Thread
Menü

München 2005


30.10.2005 21:44 - Gestartet von arminius71
An diesem Wochenende fand ja der ACN-event in München statt.

Was gibt es denn für den DEUTSCHEN MARKT an Neuerungen?
DSL?
Neue Tarife im Festnetz.- und Mobilfunksektor ?
Fesrtnetzflat?
Yoip?



Menü
[1] hedelupu antwortet auf arminius71
31.10.2005 14:00
Benutzer arminius71 schrieb:
An diesem Wochenende fand ja der ACN-event in München statt.

Was gibt es denn für den DEUTSCHEN MARKT an Neuerungen?
DSL?
Neue Tarife im Festnetz.- und Mobilfunksektor ?
Fesrtnetzflat?
Yoip?



Wärste mitgefahren wüßtest Du es aus 1. Hand.....

Menü
[1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
31.10.2005 18:25
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
An diesem Wochenende fand ja der ACN-event in München statt.

Was gibt es denn für den DEUTSCHEN MARKT an Neuerungen?
DSL?
Neue Tarife im Festnetz.- und Mobilfunksektor ?
Fesrtnetzflat?
Yoip?



Wärste mitgefahren wüßtest Du es aus 1. Hand.....

Geistreiche Antwort. Danke.

Menü
[1.1.1] arminius71 antwortet auf arminius71
31.10.2005 19:23
Hier in Kurzform, was in München vorgestellt wurde. Ist im übrigen eine Informationsmail von ACN.

Höhepunkte des internationalen Schulungskrongresses in München
Wir haben ein neues Beispiel gesetzt! Eine Rekordzahl an Repräsentanten/Beratern aus der ganzen Welt haben die bisher großartigsten 72 Stunden in der Geschichte von ACN in Europa erlebt. Wie sonst könnte man 3 Tage voller entscheidender Ankündigungen für Ihre Karriere, unschlagbarer Schulungsveranstaltungen und einen Samstagnachmittag, an dem die Erfolge einer Rekordzahl der besten Überflieger von ACN gefeiert wurden, bezeichnen?! Mit Sicherheit treffen wir jedermanns Grundstimmung, wenn wir sagen Lasst den November beginnen!

Die Gründer von ACN begeisterten das ausverkaufte Haus mit aufregenden Produktankündigungen, Zukunftsplänen und vielem mehr. Eine Anzahl beeindruckender Führungskräfte inspirierte die Arena mit ihren Geschichten über Ausdauer und Erfolg. Wer könnte die atemberaubenden RVP-Ehrungen schon vergessen, die die meisten, der bisher größten Teilnehmeranzahl in Europa, mit Gefühlen überwältigte. Neuigkeiten über die Anerkennung neuer Regional Vizepräsidenten erhalten Sie innerhalb der nächsten zwei Wochen über ACN in Action.

Die neuen RVPs sind unter anderem: Stefan Maiworm & Jorn Ziegler aus deutschland, Reidun Bohn aus Norwegen, Alexander Diercks aus Deutschland, Kari Tuominen und Erkki Pohjola aus Finnland, Ulli Zimmer aus Deutschland, Florence Pettet und John Macdougall aus Großbritannien, Hakan Cetin aus Deutschland, Oll & Vicki Kou aus Dänemark, Helmut Bauer aus Deutschland, Peder Pedersen aus Dänemark und Tobias Beck aus Deutschland.

Es ist unmöglich, die Erfahrungen, die man bei einer Veranstaltung dieser Größe macht, durch irgendetwas zu ersetzen. Diejenigen, die es nicht nach München geschafft haben, sollten sich schon jetzt den 3. – 5. März 2006 im Kalender vormerken, da Sie an diesem Wochenende im schönen Nizza, in Frankreich beim internationalen Schulungskongress von ACN sein werden.

Untenstehend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der Ankündigungen, die durch einen rasenden Applaus der jubelnden Masse in München begrüßt wurden.

Bonusaktionen

Das in München angekündigte Bonusprogramm ETT in 30 Tagen belohnt alle neuen Team Trainer mit einem Startdatum zwischen 1. November und 31. Dezember 2005, die innerhalb von 30 Tagen die Position des ETT erreichen, mit einem Bonus von € 800/ CH 1200.
Um sich für die Position zu qualifizieren, müssen Team Trainer 20 persönliche Kunden und 2 direkt gesponserte, qualifizierte Team Trainer akquirieren.

Ersatzweise können neue Team Trainer die neue Telefonkunden-Bonusaktion nutzen.

Die Telefonkunden-Bonusaktion gewährt neuen Team Trainern mit einem Startdatum zwischen 1. November und 31. Dezember 2005, die sich nicht für das Bonusprogramm ETT in 30 Tagen qualifiziert haben, mit den folgenden Boni:

Team Trainer werden innerhalb der ersten 30 Tage für die Akquise 10 persönlicher Kunden (bei beliebiger Zusammensetzung aus Festnetz- und Mobilfunkkunden) mit einem Bonus von € 100/CHF 150 belohnt. Falls ein neuer Team Trainer 20 persönliche Kunden (bei beliebiger Zusammensetzung aus Festnetz- und Mobilfunkkunden) innerhalb der ersten 30 Tage akquiriert, erhalten diese einen Bonus von € 400/CHF 600.

Das Bonusprogramm Team-KAB ist bis zum 31. Dezember 2005 verlängert worden.

Produkteinführungen

Die Einführung unserer Mobilfunkdienste in den deutschen Markt bleibt ein riesiger Erfolg. Zehntausende deutscher Mobilfunknutzer wurden innerhalb der ersten 60 Tage Kunden von ACN. Nummerportierungen werden ab Mitte November möglich sein. Ihre Kunden können dann ihre bestehende Mobilfunknummer mit zu ACN nehmen. Da 40% der Mobilfunkverträge im November/Dezember enden, haben Sie die perfekte Gelegenheit, diesen Nutzern einen Neustart mit ACN anzubieten.

Die Einführung von Abonnements in Norwegen und Schweden vervollständigt die Telefon-Angebotspalette von ACN und positioniert ACN als einzigen Anbieter aller Telefondienste. Der Vorteil, alle Festnetzdienste auf einer Rechnung zu erhalten, wird die Kundenbindung drastisch erhöhen.

Künftige Produkteinführungen

ACN wird in den kommenden Monaten die Dienstpalette auf einigen Märkten erweitern und Kunden somit eine noch größere Auswahl für ihre Telekommunikationsbedürfnisse bieten. Ihnen werden dadurch unendlich viele Geschäftsgelegenheiten entstehen:

Großbritannien - Abonnement
Die Terminplanung für die Einführung ist wie folgt:

Einführung für Repräsentanten/Berater (Repräsentanten/Berater können sich als Kunden anmelden): Ende Dezember 2005

Markteinführung für Kunden: Ende Januar 2006

Dänemark - Abonnement
Die Terminplanung für die Einführung ist wie folgt:

Einführung für Repräsentanten/Berater (Repräsentanten/Berater können sich als Kunden anmelden): Ende Dezember 2005

Markteinführung für Kunden: Ende Januar 2006

Dänemark - Mobile
Die Terminplanung für die Einführung ist wie folgt:

Einführung für Repräsentanten/Berater (Repräsentanten/Berater können sich als Kunden anmelden): Ende Januar 2006

Markteinführung für Kunden: Februar/März 2006

Eine sogenannte Landing-Page (Anschlussseite), die die Vorteile des neuen Dienstes darstellt, wird ab nächster Woche abrufbar sein!

Niederlande - Mobile
Die Terminplanung für die Einführung ist wie folgt:

Einführung für Repräsentanten/Berater (Repräsentanten/Berater können sich als Kunden anmelden): Ende Januar 2006

Markteinführung für Kunden: Februar/März 2006

Eine sogenannte Landing-Page (Anschlussseite), die die Vorteile des neuen Dienstes darstellt, wird ab nächster Woche abrufbar sein!

Schweiz - Internet
Die Schweiz wird das erste europäische Land sein, in dem ACN Internet (Breitband) anbietet. Wesentliche Höhepunkte des Dienstes werden sein:
• Hochgeschwindigkeits-Internetzugang zu attraktiven monatlichen Grundpreisen
• ADSL-Lösungen für ein breites Spektrum an Übertragungsgeschwindigkeiten
• Kostenloses USB-Modem
• Kostenlose Email

Die Terminplanung für die Einführung ist wie folgt:

Einführung für Repräsentanten (Repräsentanten können sich als Kunden anmelden): Ende Dezember 2005

Markteinführung für Kunden:
Ende Januari 2006

Internationale Expansion

Die kommenden Jahre versprechen eine sogar umfassendere internationale Expansion von ACN als zuvor. Unsere Unternehmenseinführung in Neuseeland im ersten Vierteljahr von 2006, gefolgt von Asien, welche für Ende 2006 – 2007 vorgesehen ist.

Auf dem europäischen Markt plant ACN die Einführung in Osteuropa. Als erste Länder sind zunächst Polen, Ungarn und die Tschechei bis Ende 2006 geplant.

Wohltätigkeit
ACN hat für den internationalen Schulungskongress in München das SOS-Kinderdorf als Wohltätigkeitsorganisation ausgesucht. Diese Wohltätigkeitsorganisation hat über 300.000 verwaisten und vernachlässigten Kindern geholfen, ein neues Zuhause und Familien zu finden. Ihre grosszügigen Spenden wurden durch ACN verdoppelt und beliefen sich auf die großartige Summe von € 23.063,28. Diese Summe wird definitiv dazu beitragen, dass SOS-Kinderdorf weitere Familienbetreuungsstätten schaffen kann und somit die Lebensqualität von Pflegekindern- und -familien drastisch verbessert und erhält.





Menü
[1.1.1.1] koffer antwortet auf arminius71
03.11.2005 07:42
ich will euch ja nicht zu nahetreten, aber ich glaube ihr habt alle einen an der Waffel! Habt ihr schon mal was von Schneeballprinzip gehört? Dieses ACN-Geseier geht mir langsam tierisch aufn Kranz! Grade ist diese WE in München vorbei, schon gehts los mit dem Leute kaschen!Wenn ich diesen Beitrag von der Schulung lese, da kommt mir echt das kotzen!Dort ein Bonus, hier ein Bonus.... hauptsache ihr schleppt die Leute an, die fleißig Verträge abschließen, aber das Kleingedruckte bleibt immer schön außen vor. Bei mir wohnt auch eine Familie, die in München war. Bereits vor einiger Zeit sollte ich einen Vertrag bei denen abschließen, die sind mir solange nicht von der Pelle gegangen, bis ich mal lt. wurde und mit rechtlichen Schritten gedroht habe! Dann war ne Weile Ruhe! Aber ihr glaubt es nicht, kaum aus München zurück, geht das wieder los!!! mußte mir gestern wieder das Gelabber anhören, tja bei den Bonusgeldern die die bekommen, kein Wunder!
Menü
[1.1.1.1.1] hedelupu antwortet auf koffer
03.11.2005 16:53
Benutzer koffer schrieb:
ich will euch ja nicht zu nahetreten, aber ich glaube ihr habt alle einen an der Waffel! Habt ihr schon mal was von Schneeballprinzip gehört? Dieses ACN-Geseier geht mir langsam tierisch aufn Kranz! Grade ist diese WE in München vorbei, schon gehts los mit dem Leute kaschen!Wenn ich diesen Beitrag von der Schulung lese, da kommt mir echt das kotzen!Dort ein Bonus, hier ein Bonus.... hauptsache ihr schleppt die Leute an, die fleißig Verträge abschließen, aber das Kleingedruckte bleibt immer schön außen vor. Bei mir wohnt auch eine Familie, die in München war. Bereits vor einiger Zeit sollte ich einen Vertrag bei denen abschließen, die sind mir solange nicht von der Pelle gegangen, bis ich mal lt. wurde und mit rechtlichen Schritten gedroht habe! Dann war ne Weile Ruhe! Aber ihr glaubt es nicht, kaum aus München zurück, geht das wieder los!!! mußte mir gestern wieder das Gelabber anhören, tja bei den Bonusgeldern die die bekommen, kein Wunder!

