsCallFree sei dank.

Mail mir doch mal bitte deine Emailadresse. Würde dir gerne einen Tarifvergleich schicken.

Es gibt auch günstigere Anbieter als direkt bei T-Mobile. Gerade was die Option sehr günstig, bzw. unbegrenzt innerhalb des Rahmenvertrages telefonieren angeht. Ist ja auch die Option mit der ACN wirbt.
100 Minuten ins Festnetz und 50 Minuten innerhalb des Rahmenvertrages bei 10/10 Taktung inklusive. 10,86 Cent ins Festnetz und zu T-Mobile bei 14,77€ GG. Diverse Optionen dazubuchbar. Internflat für 11,60€. Dafür kann ich aber auch tagsüber unbegrenzt telefonieren, usw......

Mit der Option 1000 Freiminuten ist es sicherlich möglich etwas einzusparen.
Aber man muß einige Dinge bedenken und es gibt auch einige Einschränkungen:
-Dazu müssen die meisten auch den ACNtarif haben.
-Diese kann ich dann erst am Abend ab 18.00 Uhr oder am Wochenende anrufen, sonst wird es leicht sehr teuer.
-Das Minutenpaket zu 100% ausschöpfen und nicht groß weitere Minuten verbrauchen, da mit 39 Cent und 60/1 Taktung sehr teuer.
-Kein Handy, also mindestens 8 € pro Monat zusätzlich einsparen.
-E-Plusnetz. Da ist immernoch der inhouseempfang schlechter als bei anderen Anbietern.
-Beachten muß man aber auch die Businesstarife der anderen Anbieter. Dann ist die mögliche Ersparnis durch ACN noch geringer. Ein Gegenrechnen lohnt für Vieltelefonierer auf jeden Fall.


Gut ist bei den Minutenpaketen 50 und 100, das auch Fremdnetze mit in dieses Paket fallen. Ohne Frage.


Diese Liste kann gerne ergänzt werden, falls ich noch etwas vergessen haben sollte.
Auch wenn etwas nicht stimmt, kann man die Liste gerne korrigieren.
Menü
[1.1.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
17.11.2005 15:26
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer CK-ACN schrieb:
Okay, bleiben wir bei den reinen Daten, wie du willst. Ich habe bei ACN einen SayMore50 Tarif.
Fuer diesen Tarif bezahle ich 12,50 Euro im Monat.

In dem Packet enthalten sind 50 Minuten in alle Netze und 1000
Minuten in der Nebenzeit zu ACN Handys.
Insgesamt habe ich also 1050 Minuten fuer 12,50 Euro. Das entspricht einem Minutenpreis von gerade mal 1,19 Cent. Bevor ich zu ACN gewechselt bin hatte ich eine Rechnung von 40-50 Euro (D1). Bei ACN zahle ich immer um die 13,50 Euro und das bei einem Gespraechsaufkommen von mehr als 4,5h. Warum sollte ich mir also eine "Handyflatrate" holen die mich 25 Euro
im Monat kostet?
Sicherlich, damit koennte ich auch ins Festznetz telefonieren, aber wozu brauche ich das? Die meisten meiner Festnetz Gespraeche sind doch eh kostenlos - FriendsCallFree sei dank.

Mail mir doch mal bitte deine Emailadresse. Würde dir gerne einen Tarifvergleich schicken.

Es gibt auch günstigere Anbieter als direkt bei T-Mobile. Gerade was die Option sehr günstig, bzw. unbegrenzt innerhalb des Rahmenvertrages telefonieren angeht. Ist ja auch die Option mit der ACN wirbt.
100 Minuten ins Festnetz und 50 Minuten innerhalb des Rahmenvertrages bei 10/10 Taktung inklusive. 10,86 Cent ins Festnetz und zu T-Mobile bei 14,77€ GG. Diverse Optionen dazubuchbar. Internflat für 11,60€. Dafür kann ich aber auch tagsüber unbegrenzt telefonieren, usw......

Mit der Option 1000 Freiminuten ist es sicherlich möglich etwas einzusparen. Aber man muß einige Dinge bedenken und es gibt auch einige Einschränkungen:
-Dazu müssen die meisten auch den ACNtarif haben. -Diese kann ich dann erst am Abend ab 18.00 Uhr oder am Wochenende anrufen, sonst wird es leicht sehr teuer. -Das Minutenpaket zu 100% ausschöpfen und nicht groß weitere Minuten verbrauchen, da mit 39 Cent und 60/1 Taktung sehr teuer. -Kein Handy, also mindestens 8 € pro Monat zusätzlich einsparen. -E-Plusnetz. Da ist immernoch der inhouseempfang schlechter als bei anderen Anbietern.
-Beachten muß man aber auch die Businesstarife der anderen Anbieter. Dann ist die mögliche Ersparnis durch ACN noch geringer. Ein Gegenrechnen lohnt für Vieltelefonierer auf jeden Fall.


Gut ist bei den Minutenpaketen 50 und 100, das auch Fremdnetze mit in dieses Paket fallen. Ohne Frage.


Diese Liste kann gerne ergänzt werden, falls ich noch etwas vergessen haben sollte. Auch wenn etwas nicht stimmt, kann man die Liste gerne korrigieren.

@ Jörn

CK-ACN hat Dir doch sher schön aufgezeigt wie günstig er telefoniert. Er hat den für sich günstigsten Anbieter gefunden. Also lass ihn doch bitte mit Deinen keiner-ist-günstiger-als-wir-Beiträgen in Ruhe
Menü
[1.1.1.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
17.11.2005 20:45
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer CK-ACN schrieb:
Okay, bleiben wir bei den reinen Daten, wie du willst. Ich habe bei ACN einen SayMore50 Tarif.
Fuer diesen Tarif bezahle ich 12,50 Euro im Monat.

In dem Packet enthalten sind 50 Minuten in alle Netze und 1000
Minuten in der Nebenzeit zu ACN Handys.
Insgesamt habe ich also 1050 Minuten fuer 12,50 Euro. Das entspricht einem Minutenpreis von gerade mal 1,19 Cent. Bevor ich zu ACN gewechselt bin hatte ich eine Rechnung von 40-50 Euro (D1). Bei ACN zahle ich immer um die 13,50 Euro und das bei einem Gespraechsaufkommen von mehr als 4,5h. Warum sollte ich mir also eine "Handyflatrate" holen die mich 25 Euro
im Monat kostet?
Sicherlich, damit koennte ich auch ins Festznetz telefonieren, aber wozu brauche ich das? Die meisten meiner Festnetz Gespraeche sind doch eh kostenlos - FriendsCallFree sei dank.

Mail mir doch mal bitte deine Emailadresse. Würde dir gerne einen Tarifvergleich schicken.

Es gibt auch günstigere Anbieter als direkt bei T-Mobile. Gerade was die Option sehr günstig, bzw. unbegrenzt innerhalb des Rahmenvertrages telefonieren angeht. Ist ja auch die Option
mit der ACN wirbt.
100 Minuten ins Festnetz und 50 Minuten innerhalb des Rahmenvertrages bei 10/10 Taktung inklusive. 10,86 Cent ins Festnetz und zu T-Mobile bei 14,77€ GG. Diverse Optionen dazubuchbar. Internflat für 11,60€. Dafür kann ich aber auch tagsüber unbegrenzt telefonieren, usw......

Mit der Option 1000 Freiminuten ist es sicherlich möglich etwas
einzusparen. Aber man muß einige Dinge bedenken und es gibt auch einige Einschränkungen:
-Dazu müssen die meisten auch den ACNtarif haben. -Diese kann ich dann erst am Abend ab 18.00 Uhr oder am Wochenende anrufen, sonst wird es leicht sehr teuer. -Das Minutenpaket zu 100% ausschöpfen und nicht groß weitere Minuten verbrauchen, da mit 39 Cent und 60/1 Taktung sehr teuer.
-Kein Handy, also mindestens 8 € pro Monat zusätzlich einsparen.
-E-Plusnetz. Da ist immernoch der inhouseempfang schlechter als
bei anderen Anbietern.
-Beachten muß man aber auch die Businesstarife der anderen Anbieter. Dann ist die mögliche Ersparnis durch ACN noch geringer. Ein Gegenrechnen lohnt für Vieltelefonierer auf jeden
Fall.


