Thread
Menü

Unser aller Verdienst


07.07.2004 21:24 - Gestartet von Lars
Hallo!

Diesmal können wir uns wirklich alle zurecht auf die Schulter klopfen! Oder meint ihr, wenn viele Leute den MMS-Dienst auf dem derzeitigen Preisniveau intensiv nutzen würden, kämen die Netzbetreiber auf die Idee, die Preise zu senken?

Besonders vorbildlich ist es - wenn man ein MMS-fähiges Endgerät hat - auf jeden Fall ein oder zwei MMS zu verschicken und dann die weitere Nutzung zu verweigern. Das ist in der Summe für unsere Netzbetreiber wie ein Schlag ins Gesicht, da sie dann nämlich wissen, dass jemand ein MMS-fähiges Endgerät hat und damit umgehen kann, den Dienst aber nicht nutzt. Solche Statistiken schauen die sich sehr sehr genau an! :-)

Gruß
Lars
Menü
[1] oxygen antwortet auf Lars
07.07.2004 21:38
39 Cent sind schon ok wenn man das mit SMS vergleicht. In einer MMS kann man ein Text mit 1000 Zeichen versenden. Also das 6fache zum doppelten Preis.
Menü
[1.1] Lars antwortet auf oxygen
07.07.2004 22:22
Benutzer oxygen schrieb:
39 Cent sind schon ok wenn man das mit SMS vergleicht.

Naja, 39 Cent für 1000 Zeichen entsprechen bei voller Ausnutzung der Zeichenanzahl einem äquivalenten SMS-Preis von 6,24 Cent (MMS 0,00039 EUR pro übermitteltem Zeichen). Aber der Vergleich hinkt, denn wer schreibt schon regelmäßig und ausschließlich dermaßen lange Textnachrichten? Dann doch lieber ein Vertrag mit 150 Frei-SMS.

Und dass die Zustellung der MMS so verhältnismässig lange dauert, ist aber ärgerlich. Ein paar Minuten muss man schon rechnen.

Lars
Menü
[1.1.1] oxygen antwortet auf Lars
07.07.2004 22:27
Benutzer Lars schrieb:
Aber der
Vergleich hinkt, denn wer schreibt schon regelmäßig und ausschließlich dermaßen lange Textnachrichten? Dann doch lieber ein Vertrag mit 150 Frei-SMS.

Ich habe sogar 200 SMS frei und schreibe sehr oft 3-4 SMS auf einmal, weil 160 Zeichen manchmal einfach zuwenig sind.
Menü
[1.1.1.1] Lars antwortet auf oxygen
07.07.2004 22:51
Benutzer oxygen schrieb:

Ich habe sogar 200 SMS frei und schreibe sehr oft 3-4 SMS auf einmal, weil 160 Zeichen manchmal einfach zuwenig sind.

Meine längste SMS war neulich 18-teilig (vom Nokia Communicator) - da sieht die MMS natürlich auch alt aus :-)

Wenn schon die MMS für sehr lange Textbotschaften immer noch zu teuer ist, dann bleibt als sinvolle Anwendung ja nur noch der Versand von Bildern und ähnlichen "Multimediaschnipseln". Schwer zu sagen, wie groß da der Bedarf ist. Warum soll ich jeden Tag Bilder rumschicken? Keine Ahnung. Wenn ich was Visuelles will, dann lieber gleich eine Videokonferenz.

Lars
Menü
[1.1.1.1.1] RE: MMS: wieso nur 1000 Zeichen?
sebastianbonn antwortet auf Lars
09.07.2004 14:57
Benutzer CyberAndi schrieb:
Wieso lassen sich in ner MMS nur 1000 Zeichen versenden? Ist das ein Limit der Netzbetreiber oder geht technisch nicht mehr? Denn in 100 KB (oder selbst 30 KB) passen doch normalerweise halbe Romane.

