Thread
Menü

Wie sieht es nach 12 Monaten mit einem Providerwechsel aus??


05.08.2004 10:04 - Gestartet von HHI
Hallo,

beim Arcor DSL-Anschluss ist man meines Wissens auch an Arcor als Internetprovider gebunden. Es besteht keine Möglichkeit zu Freenet&Co zu wechseln.

Da man bei der T-Online-Aktion einen original TDSL-Anschluss der T-Com erhält, dürfte hier ein Providerwechsel nach der Mindestvertragslaufzeit kein Problem sein.

Aber wie sieht es mit den 1&1-DSL-Anschluss aus?
Technisch gesehen handelt es sich doch auch um einen original DSL-Anschluss der T-Com. 1&1 ist nur für die Rechnung und den Support zuständig. Wenn man nach den 12 Monaten für einen günstigeren Provider entscheiden kann, dann würde man wohl 3 Rechnungen erhalten: Von T-Com die Rechnung des Telefonanschlusses, von 1&1 die Rechnung des DSL-Anschlusses und von Freenet&Co der Rechnung der Onlineverbindung.

Ich kann jedem nur raten, sich einen DSL-Anschluss zuzulegen, bei dem man die freie Providerwahl hat, ansonsten zahlt man ewig die Gebühren der teuren Provider!
Menü
[1] HHI antwortet auf HHI
05.08.2004 13:08
Benutzer HHI schrieb:
Hallo,

beim Arcor DSL-Anschluss ist man meines Wissens auch an Arcor als Internetprovider gebunden. Es besteht keine Möglichkeit zu Freenet&Co zu wechseln.

Da man bei der T-Online-Aktion einen original TDSL-Anschluss der T-Com erhält, dürfte hier ein Providerwechsel nach der Mindestvertragslaufzeit kein Problem sein.

Aber wie sieht es mit den 1&1-DSL-Anschluss aus? Technisch gesehen handelt es sich doch auch um einen original DSL-Anschluss der T-Com. 1&1 ist nur für die Rechnung und den Support zuständig. Wenn man nach den 12 Monaten für einen günstigeren Provider entscheiden kann, dann würde man wohl 3 Rechnungen erhalten: Von T-Com die Rechnung des Telefonanschlusses, von 1&1 die Rechnung des DSL-Anschlusses und von Freenet&Co der Rechnung der Onlineverbindung.

Ich kann jedem nur raten, sich einen DSL-Anschluss zuzulegen, bei dem man die freie Providerwahl hat, ansonsten zahlt man ewig die Gebühren der teuren Provider!

Habe in anderen Beiträgen noch folgende Infos zu 1&1-DSL gefunden:
*****************­**********­**********­**********­*****************
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer martin_p schrieb:
Hat man einen 1&1-DSL-Anschluß, kann man sich zu keinem anderen Provider mehr einwählen als zu 1&1.

Das stimmt nicht. Man kann schon, allerdings gibt es den 1&1-DSL-Anschluss nur zusammen mit einem 1&1-DSL-Plus-Tarif.

Doch, das stimmt sehr wohl, das sagt 1&1 selber, aber
natürlich nur, wenn man lange genug nachbohrt.
Hier die Originalantwort von Frau B. (Technischer Support
von 1&1) und meine wiederholte Email-Anfrage:

Sehr geehrter Herr P.,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es ist korrekt, dass Sie dann nur noch die Möglichkeit haben,
sich über 1und1 in das Internet einzuwählen.

Mit freundlichen Grüßen
S. B.
Technischer Support
1&1 Internet AG
****************­**********­**********­**********­*****************
Egal was nun auch immer stimmen mag...Der 1&1 DSL-Anschluss bringt nur Nachteile - entweder man kann sich nur über 1&1 einwählen, oder man muss ewig die teuren 1&1-Tarife bezahlen...

