Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Dann eben ohne mich


22.09.2004 14:05 - Gestartet von DJ-Judge
Wenn die Provider so kreativ sind, werden die bald ihren 'Gebührenladen' ohne mich führen können. Es reicht ja auch eine Prepaid Karte um erreichbar zu sein. Wann fangen die Telefonfirmen an mit gutem Service und bezahlbaren Gebühren Umsätze zu generieren?
Vor gar nicht so langer Zeit hat man mit auf Nachfrage noch gesagz, ich soll die Karte bitte in die 'Tonne' hauen und den Müll nicht noch verschicken.
Nebenbei, was wollen die mit alten SimKarten? Recycling??
Menü
[1] sk027556 antwortet auf DJ-Judge
23.09.2004 09:45
Benutzer DJ-Judge schrieb:
Nebenbei, was wollen die mit alten SimKarten? Recycling??

Genau die Frage habe ich dem Call Center Agent von Victorvox auch gestellt.

Antwort sinngemäß: 'Wir entsorgen Ihre Karte fachgerecht.'

Also für mich steht fest: Ich werde nicht nur den neuen AGBs widersprechen sondern auch gleich kündigen; und zwar per Einschreiben mit Rückschein.

Noch einen schönen Tag.
Menü
[1.1] RE (Nachtrag) : Dann eben ohne mich
sk027556 antwortet auf sk027556
24.09.2004 13:35
Benutzer sk027556 schrieb:

Also für mich steht fest: Ich werde nicht nur den neuen AGBs widersprechen sondern auch gleich kündigen; und zwar per Einschreiben mit Rückschein.

Die schriftliche Bestätigung meines Widerspruchs gegen die neuen AGBs war in weniger als einer Woche nach dem Widerspruchs-Fax im Briefkasten; d.h. grundsätzlich stimmt der Service bei Victorvox.

Wenn nur nicht die neuen kundenfeindlichen AGBs wären, wäre dieser Service-Provider also durchaus zu empfehlen.

Noch einen schönen Tag.
Menü
[1.1.1] 7vampir antwortet auf sk027556
26.09.2004 01:58
Auch ich habe frühre negative Erfahrung mit diesem Provider. Hier keine Details, ist auch nicht mehr aktuell. Im Forum dazu gibts besseres...

Bin schon lange dort weg und mit EPLUS Service sehr zufrieden.

Insgesamt verhält sich dieser Anbieter (VV) unehrlich.
Nur um Missvertändnissen vorzubeugen. Ich bin gerne bereit für ordentliche Dienste einen angemessenen Preis zu zahlen. Ich wills ja nicht geschenkt.

Aber die versuchen mit Lockvögeln Kunden in die 24Monats Falle zu ziehen.

Es würde vielleicht helfen wenn es eine gesetzlich festgelegte höchste Kündigungsfrist von 90Tagen gäbe. Dann könnten die schwarzen Schafe der Branche schnell zumachen.

CU 7VAMPIR




:::::::::::::::


Benutzer sk027556 schrieb:
Benutzer sk027556 schrieb:

Also für mich steht fest: Ich werde nicht nur den neuen AGBs widersprechen sondern auch gleich kündigen; und zwar per Einschreiben mit Rückschein.

Die schriftliche Bestätigung meines Widerspruchs gegen die neuen AGBs war in weniger als einer Woche nach dem Widerspruchs-Fax im Briefkasten; d.h. grundsätzlich stimmt der Service bei Victorvox.

Wenn nur nicht die neuen kundenfeindlichen AGBs wären, wäre dieser Service-Provider also durchaus zu empfehlen.

Noch einen schönen Tag.
Menü
[1.1.1.1] sk027556 antwortet auf 7vampir
27.09.2004 10:52
Benutzer 7vampir schrieb:
Bin schon lange dort weg und mit EPLUS Service sehr zufrieden.

Stimmt, E-Plus und dabei insbesondere die hauseigene Online-Kundenbetreuung mit sehr zeitnaher Kostenkontrolle und Online-Aktivierung/Deaktvierung von Optionen und Diensten sind sehr zufriedenstellend. Und die Tarife (insbesondere Original Professionell S mit Grundgebührerstattung über z.B. www.teltex.de) sind auch in Ordnung. Nur für Anrufer ins E-Plus-Netz ist es derzeit etwas teuer als in andere deutsche Mobilnetze.

Insgesamt verhält sich dieser Anbieter (VV) unehrlich. Nur um Missvertändnissen vorzubeugen. Ich bin gerne bereit für ordentliche Dienste einen angemessenen Preis zu zahlen. Ich wills ja nicht geschenkt.

Aber die versuchen mit Lockvögeln Kunden in die 24Monats Falle zu ziehen.

Gut zu wissen; ich werde dann wohl doch zusätzlich zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen müssen.