Es gibt auch kein solches Limit! Es kann höchstens sein, dass dein Handy mehr Zeichen nicht verkraftet, und der Handyhersteller eine solche Begrenzung eingebaut hat, aber rein theoretisch kannst du in eine SMS so viel Text packen, wie du möchtest. Es handelt sich ja auch um nichts anderes als um eine stinknormale Text-Datei, die ja durchaus auch 30 KB haben kann.
Menü
[1.2] dandy85 antwortet auf oxygen
08.07.2004 19:54
Durch einfügen weiterer Folien kann man mehr als 1000 Zeichen schreiben. Nahezu unendlich viele Zeichen.

MfG
dandy
Menü
[1.2.1] Lars antwortet auf dandy85
08.07.2004 21:00
Benutzer dandy85 schrieb:
Durch einfügen weiterer Folien kann man mehr als 1000 Zeichen schreiben. Nahezu unendlich viele Zeichen.

Gut zu wissen. Dann lassen sich Romane ja jetzt endlich billiger verschicken! :-)

Lars
Menü
[1.2.2] oxygen antwortet auf dandy85
08.07.2004 21:49
Benutzer dandy85 schrieb:
Durch einfügen weiterer Folien kann man mehr als 1000 Zeichen schreiben. Nahezu unendlich viele Zeichen.

Stimmt, ich habe das gerade bei meinem 6230 mal ausprobiert. Wusste ich gar nicht, da ich MMS hauptsächlichen zum versenden von Fotos nutze und da haben bis jetzt die 1000 Zeichen gereicht. Aber gut zu wissen!
Menü
[1.2.2.1] diwafischi antwortet auf oxygen
08.07.2004 22:22
hab erst seit letzter wochen ein mms fähiges handy.
einige neue dinge für mich:... mit der Bitte um Erklärung

- wenn ich ein bild zb 40 Kb versende zahle ich gleich viel wen ich sie ohen text oder mit text versende (bzw weiviele zeichen kann ich in so einem Falle anhängen um auf 100 kb zu kommen?
- wenn ich ein bild unter 30 kb ( zB 24kb) versende wieviele weichen kann ich anhängen ohne die 30kb zu überschreiten.
- kann ich eine MMS (mit 1000zeichen) auch ohen Bild versenden?
wieviele ziechen um auf 30kb zu kommen und wieviele um auf 100kb zu kommen.

Bitte um Antwort Danke im Voraus
Diwafischi
Menü
[1.2.2.1.1] oxygen antwortet auf diwafischi
08.07.2004 22:36
Benutzer diwafischi schrieb:
hab erst seit letzter wochen ein mms fähiges handy. einige neue dinge für mich:... mit der Bitte um Erklärung

- wenn ich ein bild zb 40 Kb versende zahle ich gleich viel wen ich sie ohen text oder mit text versende (bzw weiviele zeichen kann ich in so einem Falle anhängen um auf 100 kb zu kommen?
- wenn ich ein bild unter 30 kb ( zB 24kb) versende wieviele weichen kann ich anhängen ohne die 30kb zu überschreiten.

Das musst du am besten mal selber ausprobieren. Fast alle Handys zeigen dir an wie groß die MMS gerade ist also wieviel kb.

- kann ich eine MMS (mit 1000zeichen) auch ohen Bild versenden?

Ja klar!

wieviele ziechen um auf 30kb zu kommen und wieviele um auf 100kb zu kommen.

Wie oben am besten einfach mal ausprobieren.
Menü
[1.2.2.1.2] dan21 antwortet auf diwafischi
11.07.2004 13:22
- wenn ich ein bild zb 40 Kb versende zahle ich gleich viel wen ich sie ohen text oder mit text versende (bzw weiviele zeichen kann ich in so einem Falle anhängen um auf 100 kb zu kommen?

1kb entspricht 1000 zeichen. Davon noch die Zeichen für die Formatierung abgezogen bleiben dir von 1kb noch ca. 800Zeichen.
Menü
[1.2.3] Folien???
eggx antwortet auf dandy85
18.08.2004 15:58
Benutzer dandy85 schrieb:
Durch einfügen weiterer Folien kann man mehr als 1000 Zeichen schreiben. Nahezu unendlich viele Zeichen.