MEIN FAZIT: Auch wenn ich kein Freund von T-Offline bin, finde ich deren "Ohne-DSL-Einrichtungsgebür-Aktion" am besten! O.K. man bindet sich zwar für 12 Monate an die teureren T-Online-Tarife, spart dafür aber die 99,-EUR. Und das Beste daran: Da es ja ein original DSL-Anschluss der T-Com handelt kann man nach den 12 Monaten einfach den Provider wechseln (oder bereits vorher parallel einen zweiten Provider nutzen - z.B. wenn man mehr Volumen braucht)
Oder aber: Man bezahlt halt eben die 99 EUR,- und geht gleich zu einem günstigen Provider - da bekommt man i.d.R. auch bessere Hardware wie WLAN-Router, etc. - bei T-Offline nur blödes Teledat-Modem...

So nun kann sich jeder selbst eine Meinung bilden was das Beste für ihn ist...
Menü
[1.1] Keks antwortet auf HHI
06.08.2004 05:17
Benutzer HHI schrieb:
Habe in anderen Beiträgen noch folgende Infos zu 1&1-DSL gefunden:
*****************­**********­**********­**********­***************** Benutzer Keks schrieb:
Benutzer martin_p schrieb:
Hat man einen 1&1-DSL-Anschluß, kann man sich zu keinem anderen Provider mehr einwählen als zu 1&1.

Das stimmt nicht. Man kann schon, allerdings gibt es den 1&1-DSL-Anschluss nur zusammen mit einem 1&1-DSL-Plus-Tarif.

Doch, das stimmt sehr wohl, das sagt 1&1 selber, aber natürlich nur, wenn man lange genug nachbohrt.

Die Hotline ist nicht immer richtig informiert. Zudem geben sie vereinfachte Antworten, denn so eine wie von mir hier oben verwirrt die Kunden eher noch als dass sie hilft.

Hier die Originalantwort von Frau B. (Technischer Support von 1&1) und meine wiederholte Email-Anfrage:

Sehr geehrter Herr P.,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es ist korrekt, dass Sie dann nur noch die Möglichkeit haben, sich über 1und1 in das Internet einzuwählen.

Wie gesagt wird das eine vereinfachte Aussage sein. Hier meine Info:

»Wie uns Pressesprecherin Nicole Braun auf Anfrage außerdem mitteilte, sei es durchaus möglich, sich mit "1&1 DSL" beispielsweise über freenet-Tarife einzuwählen. Bleibt nur die Frage, ob dies sinnvoll ist. Denn der DSL-Anschluss ist an einen 1&1-Tarif gekoppelt.«
Q: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/14989/1

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/dsl
Menü
[1.1.1] Quax antwortet auf Keks
30.09.2004 18:24
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer HHI schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer martin_p schrieb:
Hat man einen 1&1-DSL-Anschluß, kann man sich zu keinem anderen Provider mehr einwählen als zu 1&1.

Das stimmt nicht. Man kann schon, allerdings gibt es den 1&1-DSL-Anschluss nur zusammen mit einem 1&1-DSL-Plus-Tarif.

Das ist, soweit mir support@1und1.de schrieb, korrekt.
"Über den DSL Anschluss von 1&1 können selbstverständlich auch Zugangsdaten anderer Provider verwendet werden."
Du zahlst halt Deinen 1und1-Tarif und kannst, falls Dir Dein Volumen nicht reicht, noch einen zweiten dazu nehmen.

Nur was nach 12 Monaten passiert falls Du den 1und1-Tarif kündigen willst, mag mir niemand sagen.

Doch, das stimmt sehr wohl, das sagt 1&1 selber, aber natürlich nur, wenn man lange genug nachbohrt.

Naja, immer die Frage wem man glauben will. Meineserachtens ist support@ zuverlässiger als telesales@, und eMail zuverlässiger als Telefon. Aber Garatien gibts wohl nicht.