1. Du schließte keinen Vertrag ab
2. gibt es Bonusgelder nur bei Neueinstieg und danach nur für neue Partner, nicht aber für neue Kunden
3. was ist das: ACN-Geseier :o)

Wenn Du damit Geld sparen kannst, warum nutzt Du es dann nicht als Kunde?! Du sollst doch nicht Repräsentant werden.
Da Du jeden Monat kündigen kannst gehst Du kein Risiko ein.
Menü
[1.1.1.1.1.1] danyer antwortet auf hedelupu
08.11.2005 11:15
Benutzer hedelupu schrieb:
Wenn Du damit Geld sparen kannst, warum nutzt Du es dann nicht als Kunde?! Du sollst doch nicht Repräsentant werden. Da Du jeden Monat kündigen kannst gehst Du kein Risiko ein.

Drei Fehler in drei Sätzen, Respekt.
1. Man kann damit kein Geld sparen, weil Angebote von Nicht-Strukturvertriebs-Firmen erheblich billiger sind. Also zahlt man drauf.
2. Natürlich soll er Repräsentant werden, damit sein Werber noch mehr Geld für ihn bekommt.
3. Den Mobilfunkvertrag kann man NICHT monatlich kündigen (und man bekommt nicht mal ein Telefon für die Vertragsbindung, ganz nebenbei).
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] koffer antwortet auf danyer
08.11.2005 12:08
Genau meine Meinung! Aber mir glaubt ja keiner! Mich wunderts ja nur, daß ich bisher keine Antworten bekommen habe, scheinbar hab ich eben recht!:-) sollen ruhig alle fleißig Verträge abschließen, wenn se heute nicht merken wie teuer der Müll ist, dann spätestens wenn ACN pleite ist!
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] Networker! antwortet auf danyer
08.11.2005 13:07
Benutzer danyer schrieb:

Drei Fehler in drei Sätzen, Respekt. 1. Man kann damit kein Geld sparen, weil Angebote von Nicht-Strukturvertriebs-Firmen erheblich billiger sind. Also zahlt man drauf.
Schön...nur da weisst du nicht, obs deinen Tarif so wie er jetz dasteht im nächsten Monat noch gibt (siehe base, simyo, klar, blau)
2. Natürlich soll er Repräsentant werden, damit sein Werber noch mehr Geld für ihn bekommt.
Fehler: Du kriegst kein Geld, nur wenn du nen Repräsentanten schreibst. Das wäre Schneeballprinzip. Aber zwischen Network Marketing und Schneeball ist ein himmelweiter Unterschied. Bei AMC oder Tupper sagt auch keiner was gegen Network Marketing, aber bei ACN...sehr logisch.
3. Den Mobilfunkvertrag kann man NICHT monatlich kündigen (und man bekommt nicht mal ein Telefon für die Vertragsbindung, ganz nebenbei)
Kannst du deinen Handyvertrag monatlich kündigen? - NEIN. Kannst du ihn nach 6 Monaten kündigen? - NEIN. Bei ACN schon.
Du bist doch nicht wirklich so naiv und vermessen, dass du glaubst, dass D1 oder D2 dir n Handy schenkt? Wenn ja...dann tust mir wirklich leid.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] arminius71 antwortet auf Networker!
08.11.2005 13:42
3. Den Mobilfunkvertrag kann man NICHT monatlich kündigen (und man bekommt nicht mal ein Telefon für die Vertragsbindung, ganz
nebenbei)
Kannst du deinen Handyvertrag monatlich kündigen? - NEIN. Kannst du ihn nach 6 Monaten kündigen? - NEIN. Bei ACN schon. Du bist doch nicht wirklich so naiv und vermessen, dass du glaubst, dass D1 oder D2 dir n Handy schenkt? Wenn ja...dann tust mir wirklich leid.

Natürlich wird das Handy durch hohe Minutenpreise und kundenunfreundliche Taktung(60/1) in den 24 Monaten Vertragslaufzeit mitbezahlt. Die Netzbetreiber schenken einem ja nun nichts. Dies ist wie ein Leasingvertrag.
Und wenn man nur Wenigtelefonierer ist, dann kommt bei der Vertragsverlängerung das lange Gesicht. Kein Nokia 6230i oder SonyEricsson 750k. Zumindestens nicht für 10 € oder so.
Wenn man viel telefoniert hat man dann das Handy 3-4 Mal bezahlt.
Schlecht ist nur, wenn man wie ACN keine Handys anbietet und GLEICHZEITIG nur marktübliche oder teurere Tarife mit einer KUNDENUNFREUNDLICHEN TAKTUNG(60/1)anbietet. Aber das hatten wir ja schon.

So würde ein sehr guter Kundentarif(nicht für Wenigtelefonierer und es müssen 2-3 Leute diesen Tarif abschließen) OHNE HANDY aussehen:
Wenn ich im E-Plusnetz für 12,99€ Grundgebühr,
für 3 Cent ins Festnetz, für 10,44 Cent zu E-Plus und für 22,04 Cent in Fremdnetze bei SEKUNDENTAKTUNG telefonieren kann. Ohne Mindestumsatz. Als Sahnehäuptchen kann ich die ganze Woche, auch tagsüber, mit allen Leuten, die DIESEN Tarif haben, umsonst telefonieren. Habe also eine INTERNFLAT und zwar den ganzen Tag.
Mit so einem Tarif kann ich soviel Geld sparen, das es sich nicht lohnt einen Tarif mit einem subventionierten Handy abzuschließen.

6 Monate Laufzeit. Dann können die Kunden auch schneller wieder weg sein als dem Repräsentanten lieb ist. Zumindestens die Kunden sind dann wieder weg, die in der Zwischenzeit die ACN-Tarife mit anderen Tarifen verglichen haben und sich nicht nur auf den Repräsentanten verlassen haben!!!!!
Menü
[1.1.1.1.1.1.3] tomatek antwortet auf danyer
08.11.2005 13:32
Ohh man, wenn man Euch so ließt. Aber was der Bauer nicht kennt, mag er nicht. Probiert es doch einfach mal aus und wenn es dann wirklich so ist, wie ihr es schreibt, dann könnt ihr euch mit recht darüber auslassen. Meine ganze Familie und Freunde nutzen diesen Dienst schon über ein Jahr und es ist noch nichts negatives passiert. Im Gegenteil, wir konnten unsere Telefonrechnungen sehr stark senken. Natürlich wurden wir auch gefragt, ob wir ACN repräsentieren wollen aber wir haben nein gesagt und das war es dann auch. Da wir mit den Dienst zufrieden sind, haben wir uns entschieden, auch bei dieser Firma Mobilkunden zu werden. Wir haben auch erst die anderen Anbieter verglichen. Aber bei ACN können wir auch im Mobilfunkbereich sehr viel Geld sparen. Klar, man bekommt alle zwei Jahre kein Handy aber man braucht keine Grundgebühr zu bezahlen und wenn man das Geld dann nach Zweijahren nimmt, was eigentlich für die Grundgebühr gedacht gewesen wäre, kann man sich dafür ein sehr gutes Handy kaufen. Man „kauft“ ja am Anfang des Monats Gesprächseinheiten. Das ist im Tarif saymore50 auch so. Aber da man die so wie so vertelefoniert, ist das für uns nicht weiter schlimm. Aber was ich damit sagen möchte ist, dass sich über ACN zu telefonieren (Festnetz) aufjedenfall lohnt. (Im Vertrag steht drin, dass man jeden Monat kündigen kann). Aber wie es mit dem Mobilfunk ist, muss man sich schon ausrechnen. Denn jeder hat ein anderes Mobilfunkverhalten. (Im Vertrag steht drin, dass man sechs Monate gebunden ist und dann kann man alle drei Monate kündigen. Das ist allemal besser als immer für Zweijahre gebunden zu sein, finden wir aufjedenfall so). Wir sind zufrieden mit ACN und sparen dadurch. Was kann denn daran falsch sein, Geld zu sparen. Schadet ja keinen.Wir haben ja auch unseren Nutzen daraus.
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1] arminius71 antwortet auf tomatek
08.11.2005 14:21
Benutzer tomatek schrieb:
Ohh man, wenn man Euch so ließt. Aber was der Bauer nicht kennt, mag er nicht. Probiert es doch einfach mal aus und wenn es dann wirklich so ist, wie ihr es schreibt, dann könnt ihr euch mit recht darüber auslassen. Meine ganze Familie und Freunde nutzen diesen Dienst schon über ein Jahr und es ist noch nichts negatives passiert. Im Gegenteil, wir konnten unsere Telefonrechnungen sehr stark senken. Natürlich wurden wir auch gefragt, ob wir ACN repräsentieren wollen aber wir haben nein gesagt und das war es dann auch. Da wir mit den Dienst zufrieden sind, haben wir uns entschieden, auch bei dieser Firma Mobilkunden zu werden. Wir haben auch erst die anderen Anbieter verglichen. Aber bei ACN können wir auch im Mobilfunkbereich sehr viel Geld sparen. Klar, man bekommt alle zwei Jahre kein Handy aber man braucht keine Grundgebühr zu bezahlen und wenn man das Geld dann nach Zweijahren nimmt, was eigentlich für die Grundgebühr gedacht gewesen wäre, kann man sich dafür ein sehr gutes Handy kaufen. Man „kauft“ ja am Anfang des Monats Gesprächseinheiten. Das ist im Tarif saymore50 auch so. Aber da man die so wie so vertelefoniert, ist das für uns nicht weiter schlimm. Aber was ich damit sagen möchte ist, dass sich über ACN zu telefonieren (Festnetz) aufjedenfall lohnt. (Im Vertrag steht drin, dass man jeden Monat kündigen kann). Aber wie es mit dem Mobilfunk ist, muss man sich schon ausrechnen. Denn jeder hat ein anderes Mobilfunkverhalten. (Im Vertrag steht drin, dass man sechs Monate gebunden ist und dann kann man alle drei Monate kündigen. Das ist allemal besser als immer für Zweijahre gebunden zu sein, finden wir aufjedenfall so). Wir sind zufrieden mit ACN und sparen dadurch. Was kann denn daran falsch sein, Geld zu sparen. Schadet ja keinen.Wir haben ja auch unseren Nutzen daraus.

Festnetz zum Teil.
Wenn man keine Ferngespräche und nur Ortsgespräche am Wochenende führt, stimmt das bedingt.
Man bezahlt ja auch die ganze Woche von Mo.-Fr.(18.00-21.00 Uhr) bei ACN( 2,2 Cent) 0,7 Cent die Minute im Ortsnetz mehr als bei der Telekom( 1,5 Cent).
Wenn man aber in einem Monat viel Ferngespräche(ab 20 KM) für 8,8 Cent die Minute bei ACN führt, ist der Vorteil ganz schnell aufgebraucht. Die Telekom nimmt 4,9 Cent die Minute.

Pauschal zu sagen, im Festnetzbereich spart man mit ACN kann ich so seit März 2005 nicht mehr teilen. Habe ja auch zwei Beispiele genannt, wo ACN sogar deutlich teurer ist als die Telekom.
Wollte man nicht immer günstiger sein als die Telekom?
Für mich ist das inzwischen sogar Nepp. Auf der einen Seite wird gesagt, der Kunde kann umsonst telefonieren und spart Geld.
Auf der anderen Seite(siehe oben die zwei Beispiele) wird es dem Kunden mit höheren Tarifen wieder aus der Tasche gezogen.

Was für einen Vorteil hat denn der Kunde?

Über die Handytarife wurde ja eigentlich schon genug geschrieben.
Wenn du bei ACN den Saymore 50 hast, dann vergleich ihn doch einfach mal mit dem Relax 50. Rechne 8 € pro Monat für ein subventioniertes Handy ein. Das geht dir ja jetzt verloren.
Da ACN eine 2,50€ niedrigere Grundgebühr hat, mußt du ja zusätzlich 5,50€ mit ACN im Monat sparen.
Gut, die 1000 Minuten zu ACN-Kunden. Dann guck dir mal die Zusatzoptionen bei T-Mobile an. Weekend, RelaxLocal oder Freetime. Und da ist man nicht nur auf ACN-Kunden beschränkt!!!!

