Thread
Menü

Nachdenken/Erfahrung


12.10.2004 14:14 - Gestartet von husti
Hallo Leute!

Anfang des Jahres bin ich auch von einem ACN Berater geworben worden. Anfangs fand ich das alles eine tolle Idee und wollte da mitmachen. Ich habe das gut mit meinem jetzigen Geschäft kombinieren können, so dachte ich. Noch bevor ich bei ACN mitgemacht habe, habe ich mal in die ganzen Firmen reingehört, wie es denn da so aussieht und das Ergebnis war ziemlich ernüchternd, so dass ich mich dagegen entschieden haben ACN-Berater zu werden.

1. Wozu muss man eine Gebühr zahlen? Für mein Verständis nicht erklärbar. Wenn Ihr mir für mein Geschäft Kunden bringt, bin ich euch dankbar, und zahle euch auch was dafür - und verlange nicht noch Geld von euch.

2. Friends Call Free
Wie es propagiert wird und immer mehr Menschen (wie gewünscht) dies Nutzen - man muss doch wirklich nicht helle sein um zu verstehen, dass so ein System nicht aufrecht erhalten werden kann. Ganz Deutschland nutzt ACN und dann telefonieren wir alle kostenlos, richtig? :-)

Man muss aufpassen, wenn man ein eigenes Geschäft hat, dass man seinen Ruf durch sowas nicht kaputt macht. Also überlegt es euch gut. Der Markt ist übersättigt damit, sowas an den Mann zu bringen ist verdammt schwer.
Doch ich glaube dem Berater, dass er ein sehr gutes Einkommen inzwischen hat. Wenn ich vor 10-15 Jahren das erfahren hätte, wäre das sicher nicht schlecht gewesen. Aber heute - zieht euch harte Handschuhe an.
Menü
[1] GKr antwortet auf husti
12.10.2004 14:48
Benutzer husti schrieb:
Hallo Leute!

Anfang des Jahres bin ich auch von einem ACN Berater geworben worden. Anfangs fand ich das alles eine tolle Idee und wollte da mitmachen. Ich habe das gut mit meinem jetzigen Geschäft kombinieren können, so dachte ich. Noch bevor ich bei ACN mitgemacht habe, habe ich mal in die ganzen Firmen reingehört, wie es denn da so aussieht und das Ergebnis war ziemlich ernüchternd, so dass ich mich dagegen entschieden haben ACN-Berater zu werden.

1. Wozu muss man eine Gebühr zahlen? Für mein Verständis nicht erklärbar. Wenn Ihr mir für mein Geschäft Kunden bringt, bin ich euch dankbar, und zahle euch auch was dafür - und verlange nicht noch Geld von euch.

2. Friends Call Free Wie es propagiert wird und immer mehr Menschen (wie gewünscht) dies Nutzen - man muss doch wirklich nicht helle sein um zu verstehen, dass so ein System nicht aufrecht erhalten werden kann. Ganz Deutschland nutzt ACN und dann telefonieren wir alle kostenlos, richtig? :-)

Man muss aufpassen, wenn man ein eigenes Geschäft hat, dass man seinen Ruf durch sowas nicht kaputt macht. Also überlegt es euch gut. Der Markt ist übersättigt damit, sowas an den Mann zu bringen ist verdammt schwer. Doch ich glaube dem Berater, dass er ein sehr gutes Einkommen inzwischen hat. Wenn ich vor 10-15 Jahren das erfahren hätte, wäre das sicher nicht schlecht gewesen. Aber heute - zieht euch harte Handschuhe an.

Das ist sehr gut geschrieben und entspricht auch meiner persönlichen Meinung:

https://www.teltarif.de/forum/a-acn/11-39.html

GKr

Menü
[2] telelocke antwortet auf husti
13.10.2004 07:50
Benutzer husti schrieb:
Hallo Leute!

Anfang des Jahres bin ich auch von einem ACN Berater geworben worden. Anfangs fand ich das alles eine tolle Idee und wollte da mitmachen. Ich habe das gut mit meinem jetzigen Geschäft kombinieren können, so dachte ich. Noch bevor ich bei ACN mitgemacht habe, habe ich mal in die ganzen Firmen reingehört, wie es denn da so aussieht und das Ergebnis war ziemlich ernüchternd, so dass ich mich dagegen entschieden haben ACN-Berater zu werden.
>
1. Wozu muss man eine Gebühr zahlen? Für mein Verständis nicht erklärbar. Wenn Ihr mir für mein Geschäft Kunden bringt, bin ich euch dankbar, und zahle euch auch was dafür - und verlange nicht noch Geld von euch.

2. Friends Call Free
Wie es propagiert wird und immer mehr Menschen (wie gewünscht) dies Nutzen - man muss doch wirklich nicht helle sein um zu verstehen, dass so ein System nicht aufrecht erhalten werden kann. Ganz Deutschland nutzt ACN und dann telefonieren wir alle kostenlos, richtig? :-)

Man muss aufpassen, wenn man ein eigenes Geschäft hat, dass man seinen Ruf durch sowas nicht kaputt macht. Also überlegt es euch gut. Der Markt ist übersättigt damit, sowas an den Mann zu bringen ist verdammt schwer. Doch ich glaube dem Berater, dass er ein sehr gutes Einkommen inzwischen hat. Wenn ich vor 10-15 Jahren das erfahren hätte, wäre das sicher nicht schlecht gewesen. Aber heute - zieht euch harte Handschuhe an.