Hier die Originalantwort von Frau B. (Technischer Support von 1&1) und meine wiederholte Email-Anfrage:
...
Es ist korrekt, dass Sie dann nur noch die Möglichkeit haben,
sich über 1und1 in das Internet einzuwählen.
...
»Wie uns Pressesprecherin Nicole Braun auf Anfrage außerdem mitteilte, sei es durchaus möglich, sich mit "1&1 DSL" beispielsweise über freenet-Tarife einzuwählen. Bleibt nur die Frage, ob dies sinnvoll ist. Denn der DSL-Anschluss ist an einen 1&1-Tarif gekoppelt.«
Q: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/14989/1

Ich würde den von Dir zitierten Artikel mit Vorsicht genießen, der letzte Abschnitt enthält definitiv Falschaussagen:
--
"Die auf T-DSL basierenden 1&1-Produkte werden unter der Devise "DSL-Wechsler" weiterhin vermarktet. Wer nur die günstigeren T-DSL-Tarife von 1&1 nutzen, aber nicht den gesamten Anschluss wechseln möchte, kann dies somit ebenfalls tun - und erhält dafür zusätzlich ein Startguthaben von 99,95 Euro."
--
was Mumpitz ist - "Wechsler" heißt ja eben, daß vom T-Com DSL Anschluß zu einem 1und1-Resalte-T-Com Anschluß gewechselt wird.
Wenn man nicht wechseln will, kann man auch 1und1 nutzen, kriegt aber nicht die 99€.


Was mit leider weder 1und1 noch T-Com beantworten wollen: was passiert, wenn ich nach 12 Monaten Vertragsbindung bei einem 1und1-T-DSL-Anschluß mit 1und1-Volumentarif den Volumentarif kündige.
Kann/darf/wird mir 1und1 den Anschluß auch kündigen ? Zu welchen Konditionen nimmt die T-Com Wechsler vom Resale-Anschluß wieder in den selbst abgerechneten Anschluß ?

Hat da jemand halbwegs verbindliche Informationen ?

Gruß
Quax
Menü
[1.1.1.1] Keks antwortet auf Quax
30.09.2004 20:22
Benutzer Quax schrieb:
»Wie uns Pressesprecherin Nicole Braun auf Anfrage außerdem mitteilte, sei es durchaus möglich, sich mit "1&1 DSL" beispielsweise über freenet-Tarife einzuwählen. Bleibt nur die Frage, ob dies sinnvoll ist. Denn der DSL-Anschluss ist an einen 1&1-Tarif gekoppelt.«
Q: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/14989/1

Ich würde den von Dir zitierten Artikel mit Vorsicht genießen, der letzte Abschnitt enthält definitiv Falschaussagen:

Schön, wenn jemand "definitiv" schreibt und es dann doch nicht stimmt. (s.u.)

-- "Die auf T-DSL basierenden 1&1-Produkte werden unter der Devise "DSL-Wechsler" weiterhin vermarktet. Wer nur die günstigeren T-DSL-Tarife von 1&1 nutzen, aber nicht den gesamten Anschluss wechseln möchte, kann dies somit ebenfalls tun - und erhält dafür zusätzlich ein Startguthaben von 99,95 Euro."
--
was Mumpitz ist - "Wechsler" heißt ja eben, daß vom T-Com DSL Anschluß zu einem 1und1-Resalte-T-Com Anschluß gewechselt wird. Wenn man nicht wechseln will, kann man auch 1und1 nutzen, kriegt aber nicht die 99€.

Nee, *das* ist Mumpitz, denn "Wechsler" bedeutet, dass man von einem anderen (oder keinem) Provider zu 1&1 wechselt, d.h. nur einen 1&1-DSL-Tarif, aber keinen Anschluss bestellt. Wenn man auch einen Anschluss bestellt, heißt das "DSL-Einsteiger".

Was mit leider weder 1und1 noch T-Com beantworten wollen: was passiert, wenn ich nach 12 Monaten Vertragsbindung bei einem 1und1-T-DSL-Anschluß mit 1und1-Volumentarif den Volumentarif kündige.
Kann/darf/wird mir 1und1 den Anschluß auch kündigen ?

Ja, die Frage stellt sich.