Jetzt sage mir doch einfach mal, wieviel du sparst.
Wo du nochdazu das deutlich schlechtere Netz hast.
Wo liegt da der Vorteil zu ACN zu wechseln?

Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1.1] koffer antwortet auf arminius71
08.11.2005 21:36
Ich stelle mir sowieso immer wieder die Frage: Wovon lebt *ACN* eigentlich, wenn alles umsonst oder *fast* umsonst ist? Schon das alleine müßte die Leute stutzig machen! Aber scheint ja keinen zu interessieren, hauptsache BILLIG! (tja, wahrscheinlich die *Eintrittgelder*, die jeder Repräsent. zahlen muß :-) , sich dort einzukaufen, ist ja nicht grad umsonst, NICHT WAHR IHR REPRÄSENTANTEN !!!!!!!!!!!!!
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1.1.1] tomatek antwortet auf koffer
08.11.2005 23:16
Ist doch egal wer bezahlt. Hauptsache ich nicht. Ich spare nur. ;o)
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1.1.2] Rep
hedelupu antwortet auf koffer
09.11.2005 08:36
Benutzer koffer schrieb:
Ich stelle mir sowieso immer wieder die Frage: Wovon lebt *ACN* eigentlich, wenn alles umsonst oder *fast* umsonst ist? Schon das alleine müßte die Leute stutzig machen! Aber scheint ja keinen zu interessieren, hauptsache BILLIG! (tja, wahrscheinlich die *Eintrittgelder*, die jeder Repräsent. zahlen muß :-) , sich dort einzukaufen, ist ja nicht grad umsonst, NICHT WAHR IHR REPRÄSENTANTEN !!!!!!!!!!!!!

Wenn Du nur Kunde bist kann es Dir doch egal sein wie sich ACN finanziert. Oder fragst Du bei Aldi auch warum sie Pullover für 5,-€ verkaufen können?!

Wenn Du Rep werden willst zahlst Du 463,-€ und mit 20 Kunden in 30 Tagen bekommst Du ja schon 400,-€ zurück. Und wenn Du einen guten Sponsor hast dann ist das kein Problem. Denn Du wirst erst eingeschrieben wenn Du schon 10 Kunden vorgeschrieben hast. Dann mußt Du in 30 Tagen noch 10 neue suchen. Und wenn Du 14 Tage lang keinen weiter findet dann steige wieder aus und Du bekommst das Geld zurück.
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1.2] tomatek antwortet auf arminius71
08.11.2005 23:15
Hi!

Wie ich schon geschrieben habe, nutzen alle meine Freunde, Verwandte und auch (fast alle) Bekannte diesen Dienst. Da wir sehr viel telefonieren, sparen wir jede Menge und das ist bei dem Handy genauso. Da ich Freunde in ganz Deutschland habe, sparen wir sehr viel. Früher hatte ich eine Telefonrechnung von weit über 100,00 Euro ohne Grundgebühr der DTAG. Aber dank ACN Friends call free habe ich nur noch ca. 15,00 Euro auch ohne Grundgebühr der DTAG. Man kann trotzdem auch noch andere billige Vorwahlen wählen. Das kann man bei anderen Anbietern nicht. Das war der zweite Punkt, weswegen wir uns für ACN entschieden haben. Der erste Punkt war natürlich das man untereinander umsonst telefonieren kann. Beim Mobilfunk sieht es bei mir auch nicht anders aus. Für uns Lohnt sich das Ganze. Wenn man über ca. 210 Euro ohne Grundgebühren im Monat nur an Mobil- und Festnetzkosten - und jetzt nur noch Kosten von ca. 30 Euro im Monat hat, kann auch keine Telekom mehr mithalten. Aber wie schon gesagt, dass Telefonverhalten ist ja unterschiedlich und man muss halt schauen wie man telefoniert und dann die Kosten vergleichen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1.2.1] ippel antwortet auf tomatek
09.11.2005 01:00
Benutzer tomatek schrieb:
Man kann trotzdem auch noch andere billige Vorwahlen wählen. Das kann man bei anderen Anbietern nicht.

Na da bin ich ja mal gespannt, bei welchem anderen Preselctionanbieter Du keine CbC-Vorwahlen mehr benutzen kannst.

Aber wie schon gesagt, dass Telefonverhalten ist ja unterschiedlich und man muss halt schauen wie man telefoniert und dann die Kosten vergleichen.

Klar - ACN ist unschlagbar bei Gesprächen zwischen Kunden, da diese kostenlos sind. Etwas Lukrativeres gibt es für den Kunden nicht. Nur macht dann ACN natürlich mit jeder Minute Verlust, was zwar den Kunden nicht interessiert, sehr wohl aber den Vertreter.

Ippel
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1.2.2] arminius71 antwortet auf tomatek
09.11.2005 08:00
Benutzer tomatek schrieb:
Hi!

Wie ich schon geschrieben habe, nutzen alle meine Freunde, Verwandte und auch (fast alle) Bekannte diesen Dienst. Da wir sehr viel telefonieren, sparen wir jede Menge und das ist bei dem Handy genauso. Da ich Freunde in ganz Deutschland habe, sparen wir sehr viel. Früher hatte ich eine Telefonrechnung von weit über 100,00 Euro ohne Grundgebühr der DTAG. Aber dank ACN Friends call free habe ich nur noch ca. 15,00 Euro auch ohne Grundgebühr der DTAG. Man kann trotzdem auch noch andere billige Vorwahlen wählen. Das kann man bei anderen Anbietern nicht. Das war der zweite Punkt, weswegen wir uns für ACN entschieden haben. Der erste Punkt war natürlich das man untereinander umsonst telefonieren kann. Beim Mobilfunk sieht es bei mir auch nicht anders aus. Für uns Lohnt sich das Ganze. Wenn man über ca. 210 Euro ohne Grundgebühren im Monat nur an Mobil- und Festnetzkosten - und jetzt nur noch Kosten von ca. 30 Euro im Monat hat, kann auch keine Telekom mehr mithalten. Aber wie schon gesagt, dass Telefonverhalten ist ja unterschiedlich und man muss halt schauen wie man telefoniert und dann die Kosten vergleichen.

Was sagst du denn konkret zu den Ferngesprächspreisen(8,8Cent tagsüber, 4,5Cent abends und am Wochenende) und Ortsgesprächspreise am Abend, Mo.-Fr.(2,2 Cent)?
Fairerweise muß man sagen, das ACN am Wochenende im Ortsbereich minimale 0,3 Cent(20%) günstiger ist.
Sind diese Preise noch marktgerecht, zumal sie in der kundenunfreundlichen Minutentaktung abgerechnet werden?
Da ist ACN doch sogar deutlich teurer als die Telekom( 4,9Cent und 2,9 Cent).
ACN ist tagsüber bei Ferngespräche 44,32% teurer und abends im Ortsnetz 32% TEURER!!!
Was man ja laut den Aussagen auf den Präsentationen nicht ist. Da wird ja immer die Minimalparole ausgegeben. Wir sind billiger, und wenn auch nur 0,1Cent!!! als die Telekom.
Mit anderen Anbietern kann man ja schon lange nicht mehr mithalten.

Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1.2.2.1] hedelupu antwortet auf arminius71
09.11.2005 08:41
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer tomatek schrieb:
Hi!

Wie ich schon geschrieben habe, nutzen alle meine Freunde, Verwandte und auch (fast alle) Bekannte diesen Dienst. Da wir sehr viel telefonieren, sparen wir jede Menge und das ist bei dem Handy genauso. Da ich Freunde in ganz Deutschland habe, sparen wir sehr viel. Früher hatte ich eine Telefonrechnung von weit über 100,00 Euro ohne Grundgebühr der DTAG. Aber dank ACN Friends call free habe ich nur noch ca. 15,00 Euro auch ohne Grundgebühr der DTAG. Man kann trotzdem auch noch andere billige Vorwahlen wählen. Das kann man bei anderen Anbietern nicht. Das war der zweite Punkt, weswegen wir uns für ACN entschieden haben. Der erste Punkt war natürlich das man untereinander umsonst telefonieren kann. Beim Mobilfunk sieht es bei mir auch nicht anders aus. Für uns Lohnt sich das Ganze.
Wenn man über ca. 210 Euro ohne Grundgebühren im Monat nur an Mobil- und Festnetzkosten - und jetzt nur noch Kosten von ca.
30 Euro im Monat hat, kann auch keine Telekom mehr mithalten.
Aber wie schon gesagt, dass Telefonverhalten ist ja unterschiedlich und man muss halt schauen wie man telefoniert
und dann die Kosten vergleichen.

Was sagst du denn konkret zu den Ferngesprächspreisen(8,8Cent tagsüber, 4,5Cent abends und am Wochenende) und Ortsgesprächspreise am Abend, Mo.-Fr.(2,2 Cent)?
Fairerweise muß man sagen, das ACN am Wochenende im Ortsbereich minimale 0,3 Cent(20%) günstiger ist.
Sind diese Preise noch marktgerecht, zumal sie in der kundenunfreundlichen Minutentaktung abgerechnet werden? Da ist ACN doch sogar deutlich teurer als die Telekom( 4,9Cent und 2,9 Cent).
ACN ist tagsüber bei Ferngespräche 44,32% teurer und abends im Ortsnetz 32% TEURER!!!
Was man ja laut den Aussagen auf den Präsentationen nicht ist. Da wird ja immer die Minimalparole ausgegeben. Wir sind billiger, und wenn auch nur 0,1Cent!!! als die Telekom. Mit anderen Anbietern kann man ja schon lange nicht mehr mithalten.

Mensch Jörn, hast Du es immer noch nicht verstanden?!?!
Wenn Deine Familie in ganz Deutschland verteilt ist (mit denen telefoniert am meisten) und die sind bei ACN dann ist es doch Schei* egal wie viel die Ferngespräche kosten. Mit wem sonst telefonierst Du 20min und länger?!

Bei mir hat es lange gedauert, aber nun sind wirklich alle Familien mit dabei und manche sparen 3,-€ wieder andere 40,-€. es kommt immer auf das Telefonverhalten an.

wenn Du niemanden hast der auch bei ACN ist lohnt es sich nicht für Dich!!

Menü
[1.1.1.1.1.1.3.1.2.2.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
09.11.2005 09:18

Mensch Jörn, hast Du es immer noch nicht verstanden?!?! Wenn Deine Familie in ganz Deutschland verteilt ist (mit denen telefoniert am meisten) und die sind bei ACN dann ist es doch Schei* egal wie viel die Ferngespräche kosten. Mit wem sonst telefonierst Du 20min und länger?!

Bei mir hat es lange gedauert, aber nun sind wirklich alle Familien mit dabei und manche sparen 3,-€ wieder andere 40,-€.
es kommt immer auf das Telefonverhalten an.

wenn Du niemanden hast der auch bei ACN ist lohnt es sich nicht für Dich!!


Nochmal zur Erklärung.
Hier wird immer wieder behauptet das ich als Kunde mit ACN auf jeden Fall spare. Das stimmt nunmal so nicht. Das kann man doch nicht wegdiskutieren. Diese Behauptungen von einigen sind eine bewußte (oder durch Unwissenheit) Irreführung der Leser hier. Sie sind schlichtweg falsch. Unter gewissen Einschränkungen und Bedingungen kann der Kunde mit ACN friendscallfree sparen.
Wenn man keine Ferngespräche über ACN führt, keine Ortsgespräche am Abend(Mo.-Fr.)führt, dann kann man mit ACN sparen und einige Leute mit in den Tarif mitnimmt. Das stimmt.
Man bekommt nie alle Leute in den friendscallfree von ACN.
Was nutzt es mir, wenn ich auf der einen Seite spare und auf der anderen Seite lege ich wieder drauf.
Wo ist da der nutzen?
Was sagst du denn zu den teilweise deutlich höheren ACN-Tarifen im Vergleich zur Telekom(seit März 2005).
Dir als ehemalige ACN-Repräsentantin wurde doch auch versprochen, das man IMMER günstiger ist als die Telekom, oder?

