Thread
Menü

GEZ-Nutzung


23.09.2006 20:48 - Gestartet von tomymind
Es reicht!
GEZ nur bei Nutzung, ARD/ZDF, oder zu einer Pauschale von max 5.-€ für alle Geräte.
Ich höre Internetradio, US-Sender, keine Gewinnspiele, keine Anrufer, nur "meine" Musik.
Ich sehe nur DVD's.
Hallo Politiker aufwachen, oder haben die Meinungsmacher euch in der Hand.
Egal, in meinen Augen seid ihr alle eine grosse DRECKSBANDE.
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf tomymind
26.09.2006 14:27
Benutzer tomymind schrieb:
Es reicht! GEZ nur bei Nutzung, ARD/ZDF, oder zu einer Pauschale von max 5.-€ für alle Geräte.
Ich höre Internetradio, US-Sender, keine Gewinnspiele, keine Anrufer, nur "meine" Musik.
Ich sehe nur DVD's.
Hallo Politiker aufwachen, oder haben die Meinungsmacher euch in der Hand.
Egal, in meinen Augen seid ihr alle eine grosse DRECKSBANDE.

Wenn das Schule macht, werden sich bald noch andere Lauschepper melden. Keiner hat die öffentlich rechtlichen gebeten Internetseiten zu schalten. Es war alleine deren Entscheidung. Wenn Sie wollen, können Sie Ihre Seiten ja für Nichtzahler sperren.

Aber so ist es eine UNVERSCHÄMTHEIT.

peso
Menü
[1.1] 7VAMPIR antwortet auf tcsmoers
26.09.2006 22:38
Da kann ich nur zustimmen.
Es wird Zeit, dass die Angebote so vermarktet werden wie es kommerzielle Anbieter üblicherweise tun.

Die Privatsender finanzieren sich bisher ausschliesslich über Werbung.
Für Pay TV zahlt nur der "freiwillige" Kunde.

Jedenfalls wird nur der zur Kasse gebeten, der ein Interesse hat und profitiert.

Nur Kunden sollten zahlen. Ein Weg das zu erreichen wäre eine Verschlüsselung.

Ich habe kein Interesse an ÖR Rundfunk. Natürlich will ich nicht auf Geräte zum Empfang ANDERER Anbieter verzichten. Eine Gebührenpflicht sollte das nicht auslösen.

Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan EASYMOBILE.

CU 7VAMPIR
SMS º¹6³6³³³¾8

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::





Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer tomymind schrieb:
Es reicht! GEZ nur bei Nutzung, ARD/ZDF, oder zu einer Pauschale von max
5.-€ für alle Geräte.
Ich höre Internetradio, US-Sender, keine Gewinnspiele, keine
Anrufer, nur "meine" Musik.
Ich sehe nur DVD's.
Hallo Politiker aufwachen, oder haben die Meinungsmacher euch
in der Hand.
Egal, in meinen Augen seid ihr alle eine grosse DRECKSBANDE.

Wenn das Schule macht, werden sich bald noch andere Lauschepper melden. Keiner hat die öffentlich rechtlichen gebeten Internetseiten zu schalten. Es war alleine deren Entscheidung. Wenn Sie wollen, können Sie Ihre Seiten ja für Nichtzahler sperren.

Aber so ist es eine UNVERSCHÄMTHEIT.

peso
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf 7VAMPIR
27.09.2006 00:31
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Da kann ich nur zustimmen. Es wird Zeit, dass die Angebote so vermarktet werden wie es kommerzielle Anbieter üblicherweise tun.

Die Privatsender finanzieren sich bisher ausschliesslich über Werbung.
Für Pay TV zahlt nur der "freiwillige" Kunde.

Jedenfalls wird nur der zur Kasse gebeten, der ein Interesse hat und profitiert.

Nur Kunden sollten zahlen. Ein Weg das zu erreichen wäre eine Verschlüsselung.

Ich habe kein Interesse an ÖR Rundfunk. Natürlich will ich nicht auf Geräte zum Empfang ANDERER Anbieter verzichten. Eine Gebührenpflicht sollte das nicht auslösen.

Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan EASYMOBILE.

wen interessiert das? wirst du dafür bezahlt? was bekommt man denn dafür?

ich würde dich bitten, meine kommentare mit dieser schleichwerbung nicht zu verunzieren.

peso

CU 7VAMPIR
SMS º¹6³6³³³¾8

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::





Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer tomymind schrieb:
Es reicht! GEZ nur bei Nutzung, ARD/ZDF, oder zu einer Pauschale von max
5.-€ für alle Geräte.
Ich höre Internetradio, US-Sender, keine Gewinnspiele, keine
Anrufer, nur "meine" Musik.
Ich sehe nur DVD's.
Hallo Politiker aufwachen, oder haben die Meinungsmacher euch
in der Hand.
Egal, in meinen Augen seid ihr alle eine grosse DRECKSBANDE.

Wenn das Schule macht, werden sich bald noch andere Lauschepper melden. Keiner hat die öffentlich rechtlichen gebeten Internetseiten zu schalten. Es war alleine deren Entscheidung.
Wenn Sie wollen, können Sie Ihre Seiten ja für Nichtzahler sperren.

Aber so ist es eine UNVERSCHÄMTHEIT.

peso
Menü
[1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf tcsmoers
28.09.2006 13:20

einmal geändert am 28.09.2006 23:15
Hallo PESO!

Selbst ein Lob scheint Dich nicht milde zu stimmen.

Aber erstens habe ich MEINEN Kommentar mit diesem Hinweis verziert und nicht Deinen. Das würde ich selbstverständlich auch nicht wenn ich es könnte.

Zweitens braucht diesen Hinweis nur zu lesen wens interessiert.

Drittens ist dieser Kommentar Ausdruck meiner Meinung zum Thema Mobilfunkdiscounter, das ich für wichtig halte. Es hat nicht immer Bezug zum Rest des jeweiligen Artikels.

Viertens hättest Du bei Interesse leicht feststellen können, dass ich jeweils nach Lage der Dinge verschiedene Anbieter empfehle.
https://www.teltarif.de/forum/user/7VAMP...
Ausserdem ist es gradezu lächerlich anzunehmen, dass irgendein Anbieter dafür zahlt, dass 7VAMPIR in einem solchen Forum wie hier lapidar schreibt welchen Mobilfunkdiscounter er bevorzugt.

Fünftens steht es, mit Verlaub, Dir nicht zu meine Meinungsäusserung in einem öffentlichen Forum zu zensieren.

In diesem Sinne:
Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan EASYMOBILE aber SIMYO ist auch gut !-)

CU 7VAMPIR
SMS º¹6³6³³³¾8

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html
http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::





Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Da kann ich nur zustimmen. Es wird Zeit, dass die Angebote so vermarktet werden wie es kommerzielle Anbieter üblicherweise tun.

Die Privatsender finanzieren sich bisher ausschliesslich über
Werbung.
Für Pay TV zahlt nur der "freiwillige" Kunde.

Jedenfalls wird nur der zur Kasse gebeten, der ein Interesse
hat und profitiert.

Nur Kunden sollten zahlen. Ein Weg das zu erreichen wäre eine
Verschlüsselung.

Ich habe kein Interesse an ÖR Rundfunk. Natürlich will ich nicht auf Geräte zum Empfang ANDERER Anbieter verzichten.
Eine
Gebührenpflicht sollte das nicht auslösen.

Mobilfunkdiscounter meiner Wahl ist momentan EASYMOBILE.

wen interessiert das? wirst du dafür bezahlt? was bekommt man denn dafür?

ich würde dich bitten, meine kommentare mit dieser schleichwerbung nicht zu verunzieren.

peso

CU 7VAMPIR
SMS º¹6³6³³³¾8

https://www.teltarif.de/forum/s22749/3-1.html http://pda.teltarif.de/arch/2006/kw30/s22570.html

::::::::::::::::::­::::::::::­::::::::::::::::::





Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer tomymind schrieb:
Es reicht! GEZ nur bei Nutzung, ARD/ZDF, oder zu einer Pauschale von max
5.-€ für alle Geräte.
Ich höre Internetradio, US-Sender, keine Gewinnspiele, keine
Anrufer, nur "meine" Musik.
Ich sehe nur DVD's.
Hallo Politiker aufwachen, oder haben die Meinungsmacher euch
in der Hand.
Egal, in meinen Augen seid ihr alle eine grosse DRECKSBANDE.