Zu welchen Konditionen nimmt die T-Com Wechsler vom Resale-Anschluß wieder in den selbst abgerechneten Anschluß ?

Hat da jemand halbwegs verbindliche Informationen ?

Du plenkst!
http://www.aktiv-gegen-plenken.de/
http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1.1] Quax antwortet auf Keks
01.10.2004 17:24
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Quax schrieb:
...
Q: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/14989/1
...
"Die auf T-DSL basierenden 1&1-Produkte werden unter der Devise "DSL-Wechsler" weiterhin vermarktet. Wer nur die günstigeren T-DSL-Tarife von 1&1 nutzen, aber nicht den gesamten Anschluss wechseln möchte, kann dies somit ebenfalls tun - und erhält dafür zusätzlich ein Startguthaben von 99,95 Euro."
--
was Mumpitz ist - "Wechsler" heißt ja eben, daß vom T-Com DSL Anschluß zu einem 1und1-Resalte-T-Com Anschluß gewechselt wird.
Wenn man nicht wechseln will, kann man auch 1und1 nutzen, kriegt aber nicht die 99€.

Nee, *das* ist Mumpitz, denn "Wechsler" bedeutet, dass man von einem anderen (oder keinem) Provider zu 1&1 wechselt, d.h. nur einen 1&1-DSL-Tarif, aber keinen Anschluss bestellt.

Mag sein daß Du Recht hast - ich hatte mich auf Aussagen von telesales@1und1 und hier im Forum verlassen, daß die DSL-Plus Tarifbeauftragung auch einen Wechsel zu 1und1-Rechnungsstellung für den Anschluß bedeuten würde. Hab grade die AGBs inspiziert und nichts dergleichen gefunden; würde mich ja sehr freuen.

Dann kann ich ja völlig gefahrlos dir Fixkosten des 1und1-Tarifs gegen die Hardware aufrechnen, ohne mir ein Bein zu stellen...

Du bist Dir sicher ? Und weißt Du zufällig auch noch, wie es mit dem Arcor-T-Com Resale aussieht ?
Wenn ich ISDN-Preselection und DSL-Resale von Arcor habe, ist (glaubte ich zumindest immer) ja doch "definitiv" Rechnugstellung und Support zu Arcor gewechselt - oder ?
Soweit ich weiß blocken sie auch Preselection-Anträge auf andere Anbieter, aber CbC mit Vorwahl geht.
Hier frage ich mich, ob man auch über andere Volumentarif-DSL-Provider einwählen könnte, zumal Arcor ja einen 0€-Tarif hat.

Du plenkst!
http://www.aktiv-gegen-plenken.de/

Der hat sich ausgeplenkt.

http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html

Danke, stimmt schon.
Gruß
Quax
Menü
[1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf Quax
01.10.2004 21:30
Benutzer Quax schrieb:
Dann kann ich ja völlig gefahrlos dir Fixkosten des 1und1-Tarifs gegen die Hardware aufrechnen, ohne mir ein Bein zu stellen...

Ob man mit der Hardware verrechnen kann, weiß ich nicht.

Du bist Dir sicher ? Und weißt Du zufällig auch noch, wie es mit dem Arcor-T-Com Resale aussieht ?

www.blitztarif.de/dsl/arcor

Wenn ich ISDN-Preselection und DSL-Resale von Arcor habe, ist (glaubte ich zumindest immer) ja doch "definitiv" Rechnugstellung und Support zu Arcor gewechselt - oder ?

Für DSL, ja. Ist wie bei 1&1 mit dem Unterschied, dass es die Arcor-DSL-Tarife nicht für T-DSL gibt. bei freenetDSL ist es wie bei 1&1.

Soweit ich weiß blocken sie auch Preselection-Anträge auf andere Anbieter, aber CbC mit Vorwahl geht.
Hier frage ich mich, ob man auch über andere Volumentarif-DSL-Provider einwählen könnte, zumal Arcor ja einen 0€-Tarif hat.