Gut ist bei den Minutenpaketen 50 und 100, das auch Fremdnetze
mit in dieses Paket fallen. Ohne Frage.


Diese Liste kann gerne ergänzt werden, falls ich noch etwas vergessen haben sollte. Auch wenn etwas nicht stimmt, kann man die Liste gerne korrigieren.

@ Jörn

CK-ACN hat Dir doch sher schön aufgezeigt wie günstig er telefoniert. Er hat den für sich günstigsten Anbieter gefunden.
Also lass ihn doch bitte mit Deinen keiner-ist-günstiger-als-wir-Beiträgen in Ruhe

Halt dich doch einfach raus und verkaufe weiter Tupper. Das kannst du vielleicht.
Lass mich einfach mal in Ruhe oder äußer dich über die Tarife hier.


Menü
[1.1.1.1.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
17.11.2005 20:52

@ Jörn

CK-ACN hat Dir doch sher schön aufgezeigt wie günstig er telefoniert. Er hat den für sich günstigsten Anbieter gefunden.
Also lass ihn doch bitte mit Deinen keiner-ist-günstiger-als-wir-Beiträgen in Ruhe

Halt dich doch einfach raus und verkaufe weiter Tupper. Das kannst du vielleicht. Lass mich einfach mal in Ruhe oder äußer dich über die Tarife hier.


Ach, schön ist es wenn Du persönlich wirst weil Dir die Argumente ausgehen.....

wie Du weißt bin ich schon lange keine Beraterin mehr. Brauchst also keine Witze darüber machen...
Menü
[1.1.1.1.1.2] Ach Jörn, lass es......
hedelupu antwortet auf arminius71
17.11.2005 20:55

@ Jörn

CK-ACN hat Dir doch sher schön aufgezeigt wie günstig er telefoniert. Er hat den für sich günstigsten Anbieter gefunden.
Also lass ihn doch bitte mit Deinen keiner-ist-günstiger-als-wir-Beiträgen in Ruhe

Halt dich doch einfach raus und verkaufe weiter Tupper. Das kannst du vielleicht. Lass mich einfach mal in Ruhe oder äußer dich über die Tarife hier.


Bitte lass die Telegramme sein in denen Du mich bedrohst!! Das ist unterste Schublade!!


Menü
[1.1.1.1.1.2.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
18.11.2005 08:24
Benutzer hedelupu schrieb:

@ Jörn

CK-ACN hat Dir doch sher schön aufgezeigt wie günstig er telefoniert. Er hat den für sich günstigsten Anbieter gefunden.
Also lass ihn doch bitte mit Deinen keiner-ist-günstiger-als-wir-Beiträgen in Ruhe

Halt dich doch einfach raus und verkaufe weiter Tupper. Das kannst du vielleicht. Lass mich einfach mal in Ruhe oder äußer dich über die Tarife
hier.


Bitte lass die Telegramme sein in denen Du mich bedrohst!! Das ist unterste Schublade!!

Ich muß schon sagen, mich wundert eigentlich bei dir gar nichts mehr.
Bei Tupper gescheitert, bei ACN, und wer weiß noch wo.
Von solchen Leuten lasse ich mir schon lange nicht den Mund verbieten.
Wie gesagt, äußer dich hier zu den Tarifen und sonst halte dich einfach geschlossen.
Habe dich lediglich daraufhingewiesen hier nur zum Thema, sprich zu den Tarifen zu äußern.
Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen?

Deine guten Ratschläge kannst du dir hier sparen.
Die kannst du in deinem Umfeld loslassen.

Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
18.11.2005 08:57


Bitte lass die Telegramme sein in denen Du mich bedrohst!!
Das ist unterste Schublade!!

Ich muß schon sagen, mich wundert eigentlich bei dir gar nichts mehr.
Bei Tupper gescheitert, bei ACN, und wer weiß noch wo. Von solchen Leuten lasse ich mir schon lange nicht den Mund verbieten.
Wie gesagt, äußer dich hier zu den Tarifen und sonst halte dich einfach geschlossen.
Habe dich lediglich daraufhingewiesen hier nur zum Thema, sprich zu den Tarifen zu äußern.
Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen?

Deine guten Ratschläge kannst du dir hier sparen.
Die kannst du in deinem Umfeld loslassen.


Dein Niveau macht sich hier deutlich.....hoffentlich sind nicht alle Yezz-Vertreter so!!

Kann nicht sagen das ich mit Tupper gescheitert bin, habe aufgehört weil ich ein Kind bekommen habe und meine Zeit ihm wittmen wollte. Mit ACN habe ich aufgehört weil ich keine Zeit mehr dafür hatte. Denn jeden Tag 10min zu investieren reicht einfach nicht. Mein Hauptjob, mein Kind und der Haushalt verlangen viel Aufmerksamkeit von mir. Deshalb habe ich ACN beendet. Denn für halbe Sachen bin ich nicht!!
Aber deshalb mache ich ACN nicht schlecht...so wie Du leider. Denn du bist der gescheiterte!! Hast bei den Präsentationen nicht richtig zugehört und die Hilfe von Deinem Sponsor nicht angenommen. Und weil Du alles falsch verstanden hast und sehr blauäugig an die Sache rangegagngen bist warst Du zum scheitert verurteilt, aber es gibt Dir noch lange nicht das Recht ACN auf Teufel komm raus schlecht zu machen....

ACN ist gut, und daran wirst auch Du nichts ändern!
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
18.11.2005 09:11
Benutzer hedelupu schrieb:


Bitte lass die Telegramme sein in denen Du mich bedrohst!!
Das ist unterste Schublade!!

Ich muß schon sagen, mich wundert eigentlich bei dir gar nichts mehr.
Bei Tupper gescheitert, bei ACN, und wer weiß noch wo. Von solchen Leuten lasse ich mir schon lange nicht den Mund verbieten.
Wie gesagt, äußer dich hier zu den Tarifen und sonst halte dich
einfach geschlossen.
Habe dich lediglich daraufhingewiesen hier nur zum Thema, sprich zu den Tarifen zu äußern.
Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen?

Deine guten Ratschläge kannst du dir hier sparen.
Die kannst du in deinem Umfeld loslassen.


Dein Niveau macht sich hier deutlich.....hoffentlich sind nicht alle Yezz-Vertreter so!!

Kann nicht sagen das ich mit Tupper gescheitert bin, habe aufgehört weil ich ein Kind bekommen habe und meine Zeit ihm wittmen wollte. Mit ACN habe ich aufgehört weil ich keine Zeit mehr dafür hatte. Denn jeden Tag 10min zu investieren reicht einfach nicht. Mein Hauptjob, mein Kind und der Haushalt verlangen viel Aufmerksamkeit von mir. Deshalb habe ich ACN beendet. Denn für halbe Sachen bin ich nicht!! Aber deshalb mache ich ACN nicht schlecht...so wie Du leider. Denn du bist der gescheiterte!! Hast bei den Präsentationen nicht richtig zugehört und die Hilfe von Deinem Sponsor nicht angenommen. Und weil Du alles falsch verstanden hast und sehr blauäugig an die Sache rangegagngen bist warst Du zum scheitert verurteilt, aber es gibt Dir noch lange nicht das Recht ACN auf Teufel komm raus schlecht zu machen....

ACN ist gut, und daran wirst auch Du nichts ändern!


Wie ein Mensch nur soviel Blödsinn schreiben kann........
Pisa läßt grüßen!!!
Wie kommst du eigentlich zu der Frechheit einen wildfremden Menschen(wir kennen uns persöhnlich garnicht) hier maßregeln zu wollen?
Dein armes Umfeld. Müssen die deine guten Ratschläge und Analysen auch jeden Tag ertragen.