Hallo husti

1. Wozu muss man eine Gebühr zahlen? Für mein Verständis nicht erklärbar. Wenn Ihr mir für mein Geschäft Kunden bringt, bin ich euch dankbar, und zahle euch auch was dafür - und verlange nicht noch Geld von euch.

Was soll das ??
Ich glaube das Thema Lizensgebühr ist hier deutlich genug erklärt worden.
Wir wollen doch nicht von vorne anfangen.
Wenn ich es dir nocheinmal richtig beschreiben soll, dann melde dich unter 'telelocke@aol.com'

2. Friends Call Free
Wie es propagiert wird und immer mehr Menschen (wie gewünscht) dies Nutzen - man muss doch wirklich nicht helle sein um zu verstehen, dass so ein System nicht aufrecht erhalten werden kann. Ganz Deutschland nutzt ACN und dann telefonieren wir alle kostenlos, richtig? :-)

Zu den Tarifen:
Es gibt Unternehmen die Ihren Kunden Freiminuten anbieten und darüber schimpft keiner - ist doch komisch -
ACN ist übrigens nicht das einzige Unternehmen in dem Kunde unter Kunde kostenlos telefoniert, es gibt lokale Anbieter die diesen Dienst im Ortsnetzbereich anbieten.
Außerdem gibt es diesen Service in den USA bei fast jedem Festnetzanbieter schon über 5 Jahre.


Aber heute - zieht euch harte Handschuhe an.

Du wirst es nicht glauben, aber ich arbeite heute noch ganz ohne Handschuhe.

Wenn ich vor 10-15 Jahren das erfahren hätte, wäre das sicher nicht schlecht gewesen.

Du solltest dir mal die Zeit nehmen und nicht nur die Beiträge von den Nörglern lesen sondern auch die Antworten darauf.
1. ACN gibt es erst seit 5 Jahren in Europa.
2. ACN ist in 18 Ländern erfolgreich tätig.
Es braucht sich wirklich keiner die Frage stellen ob ACN funktioniert, schließlich bringt diese Firma 12 Jahre Erfahrung mit.
Wenn du jedesmal 10-15 Jahre warten willst dann kannst du das gerne machen aber dann behalte es für dich.

Ein Beispiel:
Tupperware ist vor (ich weiß nicht genau wievielen) Jahren mit 5 oder 10 verschiedenen 'Plastiktöpfen' auf den Markt gegangen.
Wieviele verschiedene Produkte gibt es denn heute ??
Es gibt nochmehr Beweise, das Networkmarketing funktioniert:
siehe Herbalife, Jemako, LR ..... usw. usw.
Der Unterschied ist nur hier muß man Produkte verkaufen.
Mit ACN allerdings gebe ich Kunden die Möglichkeit ohne Risiko jeden Monat Geld zu sparen, bei dem was jeder sowiso macht - telefonieren -

ACN ist in Deutschland im Moment nur mit Festnetztelefonie am
Markt.
Diese Firma bietet in anderen Ländern bereits schon Mobilfunk und Strom- und Gasversorgung an. Weitere Dienstleistungen werden Internet und Internetshopping sein.

Wir können uns gerne in 10-15 Jahren nochmals darüber unterhalten.

An alle:
Bitte lasst uns in diesem Forum nicht von vorne anfangen.
Bevor ihr also eure Meinung schreibt, lest euch bitte ALLES vorher durch.

Und jetzt
FEUER-FREI
Gruß
telelocke
Menü
[2.1] hedelupu antwortet auf telelocke
13.10.2004 08:09
Benutzer telelocke schrieb:

Ein Beispiel:
Tupperware ist vor (ich weiß nicht genau wievielen) Jahren mit 5 oder 10 verschiedenen 'Plastiktöpfen' auf den Markt gegangen.


In Deutschland gibt es Tupperware seit 41 jahren! Und es funktioniert immer noch. Obwohl auch nur die ganz oben das meiste Geld scheffeln für´s Nichtstun.

Aber es hat schließlich jeder die Chance das Geschäft seines Lebens zu entdecken und andere für sich arbeiten zu lassen. Die Leute die jetzt ganz oben sitzen haben auch mal klein angefangen und viel für das Geschäft getan. Keine Ahnung warum manche nicht gönnen können. Ist es der Neid?? :o)))))
Menü
[2.1.1] telelocke antwortet auf hedelupu
13.10.2004 08:33
Hallo hedelupu

Ich glaube auch das hier Neid im Spiel ist.
Ist aber auch egal.
Mir tun nur diese Leute leid, denen in 5 oder 10 Jahren ACN wieder über den Weg laufen wird und dann wieder schreiben:
"Wenn ich vor 5-10 Jahren das erfahren hätte, wäre das sicher nicht schlecht gewesen."

telelocke
Menü
[2.1.1.1] hedelupu antwortet auf telelocke
13.10.2004 08:36
Benutzer telelocke schrieb:
Hallo hedelupu

Ich glaube auch das hier Neid im Spiel ist.
Ist aber auch egal.
Mir tun nur diese Leute leid, denen in 5 oder 10 Jahren ACN wieder über den Weg laufen wird und dann wieder schreiben: "Wenn ich vor 5-10 Jahren das erfahren hätte, wäre das sicher nicht schlecht gewesen."

telelocke

Hihihi, auf die Gesichter bin ich auch gespannt! Wir sollten uns mal per Telegramm unterhalten. Erfahrungen austauschen?!
Menü
[2.1.1.1.1] telelocke antwortet auf hedelupu
13.10.2004 08:43
Wir können auch mal telefonieren.
Schick mir deine Telefonnummer per E-Mail an
"telelocke@aol.com" und ich rufe dich heute abend mal an,
"ist übrigens kostenlos HiHiHi".