Die Kehrseite der ganzen Sache(wie bei Dir)ist, wenn alle nur noch umsonst telefonieren verdient der Repräsentant nichts mehr.
Deswegen hast du ja auch aufgehört. Wenn du trotzdem noch gutes Geld verdient hättest, wärst du ja noch bei ACN.
Wie war das nochmal? ACN hat dir die ersten 10 € nach einem halben Jahr überwiesen, oder??
Menü
[…1.1.1.1.1.3.1.2.2.1.1.1] ????
hedelupu antwortet auf arminius71
09.11.2005 09:40
Benutzer arminius71 schrieb:


Nochmal zur Erklärung.
Hier wird immer wieder behauptet das ich als Kunde mit ACN auf jeden Fall spare. Das stimmt nunmal so nicht. Das kann man doch nicht wegdiskutieren. Diese Behauptungen von einigen sind eine bewußte (oder durch Unwissenheit) Irreführung der Leser hier. Sie sind schlichtweg falsch. Unter gewissen Einschränkungen und Bedingungen kann der Kunde mit ACN friendscallfree sparen. Wenn man keine Ferngespräche über ACN führt, keine Ortsgespräche am Abend(Mo.-Fr.)führt, dann kann man mit ACN sparen und einige Leute mit in den Tarif mitnimmt. Das stimmt. Man bekommt nie alle Leute in den friendscallfree von ACN. Was nutzt es mir, wenn ich auf der einen Seite spare und auf
der anderen Seite lege ich wieder drauf.
Wo ist da der nutzen?
Was sagst du denn zu den teilweise deutlich höheren ACN-Tarifen im Vergleich zur Telekom(seit März 2005).
Dir als ehemalige ACN-Repräsentantin wurde doch auch versprochen, das man IMMER günstiger ist als die Telekom, oder?

Die Kehrseite der ganzen Sache(wie bei Dir)ist, wenn alle nur noch umsonst telefonieren verdient der Repräsentant nichts mehr.
Deswegen hast du ja auch aufgehört. Wenn du trotzdem noch gutes Geld verdient hättest, wärst du ja noch bei ACN. Wie war das nochmal? ACN hat dir die ersten 10 € nach einem halben Jahr überwiesen, oder??


In Deinem Beitrag wiedersprichst Du Dich!! Erst sagst Du "man bekommt nie alle Leute zu ACN" und im gleichen Atemzug "Wenn alle Leute mit ACN telefonieren verdient der Rep nichts"

Du machst Dich hier einfach nur lächerlich.

Klar, als Rep ist es schwer etwas zu verdienen, man muß halt einige Geschäftskunden finden, aber als Kunde hast Du nichts zu verlieren!! Man kann seine ersten beiden Rechnungen abwarten und ist ganz bestimmt erstaunt das gratis-Gespräche aufgelistet werden weil man ja nicht jeder Gesprächspartner fragt: "Ey, sag mal, bist Du bei ACN"
Menü
[…1.1.1.1.3.1.2.2.1.1.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
09.11.2005 09:47
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:


Nochmal zur Erklärung.
Hier wird immer wieder behauptet das ich als Kunde mit ACN auf jeden Fall spare. Das stimmt nunmal so nicht. Das kann man doch nicht wegdiskutieren. Diese Behauptungen von einigen sind eine bewußte (oder durch Unwissenheit) Irreführung der Leser hier.
Sie sind schlichtweg falsch. Unter gewissen Einschränkungen und Bedingungen kann der Kunde mit ACN friendscallfree sparen. Wenn man keine Ferngespräche über ACN führt, keine Ortsgespräche am Abend(Mo.-Fr.)führt, dann kann man mit ACN sparen und einige Leute mit in den Tarif mitnimmt. Das stimmt.
Man bekommt nie alle Leute in den friendscallfree von ACN. Was nutzt es mir, wenn ich auf der einen Seite spare und auf
der anderen Seite lege ich wieder drauf.
Wo ist da der nutzen?
Was sagst du denn zu den teilweise deutlich höheren ACN-Tarifen
im Vergleich zur Telekom(seit März 2005).
Dir als ehemalige ACN-Repräsentantin wurde doch auch versprochen, das man IMMER günstiger ist als die Telekom, oder?

Die Kehrseite der ganzen Sache(wie bei Dir)ist, wenn alle nur noch umsonst telefonieren verdient der Repräsentant nichts mehr.
Deswegen hast du ja auch aufgehört. Wenn du trotzdem noch gutes Geld verdient hättest, wärst du ja noch bei ACN. Wie war das nochmal? ACN hat dir die ersten 10 € nach einem halben Jahr überwiesen, oder??


In Deinem Beitrag wiedersprichst Du Dich!! Erst sagst Du "man bekommt nie alle Leute zu ACN" und im gleichen Atemzug "Wenn alle Leute mit ACN telefonieren verdient der Rep nichts"

Du machst Dich hier einfach nur lächerlich.

Klar, als Rep ist es schwer etwas zu verdienen, man muß halt einige Geschäftskunden finden, aber als Kunde hast Du nichts zu verlieren!! Man kann seine ersten beiden Rechnungen abwarten und ist ganz bestimmt erstaunt das gratis-Gespräche aufgelistet werden weil man ja nicht jeder Gesprächspartner fragt: "Ey, sag mal, bist Du bei ACN"

Das sind zwei verschiedene Themen. Ist auch ein Absatz drin.
Einfach mal genauer das Forum verfolgen.
Menü
[…1.1.1.3.1.2.2.1.1.1.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
09.11.2005 10:38
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:


Nochmal zur Erklärung.
Hier wird immer wieder behauptet das ich als Kunde mit ACN auf jeden Fall spare. Das stimmt nunmal so nicht. Das kann man doch nicht wegdiskutieren. Diese Behauptungen von einigen sind eine bewußte (oder durch Unwissenheit) Irreführung der Leser hier.
Sie sind schlichtweg falsch. Unter gewissen Einschränkungen und Bedingungen kann der Kunde mit ACN friendscallfree sparen. Wenn man keine Ferngespräche über ACN führt, keine Ortsgespräche am Abend(Mo.-Fr.)führt, dann kann man mit ACN sparen und einige Leute mit in den Tarif mitnimmt. Das stimmt.
Man bekommt nie alle Leute in den friendscallfree von ACN. Was nutzt es mir, wenn ich auf der einen Seite spare und auf
der anderen Seite lege ich wieder drauf.
Wo ist da der nutzen?
Was sagst du denn zu den teilweise deutlich höheren ACN-Tarifen
im Vergleich zur Telekom(seit März 2005).
Dir als ehemalige ACN-Repräsentantin wurde doch auch versprochen, das man IMMER günstiger ist als die Telekom, oder?

Die Kehrseite der ganzen Sache(wie bei Dir)ist, wenn alle nur noch umsonst telefonieren verdient der Repräsentant nichts mehr.
Deswegen hast du ja auch aufgehört. Wenn du trotzdem noch gutes Geld verdient hättest, wärst du ja noch bei ACN. Wie war das nochmal? ACN hat dir die ersten 10 € nach einem halben Jahr überwiesen, oder??


In Deinem Beitrag wiedersprichst Du Dich!! Erst sagst Du "man
bekommt nie alle Leute zu ACN" und im gleichen Atemzug "Wenn
alle Leute mit ACN telefonieren verdient der Rep nichts"

Du machst Dich hier einfach nur lächerlich.

Klar, als Rep ist es schwer etwas zu verdienen, man muß halt einige Geschäftskunden finden, aber als Kunde hast Du nichts zu verlieren!! Man kann seine ersten beiden Rechnungen abwarten und ist ganz bestimmt erstaunt das gratis-Gespräche aufgelistet werden weil man ja nicht jeder Gesprächspartner fragt:
"Ey, sag
mal, bist Du bei ACN"

Das sind zwei verschiedene Themen. Ist auch ein Absatz drin. Einfach mal genauer das Forum verfolgen.

ne, is klar....dreh Du Dir es wie Du es brauchst, wäre ja nicht das 1. Mal
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.2] koffer antwortet auf tomatek
08.11.2005 21:30
mag sein: wasder Bauer nich kennt, mag er nicht! Aber ich bin trotzdem der Meinung, wenn ich zu hohe Telefonkosten habe und mir das zu teuer ist, kümmere ich mich schon selbst um was billigeres! Aber diese Vertreter von ACN sind echt aufdringlich und das ist das was ich hasse. Es kann doch nicht sein, wenn ich schon 3 x nein gesagt habe, daß diese lästigen Leute dann immer wieder bei mir klingeln! und gerade deshalb kommt mir die Sache äußerst komisch vor und ich denke da steht dann wahrscheinlich wirklich irgendwo was im Kleingedruckten, so zwischen den Zeilen! Ich kenne auch Leute die ACN nutzen, aber ohne Vertreter, sondern einfach nur, weil sich das Telefon immer den günstigsten Anbieter sucht beim einwählen. Das ist ok.Damit gibt es keine Verpflichtungen und Verträge mit irgendjemanden. Aber so lässtig wie die ACN-Leute sind: nein danke! Das is nicht mein Ding! Da dran ist was faul, ehrlich!
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.2.1] tomatek antwortet auf koffer
08.11.2005 22:33
Ja, da hast du recht. Denn wenn mir einer so auf den Wecker gehen würde, dann wäre ich auch skeptisch. Bei mir war das ja, Gott sei Dank, nicht der Fall.
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.2.2] sparen, sparen
hedelupu antwortet auf koffer
09.11.2005 08:33
Benutzer koffer schrieb:
mag sein: wasder Bauer nich kennt, mag er nicht! Aber ich bin trotzdem der Meinung, wenn ich zu hohe Telefonkosten habe und mir das zu teuer ist, kümmere ich mich schon selbst um was billigeres! Aber diese Vertreter von ACN sind echt aufdringlich und das ist das was ich hasse. Es kann doch nicht sein, wenn ich schon 3 x nein gesagt habe, daß diese lästigen Leute dann immer wieder bei mir klingeln! und gerade deshalb kommt mir die Sache äußerst komisch vor und ich denke da steht dann wahrscheinlich wirklich irgendwo was im Kleingedruckten, so zwischen den Zeilen! Ich kenne auch Leute die ACN nutzen, aber ohne Vertreter, sondern einfach nur, weil sich das Telefon immer den günstigsten Anbieter sucht beim einwählen. Das ist ok.Damit gibt es keine Verpflichtungen und Verträge mit irgendjemanden. Aber so lässtig wie die ACN-Leute sind: nein danke! Das is nicht mein Ding! Da dran ist was faul, ehrlich!

Aber da kannst Du ja gar nicht die gratis-Gespräche nutzen?! Wenn meine Rechnung kommt schaue ich immer nach ob wieder neue Nummern gelistet sind bei denen jetzt gratis dahinter steht.

Da wir ACN auch in der Praxis nutzen sprechen uns viele Patienten darauf an. Wenn sie zur Telefonsprechstunde anrufen hängen Sie schon mal 10min in der Leitung und nur die ACN-Kunden freuen sich aufihre Rechnung :o)
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.2.2.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
09.11.2005 09:02
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer koffer schrieb:
mag sein: wasder Bauer nich kennt, mag er nicht! Aber ich bin trotzdem der Meinung, wenn ich zu hohe Telefonkosten habe und mir das zu teuer ist, kümmere ich mich schon selbst um was billigeres! Aber diese Vertreter von ACN sind echt aufdringlich und das ist das was ich hasse. Es kann doch nicht sein,
wenn ich schon 3 x nein gesagt habe, daß diese lästigen Leute dann immer wieder bei mir klingeln! und gerade deshalb kommt mir die Sache äußerst komisch vor und ich denke da steht dann wahrscheinlich wirklich irgendwo was im Kleingedruckten, so zwischen den Zeilen! Ich kenne auch Leute die ACN nutzen, aber ohne Vertreter, sondern einfach nur, weil sich das Telefon immer den günstigsten Anbieter sucht beim einwählen. Das ist ok.Damit gibt es keine Verpflichtungen und Verträge mit irgendjemanden. Aber so lässtig wie die ACN-Leute sind:
nein danke! Das is nicht mein Ding! Da dran ist was faul, ehrlich!