Dies ist ein Forum, wo es um Telekommunikation geht.
Menü
[1.1.1.2] arminius71 antwortet auf arminius71
17.11.2005 20:50
Benutzer CK-ACN schrieb:
Das Minutenpacket muss man bei ACN keineswegs voll ausschoepfen, da nicht verbrauchte Minuten in den Folgemonat uebernommen werden. Dass die 1000 Minuten erst ab 18 Uhr und ins ACN Netz gelten stellt fuer mich kein Problem da. Bin ich doch momentan noch Student und komme als solcher selten vor 17 Uhr nach hause - was vielen Menschen die arbeiten nicht sehr viel anders geht. Okay, am Wochenende bin ich den ganzen Tag zu hause, aber dort gelten die Minuten dann auch. 14,xx Euro GG? Ich habe jetzt eine Telefonrechnung von unter 14 Euro, wozu sollte ich dann mehr fuer einen anderen Tarif ausgeben?



Klar gelten die 1000 Minuten nur ins ACN Netz, aber genau dort sind inzwischen die meisten Leute mit denen ich telefoniere.


Wie gesagt, mit Einschränkungen. Das dies funktioniert habe ich ja geschrieben.

Mir gefällt nur nicht, wenn hier im Forum geschrieben wird.
Man spart mit ACN auf jeden Fall. Dies ist nunmal nicht so. Das ist der Punkt.
Leute die sich nicht so gut auskennen, glauben dies nachher auch noch.
Menü
[1.1.1.2.1] arminius71 antwortet auf arminius71
18.11.2005 08:51
Benutzer CK-ACN schrieb:
Das sehe ich anders. Ein 50 Minuten Tarif bei D1, D2 oder e+ kostet um die 15 Euro im Monat. Bei ACN kostet dieser 12,50 Euro. Die 1000 Minuten in das ACN Netz kommen oben drauf. Ob du die nun nutzt oder nicht ist dir ueberlassen.


Erstmal ist es richtig gut, das man auch mal mit einem ACNler vernünftig diskutieren kann, ohne das dieser persöhnlich wird und vom Thema abschweift(den Tarifen).

Das ist richtig. Unter bestimmten Vorraussetzungen und Bedingungen kann ich bei ACN sparen. Siehe auch friendscallfree im Festnertzbereich.

Nur in jedem Tarif muß ich einige wichtige Punkte beachten, sonst wird es halt deutlich teurer für den Kunden. Das ist der Punkt. Diese Punkte habe ich ja jetzt schon mehrfach aufgezählt.


Mich würde halt noch interessieren, ob an meiner Aufzählung( Bedingungen um mit ACN zu sparen) etwas nicht korrekt wiedergegben wurde.
Kannst dich ja mal zu den einzelnen Punkten aüßern.
Menü
[1.1.1.2.1.1] arminius71 antwortet auf arminius71
18.11.2005 12:39
Benutzer CK-ACN schrieb:
Okay, ich nehme als Vergleichsbasis Tarife die man auch wirklich miteinander vergleichen kann - ich will kein Auto mit nem Flugzeug vergleichen, das funktioniert nicht.

Da ACN Minutenpackete anbietet denke ich ist es okay wenn ich diese mit den Minutenpacketen anderer Anbieter vergleiche. So zahle ich bei ACN fuer ein 50 Minuten Packet 12,50 Euro, habe hier die Option, dass ich die ungenutzten Minuten einen Monat lang mitnehmen und dass die Minuten in alle Netze gelten.

Mitnehmen kann ich die Minuten bei keinem anderen Anbieter, was ich nicht genutzt habe verfaellt. Abgesehn von O2 kostet das 50 Minutenpacket bei allen Anbietern 15 Euro (02: 14,95 Euro). Ist das Minutenpacket aufgebraucht so fallen folgende Gebuehren an:

D1: 40 ct/min - Mobil Netzextern: 60 ct/min
D2: 40 ct/min - Mobil Netzextern: 60 ct/min
e+: 45 ct/min
O2: 39 ct/min

Bei ACN kosten weitere Minuten 39 ct/min und Netzinterne Gespraeche sind, solange sie nicht 1000 Minuten im Monat ueberschreiten, gratis.
Weiterhin hat ACN eine kostenlose Mailbox, die bei dieser Art von Packeten von keinem Anbieter angeboten wird. Der Versand von SMS Nachrichten kostet bei ACN 18 ct - bei D1 & O2 19 ct und bei D2 & e+ 20 ct.

Mit 24,95 Euro Anschlussgebuehr ist ACN auch hier fuehrend (auch wenn es max 5 ct sind...). Die 6 Monate Laufzeit und ein Loyalitaetsschreiben nach 3 Monaten falls der Tarif fuer den Kunden nicht passend ist (hat z.B. ein 100 Minuten Packet nutzt aber nur 40) finde ich mehr als fair.

Natuerlich gibt es andere Tarifmodelle von anderen Firmen die - je nach Telefonverhalten - guenstiger fuer den Kunden sind. Aber Fakt ist, dass die meisten Kunden Minutenpackete haben - weshalb ACN ebenfalls hingegangen ist und solche angeboten hat.

O.K.
Dein Tarifvergleich ist soweit in Ordnung. Endlich mal einer von ACN, der das hinkriegt!!
Nur finde ich müßtest Du auch einen Tarif von T-Mobile(bleiben wir mal bei T-Mobile) mit ACN vergleichen, wo kein subventioniertes Handy dabei ist. ACN subvenioniert ja auch kein Handy mit. Sonst kann man ja keinen objektiven Tarifvergleich machen.

Also nehmen wir den T-Mobile Tarif Relax 50 Eco. Ohne Handy, wie bei ACN(E-plus).
50 Minuten für 7,50€. Da ist ACN(E-plus) schon mal 5€ teurer in der Grundgebühr.
Ab dem Tarif Relax 200 Eco kommt noch die wesentlich schlechtere Taktung von ACN(60/1) gegenüber 10/10 Taktung bei T-Mobile zum tragen. Was sich für Vieltelefonierer dann ganz schön negativ bemerkbar macht.
Ein weiterer großer Vorteil bei T-Mobile ist,das man viele zusätzliche Optionen datzbuchen kann, wie z.B. :
Option weekend für 5€ zeitlich unbegrenzt am Wochenende(Sa-So)ins Festnetz und D1 Netz telefonieren.

Der Knackpunkt ist, das die Freiminuten nur Abends und am Wochenende abtelefoniert werden können. Eine Supersache wäre gewesen, wenn diese Minuten auch Tagsüber hätten genutzt werden können. Das wäre ein super Aufhänger geworden, aber so.
Leider muß man, gerade im Privatsektor schon einige gute Gründe, sprich finanzielle Vorteile, für den Kunden auffahren, wenn man ohne Handysubvention arbeitet.

ACN ist eine weitere Ergänzung des Mobilfunkmarktes aber nicht, wie hier oft dargestellt, der Sparanbieter, wo die Kunden automatisch Geld sparen. Dieses gilt fürs Festnetz und Handybereich. Unter gewissen Bedingungen und Einschränkungen kann der Kunde bei ACN sparen. Darf aber von dieser Linie nicht abweichen.
So sind die Tarife für Firmen abselut uninteressant.
Für Privatpersonen auch nur bedingt interessant, weil die meisten ja schon den friendscallfree Tarif haben und am Abend sowieso mit den Leuten umsonst telefonieren können.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] arminius71 antwortet auf arminius71
18.11.2005 13:42
Benutzer CK-ACN schrieb:
Bleiben wir doch fair und vergleichen wir die Tarife richtig. 7,50 Euro fuer 50 Minuten? Okay, das ist guenstiger als bei ACN, da muss ich dir Recht geben. Allerdings darf ich bei T-Mobile nochmal 5 Euro drauf legen wenn ich die Minuten in alle Netze nutzen will - damit sind wir bei den 12,50 Euro die ACN verlangt. Also sind die Tarife ziemlich identisch, nur dass ACN zusaetzlich noch 1000 Minuten im Nebenbereich zu ACN Handys anbietet - quasi ohne Zusatzgebuehren. Hinzu kommt, dass T-Mobile 19 ct und ACN nur 18 ct je SMS verlangt. Ausserdem kostet bei T-Mobile die 51te Minute 40 ct und bei ACN nur 39 ct. Aber ich will hier nicht darum streiten ob das eine jetzt 1 ct billiger ist oder nicht, das macht sich kaum bemerkbar. Was sich allerdings bemerkbar macht ist, dass T-Mobile je Minute in andere Netze 60 ct verlant, ACN hingegen nur 39. Das sind satte 21 ct Unterschied. Abschliessend bleibt zu sagen, dass T-Mobile 24 Monate Laufzeit hat.