Gruß

telelocke
Menü
[2.2] TeleHit antwortet auf telelocke
13.10.2004 21:09
Hallo an alle ACN-Interessierten!

Wer denkt, dass er in kürzester Zeit zum Millionär wird, der sollte lieber bei Spiel-77 oder Ähnlichem bleiben; hier gebe ich Telelocke recht.

So nach und nach (Wochen/Monate) sind jedoch schon einige Euro je Monat realistisch. Somit habe ich mich vor kurzem ebenfalls entschieden Unabhängige Repräsentantin von ACN zu werden.

Wer also nicht 'nur mal so' was mitnehmen will, sondern nachhaltig bei ACN einsteigen will, der kann sich auch gerne bei mir melden.

Interessenten gehen einfach auf

http://www.vision-global.de

oder schreiben an

info@vision-global.de.

Ich werde mich dann telefonisch melden.


Lieben Gruß an die Tele-Gemeinde,
H. Renner

PS: ich glaube für Endkunden ist ein Versuch mit einer Kündigungszeit von 3 Wochen zum Monatsende relativ unkompliziert. Probieren geht über studieren, oder??

Menü
[2.2.1] GKr antwortet auf TeleHit
13.10.2004 21:26
Benutzer TeleHit schrieb:
Hallo an alle ACN-Interessierten!

Wer denkt, dass er in kürzester Zeit zum Millionär wird, der sollte lieber bei Spiel-77 oder Ähnlichem bleiben; hier gebe ich Telelocke recht.

So nach und nach (Wochen/Monate) sind jedoch schon einige Euro je Monat realistisch. Somit habe ich mich vor kurzem ebenfalls entschieden Unabhängige Repräsentantin von ACN zu werden.


Lieben Gruß an die Tele-Gemeinde,
H. Renner

PS: ich glaube für Endkunden ist ein Versuch mit einer Kündigungszeit von 3 Wochen zum Monatsende relativ unkompliziert. Probieren geht über studieren, oder??

ACN ist ohne Frage ein funktionierendes MLM-Vertriebssystem.
Man sollte das wirklich einmal versuchen, emotions- und werte-frei zu sehen. ACN hat Erfolg.

Der Irrtum liegt hier in den Foren ganz einfach in der Unterstellung, dass ACN irgend etwas mit der Telekommunikation zu tun hat. Dem ist nicht so.

Diese Art MLM-Vertriebssysteme nutzen eine gängige Jedermann-Ware (hier halt derzeit Telefontarife) als Vehikel für ihr eigentliches Produkt - den Aufbau immer neuer Strukturen verschiedenster Hierarchien. Die Ware - hier halt die angebotenen Telefontarife - sind austauschbar.

Der Anbieter ACN verdient daran, dass immer neue Repräsentanten sich einkaufen.
Sie kaufen sich aus zwei Gründen ein:

a) Weil sie der Meinung sind, der Verkauf von Telefonminuten sei ein Selbstläufer, bei dem man immer nur verdienen kann.

b) Wichtiger: Weil es sie verlockt, selbst eine Unterstruktur aufzubauen und somit am erwirtschafteten Umsatz der von ihnen akquirierten neuen Vertriebspartner zu partizipieren.

zu a) Das ist schlicht ein Irrtum, denn mit "Selbstläufer" hat das Verkaufen von Telefonminuten sehr wenig zu tun.

zu b) Ein verzeihlicher Fehler - denn so funktioniert unser aller System, genannt Marktwirtschaft.

Meiner Meinung nach kann ACN aus zwei Gründen nicht funktionieren:

1. Da die Ware "Telefonminuten" austauschbar ist, wird diese auch nicht so intensiv vermarktet, wie es eine Telefongesellschaft macht - machen muss. Die Vertriebsabteilung eines MLM-Systems muss sich zwangsläufig um die Vermarktung des eigentlichen Produktes kümmern - dem Aufbau der Struktur.

2. Bei MLM-Systemen gibt es eine sehr hohe Fluktuation bei den Vertriebspartnern.

Phase 1:
Der neue VP ist fasziniert von den Möglichkeiten a) und b)

Phase 2:
Der neue VP begreift, dass es gar nicht um Profit aus dem Vertrieb von Telefonminuten geht.

Phase 3:
Der neue VP merkt, dass es nicht so einfach ist, neue Vertriebspartner für eine eigene Struktur zu gewinnen.

Phase 4:
Der neue VP versucht nur noch, sein eingezahltes Geld zu erwirtschaften, um ohne grosse Verluste auszusteigen.

