Thread
Menü

und beide ohne Bluetooth :(


18.06.2004 14:00 - Gestartet von Philotech
Kann doch nicht sein, dass Siemens Bluetooth auf die absolute Spitzenbaureihe beschränkt, die noch dazu mindestens ein halbes Jahr Modell-los sein wird, jetzt wo es das S55 schon eine Weile nicht mehr gibt und das S65 bestimmt erst kurz vor Weihnachten kommt (oder eben in den "4 Siemens-Wochen").

Philotech
Menü
[1] Betschlor antwortet auf Philotech
18.06.2004 14:06
Das ist echt arm!Gestern war das Handy noch interessant, aber heut nicht mehr! Außerdem solls ja im oberen Preisbereich liegen!
Für ein Mittelklasse Handy? Lieber nicht!
Menü
[2] fruli antwortet auf Philotech
18.06.2004 15:08
Benutzer Philotech schrieb:
Kann doch nicht sein, dass Siemens Bluetooth auf die absolute Spitzenbaureihe beschränkt, die noch dazu mindestens ein halbes Jahr Modell-los sein wird, jetzt wo es das S55 schon eine Weile nicht mehr gibt und das S65 bestimmt erst kurz vor Weihnachten kommt (oder eben in den '4 Siemens-Wochen').

Es ist wirklich schade, daß diese Handys kein BT haben. Besonders stört mich das am M65, das ansonsten meine Wahl wäre.

Aber BT-los ist Siemens derzeit nicht, SX1 läßt grüssen.

So long.
fruli
Menü
[2.1] Philotech antwortet auf fruli
18.06.2004 15:15
Aber das wiegt 120g, das ist ja fast ein ganzes Twix mehr als mein S55, zum Glück schmilzt es nicht so schnell in der Tasche ;-) Ne im Ernst, das ist ein volles Smartphone und insofern ein anderer Markt als der reine Handy-Markt.

Das M65 muss ich mir mal anschauen, aber ohne BT ist es ja eh nix.

Philotech
Menü
[2.1.1] lcr-freak antwortet auf Philotech
18.06.2004 16:42
Ich verstehe Siemens auch nicht, warum BT nur in so wenigen Geräten integriert wird.
Ich bin Fan vom SL45 und muß leider attestieren, daß Siemens seither kein für seine Zeit ähnlich innovatives Gerät herausgrachte:
88g, MP3, MMC, IrDa...

Warum schafft man keinen ebenbürtigen Nachfolger, der nicht dann gleich 120g wiegen muß (SX1) ?

GPRS und BT ins SL45 integriert, Kamera ansteckbar, ordentliches Farbdisplay und Siemens hätte wieder einen wirklichen Knüller. Ja, sie bräuchten eigentlich nur die MP3-Funktion ins S65 integrieren, dann wäre ALLES on board!
Menü
[3] RE: ..wie lange gibt es das S 55 noch?
sailcat antwortet auf Philotech
19.06.2004 17:57
Benutzer Philotech schrieb:

....Jahr Modell-los sein wird, jetzt wo es das S55 schon eine Weile nicht mehr gibt und das S65 bestimmt erst kurz vor Weihnachten kommt (oder eben in den '4 Siemens-Wochen').

Philotech

Hallo,
lt. http://www.siemens-mobile.de/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_15784_rArNrNrNrN,00.html gibt es das S55 doch noch ?!
Weiß jemand wie lange noch, da ich gerne noch eines der letzten (mit gutem Vertrag dann) kaufen würde?

Gruß Michael
Menü
[3.1] Betschlor antwortet auf sailcat
19.06.2004 21:03
Das S55 wirds noch ne Zeit lang geben, warum machst du dir Sorgen dass es dieses Handy nicht mehr geben sollte?
Das kriegst du auch noch in 2 Jahren!
Menü
[3.1.1] Philotech antwortet auf Betschlor
20.06.2004 12:40
Na ja, bei o2 ist es jedenfalls nicht mehr zu haben. Ich wollte nämlich ein neues, nachdem die 3. Nachbesserung fehlgeschlagen war, aber sie meinten, sie hätten keins mehr im Laden und neue gebe es nicht mehr. Das soll natürlich nicht heißen, dass man in dem einen oder anderen Shop noch eins autreiben kann, oder bei den anderen Providern (kann man eigentlich inzwischen bei o2 VVLs in Partnershops machen?). Aber "offiziell" ist Schluss mit S55 bei o2.

Philotech