Ich muß schon sagen, du kennst dich wirklich gut mit den anderen Tarifen aus. Einer von ganz wenigen, die ich bis jetzt von ACN kennengelernt habe. Sei es persöhnlich im meinem ehemaligen Team oder hier im Forum. Meistens hört man ja nur wir sind billiger und du kannst umsonst telefonieren.

Mit den Fremdnetzen hatte ich als Pluspunkt von ACN schon mal geschrieben. Hätte ich in eine objektiven Tarifvergleich Relax Eco 50 miteinbringen müssen. Ab Relax 100 Eco hebt sich das dann aber wieder auf, da dann Festnetz und D1 für 30 Cent bei T-Mobile angeboten werden. Also 10 Cent günstiger als ACN.
SMS-Pakete ab 100SMS fehlen auch. Schlechtere Taktung ab 200Minutenpakete unf aufwärts.

Wir können ja jetzt das Ganze mal abkürzen.
Ich denke Mal, was hier ganz deutlich bei den Tarifvergleichen zum Ausdruck gekommen ist, das man mit ACN nicht pauschal spart.
ACN ist eine Ergänzung des Mobilfunkmarktes im E-plusnetz.
Mehr nicht.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] arminius71 antwortet auf arminius71
18.11.2005 13:57
Benutzer CK-ACN schrieb:
Das ist richtig, aber nenn mir einen Tarif bei dem man pauschal IMMER spart, egal wieviel man telefoniert, WANN man telefoniert und WOHIN man telefoniert.

Da hast du recht.
Jeder hat ein anderes Telefonierverhalten.

Mir geht es ja nur um diese pauschalen Aussagen einiger Kollegen von dir.

Hätte dir gerne mal, ohne hier wieder eine Diskussion anzufangen , ein paar andere Tarife zugemailt.
Könntest mir dann ja sagen, was du davon hälst.
Dann wird es dir auch verständlich, warum ich die Firma gewechselt habe.
Menü
[1.1.1.2.1.2] danyer antwortet auf arminius71
18.11.2005 13:56
Benutzer CK-ACN schrieb:

Mitnehmen kann ich die Minuten bei keinem anderen Anbieter, was ich nicht genutzt habe verfaellt.

Aber das stimmt doch gar nicht.
Bei allen E-Plus-Time&More-Tarifen kann ein Minutenpaket mitgenommen werden.
Menü
[1.2] Kalle_N antwortet auf arminius71
13.12.2005 23:05
Benutzer CK-ACN schrieb:
Dann reicht z.B. der Relax 100 von T-Mobile und der Kunde bekommt noch ein Handy, z.B. das NOKIA 6230i im Wert von ca.
220 € dazu. Dieser Wertvorteil vom Kunden wird ja bei ACN auf den Präsentationen immer schön unter den Teppich gekehrt. Alles klar?

Wenn du dir die Tarife von z.B. T-Mobile anguckst solltest du erkennen, warum du dort ein Handy "umsonst" bekommst. T-Mobile hat naemlich dann die Sicherheit, dass du 24 Monate bei dem Anbieter gebunden bist, in dieser Zeit eine viel zu hohe Grundgebuehr zahlst, und dadurch dein Handy abbezahlst. Ich habe neulich erst einen D2 Kunden auf ACN umgestellt. Sein Vertrag laeuft zwar noch 18 Monate, jedoch hat er diesen auf 10 Euro Mindestumsatz runtergeschraubt. Trotz des zweiten Vertrages spart er immer noch ne Menge Geld ein. Laesst man den zweiten Vertrag ausser Acht so spart er jeden Monat 20 Euro ein. Ich glaube man muss kein Mathematiker sein um sich auszurechnen, weshalb man bei einem 24 Monats Vertrag ein Handy fuer 220 Euro "geschenkt" bekommt.

Natuerlich sind Anbieter wie Simyo, blau.de und wie sie alle heissen, guenstiger als ACN Smart - solange man nur die nackten Daten beachtet. Aber die Daten interresieren niemanden. Auch die Werbung juckt nicht viele. Du glaubst mir nicht? Okay, dann versuche ich einmal an einem kleinen Beispiel dir zu erlaeutern warum das so ist...

Mein Beispiel handelt von Autos. Du weisst schon, diese komischen, rollenden Dinger mit vier Reifen - ist dir vielleicht auch schonmal begegnet.
Angenommen du willst dir nun ein solches Auto. Fuer welches wuerdest du dich entscheiden? Na klar, fuer den <Lieblingsautomarke>. Warum auch nicht, ein <Lieblingsautomarke> sieht nicht nur toll aus, er macht auch Eindruck bei den Freunden und Kollegen. Aber moment. Wofuer hast du dir das Auto gekauft? Natuerlich, du must irgendwie von A nach B kommen. Klar, vielleicht musst du auch mal einkaufen. Naja, keine Frage, natuerlich muss das Auto guenstig sein - nicht nur im Verbrauch, sondern auch in der Versicherung. Ach und keine Frage, es muss auch guenstig im Preis sein.

Aber ist dein <Lieblingsautomarke> so ein Auto? Natuerlich nicht, denn welcher 3L Motor ist schon sparsam. Aber du hast natuerlich recht, fuer 80 000 Euro kann man auch ein paar PS/KW erwarten - keine Frage. Klar bringt es dir im Ort an der Ampel etwas, dass du von 0 auf 100 in 4s kommst und dann vor dem naechsten Traktor stehst. Nein der Kofferraum ist nicht zu klein, du wolltest doch gar keinen groesseren. Ausserdem ist <Lieblingsautomarke> nunmal eine gute, deutsche Automarke, da kann man nichts falsch machen.

Ich kenne, dass du wirklich suchst. Es wird zwar nicht in Deutschland hergestellt, aber immerhin in der Naehe. Es kommt aus Fernost, kostet einen Bruchteil von deinem Auto, hat ausreichend Leistung, einen grosszuegigen Kofferraum und ist auch gar nicht mal so teuer in der Versicherung. Die Marken die ich meine kennst du auch. Sie heissen Mazda und Toyota. Und wie du siehst sind die Strassen voll von diesen Autos, eigentlich faehr niemand mehr etwas anderes, weil es Preis/Leistungsmaessig einfach die besten sind.
Oder erzaehle ich Bloedsinn?
Natuerlich. Denn wir Menschen entscheiden nunmal aus dem Bauch herraus was wir kaufen.
Das ist beim Auto genauso wie beim Parfum, bei der Zahnbuerste, dem Broetchen, der Wurst die auf unser Brot kommt und ja - auch beim Telefon.

Natuerlich ist ACN boese und schlecht, weil das Unternehmen darauf setzt, dass es empfohlen wird. Ich gebe dir absolut Recht, dass ein Unternehmen unbedingt Fernseh, Radio und sonstige Werbung machen muss um als serioes zu gelten. Aber wehe jemand berichtet seinen Freunden von der Werbung die man gerade gesehen hat. Man sorge hoffentlich dafuer, dass dieser es dann nicht auch weiter erzaehlt - die Folgen waeren nicht auszudenken. Wenn ich ein Produkt haben will MUSS ich damit durch Werbung solange beeinflusst worden sein, dass ich es kaufen muss. Es kann doch nicht sein, dass ein Freund mir etwas empfiehlt und ich es aufgrund seiner Empfehlung kaufe. Das geht doch nicht!

