Thread
Menü

Debitel - Bontität - Höhe der Kaution


11.08.2006 14:20 - Gestartet von himmelblau
Benutzer fischlie schrieb:
Hi,

würde gerne einen Genion Vertrag über Debitel machen, habe aber Bontiätsprobleme (Insolvenzverfahren).

Wie ist denn die Kaution die man hinterlegen muss und vor allem, kann man so ein Vertrag auch online machen und Debitel bucht die Kaution vom Konto ab?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Bei Debitel selbst habe ich bislang nichts gefunden ;-(

wie wäre es wenn du mit der kaution erst einmal deinen verpflichtungen nachkommst? immerhin scheinst du sie ja locker zahlen zu können. dein insovensverwalter nimmt diese sicher gerne an.
Menü
[1] Nachtmensch antwortet auf himmelblau
11.08.2006 14:37
Benutzer himmelblau schrieb:
Benutzer fischlie schrieb:
Hi,

würde gerne einen Genion Vertrag über Debitel machen, habe aber
Bontiätsprobleme (Insolvenzverfahren).

Wie ist denn die Kaution die man hinterlegen muss und vor allem, kann man so ein Vertrag auch online machen und Debitel
bucht die Kaution vom Konto ab?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Bei Debitel selbst habe ich bislang nichts gefunden ;-(

wie wäre es wenn du mit der kaution erst einmal deinen verpflichtungen nachkommst? immerhin scheinst du sie ja locker zahlen zu können. dein insovensverwalter nimmt diese sicher gerne an.

Wie wäre es mit "Einfach mal die Fre... halten, wenn man keine Ahnung hat"?

Und was bitteschön soll eine "insovens" sein?
Menü
[1.1] hdontour antwortet auf Nachtmensch
11.08.2006 14:44
Benutzer Nachtmensch schrieb:
Benutzer himmelblau schrieb:
Benutzer fischlie schrieb:
Hi,

würde gerne einen Genion Vertrag über Debitel machen, habe aber
Bontiätsprobleme (Insolvenzverfahren).

Wie ist denn die Kaution die man hinterlegen muss und vor allem, kann man so ein Vertrag auch online machen und Debitel
bucht die Kaution vom Konto ab?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Bei Debitel selbst habe ich bislang nichts gefunden ;-(

wie wäre es wenn du mit der kaution erst einmal deinen verpflichtungen nachkommst? immerhin scheinst du sie ja locker zahlen zu können. dein insovensverwalter nimmt diese sicher gerne an.

Wie wäre es mit "Einfach mal die Fre... halten, wenn man keine Ahnung hat"?

Und was bitteschön soll eine "insovens" sein?

Er braucht gar nichts zu halten, denn er hat völlig recht.
Der Vogel soll erst mal seine Schulden zahlen.
Menü
[1.1.1] toco antwortet auf hdontour
11.08.2006 14:58
Benutzer hdontour schrieb:

Er braucht gar nichts zu halten, denn er hat völlig recht. Der Vogel soll erst mal seine Schulden zahlen.

Dazu eine Anmerkung:

Einer meiner Freunde ist vollkommen überschuldet.
Warum?
Vor ca zwei Jahrzehnten gab die Sparkasse noch jedem 16jährigem Schüler ein Girokonto mit 10.000 Mark Kreditrahmen. Man konnte sich einfach mal alles kaufen bzw. der Illusion hingeben, durch irgendwelche riskanten Unternehmungen das große Geld zu machen. Jugendsünden eben.

Wenn man dann erstmal mit derartigen Schulden dasteht, kommen die Zinsen.
Die sind irgendwann so hoch, daß man die ganze Zeit abbezahlt, die Schulden aber dennoch größer werden. Man hat im Prinzip - außer man erhält einen Job mit unendlich viel Gehalt - keine Chance mehr, aus dieser Schuldenfalle rauszukommen.

Mittlerweile ist das zum Glück anders; es gibt Privatinsolvenzen, und vor allem bekommt nicht mehr jeder Schüler ohne Sicherheit Riesenkredite.

Nun arbeitet dieser Mensch sehr, sehr hart, um seine Schulden zu begleichen. Er ist Journalist, und er ist wirklich gut - die Aufträge stapeln sich, und er ist mittlerweile in der Lage, diesen Berg endlich abzutragen, die Gläubiger sehen nach und nach ihr Geld wieder.

Nun muß man aber als Journalist eine Menge telefonieren.
Mit Prepaidkarten ist das etwas dumm.
Vor allem, wenn man eine Festnetznummer braucht, unter der man irgendwie mobil erreichbar ist.

