Thread
Menü

Wer ist der Komplize?


11.02.2004 09:09 - Gestartet von Alexda
Ich habs nicht kapiert.

Der 43-jährige bekommt 1 Jahr, sein Komplize 1,5 Jahre.
Der 42-jährige war treibende Kraft, der 43-jährige Mitläufer.

Ist da nicht ein Widerspruch? Was ist der Unterschied zwischen einem Komplizen und einem Mitläufer? Das ist ja wohl eher das gleiche als das Gegenteil, oder?

Nach meinem Sprachverständnis steht ein Komplize bestenfalls auf gleicher Ebene, eher unter einem Haupttäter.
Menü
[1] snoopyZ antwortet auf Alexda
12.02.2004 18:05
Benutzer Alexda schrieb:
Ich habs nicht kapiert.

Der 43-jährige bekommt 1 Jahr, sein Komplize 1,5 Jahre. Der 42-jährige war treibende Kraft, der 43-jährige Mitläufer.

Ist da nicht ein Widerspruch? Was ist der Unterschied zwischen einem Komplizen und einem Mitläufer? Das ist ja wohl eher das gleiche als das Gegenteil, oder?

Nach meinem Sprachverständnis steht ein Komplize bestenfalls auf gleicher Ebene, eher unter einem Haupttäter.

siehe:
https://www.teltarif.de/forum/s12815/2-5.html
zzgl. diesem hier:
der Haupttäter hat 1Jahr Bau, ausgesetzt zur Bewährung
sein Komplize "nur 1,5 jahre Bewährung ohne Bau

Die Freiheitsstrafe wiegt schwerer als die reine Bewährungsstrafe, auch wenn nach Aussetzung der Haftsrafe zur Bewährung der Komplize "scheinbar härter bestraft" wurde.
Die deutsche Rechtsprechung unterscheidet zwischen Haftstrafen und Bewährungsstrafen.
Eine Haftsrafe kann zur Bewährung ausgesetzt werden.
Eine reine Bewährungsstrafe beinhaltet erstmal keine Option auf eine Haftstrafe.
Im Fall dewr Nichtbewährung muß also der Haupttäter sein Jahr Haft voll absitzen.
Gegen den Komplizen müsste erst eine neue evtl höhere Strafe verhängt werden.
Klingt kompliziert, ist aber ganz schnell erledigt.
Hopp isser drin, und sein Kumpel auch.
Der will ja nun Revision gegen das Urteil einlegen, da kann es ihm passieren, daß er härter bestraft wird als zuvor :-)))
Dann geht´s von vorne los.

"Was ist ein Rechtsanwalt auf dem Grund des Meeres?"
"Ein guter Anfang!"

Alles Klar?

Gruß
stephan