...oder doch?
Na klar geht das! Denn genau das machen wir jeden Tag, jedesmal wenn wir uns mit Freunden unterhalten. "Hallo XY, was du hast du heute gemacht?" - "Du YX, ich habe etwas WAHNSINNIGES in der Werbung gesehn! Kennst du die Werbung von Base?" - "Nein" - "Also pass auf, da zahlst du 25 Euro im Monat und hast dann eine Handy Flatrate! Da du ja noch bei D2 bist faende ich es absolut super, wenn du das auch machst, dann koennen wir zwei kostenlos telefonieren!!!" - YX hatte bisher eine Handyrechnung von 17 Euro, wird es aber trotzdem machen, weil er seinem Freund damit einen Gefallen tut.

"Aber das ist doch voelliger Bloedsinn was du da erzaehlst, jeder kennt doch die Werbung von Base, Simyo, XYZ..." hoere ich einige schon lauthals rufen.
Ja, jeder kennt sie. Jeder kennt auch die guenstigen Autos aus Fernost, aber kaum einer faehrt sie.
Ich bin seid Anfang August ACN Mobilfunkkunde (Als Rep konnte man seine Sim Karte schon frueher bestellen und nutzen). Ich treffe einen alten Freund wieder, er ist noch e+ Free&Easy Kunde (die ultra teure Prepaid Karte von e+). Ich frage ihn ob er beim Handy nicht Geld sparen moechte. Ich bekomme nur ein "danke, ich kenne Simyo und Co. schon, das ist nichts fuer mich". "Das ist nichts fuer mich" - warum sagt das jemand zu einer Sache wo er mit Sicherheit Geld spart? Vielleicht weil er Tag und Nacht mit der Werbung berieselt wird und ihn das Unternehmen langsam ankotzt? Ich glaube nicht... Ueberrascht ueber die Antwort meines alten Freundes fragte ich ihn ob ich ihn wirklich nicht beraten soll. Schon total angenervt von der Sache willigt er dann schliesslich ein. Ich habe ihn beraten und mit ihm einen ACN Smart Vertrag abgeschlossen. Seid ein paar Tagen hat er seine SIM Karte und wir telefonieren nun ab 18 Uhr kostenlos miteinander - ein tolles Gefuehl...
Natuerlich, mit Simyo waere er besser dran gewesen. Er kannte ja auch die Werbung von Simyo mit all seinen Vorteilen. Aber die Werbung hat ihn nicht erreicht. Nun ist er ACN Kunde - ohne Millionen hohe Werbekosten und zu einem Tarif der billiger als sein alter ist, jedoch teurer als das was er aus der Werbung kennt. Aber er ist gluecklich. Warum? Weil ich ihn als Freund beraten habe und er mir bei dem Ausbau meines Geschaeftes geholfen hat.

Ob ich dabei ein gutes Gewissen habe, wenn ich Leuten nicht das guenstigste anbiete? Aber ja, denn ohne meine Beratung wuerden sie gar nichts sparen.
Ich kenne auch nicht einen Mercendes Haendler der einen zu Mazda schickt weil die Autos dort einfach guenstiger sind...

Ich weiss, ich weiss, ich bin auch nur wieder einer von diesen verrueckten ACN Menschen die in der Praesentation eine Gehirnwaesche bekommen haben und jetzt total hirnverbrannt durchs Leben rennen. Nein ich habe nicht mehr alle Tassen im Schrank, mir ist vorhin eine runter gefallen.
Ich frage mich nur eines. Wenn tausende Menschen an mir vorbei rennen und "Gold, Gold" schreihen, bin ich dann dumm weil ich nicht weiss wo die hin rennen oder weil ich stehen bleibe und nicht mit renne?


In diesem Sinne...

Gute Nacht

Michael Arcan - ACN Repraesentant und stolz drauf


...ob arminus71 das verstanden hat oder verstehen will ?
Menü
[1.2.1] arminius71 antwortet auf Kalle_N
16.12.2005 12:49
Benutzer CK-ACN schrieb:
wer weiß...

Zum Glück haben viele Leser und Schreiber hier im Forum ACN durchschaut.
Und darauf kommt es an.
Leute verblödeln und für dumm verkaufen könnt Ihr auf Euren Präsentationen.
Wurden ja zum Glück schon viele Berichte von vielen unterschiedlichen Forumsteilnehmern als Warnung im Forum über ACN und den ACN-Präsentationen hereingesetzt.

Viel Spaß beim Kleidungsgutscheine sammeln..........

Menü
[1.2.1.1] arminius71 antwortet auf arminius71
16.12.2005 15:06
Benutzer CK-ACN schrieb:
Ach weisst du, du hast ja recht. Ja, wir sind alle dumme Zombies die auf ACN reingefallen sind. Ja, wir verpassen den Leuten Gehirnwaeschen indem wir Ihnen ein fantastisches Geschaeft zeigen.
Und ja, wir helfen den Kunden auch beim Geld sparen.

Aber ehrlich gesagt ist mir meine Zeit zu schade dafuer um hier mit irgendwelchen Leuten ueber etwas zu diskutieren, dass sie nicht verstehen wollen.
Du hast ja Recht und ich meine Ruhe. Okay?

Und nun geh du mal wieder brav am Montag arbeiten, ich werde nach dem Aufstehn dann an dich denken und mich freuen, dass ich das Rattenrennen von Montags bis Freitags nicht mehr mitmachen muss.

In diesem Sinne...


Zombies ist das falsche Wort.
Aber Blender, Nepper, Schlepper und Bauernfänger bezeichnet die Firma ACN wohl treffender.

Übrigens werden ja Butterfahrten auch noch organisiert. Und die Organisatoren verdienen sehr gut daran.

Fantastisches Geschäft??? Ja ne is klar. Viel Spaß beim Kleidungsgutscheine sammeln, die man dann in Nizza eintauschen kann. Ist wirklich ein super Geschäft. Nur leider nicht für die Basis.
Wo bleiben denn die Abschlußprovisionen von E-Plus?
Wer steckt die sich denn in die Tasche?
Und die Basis wird mit 10€ Kleidergutschein für jeden Handyneuvertrag abgespeist.

Ist wirklich ein fantastisches Geschäft........
Menü
[1.2.1.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
16.12.2005 16:06
Benutzer CK-ACN schrieb:
das Primaerziel von ACN ist es natuerlich Kleidergutscheine rauszuschmeissen, da muss ich dir absolut zustimmen. Oder ist es doch nur ein zusaetzlicher Bonus zu dem ohnehin schon sehr gutem Marketingplan? Hmmm...
Ich frage mich nur wodran ACN verdient, wenn nicht an den Millionen von zufriedenen Kunden weltweit.
Womit verdient denn unser Meckerprofi hier seine Broetchen? Wenn ich mir angucke wieviel Hass du in die Firma ACN steckst musst du ja eine Menge Zeit haben. Informierst dich ueber Bonusaktionen, Events, Tarife... ...wozu das alles? Um den gutverdienenden Leuten bei ACN zu zeigen was fuer ein dummes Geschaeft sie betreiben? Um uns Bauern aufzuklaeren?

Äußere Dich doch bitte mal zu meinem Beitrag:

ACN mag ein toller Verein sein bei dem man viel Spaß hat. Aber Spaß alleine macht keinen Erfolg bzw. bringt Geld. ACN hätte mit Sicherheit mehr zufriedene Kunden und Repräsentanten wenn einige Punkte verändert werden:

1. Keine 463,-€ Einstiegsgebühr
2. Kein Kopfgeld für neue Partner
3. höhere Provisionen auf Kundenumsätze
4. bessere Tarife im Festnetz und Mobilfunk
5. kein Provisionsabzug auf Umschaltgebühr
6. monatliche Auszahlungen (nicht erst bei 10,-€)
7. Aufstiegsmöglichkeiten bei bestimmter Kundenanzahl
8. Zusatzprämien bei bestimmter Kundenanzahl
9. punktgenaue Abrechnung
10. zeitnaher Einblick in Kundenrechnungen (nicht erst 3 Monate verzögert)
11. bessere Tarifschulungen bei Präsentationen (nicht nur Partnerwerbung erläutern)
12. Bonus bei Abschluß von Mobilfunkverträgen ( Klamottengutscheine ist doch der Witz!!)