Aber da kannst Du ja gar nicht die gratis-Gespräche nutzen?! Wenn meine Rechnung kommt schaue ich immer nach ob wieder neue Nummern gelistet sind bei denen jetzt gratis dahinter steht.

Da wir ACN auch in der Praxis nutzen sprechen uns viele Patienten darauf an. Wenn sie zur Telefonsprechstunde anrufen hängen Sie schon mal 10min in der Leitung und nur die ACN-Kunden freuen sich aufihre Rechnung :o)

Haben sich die AGB's geändert?
FriendsCallFree gilt doch nur für PRIVATKUNDEN. Steht ausdrücklich auch nochmal auf den Tarifplänen!!
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.2.2.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
09.11.2005 09:33
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer koffer schrieb:
mag sein: wasder Bauer nich kennt, mag er nicht! Aber ich bin trotzdem der Meinung, wenn ich zu hohe Telefonkosten habe und mir das zu teuer ist, kümmere ich mich schon selbst um was billigeres! Aber diese Vertreter von ACN sind echt aufdringlich und das ist das was ich hasse. Es kann doch nicht sein,
wenn ich schon 3 x nein gesagt habe, daß diese lästigen Leute dann immer wieder bei mir klingeln! und gerade deshalb kommt mir die Sache äußerst komisch vor und ich denke da steht dann wahrscheinlich wirklich irgendwo was im Kleingedruckten, so zwischen den Zeilen! Ich kenne auch Leute die ACN nutzen, aber ohne Vertreter, sondern einfach nur, weil sich das Telefon immer den günstigsten Anbieter sucht beim einwählen. Das ist ok.Damit gibt es keine Verpflichtungen und Verträge mit irgendjemanden. Aber so lässtig wie die ACN-Leute sind:
nein danke! Das is nicht mein Ding! Da dran ist was faul, ehrlich!

Aber da kannst Du ja gar nicht die gratis-Gespräche nutzen?!
Wenn meine Rechnung kommt schaue ich immer nach ob wieder neue Nummern gelistet sind bei denen jetzt gratis dahinter steht.

Da wir ACN auch in der Praxis nutzen sprechen uns viele Patienten darauf an. Wenn sie zur Telefonsprechstunde anrufen hängen Sie schon mal 10min in der Leitung und nur die ACN-Kunden freuen sich aufihre Rechnung :o)

Haben sich die AGB's geändert?
FriendsCallFree gilt doch nur für PRIVATKUNDEN. Steht ausdrücklich auch nochmal auf den Tarifplänen!!


Man oh man, Jörn!! Du hast in Deiner ACN Zeit nicht wirklich was gelernt, spielst Dich aber hier als Apostel auf....total traurig!!

Klar hat die Praxis den Premier Tarif, aber wenn die Patienten, sprich PRIVATKUNDEN, in der Praxis anrufen und auch bei ACN sind, sind diese Gespräche kostenlos!!!!!!

Lehn Dich zurück und lass es gut sein. Steck Deine Energie in Yezz und höre auf von Dingen zu sprechen die Du nicht verstehst.

PS: bitte maile mir auch keine Yezz-Angebote mehr, mit Deinem Beitrag hast Du Dich ins Aus geschossen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.3.2.2.1.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
09.11.2005 09:45
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer koffer schrieb:
mag sein: wasder Bauer nich kennt, mag er nicht! Aber ich bin trotzdem der Meinung, wenn ich zu hohe Telefonkosten habe und mir das zu teuer ist, kümmere ich mich schon selbst um was billigeres! Aber diese Vertreter von ACN sind echt aufdringlich und das ist das was ich hasse. Es kann doch nicht sein,
wenn ich schon 3 x nein gesagt habe, daß diese lästigen Leute dann immer wieder bei mir klingeln! und gerade deshalb kommt mir die Sache äußerst komisch vor und ich denke da steht dann wahrscheinlich wirklich irgendwo was im Kleingedruckten, so zwischen den Zeilen! Ich kenne auch Leute die ACN nutzen, aber ohne Vertreter, sondern einfach nur, weil sich das Telefon immer den günstigsten Anbieter sucht beim einwählen. Das ist ok.Damit gibt es keine Verpflichtungen und Verträge mit irgendjemanden. Aber so lässtig wie die ACN-Leute sind:
nein danke! Das is nicht mein Ding! Da dran ist was faul, ehrlich!

Aber da kannst Du ja gar nicht die gratis-Gespräche nutzen?!
Wenn meine Rechnung kommt schaue ich immer nach ob wieder neue Nummern gelistet sind bei denen jetzt gratis dahinter steht.

Da wir ACN auch in der Praxis nutzen sprechen uns viele Patienten darauf an. Wenn sie zur Telefonsprechstunde anrufen hängen Sie schon mal 10min in der Leitung und nur die ACN-Kunden freuen sich aufihre Rechnung :o)

Haben sich die AGB's geändert?
FriendsCallFree gilt doch nur für PRIVATKUNDEN. Steht ausdrücklich auch nochmal auf den Tarifplänen!!


Man oh man, Jörn!! Du hast in Deiner ACN Zeit nicht wirklich was gelernt, spielst Dich aber hier als Apostel auf....total traurig!!

Klar hat die Praxis den Premier Tarif, aber wenn die Patienten, sprich PRIVATKUNDEN, in der Praxis anrufen und auch bei ACN sind, sind diese Gespräche kostenlos!!!!!!

Lehn Dich zurück und lass es gut sein. Steck Deine Energie in Yezz und höre auf von Dingen zu sprechen die Du nicht verstehst.

PS: bitte maile mir auch keine Yezz-Angebote mehr, mit Deinem Beitrag hast Du Dich ins Aus geschossen.

Wo ich meine Energie hinstecke, das lass mal meine Sorge sein.
Mit Yezz hat das nichts zu tun. Wer lesen kann ist im Vorteil. Siehe anderen Bericht im Forum.
Du hast nach einen günstigeren Vodafonetarif gefragt. Nicht ich. Kann dir deine Mail gerne nochmal zumailen. Dann fällt es dir bestimmt wieder ein!!!!

Also nochmal zum mitschreiben. Wenn ich als Kunde einen Friendscallfreetarif habe, kann ich auch zu dem Executivetarif(früher premier)umsonst telefonieren. Ist das so richtig?
Kann sich ja auch ein anderer ACN-Repräsentant mal dazu melden.
Menü
[…1.1.1.1.1.3.2.2.1.1.1.1] arminius71 antwortet auf arminius71
09.11.2005 10:03
Also nochmal zum mitschreiben. Wenn ich als Kunde einen Friendscallfreetarif habe, kann ich auch zu dem Executivetarif(früher premier)umsonst telefonieren. Ist das so richtig?
Kann sich ja auch ein anderer ACN-Repräsentant mal dazu melden.

Habe gerade bei der Hotline angerufen.
Es ist tatsächlich so, das man mit dem Friendscallfree tatsächlich zu ALLEN Tarifen umsonsttelefoniern kann.
Das wußte ich bisher noch nicht.
Wo steht dies eigentlich? Auf den Tarifblättern jedenfalls nicht.
Seit wann ist das so?
Die Dame an der Hotline meinte seit April mit Einführung der neuen Tarife. Sie war sich aber auch nicht sicher.
Würde mich schon mal interessieren.
Menü
[…1.1.1.1.3.2.2.1.1.1.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
09.11.2005 10:41
Benutzer arminius71 schrieb:
Also nochmal zum mitschreiben. Wenn ich als Kunde einen Friendscallfreetarif habe, kann ich auch zu dem Executivetarif(früher premier)umsonst telefonieren. Ist das so
richtig?
Kann sich ja auch ein anderer ACN-Repräsentant mal dazu melden.

Habe gerade bei der Hotline angerufen. Es ist tatsächlich so, das man mit dem Friendscallfree tatsächlich zu ALLEN Tarifen umsonsttelefoniern kann.
Das wußte ich bisher noch nicht. Wo steht dies eigentlich? Auf den Tarifblättern jedenfalls nicht.
Seit wann ist das so?
Die Dame an der Hotline meinte seit April mit Einführung der neuen Tarife. Sie war sich aber auch nicht sicher.
Würde mich schon mal interessieren.

Ich habe im Sep.04 angefangen und da wurde es mir schon so erklärt. Aber so weit ich weiß habe ich das auch schon in diesem Forum so geschrieben, aber damals hast Du nicht drauf reagiert. Nunja, es freut mich jedenfalls dass Du mal einen Fehler einsiehst!
Menü
[…1.1.1.3.2.2.1.1.1.1.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
09.11.2005 11:29

Ich habe im Sep.04 angefangen und da wurde es mir schon so erklärt. Aber so weit ich weiß habe ich das auch schon in diesem Forum so geschrieben, aber damals hast Du nicht drauf reagiert. Nunja, es freut mich jedenfalls dass Du mal einen Fehler einsiehst!

Klar sehe ich einen Fehler ein.
Warum auch nicht?
Nur solltest du nicht immer persöhnlich werden. Ich habe dich auch nicht persöhnlich angegriffen. Als du es eben geschrieben hast, habe ich dich ja auch nicht angegriffen, sondern nur gefragt wo dies steht, bzw. habe ich mich dann selber darumgekümmert und die Hotline angerufen. Kein Problem. Man lernt nie aus.

Und wenn jemand einfach behauptet mit ACN spart man auf jeden Fall gegenüber der Telekom, dann ist das eben nicht richtig. Man wird dies dann jawohl richtig stellen dürfen.





Menü
[…1.1.3.2.2.1.1.1.1.1.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
09.11.2005 12:42
Benutzer arminius71 schrieb:

Ich habe im Sep.04 angefangen und da wurde es mir schon so erklärt. Aber so weit ich weiß habe ich das auch schon in diesem Forum so geschrieben, aber damals hast Du nicht drauf reagiert. Nunja, es freut mich jedenfalls dass Du mal einen Fehler einsiehst!

Klar sehe ich einen Fehler ein.
Warum auch nicht? Nur solltest du nicht immer persöhnlich werden. Ich habe dich auch nicht persöhnlich angegriffen. Als du es eben geschrieben hast, habe ich dich ja auch nicht angegriffen, sondern nur gefragt wo dies steht, bzw. habe ich mich dann selber darumgekümmert und die Hotline angerufen. Kein Problem. Man lernt nie aus.

Und wenn jemand einfach behauptet mit ACN spart man auf jeden Fall gegenüber der Telekom, dann ist das eben nicht richtig. Man wird dies dann jawohl richtig stellen dürfen.



Kar, das mußt Du unbedíngt! hast ja sonst nichts zu tun! Pass lieber auf das niemand jedes Wort von Dir auf die Waage legt!!

PS: Ich passe mich Deiner Schreibweise nur an.....
Wenn Du noch was zum Thema zu sagen hast, bitte, den Rest kannst Du lassen.


Menü
[…1.3.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
09.11.2005 15:49
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:

Ich habe im Sep.04 angefangen und da wurde es mir schon so erklärt. Aber so weit ich weiß habe ich das auch schon in diesem Forum so geschrieben, aber damals hast Du nicht drauf reagiert. Nunja, es freut mich jedenfalls dass Du mal einen Fehler einsiehst!

Klar sehe ich einen Fehler ein.
Warum auch nicht? Nur solltest du nicht immer persöhnlich werden. Ich habe dich auch nicht persöhnlich angegriffen. Als du es eben geschrieben hast, habe ich dich ja auch nicht angegriffen, sondern nur gefragt wo dies steht, bzw. habe ich mich dann selber darumgekümmert und die Hotline angerufen. Kein Problem. Man lernt nie aus.

Und wenn jemand einfach behauptet mit ACN spart man auf jeden Fall gegenüber der Telekom, dann ist das eben nicht richtig.
Man wird dies dann jawohl richtig stellen dürfen.



Kar, das mußt Du unbedíngt! hast ja sonst nichts zu tun! Pass lieber auf das niemand jedes Wort von Dir auf die Waage legt!!

Lass das mal meine Sorge sein.