Also läuft der Handyvertrag dieses Menschen auf meinen Namen.
Ist für mich vollkommen okay, ich vertraue ihm blind.

Die Rechnung sind pro Monat ein paar hundert Euro; aber es ist eben eine Arbeitsausgabe, die vielfach wieder reinkommt.

Nur so als Beispiel.

Ihr habt - genau wie ich - keine Ahnung, warum der Originalposter einen Debitel-Vertrag möchte. Vielleicht braucht er sowas beruflich, um seine Schulden abzutragen? Vielleicht will er einfach günstiger telefonieren, um am Ende mehr Geld für seine Gläubiger zu haben?

Aber Ihr unterstellt ihm erstmal Vorteilsname.
Anstatt auf seine Sachfrage zu antworten, pöbelt Ihr wie kleine dumme Jungs rum und freut Euch, ach so toll im Recht zu sein.

Traurig, diese Niveau hier.

@OP: Leider weiß uch keine Antwort auf die Frage nach der Höhe der Kaution.
Ich hoffe aber, daß jemand kompetentes diese noch posten wird. Lass Dich nicht von Dummköpfen unterkriegen.

toco
Menü
[1.1.1.1] hdontour antwortet auf toco
11.08.2006 15:19
Benutzer toco schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

Er braucht gar nichts zu halten, denn er hat völlig recht. Der Vogel soll erst mal seine Schulden zahlen.

Dazu eine Anmerkung:

Einer meiner Freunde ist vollkommen überschuldet.
Warum?
Vor ca zwei Jahrzehnten gab die Sparkasse noch jedem 16jährigem Schüler ein Girokonto mit 10.000 Mark Kreditrahmen. Man konnte sich einfach mal alles kaufen bzw. der Illusion hingeben, durch irgendwelche riskanten Unternehmungen das große Geld zu machen.
Jugendsünden eben.

Wenn man dann erstmal mit derartigen Schulden dasteht, kommen die Zinsen.
Die sind irgendwann so hoch, daß man die ganze Zeit abbezahlt, die Schulden aber dennoch größer werden. Man hat im Prinzip - außer man erhält einen Job mit unendlich viel Gehalt - keine Chance mehr, aus dieser Schuldenfalle rauszukommen.

Mittlerweile ist das zum Glück anders; es gibt Privatinsolvenzen, und vor allem bekommt nicht mehr jeder Schüler ohne Sicherheit Riesenkredite.

Empfindest Du Privatinsolvenz als Glück?

Ich nicht, höchstens für den, der sich dann Schütteln kann. Zum Glück rücken die Bank ohne Sicherheit kein Geld mehr raus


Nun arbeitet dieser Mensch sehr, sehr hart, um seine Schulden zu begleichen. Er ist Journalist, und er ist wirklich gut - die Aufträge stapeln sich, und er ist mittlerweile in der Lage, diesen Berg endlich abzutragen, die Gläubiger sehen nach und nach ihr Geld wieder.

Nun muß man aber als Journalist eine Menge telefonieren.
Mit Prepaidkarten ist das etwas dumm.
Vor allem, wenn man eine Festnetznummer braucht, unter der man irgendwie mobil erreichbar ist.

Also läuft der Handyvertrag dieses Menschen auf meinen Namen. Ist für mich vollkommen okay, ich vertraue ihm blind.

Die Rechnung sind pro Monat ein paar hundert Euro; aber es ist eben eine Arbeitsausgabe, die vielfach wieder reinkommt.

Nur so als Beispiel.

Ihr habt - genau wie ich - keine Ahnung, warum der Originalposter einen Debitel-Vertrag möchte. Vielleicht braucht er sowas beruflich, um seine Schulden abzutragen?
Vielleicht will er einfach günstiger telefonieren, um am Ende mehr Geld für seine Gläubiger zu haben?

Mir kommen echt gleich die Tränen...aber vor lauter Lachen.
Ein Zahlungssäumiger, der einen billigeren Vertrag möchte, damit er mehr Schulden zurückzahlen kann. Diesen Unsinn kannst Du doch wohl nicht ernst meinen oder?

Es wird Zeit, daß in diesem Lande das Schulden machen und nicht zurückbezahlen können unter Strafe gestellt wird!

Wenn man sich etwas nicht leisten kann, dann kauft man es eben nicht. Punkt Aus.

Ich hätte auch gerne nen Ferrari, käme aber nie auf die Idee sowas zu leasen und fahre weiter mit meinem alten Opel Corsa.

Aber Ihr unterstellt ihm erstmal Vorteilsname. Anstatt auf seine Sachfrage zu antworten, pöbelt Ihr wie kleine dumme Jungs rum und freut Euch, ach so toll im Recht zu sein.