Was passiert eigentlich mit den Kunden wenn ein Repräsentant aussteigt??? Wer bekommt dann die Umsatzprovision? Der Sponsor?? Nein, der Rep. bleibt 1 Jahr weiter im System stehen aber die Provision streicht ACN ein. Warum werden die Kunden nicht an die Upline verteilt??
Menü
[1.2.1.1.1.1] hedelupu antwortet auf hedelupu
16.12.2005 16:53
Benutzer CK-ACN schrieb:
Was waere wenn...
...haette ich gestern auf die richtigen sechs Zahlen getippt waere ich jetzt um ein paar Millionen reicher! ...haette ich meinem Chef mal meine Meinung gesagt bekaeme ich jetzt mehr Geld...

Ich habe nie behauptet, dass ACN perfekt ist, geschweige dann man nicht noch einiges verbessern kann. Natuerlich kann ACN mehr Geld auszahlen. Natuerlich kann die Einstiegsgebuehr gesenkt werden. Nur ein so genanntes Kopfgeld auf neue Partner kann sie nicht abschaffen, da es so etwas nicht gibt. Es gibt lediglich Praemien wenn man seinem neuen Partner hilft seine ersten Kunden zu schreiben und ihn damit hilft seine Einstiegsgebuehr im ersten Monat zurueck zu bekommen. Ohne Kunden keine Praemie.

Fakt ist man kann sich ACN schoen oder haesslich reden. ACN hat gute Seiten und auch ein paar Seiten die man noch verbessern/abaendern kann. Aber zeige mir ein Unternehmen, bei dem das nicht genauso ist. Bei einem Anbieter der hohe Provisionen auf Vertragsabschluesse wuerdest du warscheinlich auch hingehn und bemaengeln, dass dieser Anbieter die kompletten Kundenumsaetze sich selbst in die Tasche steckt und den Vermittler nicht beteiligt...
Da finde ich es das Prinzip von ACN fairer.
Im uebriegen gilt der 10 Euro Gutschein nicht nur fuer Kleidung, also kann hier nicht die Rede von einem so genannten "Klamottengutschein" sein.

Die Prämie gibt es allerdings erst ab dem 3. Partner. Bei den beiden ersten bekommt man nichts, auch wenn man ihnen hilft 6 Kunden zu finden. Erst als ETT bekommt man eine, wie Du es nennst, Prämie.

Wenn ACN nicht perfekt ist und noch einiges verbessert werden sollte, Deiner Meinung nach. Warum wachst Du denn nicht endlich auf und siehst das ACN bisher nur zum Nachteil der Rep´s gehandelt hat?!

1. Prämien erst ab dem 3. Partner (40,-€ einmalig)
2. Provision von 2% auf 1% gesenkt
3. Tarife wurden seit 2003 nicht gesenkt!

Da macht es kaum Spß für so eine Firma zu arbeiten. Aber Du wirst das bestimmt auch irgendwie schön reden können.
Menü
[1.2.1.1.1.2] arminius71 antwortet auf hedelupu
16.12.2005 18:03
Benutzer CK-ACN schrieb:
Was waere wenn...
...haette ich gestern auf die richtigen sechs Zahlen getippt waere ich jetzt um ein paar Millionen reicher! ...haette ich meinem Chef mal meine Meinung gesagt bekaeme ich jetzt mehr Geld...

Ich habe nie behauptet, dass ACN perfekt ist, geschweige dann man nicht noch einiges verbessern kann. Natuerlich kann ACN mehr Geld auszahlen. Natuerlich kann die Einstiegsgebuehr gesenkt werden. Nur ein so genanntes Kopfgeld auf neue Partner kann sie nicht abschaffen, da es so etwas nicht gibt. Es gibt lediglich Praemien wenn man seinem neuen Partner hilft seine ersten Kunden zu schreiben und ihn damit hilft seine Einstiegsgebuehr im ersten Monat zurueck zu bekommen. Ohne Kunden keine Praemie.

Dann fangt doch mal bei den Tarifen an. 8,8 Cent für ein Ferngespräch(ab 20km von der Vermittlungsstelle) ist doch wohl ne Frechheit.

Fakt ist man kann sich ACN schoen oder haesslich reden. ACN hat gute Seiten und auch ein paar Seiten die man noch verbessern/abaendern kann. Aber zeige mir ein Unternehmen, bei dem das nicht genauso ist. Bei einem Anbieter der hohe Provisionen auf Vertragsabschluesse wuerdest du warscheinlich auch hingehn und bemaengeln, dass dieser Anbieter die kompletten Kundenumsaetze sich selbst in die Tasche steckt und den Vermittler nicht beteiligt...

und da ist schon wieder ein Denkfehler. Es gibt Firmen die zahlen beides!!!

Da finde ich es das Prinzip von ACN fairer.
Ja, ne is klar. Was ist denn an ACN fair? Das Repräsentanten ausbeuten????

Im uebriegen gilt der 10 Euro Gutschein nicht nur fuer Kleidung, also kann hier nicht die Rede von einem so genannten "Klamottengutschein" sein.
Schön, dann such dir doch einen Regenschirm in Nizza aus.

Wenn hier nicht soviel ACN-Blödsinn verbreitet würde, müßten auch keine Leute diesen Blödsinn richtig stellen.
So einfach ist das.

Menü
[1.2.1.1.2] ippel antwortet auf arminius71
17.12.2005 08:41
Benutzer CK-ACN schrieb:
Ich frage mich nur wodran ACN verdient, wenn nicht an den Millionen von zufriedenen Kunden weltweit.

*hihi* Einen besseren Satz hättest Du hier gar nicht bringen können. Realsatire pur. Aber Du bist wenigstens auf einem guten Weg. *ROFL*

Ippel
Menü
[1.2.1.1.2.1] arminius71 antwortet auf ippel
17.12.2005 09:18
Benutzer ippel schrieb:
Benutzer CK-ACN schrieb:
Ich frage mich nur wodran ACN verdient, wenn nicht an den Millionen von zufriedenen Kunden weltweit.

*hihi* Einen besseren Satz hättest Du hier gar nicht bringen können. Realsatire pur. Aber Du bist wenigstens auf einem guten Weg. *ROFL*

Ippel

Das ihr bei ACN alle super verdient, noch bessere Tarife anbietet, mit einem noch besseren Vergütungsplan arbeitet, alle anderen die ACN entlarvt haben Versager sind und nicht mit Kopfgeldern euer Geld verdient wissen wir ja.
Dieses Präsentationsgeschwätz haben wir verstanden.

Aber auch der ACN-Repräsentant CK-ACN kann oder will uns die Fragen :

WO BLEIBEN DIE ABSCHLUßPROVISIONEN VON E-PLUS?
Wer steckt sich diese in die Tasche?
Warum werden diese nicht weitergegeben?

nicht beantworten.


Zur Info : Marktüblich werden pro Handyvertrag Abschlußprämien von den Netzbetreibern gezahlt, siehe Mobilcom, Debitel oder Talkline. Es gibt Firmen, die diese Abschlußprämie zum großen Teil( 100€) an seine Mitarbeter weitergibt. Also ist es nicht unüblich.

An die Repräsentanten oder Neueinsteiger werden zumindestens keine ausgezahlt. Erst ab der 10 Karte. Und dann auch nur ein Bruchteil dessen, was normal gezahlt wird.
Zu diesem Thema sollet Ihr mal Stellung beziehen. Dies ist z.B. für Neueinsteiger eine wichtige Info.