PS: Ich passe mich Deiner Schreibweise nur an..... Wenn Du noch was zum Thema zu sagen hast, bitte, den Rest kannst Du lassen.



genau, schönen Tag noch.


Menü
[…1.1.1.1.1.3.2.2.1.1.1.2] hedelupu antwortet auf arminius71
09.11.2005 10:37


Man oh man, Jörn!! Du hast in Deiner ACN Zeit nicht wirklich was gelernt, spielst Dich aber hier als Apostel auf....total
traurig!!

Klar hat die Praxis den Premier Tarif, aber wenn die Patienten, sprich PRIVATKUNDEN, in der Praxis anrufen und auch bei ACN sind, sind diese Gespräche kostenlos!!!!!!

Lehn Dich zurück und lass es gut sein. Steck Deine Energie in Yezz und höre auf von Dingen zu sprechen die Du nicht verstehst.

PS: bitte maile mir auch keine Yezz-Angebote mehr, mit Deinem Beitrag hast Du Dich ins Aus geschossen.

Wo ich meine Energie hinstecke, das lass mal meine Sorge sein. Mit Yezz hat das nichts zu tun. Wer lesen kann ist im Vorteil.
Siehe anderen Bericht im Forum. Du hast nach einen günstigeren Vodafonetarif gefragt. Nicht ich. Kann dir deine Mail gerne nochmal zumailen. Dann fällt es dir bestimmt wieder ein!!!!

Also nochmal zum mitschreiben. Wenn ich als Kunde einen Friendscallfreetarif habe, kann ich auch zu dem Executivetarif(früher premier)umsonst telefonieren. Ist das so richtig?
Kann sich ja auch ein anderer ACN-Repräsentant mal dazu melden.

Ich habe Dich am 28.09.05 gefragt!! danke dass Du jetzt geantwortet hast......
Mit Deinen Beiträgen hast Du Dich so ins Aus geschossen dass ich kein Interesse habe bei Dir einen Yezz-Vertrag abzuschließen!

Warum soll sich da noch ein anderer Rep melden??? Es ist so!! Müßtest Du eigentlich gelernt haben, warst ja ACN-Rep, oder haste da wegen Krankheit gefehlt?

Von Friends call Free zu Executive ist es auch gratis!!!!! Da ich den Antrag für die Praxis gemacht habe weiß ich welchen Tarif die haben und wenn wir Rückmeldungen von Patienten haben das sie kostenlos mit der Praxis telefonieren dann wird das wohl stimmen?! das sind FAKTEN (um mal auf Dein Niveau zu kommen)
Menü
[…1.1.1.1.3.2.2.1.1.1.2.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
09.11.2005 11:16
Benutzer hedelupu schrieb:


Man oh man, Jörn!! Du hast in Deiner ACN Zeit nicht wirklich was gelernt, spielst Dich aber hier als Apostel auf....total
traurig!!

Klar hat die Praxis den Premier Tarif, aber wenn die Patienten, sprich PRIVATKUNDEN, in der Praxis anrufen und auch bei ACN sind, sind diese Gespräche kostenlos!!!!!!

Lehn Dich zurück und lass es gut sein. Steck Deine Energie in Yezz und höre auf von Dingen zu sprechen die Du nicht verstehst.

PS: bitte maile mir auch keine Yezz-Angebote mehr, mit Deinem Beitrag hast Du Dich ins Aus geschossen.

Wo ich meine Energie hinstecke, das lass mal meine Sorge sein.
Mit Yezz hat das nichts zu tun. Wer lesen kann ist im
Vorteil.
Siehe anderen Bericht im Forum. Du hast nach einen günstigeren Vodafonetarif gefragt. Nicht ich. Kann dir deine Mail gerne nochmal zumailen. Dann fällt es
dir bestimmt wieder ein!!!!

Also nochmal zum mitschreiben. Wenn ich als Kunde einen Friendscallfreetarif habe, kann ich auch zu dem Executivetarif(früher premier)umsonst telefonieren. Ist das so
richtig?
Kann sich ja auch ein anderer ACN-Repräsentant mal dazu melden.

Ich habe Dich am 28.09.05 gefragt!! danke dass Du jetzt geantwortet hast......
Mit Deinen Beiträgen hast Du Dich so ins Aus geschossen dass ich kein Interesse habe bei Dir einen Yezz-Vertrag abzuschließen!

Warum soll sich da noch ein anderer Rep melden??? Es ist so!! Müßtest Du eigentlich gelernt haben, warst ja ACN-Rep, oder haste da wegen Krankheit gefehlt?

Von Friends call Free zu Executive ist es auch gratis!!!!! Da ich den Antrag für die Praxis gemacht habe weiß ich welchen Tarif die haben und wenn wir Rückmeldungen von Patienten haben das sie kostenlos mit der Praxis telefonieren dann wird das wohl stimmen?! das sind FAKTEN (um mal auf Dein Niveau zu kommen)

Du wolltest damals einenTarifvergleich und hast mich angeschrieben.
Ich habe mich jetzt nochmal bei dir gemeldet, weil du bei Vodafone bist. Konnte dir damals ja nur T-Mobile und E-plus anbieten.
Ab jetzt kann ich auch einen Business Vodafonetarif anbieten, deswegen habe ich mich nochmal bei dir gemeldet.

Habe mir alle Kunden, die einen Vodafonetarif haben auf Termin gelegt. Und jetzt, da wir diesen anbieten können, nochmal angeschrieben. Was ist da dran denn nicht korrekt???

Die meisten freuen sich darüber, wenn sie jetzt Geld sparen können.
Menü
[1.1.1.1.2] knallerbsje antwortet auf koffer
08.11.2005 13:48
also sorry Dein negativ Gesabber geht mir mitlerweile auf den Keks.
Bevor Du Dich in irgend einer Form äusserst solltest Du wisen von was Du gerade redest.
ich lese nur von Verträgen ACN macht nur Verträge mit den Handy`s .
Alle anderen Tarife (Festnetz) sind ANTRÄGE die Du zu jeder Zeit wieder kündigen kannst.
So soviel dazu.

Ich denke einfach nur das Du auch von ACN überzeugt bist, nur hier etwas frust ablassen möchtest bzw. Leute ärgern möchtest.
Kann mich natürlich auch irren.

so long knallebsje
Menü
[1.1.1.1.2.1] arminius71 antwortet auf knallerbsje
08.11.2005 14:33
Benutzer knallerbsje schrieb:
also sorry Dein negativ Gesabber geht mir mitlerweile auf den Keks.
Bevor Du Dich in irgend einer Form äusserst solltest Du wisen von was Du gerade redest.
ich lese nur von Verträgen ACN macht nur Verträge mit den Handy`s .
Alle anderen Tarife (Festnetz) sind ANTRÄGE die Du zu jeder Zeit wieder kündigen kannst.
So soviel dazu.

Ich denke einfach nur das Du auch von ACN überzeugt bist, nur hier etwas frust ablassen möchtest bzw. Leute ärgern möchtest.
Kann mich natürlich auch irren.


so long knallebsje


Ich war von ACN überzeugt.
Lasse einfach diese Halbwahrheiten und schwammigen Aussagen nicht mehr so stehen. Dieses Gesülze ärgert mich einfach. Bin selber lange genug daraufreingefallen. Möchte mit meinen eigenen ACN-Erfahrungen andere davor bewahren nicht den Fehler zu machen jetzt noch bei ACN einzusteigen. So einfach ist das.

Im Gegensatz zu den ganzen ACNlern belege ich meine Aussagen mit Fakten.
Wenn ich irgendwo etwas falsch begründet habe, dann schreib es ruhig. Werde es dann gegebenenfalls auch zurücknehemen. Kein Thema. Wenn du das Forum hier ein wenig verfolgt hast, antworte ich zu 98% nur auf irgendwelche, aus dem luftleeren Raum hergeholten Behauptungen von ACN-Leuten.

Menü
[1.1.1.1.2.2] Networker! antwortet auf knallerbsje
10.11.2005 07:31
Ihr tut grad so, als hätte ACN nur einen Tarif. Natürlich haben wir keinen Tarifdschungel wie die TCom. Aber es gibt noch andere. Frieds Call Free ist der bekannteste. Und einige, wie auch ich, würden jetzt hier wieder sagen: Solange die Konkurrenz (oder Leute die den Tarif schlicht und einfach nicht verstehen) auf uns einprügeln, sind unsere Tarifpläne goldrichtig. Keiner teurer als die Telekom, Call by Call Nummern nach wie vor möglich, Kündigung jederzeit...was willst du mehr.
Ist es wichtig, dass die Kunden viel vertelefonieren, damit ich Geld verdiene? -NEIN. (mein Bruder hat jetzt Gesprächsgebühren in zwei Monaten von 3 Euro, statt 25 € in einem Monat bei der TCom) Wie gesagt: ETT in 30 Tagen (20 Kunden + 2 Reps) gibt 800 €. Leuten helfen Geld zu sparen. Und dafür gibts KAB und Team KAB. Hab keine Lust, das den Nicht-Repräsentanten zu erklären. Geht in ne Präsentation... da wirds euch erklärt.

PS: Wenn einen die Nachbarn aber dauernd drauf anreden Rep zu machen...dann sind die Nachbarn aber schlechte Reps. Dürfte normalerweise nicht passieren.
Menü
[1.1.1.1.2.2.1] arminius71 antwortet auf Networker!
10.11.2005 09:59
Benutzer Networker! schrieb:
Ihr tut grad so, als hätte ACN nur einen Tarif. Natürlich haben wir keinen Tarifdschungel wie die TCom. Aber es gibt noch andere. Frieds Call Free ist der bekannteste. Und einige, wie auch ich, würden jetzt hier wieder sagen: Solange die Konkurrenz (oder Leute die den Tarif schlicht und einfach nicht verstehen) auf uns einprügeln, sind unsere Tarifpläne goldrichtig. Keiner teurer als die Telekom, Call by Call Nummern nach wie vor möglich, Kündigung jederzeit...was willst du mehr.
Ist es wichtig, dass die Kunden viel vertelefonieren, damit ich Geld verdiene? -NEIN. (mein Bruder hat jetzt Gesprächsgebühren in zwei Monaten von 3 Euro, statt 25 € in einem Monat bei der TCom) Wie gesagt: ETT in 30 Tagen (20 Kunden + 2 Reps) gibt 800 €. Leuten helfen Geld zu sparen. Und dafür gibts KAB und Team KAB. Hab keine Lust, das den Nicht-Repräsentanten zu erklären. Geht in ne Präsentation... da wirds euch erklärt.

PS: Wenn einen die Nachbarn aber dauernd drauf anreden Rep zu machen...dann sind die Nachbarn aber schlechte Reps. Dürfte normalerweise nicht passieren.

Und genau das meine ich.
Solche Aussagen wie " Keiner teurer als die Telekom, "
Dieses Pauschale. Dann aüßern Sie sich doch mal zu ihren Tarif FriendsCallFree. Sind Sie da nicht im wesentlichen deutlich teurer?
Z.B. 8,8 Cent Ferngespräche bei ACN tagsüber und 4,9 Cent bei der Telekom. 2,2 Cent von Mo.-Fr.(18.00-21.00Uhr) gegenüber 1,5 Cent der Telekom.
Mit einprügeln hat das nichts zu tun. Nur wäre es mal schön wenn man sich auch mal zu den Tarifen aüßern würde.

Wie erklären Sie sich denn die höheren Tarife?
Da stimmt doch ihre Aussage nicht, das ACN immer günstiger ist.

Ist denn eine Tarifanpassung geplant?