Phase 5:
Der neue VP kündigt und ist um eine Erfahrung reicher.

Ich halte nichts, aber auch gar nichts an dieser Form des MLM-Systems für "betrügerisch" wie es hier oft geschrieben wurde.

Ich halte ganz einfach nichts von MLM-Systemen - siehe Phasen 1-5. Und dies weiss eigentlich jeder, der längere Zeit im Vertrieb gearbeitet und davon ein ganz klein wenig verstanden hat.

Wer mit einer seriösen TK-Firma einen Vertriebspartner-Vertrag abschliesst, bekommt 5-10 Prozent Provision auf Endkunden-Umsatz. Ohne sich in ein MLM-System einkaufen zu müssen.
Ohne dass ihm eine Mindestzahl an Abschlüssen aufgezwungen wird und ohne, dass er seine Bekannten, Freunde und Verwandte schon stöhnen, wenn er sich meldet, weil sie denken müssen, was er ihnen jetzt schon wieder verkaufen will.

GKr
www.alleswirdgut.tk
Menü
[2.2.1.1] telelocke antwortet auf GKr
14.10.2004 08:28
Benutzer GKr schrieb:
ACN ist ohne Frage ein funktionierendes MLM-Vertriebssystem. Man sollte das wirklich einmal versuchen, emotions- und werte-frei zu sehen. ACN hat Erfolg.

Der Anbieter ACN verdient daran, dass immer neue Repräsentanten sich einkaufen.

Das ist absoluter Blödsinn.
Wenn ACN davon leben müsste würde es nicht funktionieren.
ACN ist ein Franchise-Unternehmen und erhebt eine Lizensgebühr von € 399,- + Mwst und gibt dadurch jedem die Möglichkeit den Erfolg der Firma für sich selbst zu nutzen.
Hier einige Beispiele:
Burger King, Gebühr = € 550.000,-
Kochlöffel, Gebühr = € 40.000,-
MCDonalds; Gebühr = € 600.000,-
Es gibt noch tausende dieser Firmen. Ich habe nur noch keine andere gefunden deren Gebühr im 3stelligen Bereich liegt.

1. Da die Ware 'Telefonminuten' austauschbar ist, wird diese auch nicht so intensiv vermarktet, wie es eine Telefongesellschaft macht - machen muss. Die Vertriebsabteilung eines MLM-Systems muss sich zwangsläufig um die Vermarktung des eigentlichen Produktes kümmern - dem Aufbau der Struktur.

Natürlich muß man sich um den Aufbau der Struktur kümmern um ein Produkt oder eine Dienstleistung auf diesem Wege an den Mann zu bringen. Der Aufbau der Struktur setzt aber voraus Kunden zu aquirieren. Da in diesem Bereich die Direktvermarktung und keine Werbung zur Kundengewinnung genutzt wird muß jeder zwangsläufig eine gewisse Anzahl an Kunden finden um überhaubt Geld im MLM zu verdienen.

2. Bei MLM-Systemen gibt es eine sehr hohe Fluktuation bei den Vertriebspartnern.

Auch hier gebe ich dir Recht.
Das Problem liegt aber einzig und allein darin, das den Leuten im MLM teilweise vorgegaukelt wird ohne große Anstrengung Milionär zu werden. Die einzigen Möglichkeiten ohne Arbeit Millionär zu werden sind, im Lotto zu gewinnen oder zu erben.
In diesem Geschäft muß man hart arbeiten um Geld zu verdienen, wer das nicht versteht sollte die Finger davon lassen.

Phase 2:
Der neue VP begreift, dass es gar nicht um Profit aus dem Vertrieb von Telefonminuten geht.

Wenn ein VP so denkt hat er schon verloren. Denn das ist das Ziel bei ACN; Das Residualeinkommen; Prozentualer Verdienst jeden Monat aus den Rechnungen aller Kunden in meiner Struktur.

Phase 3:
Der neue VP merkt, dass es nicht so einfach ist, neue Vertriebspartner für eine eigene Struktur zu gewinnen.

Auch richtig.
Wir sehen es doch in diesem Forum. Die Leute jammern und jammern und meinen dadurch ihr leben zu verändern. Wer seinen Hintern nicht bewegt wird nie etwas verändern.

Phase 4:
Der neue VP versucht nur noch, sein eingezahltes Geld zu erwirtschaften, um ohne grosse Verluste auszusteigen.

Wer sich dieses Ziel setzt sollte auch lieber bei Muttern auf dem Sofa sitzen bleiben.
Wenn ich mir ein eigenes Geschäft aufbaue (egal in welchem Bereich) ist es logisch das ich meine Investition möglichst schnell zurück haben möchte doch danach möchte ich doch verdienen und steige nicht wieder aus.
Ein selbständiger Fensterputzer hört auch nicht auf wenn er seine Leiter und seinen Putzlappen wieder heraus hat.

Ich halte ganz einfach nichts von MLM-Systemen - siehe Phasen 1-5. Und dies weiss eigentlich jeder, der längere Zeit im Vertrieb gearbeitet und davon ein ganz klein wenig verstanden hat.