Bei 5 Freischaltungen(E-Plus) 275€ verdienen oder 5 Kleidungsgutscheine von ACN zu bekommen ist schon ein großer Unterschied. Die die breite Masse garnicht eintauschen kann, weil sie garnicht nach Nizza fahren!
Toller Witz.


Wenn es nicht für tausende von Repräsentanten so traurig wäre.
Menü
[1.2.1.1.2.1.1] ippel antwortet auf arminius71
17.12.2005 10:06
Offenbar werden meine Postings ohne Ironietags grundsätzlich nicht verstanden. Muß wohl an mir liegen.

Ippel
Menü
[1.2.1.1.2.1.1.1] arminius71 antwortet auf ippel
17.12.2005 10:34
Benutzer ippel schrieb:
Offenbar werden meine Postings ohne Ironietags grundsätzlich nicht verstanden. Muß wohl an mir liegen.

Ippel

Mit meiner Antwort meinte ich Sie nicht.
Menü
[2] Hallo Telelocke
danyer antwortet auf telelocke
16.11.2005 12:51
Habe mir eben nochmal die offizielle acn mobile-Preisliste angesehen und bin auf etwas lustiges gestossen...

Geworben wird ja oft mit den 1000 Minuten Nebenzeit ACN zu ACN.
So. Dass etwas ähnliches bei vielen anderen Netzen auch angeboten wird, aber für das gesamte eigene Netz und das Festnetz gilt, wissen wir. (Bei Vodafone ist es imho bereits im Preis anthalten, bei anderen kostet es Aufpreis.)

Jetzt ist es aber bei den anderen Anbietern so, dass, wenn ich diese Option gebucht habe und beispielsweise am Monatsanfang netzintern in der Nebenzeit telefoniere, zuerst diese 1000 Minuten in ANspruch genommen werden (und nicht die Minuten des Basispakets), so dass die Minuten des Basispakets für teurere Telefonate in der Hauptzeit oder in andere Handynetze zur Verfügung stehen.

Wie ist das jetzt bei ACN?

Ich zitiere aus der Preisliste:
"
bundesweite Verbindungen3 (nachdem die Inklusivminuten des ACN SayMore-Paketes vollständig verbraucht sind)

ACN-2-ACN4 Nebenzeit Mobilfunk (maximal 1000 Minuten) ...GRATIS"

Sprich: ich telefoniere in der Nebenzeit von acn zu acn... und zunächst werden mir die Paketminuten abgerechnet. Nach den 50 Minuten oder 100 oder welches Paket man auch immer genommen hat fangen due 1000 kostenlosen Minuten an.

Nicht gerade fair, oder? Die anderen bekommen es doch auch hin, das für den Kunden vorteilhaft abzurechnen...
Menü
[2.1] arminius71 antwortet auf danyer
16.11.2005 18:56
Benutzer danyer schrieb:
Habe mir eben nochmal die offizielle acn mobile-Preisliste angesehen und bin auf etwas lustiges gestossen...

Geworben wird ja oft mit den 1000 Minuten Nebenzeit ACN zu ACN. So. Dass etwas ähnliches bei vielen anderen Netzen auch angeboten wird, aber für das gesamte eigene Netz und das Festnetz gilt, wissen wir. (Bei Vodafone ist es imho bereits im Preis anthalten, bei anderen kostet es Aufpreis.)

Jetzt ist es aber bei den anderen Anbietern so, dass, wenn ich diese Option gebucht habe und beispielsweise am Monatsanfang netzintern in der Nebenzeit telefoniere, zuerst diese 1000 Minuten in ANspruch genommen werden (und nicht die Minuten des Basispakets), so dass die Minuten des Basispakets für teurere Telefonate in der Hauptzeit oder in andere Handynetze zur Verfügung stehen.

Wie ist das jetzt bei ACN?

Ich zitiere aus der Preisliste:
"
bundesweite Verbindungen3 (nachdem die Inklusivminuten des ACN SayMore-Paketes vollständig verbraucht sind)

ACN-2-ACN4 Nebenzeit Mobilfunk (maximal 1000 Minuten) ...GRATIS"

Sprich: ich telefoniere in der Nebenzeit von acn zu acn... und zunächst werden mir die Paketminuten abgerechnet. Nach den 50 Minuten oder 100 oder welches Paket man auch immer genommen hat fangen due 1000 kostenlosen Minuten an.

Nicht gerade fair, oder? Die anderen bekommen es doch auch hin, das für den Kunden vorteilhaft abzurechnen...

Wenn das so stimmt wäre das ja echt der Hammer..........­................

Bin mal auf die Reaktion der ACNler gespannt.
Menü
[2.1.1] danyer antwortet auf arminius71
17.11.2005 12:15
Benutzer CK-ACN schrieb:
Die Aussage ist definitv falsch. Die 1000 Minuten werden in der Nebenzeit fuer Gespraeche zwischen ACN Mobile Teilnehmern aufgebraucht - unabhaengig davon ob noch inklusivminuten vorhanden sind oder nicht. Die inklusivminuten werden immer dann aufgebraucht wenn keine Nebenzeit ist oder ich mit einem ACN Teilnehmer telefoniere.

In den Tarifinfos steht was anderes.
Menü
[2.1.1.1] arminius71 antwortet auf danyer
17.11.2005 12:46
Benutzer danyer schrieb:
Benutzer CK-ACN schrieb:
Die Aussage ist definitv falsch. Die 1000 Minuten werden in der Nebenzeit fuer Gespraeche zwischen ACN Mobile Teilnehmern aufgebraucht - unabhaengig davon ob noch inklusivminuten vorhanden sind oder nicht. Die inklusivminuten werden immer dann aufgebraucht wenn keine Nebenzeit ist oder ich mit einem ACN Teilnehmer telefoniere.

In den Tarifinfos steht was anderes.

an danyer:
Kannst du die Quelle mal genauer definieren, wo dies stehen soll?
Habe auf den ersten Blick auch nichts gefunden.
Menü
[2.1.1.1.1] danyer antwortet auf arminius71
17.11.2005 13:41
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer danyer schrieb:
Benutzer CK-ACN schrieb:
Die Aussage ist definitv falsch. Die 1000 Minuten werden in der Nebenzeit fuer Gespraeche zwischen ACN Mobile Teilnehmern aufgebraucht - unabhaengig davon ob noch inklusivminuten vorhanden sind oder nicht. Die inklusivminuten werden immer dann aufgebraucht wenn keine Nebenzeit ist oder ich mit einem ACN Teilnehmer telefoniere.

In den Tarifinfos steht was anderes.

an danyer:
Kannst du die Quelle mal genauer definieren, wo dies stehen soll?
Habe auf den ersten Blick auch nichts gefunden.

http://www.acnmobile.de/images/mobile/de_de/3122_tcm100-4596.pdf
Menü
[2.1.1.2] danyer antwortet auf danyer
17.11.2005 20:38
Benutzer CK-ACN schrieb:
Junge, erst lesen, dann schreiben. Ich nutze seid zwei Monaten ACN Mobile und es ist definitiv NICHT so. Mag sein, dass du die Formulierung in den Tarifen etwas missverstanden oder vielleicht noch eine alte Fassung hast.

Junge, ich habe erste gelesen und dann geschrieben.
Die Preisliste ist von vorgestern, direkt von der acneuro-Homepage.
http://www.acnmobile.de/images/mobile/de_de/3122_tcm100-4596.pdf

Schau doch nach, wenn du mir nicht glaubst - ich glaube, es steht auf der ersten Seite.

Die Formulierung lautet:
Ich zitiere aus der Preisliste:
"
bundesweite Verbindungen3 (nachdem die Inklusivminuten des ACN SayMore-Paketes vollständig verbraucht sind)
[...]
ACN-2-ACN4 Nebenzeit Mobilfunk (maximal 1000 Minuten) ...GRATIS
"

ICH habe nichts falsch verstanden. Sollte es nicht so sein, dass IMMMER erst die inkl-Minuten abgebucht werden, können die von ACN nicht formulieren.
Menü
[2.1.1.2.1] arminius71 antwortet auf danyer
18.11.2005 09:28
Benutzer CK-ACN schrieb:
...du scheinst einer von denen zu sein die immer nur auf das gucken was man am besten lesen kann...

