Thread
Menü

Kunde bei mehreren DSL Anbietern


25.08.2004 13:35 - Gestartet von shatterhand
Auf der Infoseite gibt es eine Anmerkung: Es spricht nichts dagegen, bei mehreren DSL-Anbietern gleichzeitig Kunde zu sein. Hab ich da was falsch verstanden oder geht das wirklich? Da würde ich mir doch zusätzlich zu meinem 2GB-Pauschaltarif (mit T-Com T-DSL) noch einen Gratistarif buchen um ggf. darauf ausweichen zu können. Z.B. bei drohender Überschreitung des Volumenlimits oder bei zeitweiliger Störung des primären Anbieters.

Kann jemand das bestätigen oder hab ich irgendwas komplett mißverstanden?

Danke und ciao.
Menü
[1] repoman antwortet auf shatterhand
25.08.2004 15:10
Ja, das geht.Nicht nur nacheinander,sogar gleichzeitig.Das einzige Limit ist der maximale up/downlink.Ich habe z.B. mal eine Zeitlang an meinem DSL Anschluß meine Flat und einen Volumentarif mit fester IP betrieben.Einfach beide Router/Rechner über einen Hub an das DSL-Modem anschließen.
Gruß Repoman
Menü
[2] Keks antwortet auf shatterhand
25.08.2004 17:43
Benutzer shatterhand schrieb:
Auf der Infoseite gibt es eine Anmerkung: Es spricht nichts dagegen, bei mehreren DSL-Anbietern gleichzeitig Kunde zu sein. Hab ich da was falsch verstanden oder geht das wirklich? Da

Klar geht das. Warum auch nicht? Der eine Anbieter weiß ja nichts von dem anderen. (Die Aussage meines Vorposters bzgl. mehrfacher _gleichzeitiger_ Einwahl kann bestätigen.)

würde ich mir doch zusätzlich zu meinem 2GB-Pauschaltarif (mit T-Com T-DSL) noch einen Gratistarif buchen um ggf. darauf ausweichen zu können. Z.B. bei drohender Überschreitung des Volumenlimits oder bei zeitweiliger Störung des primären Anbieters.

Kann jemand das bestätigen oder hab ich irgendwas komplett mißverstanden?

Nichts missverstanden. Es kann sogar sehr sinnvoll sein, sich für Notfälle (Ausfälle des eigenen Providers) bei einem DSL-by-Call-Tarif anzumelden, am besten einem mit einem anderen Backbone als bei seinem Haupttarif.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/dsl-by-call