Thread
Menü

Der früher Vogel...


17.05.2004 17:21 - Gestartet von CHEFE
... fängt den Wurm.
Bis die werten Kabelgesellschaften mal langsam aufwachen, ist der Kuchen schon lange verteilt. Und so grundsätzlich ist der Großteil der Kunden relativ träge was einen Wechsel angeht. Oder es muss wirklich das absolute Knallerangebot sein - aber da glaub ich nicht drann, wenn ich mir alleine die Kabelgebühren fürs Fernsehen anschaue. Gab ja hier auch schon Zahlen für Kabel-Internet, hab die zwar nimmer parat, aber weltbewegend waren sie glaub nicht...
Menü
[1] baesserWisser antwortet auf CHEFE
17.05.2004 17:45
Benutzer CHEFE schrieb:
... fängt den Wurm.
Bis die werten Kabelgesellschaften mal langsam aufwachen, ist der Kuchen schon lange verteilt. Und so grundsätzlich ist der Großteil der Kunden relativ träge was einen Wechsel angeht. Oder es muss wirklich das absolute Knallerangebot sein - aber da glaub ich nicht drann, wenn ich mir alleine die Kabelgebühren fürs Fernsehen anschaue.

eben! und wenn die sich weiter so schön viel zeit lassen, ist DVB-T überall verfügbar, so dass man Kabel nimmer mehr braucht ;-)
[sagt einer, dem sein lokaler Kabelanbieter für knapp 20,-EUR nichtmal den lokalen ÖR-Hörfunk bietet ;-) - aber 50,-EUR Anschlussgebühr haben will...]

wer sich so lange auf seinem Monopol ausruht, muss sich nicht wundern, wenn die Geschäfte andere machen

gruß
b.w.
Menü
[2] Ed antwortet auf CHEFE
17.05.2004 17:55
Benutzer CHEFE schrieb:
... fängt den Wurm.
Bis die werten Kabelgesellschaften mal langsam aufwachen, ist der Kuchen schon lange verteilt. Und so grundsätzlich ist der Großteil der Kunden relativ träge was einen Wechsel angeht.

Stimmt, wenn man gerade 100 Euro für DSL ausgegeben hat und zufrieden ist dann muß man schon viel sparen können um einen neuen Anbieter zu testen. Was nützt es wenn ich nach 3 Monaten wieder für viel Geld zur Telekom zurückkeheren muß?

Oder es muss wirklich das absolute Knallerangebot sein - aber da glaub ich nicht drann, wenn ich mir alleine die Kabelgebühren fürs Fernsehen anschaue. Gab ja hier auch schon Zahlen für Kabel-Internet, hab die zwar nimmer parat, aber weltbewegend waren sie glaub nicht...

ISH ist ganz interessant. Wenn Superkabel jetzt in M gestartet sind dann hätten die mir mal eine Mail schreiben können, ansonsten hätte ich mich da ja nicht vor 2 Monaten registriert. Der Preis ist mit 83 Euro (plus Kabelanschluß den ich aber eh habe) für eine 2048/256Flat klar zu teuer. Da nehme ich lieber eine 2MBit Flat der Telekom und nutze den Analoganschluß nicht.
Supergünstig können sie aber nicht sein, pervers sind doch nur die Endverbraucher die meinen so eine Leistung kann man zum fast Nulltarif anbieten. Wenn man sich nur mal die Investitionen anschaut, die müssen wieder reinkommen. Wenn ich mir dann noch anschaue wo es Kabel gibt (von OPAL Gebieten abgesehen dürfte es überall DSL geben) dann ist die Ankündigung Marktführer werden zu wollen echt mutig. Da muß aber noch der Preis runter und sie müßten IP-Telefonie vermarkten.

Grüße

Ed

P.S. günstig ist die 192/64 Flat, reicht fürs surfen und kostet 22Euro