OK jeder hat seine eigene Meinung zu MLM-Systemen, ist auch in Ordnung.
In Deutschland steckt diese Direkvermarktung auch noch in den Kinderschuhen, doch einens ist sicher je mehr die Wirtschaft den Bach herunter geht, desto mehr Produkte und Dienstleistungen werden demnächst über diese Vertriebsstruktur angeboten weil die herkömmliche Werbung nicht mehr efektiv genug ist.

Wer mit einer seriösen TK-Firma einen Vertriebspartner-Vertrag abschliesst, bekommt 5-10 Prozent Provision auf Endkunden-Umsatz. Ohne sich in ein MLM-System einkaufen zu müssen.

Hallo Hallo was ist an ACN unseriös ???

Ohne dass ihm eine Mindestzahl an Abschlüssen aufgezwungen wird

ACN zwingt keinem eine Mindestanzahl an Abschlüssen auf.
ACN gibt jedem die Möglichkeit innerhalb der ersten 30 Tage seine Investition zurück zu bekommen.(und das ist bei den Tarifen von ACN definitiv einfacher als fensterputzen)
Wer innerhalb der ersten 30 Tage 10 Kunden aquiriert bekommt 200,- € und wer 20 Kunden aquiriert bekommt 400,- € zurück - finde ich persönlich absolut fair denn nur wer dieses Geschäft ernst nimmt arbeitet auch daran.

und ohne, dass er seine Bekannten, Freunde und Verwandte schon stöhnen, wenn er sich meldet, weil sie denken müssen, was er ihnen jetzt schon wieder verkaufen will.

Wenn ich ein Produkt habe und dieses jeden Monat neu verkaufen muß kann das passieren.(siehe Nahrungsergänzungen)
Bei ACN verkaufe ich aber kein Produkt sondern vermittle eine Dienstleistung die jeder von ganz alleine jeden Monat nutzt.
Ich brauche keinen Kunden monatlich fragen ob er telefonieren möchte.

Fazit:
ACN bietet mir eine konkurenzfähige Dienstleistung.
Um aber von diesem Geschäft zu profitieren muß ich wie in jedem anderen Beruf von anderen Menschen lernen und bereit sein überhaupt zu arbeiten.
Von alleine funktioniert es definitiv nicht.

Bis dann
telelocke
Menü
[2.2.1.1.1] ACN
hedelupu antwortet auf telelocke
14.10.2004 10:18
An ACN finde ich auch klasse das man nur 1x mit dem Kunden reden muß. Entweder er nutzt die Vorteile oder er läßt es. Aber ich muß nicht jeden Monat anrufen und fragen: "Na, brauchen Sie wieder etwas?", "möchten Sie nicht wieder mal eine Party machen", .....

Ich ruf höchstens mal an und frage ob die Kunden zufrieden sind. Bisher sind es alle. Soeben habe ich wieder einen Kunden geschrieben und bin stolz darauf.

Es sollte jeder für sich selber entscheiden in welcher Branche er Geld verdienen möchte. Für mich käme z.B. niemals Vorwerk in Frage, aber ich bin immer freundlich wenn einer an meiner Tür klingelt, er hat einen schwereren Job als ich. :o)

Wenn doch jemand ACN testen möchte würde ich mich über eine email freuen. Neue Partner sind natürlich auch willkommen. :o))

email: hedelupu@aol.com
Menü
[2.2.1.1.1.1] cassy antwortet auf hedelupu
25.10.2004 10:52
Hi hedelupu,

ich melde mich nun auch mal wieder zu Wort!!!

Mir scheint in dieses, Forum streiten sich alle möglich Vertreter mit ACN - Mitarbeiter.

Die die schlechten Urteile verkünden sind glaube ich nur ganz schön auf die Schnauze gefallen, weil sie ihre Arbeit falsch angegangen sind.

DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG !!!!

Chiao Cassy
Menü
[2.2.1.2] hedelupu antwortet auf GKr
14.10.2004 10:08
Benutzer GKr schrieb:
ACN ist ohne Frage ein funktionierendes MLM-Vertriebssystem. Man sollte das wirklich einmal versuchen, emotions- und werte-frei zu sehen. ACN hat Erfolg.

Der Irrtum liegt hier in den Foren ganz einfach in der Unterstellung, dass ACN irgend etwas mit der Telekommunikation zu tun hat. Dem ist nicht so.

Diese Art MLM-Vertriebssysteme nutzen eine gängige Jedermann-Ware (hier halt derzeit Telefontarife) als Vehikel für ihr eigentliches Produkt - den Aufbau immer neuer Strukturen verschiedenster Hierarchien. Die Ware - hier halt die angebotenen Telefontarife - sind austauschbar.

Der Anbieter ACN verdient daran, dass immer neue Repräsentanten sich einkaufen.
Sie kaufen sich aus zwei Gründen ein:

a) Weil sie der Meinung sind, der Verkauf von Telefonminuten sei ein Selbstläufer, bei dem man immer nur verdienen kann.

b) Wichtiger: Weil es sie verlockt, selbst eine Unterstruktur aufzubauen und somit am erwirtschafteten Umsatz der von ihnen akquirierten neuen Vertriebspartner zu partizipieren.

zu a) Das ist schlicht ein Irrtum, denn mit "Selbstläufer" hat das Verkaufen von Telefonminuten sehr wenig zu tun.

zu b) Ein verzeihlicher Fehler - denn so funktioniert unser aller System, genannt Marktwirtschaft.