Ich bin bis zu unserem Umzug Anfang Dez. selbst noch Kunde bei ACN. Habe selbst 7 Leute mit denen ich umsonst telefonieren kann. Trotzdem spare ich seit März 2005 nichts mehr gegenüber der Telekom . Habe ich schon mehrmals gegengerechnet. Mache jetzt call by call für Ferngespräche und Ortsgespräche abends , bzw. habe ne Handyflat für zwei Ortsnetzvorwahlen.
Ist zwar sehr nervig mit callbycall, aber das ändert sich ja demnächst wieder.
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1] Networker! antwortet auf arminius71
10.11.2005 10:44
Ich hab grad erklärt, dass Friends Call Free nicht der einzige Tarif ist. Plus zB ist immer billiger als der TCom Plus.
Wenn sich Friends Call Free nicht rentiert, dann telefonierst du mit wesentlich mehr Leuten, als mit sieben (die eben ACN haben). Deshalb ist es teurer. Bei manchen funktionierts eben wirklich nicht. Ist doch kein Patentrezept...hat nie jemand behauptet. Dann eben den Plus ausprobieren und schauen.
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.1] arminius71 antwortet auf Networker!
10.11.2005 11:26
Benutzer Networker! schrieb:
Ich hab grad erklärt, dass Friends Call Free nicht der einzige Tarif ist. Plus zB ist immer billiger als der TCom Plus. Wenn sich Friends Call Free nicht rentiert, dann telefonierst du mit wesentlich mehr Leuten, als mit sieben (die eben ACN haben). Deshalb ist es teurer. Bei manchen funktionierts eben wirklich nicht. Ist doch kein Patentrezept...hat nie jemand behauptet. Dann eben den Plus ausprobieren und schauen.

Wieviel günstiger ist der Tarif denn gegenüber dem Standardtarif Telekom Call Plus?

Demnächst telefoniere ich tagsüber für 2,42Cent im Ortsnetz und für 2,99 Cent Deutschlandweit. Bei Sekundentaktung!
Das nenne ich günstig. Ist zwar ein Mindestumsatz von 5€, aber ohne zusätzliche Grundgebühr. Täglich kündbar.
Sind übrigens die gleichen Leitungen(BT,ColtTelecom,MCI), die ACN auch nutzt.

Kommt ein ACNtarif an diesen Tarif heran?

Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
10.11.2005 12:33
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer Networker! schrieb:
Ich hab grad erklärt, dass Friends Call Free nicht der einzige Tarif ist. Plus zB ist immer billiger als der TCom Plus. Wenn sich Friends Call Free nicht rentiert, dann telefonierst du mit wesentlich mehr Leuten, als mit sieben (die eben ACN haben). Deshalb ist es teurer. Bei manchen funktionierts eben wirklich nicht. Ist doch kein Patentrezept...hat nie jemand behauptet. Dann eben den Plus ausprobieren und schauen.

Wieviel günstiger ist der Tarif denn gegenüber dem Standardtarif Telekom Call Plus?

Demnächst telefoniere ich tagsüber für 2,42Cent im Ortsnetz und für 2,99 Cent Deutschlandweit. Bei Sekundentaktung! Das nenne ich günstig. Ist zwar ein Mindestumsatz von 5€, aber ohne zusätzliche Grundgebühr. Täglich kündbar. Sind übrigens die gleichen Leitungen(BT,ColtTelecom,MCI), die ACN auch nutzt.

Kommt ein ACNtarif an diesen Tarif heran?

Ja! Denn wenn ich 5,-€ Mindesumsatz nutzen müßte käme ich mit Deinem Tarif 5x teurer!!!!!

Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
10.11.2005 13:21
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer Networker! schrieb:
Ich hab grad erklärt, dass Friends Call Free nicht der einzige Tarif ist. Plus zB ist immer billiger als der TCom Plus. Wenn sich Friends Call Free nicht rentiert, dann telefonierst du mit wesentlich mehr Leuten, als mit sieben (die eben ACN haben). Deshalb ist es teurer. Bei manchen funktionierts eben wirklich nicht. Ist doch kein Patentrezept...hat nie jemand behauptet. Dann eben den Plus ausprobieren und schauen.

Wieviel günstiger ist der Tarif denn gegenüber dem Standardtarif Telekom Call Plus?

Demnächst telefoniere ich tagsüber für 2,42Cent im Ortsnetz und für 2,99 Cent Deutschlandweit. Bei Sekundentaktung! Das nenne ich günstig. Ist zwar ein Mindestumsatz von 5€, aber ohne zusätzliche Grundgebühr. Täglich kündbar. Sind übrigens die gleichen Leitungen(BT,ColtTelecom,MCI), die
ACN auch nutzt.

Kommt ein ACNtarif an diesen Tarif heran?

Ja! Denn wenn ich 5,-€ Mindesumsatz nutzen müßte käme ich mit Deinem Tarif 5x teurer!!!!!


Da hast du recht.
Da würde ich dann auch einen Tarif ohne Mindestumsatz empfehlen.
Alles andere wäre nicht logisch.
Den könnte ich auch nehmen. Sind auch fast die gleichen Tarife und Konditionen. Der ist aber leider nicht mit der günstigen Flat für 4,90€ kombinierbar. Müsste dann 8,90€ für die Flat bezahlen.
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1] hedelupu antwortet auf arminius71
10.11.2005 21:23
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer Networker! schrieb:
Ich hab grad erklärt, dass Friends Call Free nicht der einzige Tarif ist. Plus zB ist immer billiger als der TCom Plus. Wenn sich Friends Call Free nicht rentiert, dann telefonierst du mit wesentlich mehr Leuten, als mit sieben (die eben ACN haben). Deshalb ist es teurer. Bei manchen funktionierts eben wirklich nicht. Ist doch kein Patentrezept...hat nie jemand behauptet. Dann eben den Plus ausprobieren und schauen.

Wieviel günstiger ist der Tarif denn gegenüber dem Standardtarif Telekom Call Plus?

Demnächst telefoniere ich tagsüber für 2,42Cent im Ortsnetz und für 2,99 Cent Deutschlandweit. Bei Sekundentaktung! Das nenne ich günstig. Ist zwar ein Mindestumsatz von 5€, aber ohne zusätzliche Grundgebühr. Täglich kündbar. Sind übrigens die gleichen Leitungen(BT,ColtTelecom,MCI), die
ACN auch nutzt.

Kommt ein ACNtarif an diesen Tarif heran?

Ja! Denn wenn ich 5,-€ Mindesumsatz nutzen müßte käme ich mit Deinem Tarif 5x teurer!!!!!


Da hast du recht.
Da würde ich dann auch einen Tarif ohne Mindestumsatz empfehlen.
Alles andere wäre nicht logisch.
Den könnte ich auch nehmen. Sind auch fast die gleichen Tarife und Konditionen. Der ist aber leider nicht mit der günstigen Flat für 4,90€ kombinierbar. Müsste dann 8,90€ für die Flat bezahlen.

Und da ich keine Flat brauche sondern mit meiner 1,-€ Rechnung von ACN zufrieden bin werde ich nicht wechseln.
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.2] danyer antwortet auf Networker!
15.11.2005 13:11
Benutzer Networker! schrieb:
Ich hab grad erklärt, dass Friends Call Free nicht der einzige Tarif ist. Plus zB ist immer billiger als der TCom Plus. Wenn sich Friends Call Free nicht rentiert, dann telefonierst du mit wesentlich mehr Leuten, als mit sieben (die eben ACN haben). Deshalb ist es teurer. Bei manchen funktionierts eben wirklich nicht. Ist doch kein Patentrezept...hat nie jemand behauptet. Dann eben den Plus ausprobieren und schauen.

Lügner... ertappt :-)
Zunächst: "Ausprobieren und schauen" ist der grösste quatsch, wenn man im Vorfeld rechnen kann.
Du unterschlägst, dass der ACN plus eine ZUSÄTZLICHE Grundgebühr von 0.29 Euro hat. Die Tarife sind um 0.1 Cent pro Minute günstiger. Also hat man erst ab 290 Minuten eine Einsparung.

Wie erklärst Du einem Kunden, er soll zu ACN plus wechseln und dann (im besten Fall) ein paar cent im Monat sparen? WENN ICH schon wechsle, dann duch zu irgendeinem anderen Preselection-Anbieter ohne zusätzliche GG, bei dem die Minutenpreise deutlich günstiger sind als bei Euch :-)

Wusstest Du nichts von der GG, oder hast Du sie bewusst unterschlagen?
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.2.1] Networker! antwortet auf danyer
15.11.2005 13:48
Natürlich weiss ich von der Grundgebühr, aber
1. Plus ist ein Übergangstarif zum Friends Call Free bis man die Leute zum Gratis-Telefonieren eingetragen hat. Und
2. Haben Telekom Plus und ACN Plus diesselbe Grundgebühr: Der neue T-Net Standard (jetzt Call Plus) hat eine GG von 15,95 €. Der alte (echte) T-Net Standard, auf dem die alten Tarife aufbauen hatte aber 15,66 € GG. Das ist auch der Tarif, auf den die Leute zurückgeschaltet werden. Ergo: 15,66 € + 0,29 € = 15,95 €.
Hat schon alles seinen Sinn. Aber bald braucht ACN die Telekom eh nicht mehr. Dann gibts nen Vollanschluss.
Nachdem hier einige Leute immer nen Deckel auf Topf haben und ich nicht den ganzen Tag Zeit hab, irgendwelche Postings zu beantworten, überlass euch mal wieder euch selbst. Aber kurz zur Erinnerung:
- ACN konkurriert mit der Telekom
- ACN hat etwa 45 % Wachstum im Jahr (kommt wohl nicht von ungefähr)
- ACN hat immer mehr Repräsentanten, die sich ein großes Geschäft aufbauen wollen und es als große Chance sehen
- Mit Problemen mit Network Marketing müsst ihr selbst fertig werden.

So far...cu at the top!!!
Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.2.1.1] arminius71 antwortet auf Networker!
15.11.2005 15:07
Benutzer Networker! schrieb:
Natürlich weiss ich von der Grundgebühr, aber 1. Plus ist ein Übergangstarif zum Friends Call Free bis man die Leute zum Gratis-Telefonieren eingetragen hat. Und 2. Haben Telekom Plus und ACN Plus diesselbe Grundgebühr: Der neue T-Net Standard (jetzt Call Plus) hat eine GG von 15,95 €. Der alte (echte) T-Net Standard, auf dem die alten Tarife aufbauen hatte aber 15,66 € GG. Das ist auch der Tarif, auf den die Leute zurückgeschaltet werden. Ergo: 15,66 € + 0,29 € =
15,95 €.
Hat schon alles seinen Sinn. Aber bald braucht ACN die Telekom eh nicht mehr. Dann gibts nen Vollanschluss.
Nachdem hier einige Leute immer nen Deckel auf Topf haben und ich nicht den ganzen Tag Zeit hab, irgendwelche Postings zu beantworten, überlass euch mal wieder euch selbst. Aber kurz zur Erinnerung:
- ACN konkurriert mit der Telekom
- ACN hat etwa 45 % Wachstum im Jahr (kommt wohl nicht von
ungefähr)
- ACN hat immer mehr Repräsentanten, die sich ein großes Geschäft aufbauen wollen und es als große Chance sehen
- Mit Problemen mit Network Marketing müsst ihr selbst fertig werden.

So far...cu at the top!!!

Klar gibt es bald einen Vollanschluß von ACN, nur nicht jetzt, aber 2006 bestimmt. Wenn nicht 2006 , dann aber ganz bestimmt 2007. Mit Spartarifen und niedriger Grundgebühr. Das wird der Knaller in Deutschland. ????????????
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Genau diese Sprüche habe ich auch 1,5 Jahre gehört. Mobilfunk läßt grüßen.

Was ist das denn für eine Theorie?
Was hat denn ACN mit der Telekom zutun?
Was hindert ACN denn daran diesen Tarif ohne Grundgebühr anzubieten?
Woher hast du denn diese Zahlen? Von Präsentationen? Objektive Quelle.

Und noch mehr Repräsentanten erleben dann eine große Enttäuschung.

Ich habe übrigens kein Problem mit network marketing, sehr wohl aber damit,wie ACN alle für dumm verkauft. Große Karriere können nur die machen, die schon vor 2 Jahren oder noch früher eingestiegen sind. Alle anderen gucken in die Röhre. Dafür sind die Tarife und die Produktpalette einfach nicht konkurrenzfähig.

Ohne ewig neue Repräsentanten anzuschleppen würde man ja bei ACN nichts verdienen.
Rechne doch mal aus wieviele Stunden du investieren mußt und Kilometer abreißen mußt für 1800 € Umsatz.
Das sind 180 Festnetzkunden( ca.10€ Durchschnitt pro Rechnung und das ist noch gut gerechnet). Viel Spaß. Und dann für 36 € im Monat.



