Thread
Menü

T-DSL viel zu teuer !!!


28.01.2004 22:52 - Gestartet von Mr.Woolf
Die Strategie der Telekom-iker ist es, die Grundgebühren höchstmöglich zu gestalten und so sicher jeden Monat viel Geld rein zu bekommen. Ob die Kunden dann noch Call-by-call oder T-DSL Reseller nutzen, ist fast egal, denn selbst dabei verdient die Telekom mit. Und bei den Grundgebühren kann man eh fast nicht ausweichen. So viele günstigere alternative Komplettanbieter gibt es ja gar nicht und die wenigen sind regional begrenzt. Die Telekom hat also keine Konkurrenz zu befürchten.

Bei T-DSL ist die Situation noch schlimmer. Wenn man einen preiswerteren analogen Anschluß hat, will die Telekom jeden Monat satte 20 Euro (40 Mark!!!) nur als Grundpreis für T-DSL haben. Und man hat kaum eine Alternative, denn die Konkurrenz bietet nur Zugänge auf Basis dieses überteuerten DSL-Anschlusses der Telekom an. Wenn ich jetzt noch in dem Artikel lese, die Telekom plant weitere DSL-Varianten, die eher noch teurer werden, wird mir übel. Leider ist die einzige Alternative ein langsames Modem mit teurer Zeitabrechnung.

Ich sehne mich nach einer Firma, die den T-DSL Anschluß von der Telekom mitmietet und ihn zusammen mit einem Volumenzugang günstig anbietet. Ich will ja nicht bei den z.B. 3,99 Euro (GMX 1GB Zeitflatrate) sparen, sondern bei den überzogenen 19,99 Euro für T-DSL.
Menü
[1] Keks antwortet auf Mr.Woolf
29.01.2004 00:07
Benutzer Mr.Woolf schrieb:
Ich sehne mich nach einer Firma, die den T-DSL Anschluß von der Telekom mitmietet und ihn zusammen mit einem Volumenzugang günstig anbietet. Ich will ja nicht bei den z.B. 3,99 Euro (GMX 1GB Zeitflatrate) sparen, sondern bei den überzogenen 19,99 Euro für T-DSL.

heise.de schreibt dazu:

»Ein T-Com-Sprecher kündigte gegenüber heise oline an, dass das Unternehmen nähere Einzelheiten und die Preise für die neuen Produkte auf der CeBIT bekannt geben werde. Aber, veriet Josef Brauner, Vorstandsvorsitzender der Festnetzsparte der Deutschen Telekom, bereits: "Mehr Bandbreite kostet mehr Geld." Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) bescheinigte der Telekom zudem, dass die T-DSL-Anschlusspreise hierzulande im internationalen Vergleich "relativ gering" sind.«

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de/dsl
Menü
[1.1] mueller antwortet auf Keks
29.01.2004 01:51
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Mr.Woolf schrieb:
Ich sehne mich nach einer Firma, die den T-DSL Anschluß von der Telekom mitmietet und ihn zusammen mit einem Volumenzugang günstig anbietet. Ich will ja nicht bei den z.B. 3,99 Euro (GMX
1GB Zeitflatrate) sparen, sondern bei den überzogenen 19,99 Euro für T-DSL.

heise.de schreibt dazu:

»Ein T-Com-Sprecher kündigte gegenüber heise oline an, dass das Unternehmen nähere Einzelheiten und die Preise für die neuen Produkte auf der CeBIT bekannt geben werde. Aber, veriet Josef Brauner, Vorstandsvorsitzender der Festnetzsparte der Deutschen Telekom, bereits: "Mehr Bandbreite kostet mehr Geld." Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) bescheinigte der Telekom zudem, dass die T-DSL-Anschlusspreise hierzulande im internationalen Vergleich "relativ gering" sind.«

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de/dsl

Hallo,

dies steht im Prinzip auch schon in unserem Artikel:

"Details zu den Preisen sollen auf der CeBIT bekannt gegeben werden, die Mitte März auf dem Messegelände in Hannover stattfinden wird. Preiswerter als bisher sollen die T-DSL-Angebote allerdings nicht werden."

Dazu hat es Zitat unserer Kollegen aus Hannover eigentlich nicht gebraucht ;-)

Viele Grüße (aus Berlin vom DTAG-IPK)
Martin
Menü
[1.1.1] Keks antwortet auf mueller
29.01.2004 02:07
Benutzer mueller schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
heise.de schreibt dazu: Telekom, bereits: "Mehr Bandbreite kostet mehr Geld."

dies steht im Prinzip auch schon in unserem Artikel:

"Details zu den Preisen sollen auf der CeBIT bekannt gegeben werden, die Mitte März auf dem Messegelände in Hannover stattfinden wird. Preiswerter als bisher sollen die T-DSL-Angebote allerdings nicht werden."