Meiner Meinung nach kann ACN aus zwei Gründen nicht funktionieren:

1. Da die Ware "Telefonminuten" austauschbar ist, wird diese auch nicht so intensiv vermarktet, wie es eine Telefongesellschaft macht - machen muss. Die Vertriebsabteilung eines MLM-Systems muss sich zwangsläufig um die Vermarktung des eigentlichen Produktes kümmern - dem Aufbau der Struktur.

2. Bei MLM-Systemen gibt es eine sehr hohe Fluktuation bei den Vertriebspartnern.

Phase 1:
Der neue VP ist fasziniert von den Möglichkeiten a) und b)

Phase 2:
Der neue VP begreift, dass es gar nicht um Profit aus dem Vertrieb von Telefonminuten geht.

Phase 3:
Der neue VP merkt, dass es nicht so einfach ist, neue Vertriebspartner für eine eigene Struktur zu gewinnen.

Phase 4:
Der neue VP versucht nur noch, sein eingezahltes Geld zu erwirtschaften, um ohne grosse Verluste auszusteigen.

Phase 5:
Der neue VP kündigt und ist um eine Erfahrung reicher.

Ich halte nichts, aber auch gar nichts an dieser Form des MLM-Systems für "betrügerisch" wie es hier oft geschrieben wurde.

Ich halte ganz einfach nichts von MLM-Systemen - siehe Phasen 1-5. Und dies weiss eigentlich jeder, der längere Zeit im Vertrieb gearbeitet und davon ein ganz klein wenig verstanden hat.

Wer mit einer seriösen TK-Firma einen Vertriebspartner-Vertrag abschliesst, bekommt 5-10 Prozent Provision auf Endkunden-Umsatz. Ohne sich in ein MLM-System einkaufen zu müssen.
Ohne dass ihm eine Mindestzahl an Abschlüssen aufgezwungen wird und ohne, dass er seine Bekannten, Freunde und Verwandte schon stöhnen, wenn er sich meldet, weil sie denken müssen, was er ihnen jetzt schon wieder verkaufen will.

GKr
www.alleswirdgut.tk


Wo hab ich das bloß schon mal gehört???????? Komisch das die Gegner immer den selben Text verwenden. :o)))))))))))

Ist schon traurig das Euch nichts neues einfällt. hihihi
Menü
[3] hedelupu antwortet auf husti
13.10.2004 07:56
Benutzer husti schrieb:
Hallo Leute!

Anfang des Jahres bin ich auch von einem ACN Berater geworben worden. Anfangs fand ich das alles eine tolle Idee und wollte da mitmachen. Ich habe das gut mit meinem jetzigen Geschäft kombinieren können, so dachte ich. Noch bevor ich bei ACN mitgemacht habe, habe ich mal in die ganzen Firmen reingehört, wie es denn da so aussieht und das Ergebnis war ziemlich ernüchternd, so dass ich mich dagegen entschieden haben ACN-Berater zu werden.

1. Wozu muss man eine Gebühr zahlen? Für mein Verständis nicht erklärbar.

2. Friends Call Free Wie es propagiert wird und immer mehr Menschen (wie gewünscht) dies Nutzen - man muss doch wirklich nicht helle sein um zu verstehen, dass so ein System nicht aufrecht erhalten werden kann. Ganz Deutschland nutzt ACN und dann telefonieren wir alle kostenlos, richtig? :-)

Man muss aufpassen, wenn man ein eigenes Geschäft hat, dass man seinen Ruf durch sowas nicht kaputt macht. Also überlegt es euch gut. Der Markt ist übersättigt damit, sowas an den Mann zu bringen ist verdammt schwer. Doch ich glaube dem Berater, dass er ein sehr gutes Einkommen inzwischen hat. Wenn ich vor 10-15 Jahren das erfahren hätte, wäre das sicher nicht schlecht gewesen. Aber heute - zieht euch harte Handschuhe an.

Zu 1. - wenn diese Gebühr nicht wäre könnte so ziemlich jeder bei ACN einsteigen, ob mit viel Elan oder bloß mal so aus lange Weile. Und dann würde ACN unseriös werden. Bei Partylite muß man z.B. jeden Monat 400€ Umsatz bringen, und bei Tupperware muß man auch erst seine Tasche abtuppern. Es gibt also überall Ecken und Kanten. Im Moment kann man sich ja auch 400€ von den 462€ zurückholen indem man in den ersten 30 Tagen 20 Kunden schreibt. Das sollte doch wohl machbar sein?! Ich habe mittlerweile 15 Kunden und muß sagen es funktioniert besser als Tupperware (habe ich vorher gemacht)

Wenn man sich in einem anderen Geschäft selbständig macht zahlt man mehrere hunderttausend und muß sogar einen Kredit aufnehmen. Z.B. mit einer eigenen Malerfirma, Frisörgeschäft, Bäcker, ... Da finde ich die 462€ eher gering.

>1.Wenn Ihr mir für mein Geschäft Kunden bringt, bin
ich euch dankbar, und zahle euch auch was dafür - und verlange nicht noch Geld von euch.