Menü
[1.1.1.1.2.2.1.1.2.1.1.1] matterhorn antwortet auf arminius71
01.12.2005 12:48
Hi all!

Eure Diskussion ist nach wie vor echt ätzend und langweilig.
Die schöne Zeit die Ihr investiert wegen ein paar Euro monatlicher Ersparnis oder nicht, man kann es kaum glauben!

Fazit ist doch folgendes:

1. Im Wettbewerb unter den Telefonkonzernen wird es immer wieder günstigere Angebote geben und das ist auch gut so. Entscheiden muß jeder Kunde für sich und zwar an seinem Telefonverhalten.

2. Für Kunden von ACN ist es völlig in Ordnung diese Tarife zu Nutzen, wenn es Ihnen Geld spart.

3. Für Vertriebler von ACN tut es mir in die meisten Fällen nur Leid, denn ca. 99,8 % werden kein besonderes Einkommen daraus erzielen. Das ist auch nicht das Ziel von MLM-Unternehmen generell. Das pushen auf Präsentationen und sonstigen Veranstaltungen gehört zu dieser Vertriebsschiene einfach dazu! Aber rechnet mal selbst: Hab irgendwo gelesen das in den letzten 60 Tagen 18000 Kunden gewonnen worden sind, diese Zahl lässt sich zunächst nicht nachprüfen, aber das ist auch egal, denn 18000 Kunden sind bei eine Zahl von vielleicht 20000 Repräsentanten doch sehr wenig. Wahrscheinlich sind es sogar noch mehr angebliche Repräsentanten. Jedenfalls brauch mir doch keiner erzählen das er damit Geld im zumindest 4stelligen Bereich verdient. Natürlich gibt es Ausnahmen die es schaffen und noch viel mehr. Diese werden dann auch immer schön präsentiert und jeder glaubt das er das auch schaffen kann, ist doch immer das gleiche und übliche Prinzip beim MLM-Vertrieb.
Doch fast alle werden scheitern, ist im übrigen auch ein Prinzip des Systems. Aber glaubt was ihr wollt und rennt ruhig weiter hinterher. Jeder wird irgendwann aufwachen!

Ansonsten kann ich nur sagen, viel Glück allen die sich mit ACN oder sonstigen MLM-Unternehmen als Vertriebler beschäftigen.

Kenne ein paar Leute die damit vor ca. 1,5 Jahren angefangen haben und alle haben sogut wie nichts verdient und siehe da, erst aufgehört und dann ein neues Produkt im MLM gefunden. Ist leider sehr typisch für MLM-Vertriebler.

Nichts für ungut, aber das ist meine Meinung, ihr werdet fast alle gelinkt, ist halt so!

Schönen Gruß
Matterhorn
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.2.1.1.1.1] hedelupu antwortet auf matterhorn
02.12.2005 08:09
Benutzer matterhorn schrieb:
Hi all!

Eure Diskussion ist nach wie vor echt ätzend und langweilig. Die schöne Zeit die Ihr investiert wegen ein paar Euro monatlicher Ersparnis oder nicht, man kann es kaum glauben!

Fazit ist doch folgendes:

1. Im Wettbewerb unter den Telefonkonzernen wird es immer wieder günstigere Angebote geben und das ist auch gut so. Entscheiden muß jeder Kunde für sich und zwar an seinem Telefonverhalten.

2. Für Kunden von ACN ist es völlig in Ordnung diese Tarife zu Nutzen, wenn es Ihnen Geld spart.

3. Für Vertriebler von ACN tut es mir in die meisten Fällen nur Leid, denn ca. 99,8 % werden kein besonderes Einkommen daraus erzielen. Das ist auch nicht das Ziel von MLM-Unternehmen generell. Das pushen auf Präsentationen und sonstigen Veranstaltungen gehört zu dieser Vertriebsschiene einfach dazu! Aber rechnet mal selbst: Hab irgendwo gelesen das in den letzten 60 Tagen 18000 Kunden gewonnen worden sind, diese Zahl lässt sich zunächst nicht nachprüfen, aber das ist auch egal, denn 18000 Kunden sind bei eine Zahl von vielleicht 20000 Repräsentanten doch sehr wenig. Wahrscheinlich sind es sogar noch mehr angebliche Repräsentanten. Jedenfalls brauch mir doch keiner erzählen das er damit Geld im zumindest 4stelligen Bereich verdient. Natürlich gibt es Ausnahmen die es schaffen und noch viel mehr. Diese werden dann auch immer schön präsentiert und jeder glaubt das er das auch schaffen kann, ist doch immer das gleiche und übliche Prinzip beim MLM-Vertrieb. Doch fast alle werden scheitern, ist im übrigen auch ein Prinzip des Systems. Aber glaubt was ihr wollt und rennt ruhig weiter hinterher. Jeder wird irgendwann aufwachen!

Ansonsten kann ich nur sagen, viel Glück allen die sich mit ACN oder sonstigen MLM-Unternehmen als Vertriebler beschäftigen.

Kenne ein paar Leute die damit vor ca. 1,5 Jahren angefangen haben und alle haben sogut wie nichts verdient und siehe da, erst aufgehört und dann ein neues Produkt im MLM gefunden. Ist leider sehr typisch für MLM-Vertriebler.

Nichts für ungut, aber das ist meine Meinung, ihr werdet fast alle gelinkt, ist halt so!

Schönen Gruß
Matterhorn

Nicht jedes MLM-Geschäft ist schlecht!!
Menü
[…1.1.2.2.1.1.2.1.1.1.1.1] arminius71 antwortet auf hedelupu
02.12.2005 11:37
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer matterhorn schrieb:
Hi all!

Eure Diskussion ist nach wie vor echt ätzend und langweilig.
Die schöne Zeit die Ihr investiert wegen ein paar Euro monatlicher Ersparnis oder nicht, man kann es kaum glauben!

Fazit ist doch folgendes:

1. Im Wettbewerb unter den Telefonkonzernen wird es immer wieder günstigere Angebote geben und das ist auch gut so. Entscheiden muß jeder Kunde für sich und zwar an seinem Telefonverhalten.

2. Für Kunden von ACN ist es völlig in Ordnung diese Tarife zu
Nutzen, wenn es Ihnen Geld spart.

3. Für Vertriebler von ACN tut es mir in die meisten Fällen nur Leid, denn ca. 99,8 % werden kein besonderes Einkommen daraus erzielen. Das ist auch nicht das Ziel von MLM-Unternehmen generell. Das pushen auf Präsentationen und sonstigen Veranstaltungen gehört zu dieser Vertriebsschiene einfach dazu!
Aber rechnet mal selbst: Hab irgendwo gelesen das in den letzten 60 Tagen 18000 Kunden gewonnen worden sind, diese Zahl lässt sich zunächst nicht nachprüfen, aber das ist auch egal,
denn 18000 Kunden sind bei eine Zahl von vielleicht 20000 Repräsentanten doch sehr wenig. Wahrscheinlich sind es sogar noch mehr angebliche Repräsentanten. Jedenfalls brauch mir doch keiner erzählen das er damit Geld im zumindest 4stelligen Bereich verdient. Natürlich gibt es Ausnahmen die es schaffen und noch viel mehr. Diese werden dann auch immer schön präsentiert und jeder glaubt das er das auch schaffen kann, ist
doch immer das gleiche und übliche Prinzip beim MLM-Vertrieb.
Doch fast alle werden scheitern, ist im übrigen auch ein Prinzip des Systems. Aber glaubt was ihr wollt und rennt ruhig weiter hinterher. Jeder wird irgendwann aufwachen!

Ansonsten kann ich nur sagen, viel Glück allen die sich mit ACN oder sonstigen MLM-Unternehmen als Vertriebler beschäftigen.

Kenne ein paar Leute die damit vor ca. 1,5 Jahren angefangen haben und alle haben sogut wie nichts verdient und siehe da,
erst aufgehört und dann ein neues Produkt im MLM gefunden.
Ist
leider sehr typisch für MLM-Vertriebler.

Nichts für ungut, aber das ist meine Meinung, ihr werdet fast
alle gelinkt, ist halt so!

Schönen Gruß
Matterhorn

Nicht jedes MLM-Geschäft ist schlecht!!

Stimmt. Aber ACN ganz sicher.
Zumindestens wenn man durch die Produkte Geld verdienen möchte und nicht, weil man jeden Monat 5 Repräsentanten wirbt.
Menü
[1.1.2] Kalle_N antwortet auf arminius71
01.11.2005 00:36
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
An diesem Wochenende fand ja der ACN-event in München statt.

Was gibt es denn für den DEUTSCHEN MARKT an Neuerungen?
DSL?
Neue Tarife im Festnetz.- und Mobilfunksektor ?
Fesrtnetzflat?
Yoip?



Wärste mitgefahren wüßtest Du es aus 1. Hand.....

Geistreiche Antwort. Danke.


Mir gefällt,im Gegensatz zur Frage, die Antwort auch sehr gut.
Anfang März treffen sich etwa 10.000 ACN-ler in Nizza, komm doch einfach mit und schau Dir an was da los ist. Es ist schon beeindruckend, wenn Leute ihren und den Erfolg der Downline feiern.

Kalle_N
Menü
[1.1.2.1] powerline antwortet auf Kalle_N
10.11.2005 10:45
Benutzer Kalle_N schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
An diesem Wochenende fand ja der ACN-event in München statt.

Was gibt es denn für den DEUTSCHEN MARKT an Neuerungen?
DSL?
Neue Tarife im Festnetz.- und Mobilfunksektor ?
Fesrtnetzflat?
Yoip?



Wärste mitgefahren wüßtest Du es aus 1. Hand.....

Geistreiche Antwort. Danke.


Mir gefällt,im Gegensatz zur Frage, die Antwort auch sehr gut. Anfang März treffen sich etwa 10.000 ACN-ler in Nizza, komm doch einfach mit und schau Dir an was da los ist. Es ist schon beeindruckend, wenn Leute ihren und den Erfolg der Downline feiern.

Kalle_N


Wahrscheinlich gab´s nichts neues ;-)

Das wäre wiederum nichts neues, da sind die ACN´ler ja so gewohnt.

Wenn es was geniales neues gäbe, wäre doch keiner so bescheuert (sorry für den Ausdruck) und würde dies hinterm Berge halten.

Na dann, weiter warten und hoffen liebe ACN´ler - alles wird gut!
Menü
[1.1.2.1.1] arminius71 antwortet auf powerline
10.11.2005 11:00
Benutzer powerline schrieb:
Benutzer Kalle_N schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
Benutzer hedelupu schrieb:
Benutzer arminius71 schrieb:
An diesem Wochenende fand ja der ACN-event in München statt.

Was gibt es denn für den DEUTSCHEN MARKT an Neuerungen?
DSL?
Neue Tarife im Festnetz.- und Mobilfunksektor ?
Fesrtnetzflat?
Yoip?



Wärste mitgefahren wüßtest Du es aus 1. Hand.....

Geistreiche Antwort. Danke.


Mir gefällt,im Gegensatz zur Frage, die Antwort auch sehr gut.
Anfang März treffen sich etwa 10.000 ACN-ler in Nizza, komm doch einfach mit und schau Dir an was da los ist. Es ist
schon beeindruckend, wenn Leute ihren und den Erfolg der Downline feiern.

Kalle_N


Wahrscheinlich gab´s nichts neues ;-)

Das wäre wiederum nichts neues, da sind die ACN´ler ja so gewohnt.

Wenn es was geniales neues gäbe, wäre doch keiner so bescheuert (sorry für den Ausdruck) und würde dies hinterm Berge halten.

Na dann, weiter warten und hoffen liebe ACN´ler - alles wird gut!


Warten können ja die meisten ACNler . Siehe die lange Wartezeit auf das Mobilfunkgeschäft.

Aber auch für ACN wird es in Deutschland eine Nische geben.
Auf Butterfahrten und den dort angebotenen Produkten fallen ja auch immer wieder Leute rein. Leider.