Gute Frage, siehe meinen Kommentar auf meiner Seite (Link habe ich eben genannt). Kurz: Arcor sagt dazu nichts.

Du plenkst!
http://www.aktiv-gegen-plenken.de/

Der hat sich ausgeplenkt.

Oh, danke!

http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html

Danke, stimmt schon.

;)

Liebe Grüße, Keks
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] freenet-DSL: Wechsel nach 12 Monaten möglich?
frasier antwortet auf Keks
08.10.2004 03:09
ohne mich wiederholen zu wollen:

https://www.teltarif.de/forum/a-freenet/221-...

MfG - frasier
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Quax antwortet auf frasier
25.10.2004 17:03
Benutzer frasier schrieb:
ohne mich wiederholen zu wollen:

https://www.teltarif.de/forum/a-freenet/221-...

Danke, aber mir wär es sehr viel lieber gewesen wenn Du Dich hättest wiederholen wollen...
Das angegebene Posting bringt mir leider keine Antwort, was nach Ablauf der 12 Monate mit meinem Anschluß passiert.
Weiß vielleicht noch keiner (?)
Nehmane wir an, ich hätte 1&1 T-DSL und den 9.90-5GB-Tarif. Nach 12 Monaten kündige ich den 9.90-5GB-Tarif, daher möchte 1&1 das Vertragsverhältnis mit mir beenden (denke ich).
Daher muß ich wohl vom "über 1&1 verkauften T-DSL" zum "T-Com T-DSL" wechseln - die Frage ist ob und wie hohe Gebühren dafür anfallen...

Gruß
Quax
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf Quax
25.10.2004 23:03
Benutzer Quax schrieb:
Daher muß ich wohl vom "über 1&1 verkauften T-DSL" zum "T-Com T-DSL" wechseln - die Frage ist ob und wie hohe Gebühren dafür anfallen...

Die Preise für einen T-DSL-Neuanschluss sind bekannt.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/dsl/
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Quax antwortet auf Keks
25.10.2004 23:18
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Quax schrieb:
Daher muß ich wohl vom 'über 1&1 verkauften T-DSL' zum 'T-Com T-DSL' wechseln - die Frage ist ob und wie hohe Gebühren dafür anfallen...

Die Preise für einen T-DSL-Neuanschluss sind bekannt.

Dieses altkluge Getue geht mir auf den 'Keks'. Ich will keine Prügelei anfangen, und ich seh ja inzwischen daß Du recht hast: Daß der Wechsel des Rechnungsversenders - ohne einen technischen Eingriff irgendeiner Art - €100 Neuanschluß (kündigungen und neu beantragen) heißt.
Aber daß das so Kundenunfreundlich ist, daß man erst mal drauf gebracht werden muß, sollte einen DSL Redakteur doch sowohl in seinen Postings als auch in seinen Web-Seiten veranlassen dies klarer zu stellen.
Auch da die Frage von mehreren Leuten in mehreren Threads gestellt und immer wieder so 'freundlich umschreibend' wie von Dir beantwortet wurde.

Liebe Grüße
Quax.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf Quax
26.10.2004 00:19
Benutzer Quax schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Die Preise für einen T-DSL-Neuanschluss sind bekannt.

Dieses altkluge Getue geht mir auf den 'Keks'. [...] Auch da die Frage von mehreren Leuten in mehreren Threads gestellt und immer wieder so 'freundlich umschreibend' wie von Dir beantwortet wurde.

Zeitmanger -> kurze Antworten

Wenn du keine Antworten willst, dann stell keine Fragen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Quax antwortet auf Keks
26.10.2004 00:31
Benutzer Keks schrieb:
...
Zeitmanger -> kurze Antworten

Zeitmangel führt meist dazu, daß 3 eMails mit Rückfragen ihn erheblich vergrößern...

Wenn du keine Antworten willst, dann stell keine Fragen.

Nichts gegen kurze Antworten. Kurze Antworten sind gut.
Klare Antworten sind besser.

Gruß
Quax