Wenn das Schule macht, werden sich bald noch andere Lauschepper melden. Keiner hat die öffentlich rechtlichen gebeten Internetseiten zu schalten. Es war alleine deren Entscheidung.
Wenn Sie wollen, können Sie Ihre Seiten ja für Nichtzahler sperren.

Aber so ist es eine UNVERSCHÄMTHEIT.

peso
Menü
[1.2] RE: Aktionsbündnis gegen Rundfunkgebühren auf Nicht-Rundfunkgeräte
Ed antwortet auf tcsmoers
27.09.2006 03:46
Benutzer nekrad schrieb:

Hallo Leute,

wir bauen gerade ein Aktionsbündnis gegen die GEZ-Gebühren auf Nicht-Rundfunkgeräte wie Internet-Rechner auf:

Komisch: so viele Leute nutzen Internetradio am PC aber ihr meint jetzt das sein kein Rundfunkgerät. Da könnte man in einen Fernseher eine Uhr einbauen und sagen "nein das ist kein Rundfunkempfänger, das ist nur eine Uhr".

Grüße

Ed
Menü
[1.2.1] 0700 antwortet auf Ed
27.09.2006 04:08
Benutzer Ed schrieb:
Komisch: so viele Leute nutzen Internetradio am PC aber ihr meint jetzt das sein kein Rundfunkgerät. Da könnte man in einen Fernseher eine Uhr einbauen und sagen "nein das ist kein Rundfunkempfänger, das ist nur eine Uhr".

Grüße

Ed

Wegen Dir zahlen wir demnächst auch noch für Uhren GEZ Gebühren!
Menü
[1.2.2] Handyfreak56 antwortet auf Ed
27.09.2006 04:13
Benutzer nekrad schrieb:

Hallo Leute,

wir bauen gerade ein Aktionsbündnis gegen die GEZ-Gebühren auf Nicht-Rundfunkgeräte wie Internet-Rechner auf:

Komisch: so viele Leute nutzen Internetradio am PC aber ihr meint jetzt das sein kein Rundfunkgerät. Da könnte man in einen Fernseher eine Uhr einbauen und sagen "nein das ist kein Rundfunkempfänger, das ist nur eine Uhr".

Grüße

Ed

Ich würde sagen da du ja sehr gerne GEZ bezahlst schickt ich dir meine Ko. NR und überweist mir jeden Monat die GEZ die ich bezahlen muss so habe ich meine ruhe und du das gute gefühl jetzt sogar 2 mal GEZ zu bezahlen.

Wie wäre das ist doch ne super Idee!!!
Ich schickt dir per mail noch meine Konto Nummer
Menü
[1.2.2.1] 0700 antwortet auf Handyfreak56
27.09.2006 04:38
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Benutzer Ed schrieb:

Komisch: so viele Leute nutzen Internetradio am PC aber ihr meint jetzt das sein kein Rundfunkgerät. Da könnte man in einen Fernseher eine Uhr einbauen und sagen "nein das ist kein Rundfunkempfänger, das ist nur eine Uhr".

Grüße

Ed

Ich würde sagen da du ja sehr gerne GEZ bezahlst schickt ich dir meine Ko. NR und überweist mir jeden Monat die GEZ die ich bezahlen muss so habe ich meine ruhe und du das gute gefühl jetzt sogar 2 mal GEZ zu bezahlen.

Wie wäre das ist doch ne super Idee!!!
Ich schickt dir per mail noch meine Konto Nummer

Solltest Du lieber nicht, weil Ede sonst bei DIR abbucht...
Edes Konto:
Nr.: 123456503
BLZ: 370 100 50
Bei der Postbank Köln