Andere Firmen machen Werbung um an neue Kunden zu gelangen und geben dafür etliche tausend Euro aus. Doch die Mitarbeiter bekommen durch mehr Kunden nicht mehr Geld, siehe Geschäfte von oben!!

Zu 2. - es wird niemals so sein das ganz Deutschland über ACN telefoniert. Denn die deutsche Telekom erlaubt anderen Anbietern nur 25% vom Marktanteil. Ab 26& müsste der Anbieter auch eine Grundgebühr erheben, und somit werden neue Kunden abgeschreckt. Nur damit die gute alte Telekom ja weiterhin Millionen scheffeln kann.
Ach ja, in den USA sind alle Ortsgespräche bereits gratis. Und soweit ich weiß schwappt immermal was von da drüben zu uns rüber.

Bei so vielen Anbietern muß man mit einer neuen Idee hervorstechen, und das ist Friends Call free von ACN.

Bis jetzt hat noch keiner ein Argument gebracht was mich davon überzeugt das ACN ein windiges Geschäft ist.

Bin auch ein Skeptiker, aber ich rede immer erst nachdem ich etwas ausprobiert habe.
Menü
[3.1] telelocke antwortet auf hedelupu
13.10.2004 08:00
Kein Beitrag
Menü
[3.2] telelocke antwortet auf hedelupu
13.10.2004 08:26
Hoppla habe mich verstolpert.

Hallo hedelupu.

Wir sollten kurz erklären, das wir uns nicht abgesprochen haben.
Ich denke aber jetzt versteht jeder worum es hier geht.

An alle anderen:

Sorry habe mich leider noch nicht vorgestellt.
"Ja nee is klar" Ich bin Unabhängiger ACN-Repräsentant.

Ich habe auch lange gewartet und nach dem Haken gesucht und kann einfach bis heute noch nichts finden.

Seit eineinhalb Jahren telefoniere ich über ACN und muß sagen bei keinem Anbieter war es bislang so günstig und ich habe viele ausprobiert.

Vor einem halben Jahr hat mir dann jemand die Geschäftsgelegenheit mit ACN vorgestellt und ich habe für mich entschieden es zu versuchen.
Diese Entscheidung war (nach meiner Hochzeit) die beste die ich je in meinem Leben getroffen habe, denn es gibt nichts besseres als im Networkmarketing vorne mit dabei zu sein egal bei welcher Firma.
Ich habe vor einem halben Jahr in meinem Leben etwas verändert und schon hat sich mein Leben positiv geändert.
Keine Angst ich bin nich dreimal chemisch gereinigt meine Familie und ich stehen mit beiden Beinen auf dem Boden.
Ich werde mit ACN auf Dauer in die Selbstständigkeit gehen weil es einfach genial funktioniert und der Vergütungplan Klasse ist.
Wer also weiterhin nörgeln möchte kann dieses gerne machen, ich frage mich nur was führt ihr für ein Leben wenn ihr immer nur meckert und nicht selber einmal etwas verändert.

Viel Spaß dabei

telelocke
Menü
[3.2.1] hedelupu antwortet auf telelocke
13.10.2004 08:35
Das sehe ich genau so. Alle meckern über Hartz IV, "mir nehmen sie alles weg", "ich finde keine Arbeit", "bin schon soooooo lange arbeitslos", "mich will keiner", ....
Denkt ihr denn wirklich die Arbeit liegt auf der Strasse?? Oder es kommt einer und fragt ob ihr für ihn arbeiten möchtet??

Als normaler Angestellter hat man in der heutigen Zeit wenig Chancen. man sieht es ja an Karstadt-Quelle. Wieder 4000 Leute mehr die keine Arbeit haben.

Man muß sich nach Alternativen umsehen. Und ACN ist eine gute!!

Ich habe aber auch wirklich nichts dagegen wenn ihr alle über ACN meckert und keiner einsteigen will, so bleiben mehr Kunden für mich übrig und ich muß mir um meine Zukunft keine Sorgen mehr machen.
Menü
[3.3] husti antwortet auf hedelupu
13.10.2004 08:45
Moin, moin!

Verstehe gar nicht, warum sich hier Leute angepisst fühlen, wenn ich das mal so sagen darf. Ich habe nur im Netz geschaut, was so ACN macht derzeit - eben weil ich von damals weiß, dass sie auch Internetzugang anbieten möchten.

Ich laß was von Meinungen und Erfahrungen und wollte das eben hier sagen, welche zwei Gründe mich davon abgehalten haben dort Geld zu investieren.

Wozu soll ich da alle Beiträge lesen?
Ich halte das auch nicht für ein 'windiges' Geschäft, sondern habe von meiner Erfahrung gesprochen, dass man erstmal in den Markt reinhören sollte, bevor man in der ersten Euphorie sein Geld ausgibt... und da schien es mir unrentabel - von 40 Kunden hätten 3 Interesse gehabt, weil andere schon andere Dienstleister haben, oder ein Kartensystem, womit (zumindest damals) ACN nicht kompatibel war, oder ein preselection Gerät u.s.w.