Traurig, diese Niveau hier.

@OP: Leider weiß uch keine Antwort auf die Frage nach der Höhe der Kaution.
Ich hoffe aber, daß jemand kompetentes diese noch posten wird.
Lass Dich nicht von Dummköpfen unterkriegen.

toco
Menü
[1.1.1.1.1] toco antwortet auf hdontour
11.08.2006 16:02
Benutzer hdontour schrieb:

Mir kommen echt gleich die Tränen...aber vor lauter Lachen. Ein Zahlungssäumiger, der einen billigeren Vertrag möchte, damit er mehr Schulden zurückzahlen kann. Diesen Unsinn kannst Du doch wohl nicht ernst meinen oder?

Wenn Du nicht in der Lage bist, zu diskutieren, dann hat das ganze hier keinen Sinn. Vor allem, da Du Dich in der Realität nicht so auszukennen scheinst.

In Deinem Kopf ist das Vorurteil, daß jeder Mensch, der einmal Schulden gemacht hat, ein faules Stück ist. Aber genau diese Einstellung schadet diesem Land und der Wirtschaft: Nur derjenige, der eine zweite Chance erhält, wird auch arbeiten um sein Geld zurückzuzahlen.

Deine Einstellung dagegen provoziert vorurteilskonformes Verhalten. Ziemlich ineffizient und dumm.
Menü
[1.1.1.1.1.1] hdontour antwortet auf toco
11.08.2006 16:17
Benutzer toco schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

Mir kommen echt gleich die Tränen...aber vor lauter Lachen. Ein Zahlungssäumiger, der einen billigeren Vertrag möchte, damit er mehr Schulden zurückzahlen kann. Diesen Unsinn kannst Du doch wohl nicht ernst meinen oder?

Wenn Du nicht in der Lage bist, zu diskutieren, dann hat das ganze hier keinen Sinn. Vor allem, da Du Dich in der Realität nicht so auszukennen scheinst.

Dann verzichte Du Träumer mal auf 4.000 Euro, die Du an falsche Freunde verliehen hast, dann kannste auch mitreden.

Mal eben die Finger hochheben, Privatinsolvenz, Harz IV hinten und vorne reingeschoben bekommen und das Sozialamt zahlt die Wohnung und nebenbei schwarz arbeiten. DAS IST DIE REALITÄT IN DEUTSCHLAND!!!!, nicht bei allen, aber bei immer mehr.

Und ich habe keine Chance jemals an mein Geld zu kommen, was mir nicht zugeflogen ist, sondern ich es erarbeitet habe.

Das mit der 2. Chance ist ja alles schön und gut, aber warum sollen immer die Gläubiger auf ihr Geld verzichten?

( und bei der Privatinsolvenz wird es genauso perfekt gesteuert, daß "kein Gewinn" rauskommt.)

In Deinem Kopf ist das Vorurteil, daß jeder Mensch, der einmal Schulden gemacht hat, ein faules Stück ist. Aber genau diese Einstellung schadet diesem Land und der Wirtschaft: Nur derjenige, der eine zweite Chance erhält, wird auch arbeiten um sein Geld zurückzuzahlen.

Deine Einstellung dagegen provoziert vorurteilskonformes
Verhalten. Ziemlich ineffizient und dumm.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] StevenWort antwortet auf hdontour
11.08.2006 22:52
Mal eben die Finger hochheben, Privatinsolvenz, Harz IV hinten und vorne reingeschoben bekommen und das Sozialamt zahlt die Wohnung und nebenbei schwarz arbeiten. DAS IST DIE REALITÄT IN DEUTSCHLAND!!!!, nicht bei allen, aber bei immer mehr.

Bei sowas kommt mir echt die Gülle, sorry.
Das sind Vorurteile und nichts über Vorurteile.
Du scherst alle über einen Kamm, und das finde ich auch
nicht in Ordnung! Punkt aus Ende.

Dazu habe ich auch nichts mehr zu sagen.

Gruß
Steven
Menü
[1.1.1.2] Handyfreak56 antwortet auf toco
11.08.2006 23:59
TOCO ich muss dir Recht geben und Lob für dein super Beitrag den nicht jeder der Schulden hat ist selbst daran schuld und sogar wenn man das ist dann waren es einfach fehler die man gemacht hat und vertig.