Es würde vielleicht helfen wenn es eine gesetzlich festgelegte höchste Kündigungsfrist von 90Tagen gäbe. Dann könnten die schwarzen Schafe der Branche schnell zumachen.

Ja, das würde wahrscheinlich wirklich helfen. Dann müssten sich die Service-Provider (einschliesslich derjenigen der Mobilnetzbetreiber selbst) permanent um guten Kundenservice bemühen und nicht nur beim Neuvertragsabschluss.

Noch einen schönen Tag.
Menü
[1.1.1.1.1] comjunkie antwortet auf sk027556
02.10.2004 18:41
Hat schon jemand aufgrund der neuen AGB gekündigt? In den neuen AGB steht ja, dass bei Widerspruch der Vertrag trotzdem fortgeführt wird, nur halt ohne die Änderungen, gegen die widersprochen wurde. Hat jemand noch alte AGB vorliegen? Steht darin, dass eine außerordentliche Kündigung bei Preiserhöhung möglich ist? Meine Kopie der AGB ist schon 3 Jahre alt. Hab zwischendurch dummerweise den Vertrag verlängert (gab riesen Probleme) - und damit wahrscheinlich die im Februar gültigen AGB akzeptiert...´leider liegen die mir nicht vor.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Butchi antwortet auf comjunkie
13.10.2004 16:28
Benutzer comjunkie schrieb:
Hat schon jemand aufgrund der neuen AGB gekündigt?

Habe versucht aufgrund der Änderungen zu kündigen. In meinen AGB ist das noch so vorgesehen. Allerdings will VV den Vertrag partout nicht beenden. Sie bestehen auf Weiterführung zu den alten Bedingungen, obwohl dies in den für meinen Vertrag gültigen AGB nicht vorgesehen ist.
VV verstoßt also eindeutig gegen Ihre eigenen AGB!!!
Lohnt sich der Weg zum Anwalt?
Schon jemand Erfahrungen diesbezüglich mit VitorVox?

Hat jemand noch alte AGB vorliegen?
Habe noch die alten AGB von Jan. 2002 vorliegen. Bei Interesse mailen!

Hab zwischendurch dummerweise den Vertrag verlängert (gab riesen Probleme) - und damit wahrscheinlich die im Februar gültigen AGB akzeptiert...´leider liegen die mir nicht vor.
Wahrscheinlich hast Du - alerdings müsste dir VV dann die neuen AGB kenntlich gemacht haben. (Also mindestens im kleingedruckten auf evtl. seit ursprünglichen Vertragsabschluss geänderte AGB hingewiesen haben.) Ansonsten gelten u.U. noch die "alten" von vor der Vertragsverlängerung.

MfG
Butchi
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] ackermann1 antwortet auf Butchi
24.10.2004 12:41
Ich habe gekündigt, weil die nicht nur die AGBs ändern, sondern auch die Preise erhöht haben. Die Kündigung wegen der AGBs wurde abgelehnt, weil die alten AGBs gültig bleiben. Die Kündigung wegen der Preiserhöhung wurde zuerst ignoriert und dann mit dem Hinweis, daß es sich um eine Preiserhöhung für Leistungen / Dienste handelt, die man nicht nutzen muß(!!!!), abgelehnt. Da ich keinen Bock auf einen Rechtsteit habe, laß ich die Sache jetzt ruhen. Habe so oder so gekündigt bei diesem "Dienstleister".


Benutzer Butchi schrieb:
Benutzer comjunkie schrieb:
Hat schon jemand aufgrund der neuen AGB gekündigt?

Habe versucht aufgrund der Änderungen zu kündigen. In meinen AGB ist das noch so vorgesehen. Allerdings will VV den Vertrag partout nicht beenden. Sie bestehen auf Weiterführung zu den alten Bedingungen, obwohl dies in den für meinen Vertrag gültigen AGB nicht vorgesehen ist.
VV verstoßt also eindeutig gegen Ihre eigenen AGB!!!
Lohnt sich der Weg zum Anwalt?
Schon jemand Erfahrungen diesbezüglich mit VitorVox?

Hat jemand noch alte AGB vorliegen?
Habe noch die alten AGB von Jan. 2002 vorliegen. Bei Interesse mailen!

Hab zwischendurch dummerweise den Vertrag verlängert (gab riesen Probleme) - und damit wahrscheinlich die im Februar gültigen AGB akzeptiert...´leider liegen die mir nicht vor.
Wahrscheinlich hast Du - alerdings müsste dir VV dann die neuen AGB kenntlich gemacht haben. (Also mindestens im kleingedruckten auf evtl. seit ursprünglichen Vertragsabschluss geänderte AGB hingewiesen haben.) Ansonsten gelten u.U. noch die "alten" von vor der Vertragsverlängerung.

MfG
Butchi