Ich bin Programmierer und habe keinen Cent in mein Geschäft investiert, den Rechner hatte ich sowieso. Ich beschäftige mich rein ums Internet, mit Webhosting usw. ich hätte keine Probleme damit, wenn 'Vertreter' mir Webhosting Kunden bringen eine monatliche Provision zu zahlen (5%) - um so mehr Kunden, desto mehr verdient der Vertreter, klar. Und ich würde dafür trotzdem kein Geld verlangen, denn ich verdiene ja schon Geld am Kunden, den der Vertreter mir bringt.
Ich sagte nur, dass es mir eben widerstrebt solcher Strategie zu folgen, da ich eben ein anderer Mensch bin. Ich verurteile das nicht, andere finden das toll, das ist okay.

Und meine ERFAHRUNG war eben, dass ich nicht ganz so leicht meine 20 Kunden zusammen gebracht hätte. Ich hätte es verkauft, da ich dabei nicht das Gefühl habe, dass ich die Leute betrüge, und ich würde es verkaufen (denn ich kann immer wieder neue Kunden ansprechen), wenn die Kosten nicht wären und wenn ich nicht 20 Kunden deswegen anschleppen muss.

Welchen Verlust hat denn ACN, wenn ich im ersten Monat 5, im zweiten 10 und im dritten nur einen anschaffe? Da kann ich im Moment nur über legen und denken - gar keinen. Da kommt doch nur Geld rein. Wenn das jeder so macht, verdienen sie doch irgendwann auch genug.

Das ist mir also zu geierhaft - nicht mein Stil und nicht meine Art, daher unterstütze ich das nicht. Und es drängt sich der Verdacht auf, wie andere schon bemerkten, dass es eben darum geht, nicht am Endkunden zu verdienen, sondern an der Einlage.

Wie gesagt, ich würde das mit reinem Gewissen machen, aber meine Person wehrt sich gegen das 'geierhafte'. :)

Euch weiterhin viel Erfolg!
Oh, und wenn jemand Interesse hat, zusätzlich Webhsoting zu verkaufen, kann sich bei mir melden... (kostet auch keine Lizenz) ;-))
Menü
[3.3.1] hedelupu antwortet auf husti
13.10.2004 10:04
Benutzer husti schrieb:
. :)

Euch weiterhin viel Erfolg!
Oh, und wenn jemand Interesse hat, zusätzlich Webhsoting zu verkaufen, kann sich bei mir melden... (kostet auch keine Lizenz) ;-))

na dann erzähl mal bitte mehr darüber. Was muß ich machen? Hab ja nichts zu verlieren wenn ich es mal ausprobiere! schreib bitte an hedelupu@aol.com

Bin immer an Einnahmen interessiert.

LG
Menü
[3.3.2] cassy antwortet auf husti
25.10.2004 11:08
Hi,
ich bin genauso interessiert etwas zu probieren um irgendwann mal ohne viel Kapitaleinsatz Geld zu verdienen.

Schick mir mal ein paar Infos per E-Mail an mich.

alexandra.paschke@freenet.de

Vielen Dank

cassy
Menü
[3.3.2.1] rieke007 antwortet auf cassy
05.11.2004 11:07
Hallo Zusammen

Also ich habe mir das Forum mal genauer angeschaut und will doch jetzt auch mal ein Kommentar loswerden :-)
Also zu ACN.....ich bin selber Kunde von ACN und es ist völlig in Ordnung.
Allerdings zum Geldverdienen ist der ACN Markt schon ziemlich überlaufen, es gibt inzwischen einfach zuviele Anbieter für den Festnetzmarkt.
Wenn Ihr was sucht wo Ihr wirklich noch gute Chancen auf dem Markt habt, dann ist es das billige telefonieren mit dem Handy. Schaut Euch einfach mal die Seite www.best.yezz-mobile.de an und Ihr werdet sehen was ich meine :-))
Ihr könnt mir auch gerne schreiben Rieke007@gmx.de
Liebe Grüsse
Menü
[3.3.2.1.1] hedelupu antwortet auf rieke007
05.11.2004 12:19
Benutzer rieke007 schrieb:
Hallo Zusammen

Also ich habe mir das Forum mal genauer angeschaut und will doch jetzt auch mal ein Kommentar loswerden :-) Also zu ACN.....ich bin selber Kunde von ACN und es ist völlig in Ordnung.
Allerdings zum Geldverdienen ist der ACN Markt schon ziemlich überlaufen, es gibt inzwischen einfach zuviele Anbieter für den Festnetzmarkt.
Wenn Ihr was sucht wo Ihr wirklich noch gute Chancen auf dem Markt habt, dann ist es das billige telefonieren mit dem Handy. Schaut Euch einfach mal die Seite www.best.yezz-mobile.de an und Ihr werdet sehen was ich meine :-)) Ihr könnt mir auch gerne schreiben Rieke007@gmx.de Liebe Grüsse


Da muß ich Dich leider enttäuschen. Denn noch ab diesem Jahr gibt es ACN auch für´s Handy und alle die ihren Festnetzanschluß schon bei ACN haben werden automatisch von ACN angeschrieben und darüber informiert. Die nehmen mir also viel Arbeit ab und ich verdiene trotzdem. Außerdem bekommen schon bestehende Kunden bei Handy-Anbieter-Wechsel Vergünstigungen.

Nähere Info´s gibt es am 27.11.04 in Rotenburg, wer mitfahren möchte kann sich gerne bei mir melden: hedelupu@aol.com