Dazu hat es Zitat unserer Kollegen aus Hannover eigentlich nicht gebraucht ;-)

Doch, denn ihr habt geschrieben, dass es nicht preiswerter werden soll. Ich ging dann davon aus, dass es wahrscheinlich beim gleichen Preis bleibt. Als ich danach bei heise las, war mir klar, dass es wohl teurer werden wird. :(

Dafür war eurer Artikel zu Telekom <-> France Telecom besser. ;)

Viele Grüße (aus Berlin vom DTAG-IPK) Martin

IPK? Hmmm... *rat* Internationale Pressekonferenz? Ach nee, "vom". Kolloquium? :)

Gruß aus Steglitz, Oliver.
Menü
[1.1.1.1] mueller antwortet auf Keks
29.01.2004 09:54
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer mueller schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
heise.de schreibt dazu: Telekom, bereits: "Mehr Bandbreite kostet mehr Geld."

dies steht im Prinzip auch schon in unserem Artikel:

"Details zu den Preisen sollen auf der CeBIT bekannt gegeben werden, die Mitte März auf dem Messegelände in Hannover stattfinden wird. Preiswerter als bisher sollen die T-DSL-Angebote allerdings nicht werden."

Dazu hat es Zitat unserer Kollegen aus Hannover eigentlich nicht gebraucht ;-)

Doch, denn ihr habt geschrieben, dass es nicht preiswerter werden soll. Ich ging dann davon aus, dass es wahrscheinlich beim gleichen Preis bleibt. Als ich danach bei heise las, war mir klar, dass es wohl teurer werden wird. :(

Und genau das ist in den Kleingruppengesprächen am Rande der Konferenz gegenüber uns dementiert worden. Details und genaue Preise kommen vsl. noch vor der CeBIT. Lassen wir uns überraschen, wer dann genau Recht behält.

Klar ist allerdings auch, dass ein Upgrade von TDSL 1500 auf TDSL 3000 (neu) wohl nicht für den gleichen Preis zu haben sein dürfte. Insofern haben doch wieder beide Recht, es kommt schlicht auf die Vergleichsfälle an ;-)

Martin
Menü
[1.1.1.1.1] Dotty234 antwortet auf mueller
29.01.2004 11:47
Und genau das ist in den Kleingruppengesprächen am Rande der Konferenz gegenüber uns dementiert worden. Details und genaue Preise kommen vsl. noch vor der CeBIT. Lassen wir uns überraschen, wer dann genau Recht behält.

Es wird auf jeden Fall zu einer Preiserhöhung kommen, wenn nicht offen, dann verdeckt über die Provider.

Nachdem man die T-DSL-Preise ggü. 2001 auch mittlerweile mehr als verdoppelt hat (offene Preiserhöhung: bei xxl 12,99EUR statt 14,90DEM, beim Analoganschluß 19,99EUR statt 29,90DEM; verdeckt: Einschränkung des Produkts durch Wegfall des Konzentratorennetzes und der Zuführung), wäre eine Preiserhöhung auch schwieriger vermittelbar.

Durch die höhere Bandbreite entstehen auf Seiten der Provider auch höhere Spitzenbandbreiten, die die T auf Zuführungsseite aber wieder den Providern in Rechnung stellt; und diese werden diese Kosten sicher auch an die Kunden weiterreichen (außer die T würde tatsächlich die Zuführungskosten um bis zu ein Drittel senken; das glaube ich aber erst, wenn ich es sehe).

Sehr praktisch für die T, man zeigt sich als Wohltäter, schiebt anderen den Schwarzen Peter zu und kassiert noch.


Menü
[2] koelli antwortet auf Mr.Woolf
29.01.2004 17:19
Benutzer Mr.Woolf schrieb:
Bei T-DSL ist die Situation noch schlimmer. Wenn man einen preiswerteren analogen Anschluß hat, will die Telekom jeden Monat satte 20 Euro (40 Mark!!!) nur als Grundpreis für T-DSL haben. Ich will ja nicht bei den z.B. 3,99 Euro (GMX 1GB Zeitflatrate) sparen, sondern bei den überzogenen 19,99 Euro für T-DSL.

Ganz meine Meinung! Was sind das bloß für Relationen? Für den DSL-Anschluß 20 Euro zahlen zu müssen und für den Internetzugang selber dann nur noch 2,99 (MSN, 1000 MB).
Menü
[2.1] superhase antwortet auf koelli
29.01.2004 17:32
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer Mr.Woolf schrieb:
Bei T-DSL ist die Situation noch schlimmer. Wenn man einen preiswerteren analogen Anschluß hat, will die Telekom jeden Monat satte 20 Euro (40 Mark!!!) nur als Grundpreis für T-DSL
haben. Ich will ja nicht bei den z.B. 3,99 Euro (GMX 1GB Zeitflatrate) sparen, sondern bei den überzogenen 19,99 Euro für T-DSL.

Ganz meine Meinung! Was sind das bloß für Relationen? Für den DSL-Anschluß 20 Euro zahlen zu müssen und für den Internetzugang selber dann nur noch 2,99 (MSN, 1000 MB).

du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen!! Der Ausbau der DSL Infrastruktur in so gut wie jedem Ortsnetz kann man doch nicht mit den Kosten vergleichen, die durch das Aufstellen eines Servers entstehen!!
Menü
[2.2] CHEFE antwortet auf koelli
29.01.2004 18:01
Ganz meine Meinung! Was sind das bloß für Relationen? Für den DSL-Anschluß 20 Euro zahlen zu müssen und für den Internetzugang selber dann nur noch 2,99 (MSN, 1000 MB).

Beim Telefon ist es doch ganz ähnlich. Absolute Wenigtelefonier haben auch ein mehrfaches an Grundgebühr.
Betrachtet man den ISDN Anschluss, dann ist das Verhältnis von 13:3 Euro ziemlich ähnlich.