Leider ist es immer nóch so das Leute mit schulden sich nicht trauen es öfentlich zu sagen da es immer noch so Leute giebt die sie versuchen deswegen zu beleidigen obwohl besser jeder auf seine eigene Scheis... schauen sollte und das gerade weil 70% der Menschen in DE schulden haben
Menü
[1.1.1.3] Kaution für Vertrag bei Insolventen-Debitilisten
chickolino antwortet auf toco
12.08.2006 12:35

Nun muß man aber als Journalist eine Menge telefonieren. Mit Prepaidkarten ist das etwas dumm.
Vor allem, wenn man eine Festnetznummer braucht, unter der man irgendwie mobil erreichbar ist.

siehst du - da wären wir am Thema - und du bist richtig hier im Forum.


Also läuft der Handyvertrag dieses Menschen auf meinen Namen. Ist für mich vollkommen okay, ich vertraue ihm blind.


Meiner Meinung nach soll ein Forum auch helfen andere Möglichkeiten aufzuzeigen.

Wenn dein Bekannter wirklich etwas "einsparen" will, amit er seinen Gläubigern die gemachten Schulden schneller zurückzahlen kann kommt hier mein Tip für Ihn.

MEHRFACH-SIM ADAPTER UND DISCOUNTERPREPAIDKARTEN

Zu D1 mit einer X-Tra Click & Go für nur 5 Cent pro Minute.

Zu D2 mit einer Call Ya Compact für nur 5 Cent pro Minute.

Zu E+ mit einer Aldi-Medion Karte für nur 5 Cent pro Minute.

Zu O2 mit Aldi/edion für 15 Cent pro Minute.

Zum Festnetz habe ich selbst eine Vertragskarte (Professionell S Tarif von E+ für 3 Cent pro Minute) - aber wenn man konsequent auf Prepaid setzt gibt (oder gab ?) es von The Phone House mal eine Prepaid-Karte mit 9 Cent zum Festnetz bzw. 18 Cent zu en Restlichen Netzen.

von diesen Gesprächgebühren kann man bei einem Vertragstarif derzeit nur träumen und die "Kaution" ist sicherlich besser in diesen Karten und dem Mehrfach-Sim Adapter angelegt als beim Debitel-Händler in der Ladetheke.

Alles was dann an Gesprächgebühren eingespart wird, können die gläubiger mehr bekommen und alle sind zufrieden.

Die 4 Prepaid-Karten kosten zusammen etwa 80,- Euro, dazu 2 einfache Handys mit je einem Dual-Sim adapter á 15,- Euro ausgestattet. Das ist es was ich deinem "spezi" raten würde mit den ca. 100,- bis 300,- Euro Kaution anzufangen.



Menü
[1.2] himmelblau antwortet auf Nachtmensch
11.08.2006 14:48
Benutzer Nachtmensch schrieb:
Benutzer himmelblau schrieb:
Benutzer fischlie schrieb:
Hi,

würde gerne einen Genion Vertrag über Debitel machen, habe aber
Bontiätsprobleme (Insolvenzverfahren).

Wie ist denn die Kaution die man hinterlegen muss und vor allem, kann man so ein Vertrag auch online machen und Debitel
bucht die Kaution vom Konto ab?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Bei Debitel selbst habe ich bislang nichts gefunden ;-(

wie wäre es wenn du mit der kaution erst einmal deinen verpflichtungen nachkommst? immerhin scheinst du sie ja locker zahlen zu können. dein insovensverwalter nimmt diese sicher gerne an.

Wie wäre es mit "Einfach mal die Fre... halten, wenn man keine Ahnung hat"?

Und was bitteschön soll eine "insovens" sein?

was heisst keine ahnung? meines wissens nach heist insolvent zahlungsunfähig. alles was über den freibetrag liegt muss dem insolvensverwalter abgeführt werden. also wie kann es dann sein das man mal soeben 250 euro oder auch nur 100 für eine kaution über hat. also meiner meinung nach weiss ich wovon ich spreche.

p.s. das zeigt ja schon wie du drauf bist .... sich an einem kleinen tippfehler hochziehen, naja ...
Menü
[1.2.1] sushiverweigerer antwortet auf himmelblau
11.08.2006 23:59

was heisst keine ahnung? meines wissens nach heist insolvent zahlungsunfähig. alles was über den freibetrag liegt muss dem insolvensverwalter abgeführt werden. also wie kann es dann sein das man mal soeben 250 euro oder auch nur 100 für eine kaution über hat. also meiner meinung nach weiss ich wovon ich spreche.

p.s. das zeigt ja schon wie du drauf bist .... sich an einem kleinen tippfehler hochziehen, naja ...

Der Freibetrag ist aber recht großzügig bemessen, knapp 1000 €, davon kann man locker 100€ oder 200€ aufbringen.
Menü
[] Gismo71 antwortet auf
11.08.2006 15:24
Hallo

soviel wie ich weiß liegt die Kaution zwischen 100 und 400 Euro . Online geht es leider nicht .

Gruß Gismo71