Lies mal unten im klein Gedrucktem:

Mit jedem Paket bieten wir die ACN-2-ACNNebenzeitoption an (siehe Punkt 4), mit der Abonnenten pro Kalendermonat bis zu 1000 Nebenzeit-Inklusivminuten für bundesweite Verbindungen mit anderen Nutzern von ACN Mobile, ACN Smart und ACN SayMore KOSTENLOS erhalten. Die Nebenzeitminuten von ACN-2-ACN werden nicht mit den ACN SayMore Standard-Inklusivminuten verrechnet. Erst wenn die 1000 Minuten komplett verbraucht sind bevor das Standard-Inklusivminutenpaket ACN SayMore aufgebraucht ist, werden die Minuten von ACN-2-ACN mit dem Inklusivminutenpaket ACN SayMore verrechnet.


Abgesehn davon, welchen Teil von "ich nutze ACN Mobile schon seid zwei Monaten und kann dir sagen, dass dem NICHT so ist" hast du nicht verstanden?

Auch wenn ich dies nicht behauptet habe, sondern ein Anderer Forumsteilnehmer,habe ich mich auch mal schlau gemacht.

Was die 1000 Inklusivminuten angeht hast du recht. Habe mich auch nochmal bei einem Repräsentanten schlau gemacht. Der hat mir auch nochmal bestätigt, das die 1000 Minuten unabhängig von den Paketminuten abgerechnet werden.
Nur ab der 10001 Minute werden die Paketminuten(falls noch vorhanden) mitgenutzt.
Menü
[2.1.1.2.1.1] arminius71 antwortet auf arminius71
18.11.2005 11:30
Benutzer CK-ACN schrieb:
DAS ist korrekt. Bei anderen Anbietern werden die Packetminuten allerdings schon nach der ersten Minuten genutzt ;) Abgesehn davon - 1000 Minuten sind 16,67h. Ich weiss ja nicht wieviel du so mit deinem Handy telefonierst, aber ich finde ueber 30min am Tag kostenlos telefonieren reicht dicke aus...

Das meinte ich auch nicht. 1000 Minuten in der Nebenzeit sind schon ne Menge.
Habe dies nur wegen der vollständigkeithalber mitgeschrieben.
Menü
[2.1.1.2.1.2] Jörn
hedelupu antwortet auf arminius71
18.11.2005 12:37

Auch wenn ich dies nicht behauptet habe, sondern ein Anderer Forumsteilnehmer,habe ich mich auch mal schlau gemacht.

Was die 1000 Inklusivminuten angeht hast du recht. Habe mich auch nochmal bei einem Repräsentanten schlau gemacht. Der hat mir auch nochmal bestätigt, das die 1000 Minuten unabhängig von den Paketminuten abgerechnet werden.
Nur ab der 10001 Minute werden die Paketminuten(falls noch vorhanden) mitgenutzt.

Ach ne, Du hast wieder eingesehen dass Du etwas falsch verstanden hast? Wie schon bei den gratis-Gesprächen von Friends call free zu premier?!
endlich wird ersichtlich dass Du eigentlich gar keine Ahnung hast von was Du sprichst. Du hast bei Präsentationen nie aufgepasst, bist suaer weil Du mit ACN keiner Erfolg hattest und läßt Deinen Frust hier ab....das sind Fakten!!
Menü
[2.1.1.2.1.2.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
18.11.2005 12:51
Benutzer hedelupu schrieb:

Auch wenn ich dies nicht behauptet habe, sondern ein Anderer Forumsteilnehmer,habe ich mich auch mal schlau gemacht.

Was die 1000 Inklusivminuten angeht hast du recht. Habe mich auch nochmal bei einem Repräsentanten schlau gemacht. Der hat mir auch nochmal bestätigt, das die 1000 Minuten unabhängig von
den Paketminuten abgerechnet werden.
Nur ab der 10001 Minute werden die Paketminuten(falls noch vorhanden) mitgenutzt.

Ach ne, Du hast wieder eingesehen dass Du etwas falsch verstanden hast? Wie schon bei den gratis-Gesprächen von Friends call free zu premier?!
endlich wird ersichtlich dass Du eigentlich gar keine Ahnung hast von was Du sprichst. Du hast bei Präsentationen nie aufgepasst, bist suaer weil Du mit ACN keiner Erfolg hattest und läßt Deinen Frust hier ab....das sind Fakten!!

Du scheinst wirklich nicht lesen zu können. Oder vielleich verstehst du auch gewisse Zusammenhänge nicht.
Ich habe dies gar nicht behauptet. Dies war ein anderer Forumsteilnehmer. Habe mich nur mal schlau gemacht.
War seit Mai 2005 auf keiner Präsentation mehr. Aber das nur mal so am Rande.

Frust mußt du doch schieben. Oder ist es etwa Neid. Das ich jetzt bei einer Firma bin wo ich Abschlußprovisionen + Airtime bekomme und endlich mal geldverdiene?
Ich bin nicht bei ACN gescheitert, habe nur die Firma gewechselt. Dies ist ein feiner Unterschied.
Und du, als aktive Forumsteilnehmerin, kennst die Gründe genau, also tu hier nicht so.
Du hast mir doch selber geschrieben, das die ACNtarife zu schlecht zu vermarkten sind und zu schlecht verdient. Also verdreh hier nicht alles.

Menü
[2.1.1.2.1.2.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
18.11.2005 13:15
Frust mußt du doch schieben. Oder ist es etwa Neid. Das ich jetzt bei einer Firma bin wo ich Abschlußprovisionen + Airtime bekomme und endlich mal geldverdiene?
Ich bin nicht bei ACN gescheitert, habe nur die Firma gewechselt. Dies ist ein feiner Unterschied.
Und du, als aktive Forumsteilnehmerin, kennst die Gründe genau, also tu hier nicht so.
Du hast mir doch selber geschrieben, das die ACNtarife zu schlecht zu vermarkten sind und zu schlecht verdient. Also verdreh hier nicht alles.


Ich bin wirklich nicht neidisch, auf was denn??? Auf einen Quacksalber der nur dumm labert? Der auf Fakten pocht aber sich selbst wiederspricht.

Das die Tarife schlecht sind habe ich nie!! behauptet. Als Kunde bin ich von ACN begeistert, aber an 0,89€ verdiene ich nicht wirklich etwas, das stimmt. Aber um weitere Kunden, Geschäftskunden zu suchen und zu finden fehlte mir einfach die Zeit.

So, und nun lass ich dich weiter labern.....Du unterhältst mich...
Menü
[2.1.1.2.1.2.1.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
18.11.2005 13:21
Benutzer hedelupu schrieb:
Frust mußt du doch schieben. Oder ist es etwa Neid. Das ich jetzt bei einer Firma bin wo ich Abschlußprovisionen + Airtime
bekomme und endlich mal geldverdiene?
Ich bin nicht bei ACN gescheitert, habe nur die Firma gewechselt. Dies ist ein feiner Unterschied. Und du, als aktive Forumsteilnehmerin, kennst die Gründe genau,
also tu hier nicht so.
Du hast mir doch selber geschrieben, das die ACNtarife zu schlecht zu vermarkten sind und zu schlecht verdient. Also verdreh hier nicht alles.


Ich bin wirklich nicht neidisch, auf was denn??? Auf einen Quacksalber der nur dumm labert? Der auf Fakten pocht aber sich selbst wiederspricht.

Das die Tarife schlecht sind habe ich nie!! behauptet. Als Kunde bin ich von ACN begeistert, aber an 0,89€ verdiene ich nicht wirklich etwas, das stimmt. Aber um weitere Kunden, Geschäftskunden zu suchen und zu finden fehlte mir einfach die Zeit.

So, und nun lass ich dich weiter labern.....Du unterhältst mich...

Ja nee is klar.
Du hast recht und wir hoffentlich unsere Ruhe.