MfG
dandy

Ich habe ein MMS-fähiges Nokia 5100 und im MMS-Menü suche ich vergeblich nach "Folien" - was meinst du damit?
MfG.
Menü
[1.2.3.1] dandy85 antwortet auf eggx
18.08.2004 17:07
Bei Erstellen einer MMS Optionen aufrufen und dann 'Einfügen' und dann 'Folie'. Jetzt stehen wieder 1000 Zeichen zur Verfügung. So ist es zumindest bei meinem Nokia 3200.

MfG
dandy
Menü
[2] andy 200 antwortet auf Lars
09.07.2004 22:28

Statistiken schauen die sich sehr sehr genau an! :-)
Alles was günstiger wird wird auch mehr genutzt!
Leider hat dieses Einsehen T-Mobile nicht bei den Gesprächspreise.Aber vielleicht kommt auch da ein umdenken der User
gruß Andy 200
Menü
[2.1] dan21 antwortet auf andy 200
11.07.2004 13:24

Alles was günstiger wird wird auch mehr genutzt! Leider hat dieses Einsehen T-Mobile nicht bei den Gesprächspreise.Aber vielleicht kommt auch da ein umdenken der

Das ist aber auch ein Rechenspiel.
Will man überhaupt dass mehr telefoniert wird? Verkraftet das Netz das? Wie sieht es mit den entstehenden Kosten aus?
Lieber 10 Minuten für 50ct telefonieren lassen als 20min für 25ct. Die KOsten auf der Seite des Netzbetreibers sind bei den 10min deutlich geringer und der Gewinn höher!
Menü
[3] koelli antwortet auf Lars
11.07.2004 17:36
Benutzer Lars schrieb:
Diesmal können wir uns wirklich alle zurecht auf die Schulter klopfen! Oder meint ihr, wenn viele Leute den MMS-Dienst auf dem derzeitigen Preisniveau intensiv nutzen würden, kämen die Netzbetreiber auf die Idee, die Preise zu senken?

Besonders vorbildlich ist es - wenn man ein MMS-fähiges Endgerät hat - auf jeden Fall ein oder zwei MMS zu verschicken und dann die weitere Nutzung zu verweigern. Das ist in der Summe für unsere Netzbetreiber wie ein Schlag ins Gesicht.

Genau so habe ich es auch mit den MMS-Postkarten gemacht: Als sie in D und sogar aus dem Ausland nur 99 Cent gekostet haben, habe ich doch einige verschickt. Seit der Erhöhung keine einzige mehr. Es sollte also nicht nur der MMS-Versand billiger werden, sondern auch die MMS-Postkarten!
Menü
[3.1] RE: Unser aller Verdienst/jetzt erst recht
andy 200 antwortet auf koelli
11.07.2004 19:28
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer Lars schrieb:
Diesmal können wir uns wirklich alle zurecht auf die Schulter klopfen! Oder meint ihr, wenn viele Leute den MMS-Dienst auf dem derzeitigen Preisniveau intensiv nutzen würden, kämen die Netzbetreiber auf die Idee, die Preise zu senken?

Besonders vorbildlich ist es - wenn man ein MMS-fähiges Endgerät hat - auf jeden Fall ein oder zwei MMS zu
verschicken und dann die weitere Nutzung zu verweigern. Das ist in der Summe für unsere Netzbetreiber wie ein Schlag ins Gesicht.

Genau so habe ich es auch mit den MMS-Postkarten gemacht: Als sie in D und sogar aus dem Ausland nur 99 Cent gekostet haben, habe ich doch einige verschickt. Seit der Erhöhung keine einzige mehr. Es sollte also nicht nur der MMS-Versand billiger werden, sondern auch die MMS-Postkarten!
wie wäre es den dann mal mit einem Telefonstreik um auf die teuren Netzübergreifenden Gespräche aufmerksam zu machen.
Vielleicht merken die dann mal was!
Gru0 Andy